"Geheimtips" zur Hochsaison
Verfasst: 30.11.2004 - 14:43
Da ich vor allem in der Hochsaison eigentlich immer auf der Suche nach interessanten Skigebieten (oder Liften/Pisten/Abschnitten innerhalb größerer Gebiete) bin, die noch nicht so bekannt und überlaufen sind wie z.B. Flachau & Co. hab ich mir gedacht, ich eröffne dazu ein neues Topic, da hat ja sicher der ein- oder andere gute Tips parat.
In folgenden Gebieten kommt es normalerweise auch zu Spitzenzeiten (z.B. Weihnachten / Silvester) nicht zu Wartezeiten und vollen Pisten:
Katschberg / Aineck / St. Margarethen
Mauterndorf / St. Michael / Speiereck
Das Lungau (inkl. Katschberg) ist (nicht nur in der Hochsaison) eine angenehme Alternative zu den nördlich der Tauern gelegenen Salzburger Skigebieten.
Heiligenblut
Durch die Wintersperre der Großglocknerstraße von Norden nur durch große Umwege über Felbertauern, Tauernschleuse oder Tauernautobahn erreichbar, kaum Tagesgäste.
Faschina
Nur 2 Sessellifte, aber nie überlaufen und landschaftlich top.
St. Anton - Rendl
Kein Vergleich zu Gampen, Galzig und Kapall.
Uttendorf - Weißsee
Auch relativ klein, hat mir aber auch sehr gut gefallen, viele Möglichkeiten im Gelände und irgenwie was ganz besonderes, da es so abgeschieden liegt.
Ellmau / Going
In der Skiwelt ist es, wenn es z.b. am Brandstadl schon wieder ziemlich rund geht am Hartkaiser angenehm leer, auch als Einstieg bevorzuge ich immer die Standseilbahn.
Fieberbrunn
Auch immer noch ein kleiner Geheimtip, gerade im Vergleich zu den Nachbarn St. Johann, Skiwelt, Steinplatte ..., außerdem meiner Meinung nach außergewöhnlich abwechslungsreiches Gelände.
Altaussee - Loser
Am Loser profitiert man von den wenigen Tagesgästen, seit dem Ausbau und den neuen 6ern immer gut für einen Ausflug - außerdem DAS Schneeloch, super Dachstein-Panorama und viel Freeride-Möglichkeiten.
Donnersbach - Planneralm (?)
Dort war ich zugegebenermaßen noch nie zur Hochsaison, kann mir aber nicht vorstellen, dass das Gebiet oft überlaufen ist, zu abgelegen, relativ unbekannt und wenig Gästebetten.
Forstau - Fageralm
Hierher wechselten wir einmal mehr durch Zufall, da es uns auf der Reiteralm zu voll war, und siehe da, kaum Leute und eine außergewöhnlich schöne, lange Talabfahrt.
Dienten / Hinterthal / Aberg - Schwarzeckalm
Vor allem am Bürglalmlift (der die schönste Abfahrt im gesamten Gebiet erschließt) und in Hinterthal sehr angenehm, am Aberg ist nach wie vor die Schwarzeckalmbahn ein Geheimtip.
Wagrain - Grafenberg
War z.B. letzten Winter in den oberösterreichischen Semsterferien in Flachau / Wagrain: In Flachau wartete man trotz der hohen Kapazitäten mind. 10 Minuten an den Liften, die Pisten waren natürlich (wie üblich) total überfüllt, schnell abgefahren und eisig - besser wars da schon auf der Weltcuppiste zum Starjet oder an der roten 8er; als wir dann zum Grafenberg wechselten, waren wir plötzlich bei perfekten Schneeverhältnissen (auf der Talabfahrt) beinahe alleine unterwegs.
In folgenden Gebieten kommt es normalerweise auch zu Spitzenzeiten (z.B. Weihnachten / Silvester) nicht zu Wartezeiten und vollen Pisten:
Katschberg / Aineck / St. Margarethen
Mauterndorf / St. Michael / Speiereck
Das Lungau (inkl. Katschberg) ist (nicht nur in der Hochsaison) eine angenehme Alternative zu den nördlich der Tauern gelegenen Salzburger Skigebieten.
Heiligenblut
Durch die Wintersperre der Großglocknerstraße von Norden nur durch große Umwege über Felbertauern, Tauernschleuse oder Tauernautobahn erreichbar, kaum Tagesgäste.
Faschina
Nur 2 Sessellifte, aber nie überlaufen und landschaftlich top.
St. Anton - Rendl
Kein Vergleich zu Gampen, Galzig und Kapall.
Uttendorf - Weißsee
Auch relativ klein, hat mir aber auch sehr gut gefallen, viele Möglichkeiten im Gelände und irgenwie was ganz besonderes, da es so abgeschieden liegt.
Ellmau / Going
In der Skiwelt ist es, wenn es z.b. am Brandstadl schon wieder ziemlich rund geht am Hartkaiser angenehm leer, auch als Einstieg bevorzuge ich immer die Standseilbahn.
Fieberbrunn
Auch immer noch ein kleiner Geheimtip, gerade im Vergleich zu den Nachbarn St. Johann, Skiwelt, Steinplatte ..., außerdem meiner Meinung nach außergewöhnlich abwechslungsreiches Gelände.
Altaussee - Loser
Am Loser profitiert man von den wenigen Tagesgästen, seit dem Ausbau und den neuen 6ern immer gut für einen Ausflug - außerdem DAS Schneeloch, super Dachstein-Panorama und viel Freeride-Möglichkeiten.
Donnersbach - Planneralm (?)
Dort war ich zugegebenermaßen noch nie zur Hochsaison, kann mir aber nicht vorstellen, dass das Gebiet oft überlaufen ist, zu abgelegen, relativ unbekannt und wenig Gästebetten.
Forstau - Fageralm
Hierher wechselten wir einmal mehr durch Zufall, da es uns auf der Reiteralm zu voll war, und siehe da, kaum Leute und eine außergewöhnlich schöne, lange Talabfahrt.
Dienten / Hinterthal / Aberg - Schwarzeckalm
Vor allem am Bürglalmlift (der die schönste Abfahrt im gesamten Gebiet erschließt) und in Hinterthal sehr angenehm, am Aberg ist nach wie vor die Schwarzeckalmbahn ein Geheimtip.
Wagrain - Grafenberg
War z.B. letzten Winter in den oberösterreichischen Semsterferien in Flachau / Wagrain: In Flachau wartete man trotz der hohen Kapazitäten mind. 10 Minuten an den Liften, die Pisten waren natürlich (wie üblich) total überfüllt, schnell abgefahren und eisig - besser wars da schon auf der Weltcuppiste zum Starjet oder an der roten 8er; als wir dann zum Grafenberg wechselten, waren wir plötzlich bei perfekten Schneeverhältnissen (auf der Talabfahrt) beinahe alleine unterwegs.