Seite 1 von 3
vor dieben ist keiner gefeit...
Verfasst: 06.12.2004 - 22:36
von Stefan
austria presse agentur:
Prominentes Opfer eines Diebstahles am Kitzsteinhorn in Kaprun im Salzburger Pinzgau: Im Zuge der Saison-Abschluss-Feier des Formel-1-Teams von BMW wurde am Samstag dem Rennfahrer Juan Pablo Montoya sein Snowboard gestohlen. Der Kolumbianer konnte sich dabei von der Schlagkraft der heimischen Exekutive überzeugen: Sonntagmittag hatte die Gendarmerie das Snowboard sichergestellt und den Tatverdächtigen ausgeforscht, wie aus dem Pressebericht der Sicherheitsdirektion hervorgeht. Das etwa 1800 Euro teure Brett war dem Lateinamerikaner Samstag zu Mittag gestohlen worden. Mit Hilfe von Bediensteten der Gletscherbahnen entdeckten Gendarmen am Sonntag das Snowboard im Wagen eines 38-jährigen Deutschen, der es vermutlich als Souvenir mitnehmen wollte. Er wird auf freiem Fuß angezeigt. Das Snowboard wurde dem Rennfahrer zurückgegeben.
Verfasst: 06.12.2004 - 22:43
von jul
Die jetzige Zeit ist die gefährlich. Am Hochkar hat uns ein einheimischer erzählt, das ganze Autos voll mit gestohlenen Ski erwischt wurden. Wenn dort etwas gestohlen wird, am besten sofort bei den Bergbahnen anrufen, die machen dann die Mautstelle unten dicht und alle Autos werden kontrolliert, so wie beim Zoll. Da hat die Straße wieder Vorteile..
Verfasst: 07.12.2004 - 07:41
von EFG-Hawk
Ist ja schon treist!
Aber machen die dann wirlich die komplette Mautstelle dicht, um jedes Auto zu kontrollieren, ob sich gestohlene Skier oder Boards im Auto befinden?
Verfasst: 07.12.2004 - 10:17
von Maximus
War das dieses Wochenende?
Kann das gar nicht glauben. Ich war auch beide Tage am Kitzsteinhorn aber Montoya is mir nicht begegnet.
So n Mist.
Gruß
Max
Verfasst: 07.12.2004 - 10:31
von Werna76
Das mit den Diebstählen ist ein echtes Problem!
Mir wurden vor drei Jahren die Ski+Stöcke und voriges Jahr die Stöcke (weil die Ski gesichert waren) gestohlen... Einem Freund von mir vor 2 Jahren das Board obwohl es mit einer Kette gesichert war!!!!!
Würde mir wünschen dass sich die Verantwortlichen in den Skigebieten dazu mal was einfallen lassen würden..
Verfasst: 07.12.2004 - 13:53
von F. Feser
normalerweise hab ich im hochwinter immer ein schloss dabei. wenn jemand interesse hat, hab davon noch vier hier rumliegen .... titan ausführung ... das knackt keiner!!!
(is zwar immer bissl n gefissel beim abschließen, aber diz ja wurschd)
Verfasst: 07.12.2004 - 14:37
von TPD
Übrigens es gibt schon ein Topic über Diebstahlsicherung von Skis:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 91&start=0
Verfasst: 07.12.2004 - 22:37
von trincerone
Meine Stöcke nehm ich immer (!) mit. Die sind einfach zu leicht mitzunehmen und außerdem das einzige an meiner Ausrüstung, was mal Geld gekostet hat. Dass Euch tatsächlich schon Schi gestohlen wurden find ich krass! Ich hätt nicht gedacht, dass das tatsächlich mal wem passiert. Ich dachte immer, dass geht schon nicht, weil man mit nem Paar Schi unterm Arm tierisch auffällt. F...K, das ist dann ohne Schi ja auch richtig nervig zurückzu kommen - man stelle sich vor es gibt weit und breit nur Schlepper.....
na ja, meine Schi wird wohl keiner klauen....
Verfasst: 07.12.2004 - 23:23
von Emilius3557
Ist zwar OT aber noch krasser: Bergstiefeldiebstahl auf einer 3600 m hohen Hütte auf der Südseite des Monte Rosa... Barfuß über den Gletscher?
Verfasst: 07.12.2004 - 23:58
von trincerone
Wem ist das denn passiert?
War das am Rifugio Gnifetti?
Verfasst: 08.12.2004 - 00:12
von Emilius3557
Mir Gott sei Dank nicht, mir wurde das aus vertrauenswürdiger Quelle berichtet. Vielleicht wars die Capanna Gnifetti vielleicht aber auch Refugio Sella oder eines der anderen. Bleibt in jedem Fall eine Sauerei. Wenn Hüttenschuhe geklaut oder "mitbenutzt" werden ist das zwar ärgerlich, aber nicht so schlimm. Manche Leute denken echt, die auf den Hütten stehenden Schlappen sind für jedermann gedacht. Unvergessen, wie mein Vater diesen August durch den vollen Speiseraum der Stüdlhütte gegangen ist und inquisitorisch unter jeden Tisch geschaut hat, bis er seine Schuhe "gefunden" hatte. Soviel zum Thema Kameradschaft unter Berg"freunden"...
Verfasst: 08.12.2004 - 00:19
von crusher
Am Kitzsteinhorn scheint das leider keine Seltenheit zu sein.
Als wir vor 2 Jahren da waren (uebrigens perfekteste Bedingungen) wurde einem Freund von mir das Board gestohlen.
Witz: Als wir die Polizei anriefen, nachdem wir schon am Berg an der Info einen Zettel ausgefuellt hatten, war nur der Anrufbeantworter mit "Sie rufen ausserhalb der Dienstzeit an" dran...
Vom Snowboard hat er nie wieder was gehoert, die Polizei meinte aber, er wuerde eine Art Bande geben, die das im grossen Stil machen.
Verfasst: 08.12.2004 - 18:36
von Olli
jul hat geschrieben:Die jetzige Zeit ist die gefährlich. Am Hochkar hat uns ein einheimischer erzählt, das ganze Autos voll mit gestohlenen Ski erwischt wurden. Wenn dort etwas gestohlen wird, am besten sofort bei den Bergbahnen anrufen, die machen dann die Mautstelle unten dicht und alle Autos werden kontrolliert, so wie beim Zoll. Da hat die Straße wieder Vorteile..
Eine kurze Verständnisfrage: Wer kontrolliert da?
Die Gendarmerie oder das Mautpersonal?
Verfasst: 08.12.2004 - 18:45
von F. Feser
mautpersonal: wenn die an mein auto ranwollten müssten sie schon die polizei holen. an mein auto geht keiner ran!
die sind da nicht befugt dazu!!!
Verfasst: 08.12.2004 - 18:51
von Olli
Deswegen ja meine Frage, weil das aus dem Text von Jul nicht eindeutig hervorgeht
Verfasst: 08.12.2004 - 18:52
von jul
Ich glaub das macht die Gendermarie, es sind dort genauso wie bei der Rettung immer 2 Mann Bereitschft dort!
Verfasst: 08.12.2004 - 20:22
von bletschntandla
Die Mitarbeiter der Mautstraße tragen zwar nette Westen mit "Straßenaufsichtsorgan" drauf, ist ja eine Privatstraße, aber die Kontrolle wird durch die Gendarmerie (ab 2005 Polizei) durchgeführt!
Verfasst: 08.12.2004 - 20:31
von F. Feser
was? im ernst? ihr habt auch endlich ne richtige polizei? nich mehr so n kuddelmuddel?
da blickt ja eh keiner durch
Verfasst: 08.12.2004 - 20:35
von jul
Ja, das wird Gott sei Dank vereinheitlicht. Und weil das schon passiert werden auch gleich alle Fahrzeuge ausgetauscht, in Silberne mit Folienbeklebung, die Autos werden dann nach drei Jahren verkauft.
Verfasst: 08.12.2004 - 21:03
von F. Feser
hast davon bilder? muss ja schauen vor was ich obacht geben muss
Verfasst: 08.12.2004 - 21:32
von jul
Nein, find grad kein Bild, Bletsch hat aba was!
Verfasst: 08.12.2004 - 21:33
von bletschntandla
Klar haben wir Bilder 

Wenn ich richtig informiert bin soll es nur VW Golf Kombi, VW Sharan und VW Transporter geben, als Motorrad irgendeine BMW.

Und eine neue Kleidung gleich dazu!
Verfasst: 08.12.2004 - 21:50
von F. Feser
naja ... wenn se nur solche gurken haben, dann juckens mich net
bin eh schneller *hrhr*
aber danke für die info, das is echt gut zu wissen!
Verfasst: 09.12.2004 - 00:30
von motorschaden
Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:naja ... wenn se nur solche gurken haben, dann juckens mich net

bin eh schneller *hrhr*
es gibt aber auch viele zivile! aber ab so 250 kannst du die meistens auch abhängen, dass hat auch schonmal einer (war glaube ich eh dieses jahr) auf der rheintalautobahn gemacht!
Verfasst: 09.12.2004 - 00:56
von F. Feser
jo, das war das video das sie veröffentlicht haben gell?
das war auch n rs6
250 sollten kein problem sein, "er" geht 290