Seite 1 von 2

Feldberg am 28.12.2004

Verfasst: 28.12.2004 - 17:10
von feldbergfan
Feldberg am heutigen Vormittag. Sehr voll. Am Morgen starker Nebel, später hat es aufgeklart. Pisten ganz ok. Teilweise schlecht prepäriert. Die neue "Rothaus" Abfahrt (früher Wiesenquelle) und die Liftspur in sehr schlechtem Zustand obwohl seit diesem Jahr beschneibar.
Die Fotoqualität ist mies gibt aber vieleicht einen Eindruck davon wie voll es war. :(

Verfasst: 28.12.2004 - 17:14
von Sid
Boah ist das voll da 8O Wie siehst den am wochenende da aus?

Verfasst: 28.12.2004 - 17:15
von Estiby
8O Ich würde sagen da kann man wirklcih sagen das es voll war. Man, da kann man ja fast nicht mehr Skifahrn und Spaß tus dann auch nicht mehr wirklich machen!!!!!

Danke für diese erschreckenden Bilder!! Ein besonders Toller Urlaub scheíns nicht gewesen zu sein??

Verfasst: 28.12.2004 - 17:27
von Stefan
moooomentemol! als ex- und nunmehr teilzeit-einheimischer möcht' ich euch dann doch mal drauf hinweisen, dass selbst schuld ist, wer zwischen dem 25.12. und 7.1. rauffährt... :wink:

Verfasst: 28.12.2004 - 22:26
von Bertramo
@Stefan:
Jo da hast recht, komm auch aus der Nähe.
Trotzdem ist es schon extrem voll.

Verfasst: 28.12.2004 - 22:32
von Stefan
das ist das idalpe-syndrom: wenn ich immer leistungsfähigere bahnen aufstelle, die pisten aber die gleichen bleiben, habe ich - überraschung - mehr betrieb auf der piste. :wink:

Verfasst: 29.12.2004 - 00:29
von Spechti
boah auf dem letzten Bild sind 'se wieder die "ollen" Pistensitzer.

Ich weis es sind nich alle Snowboarder so (gottseidank), aber solche Situationen lassen eben das Bild vom typischen Snowboarder entstehen.

ganz beliebt ist ja der "ich setz mich mal hinter die Kuppe" Typ *grrrr*

Verfasst: 29.12.2004 - 00:47
von Wiede

Der Seebuck Hang leicht überfüllt.
:roll: :lol:

Verfasst: 29.12.2004 - 07:51
von Af

Der Seebuck Hang leicht überfüllt.
Haha, da kannst von der Anstehschlange ja gleich zur Runterfahrschlange fahren, wobei der 6er Sessel wohl das einzige fahren sein dürfte. :D

Wie lang hat denn die Piste ausgehalten? Und wie sah die denn Nachmittags aus?

Verfasst: 29.12.2004 - 08:57
von mic
Geile Schlange vor dem Lift. "Ja ist den heut schon Weihnachten". Sorry, nix für Mic.
Was kostet dort der Stehplatz/Tageskarte am Tag?

Verfasst: 29.12.2004 - 10:22
von McMaf
Also irgendwann hört der Spass auf...

Verfasst: 29.12.2004 - 12:14
von PB_300_Polar
Was kostet dort der Stehplatz/Tageskarte am Tag?
:lol: :

Verfasst: 29.12.2004 - 14:53
von feldbergfan
Hi !
Also ich bin nur ca. bis 12 Uhr gefahren. Piste war ganz ok, weil der Schnee sehr hart war. Die Halbtageskarte kostet 15,50 Euro. Die Lifte haben um 8.30 Uhr aufgemacht. Bis ca 10.00 Uhr konnte man gut fahren, danach sah es so aus wie auf den Bildern. So ähnlich sieht es fast jedes Wochenende dort aus. Schade, ich wäre viel öfters dort wenn es nicht so voll wäre. Kosten für den Tagesstehplatz sind glaube ich 22,50 Euro. Auch das Verkehrschaos zur Mittagszeit da oben ist nicht zu verachten. Viel zu wenige Parkplätze. Dafür aber ab dieses Jahr kostenlos. Letztes Jahr 3 Euro.

Verfasst: 29.12.2004 - 15:00
von Sid
Das ist ein Vergleichsbild vom 11.01.2003. Auch nicht viel leerer oder?
Glaube nicht
Da kannst du dir beim nächsten mal ein klappstuhl mitnehmen
:D

Verfasst: 29.12.2004 - 16:21
von d-florian
is ja echt heftig!
ich glaub damit hat sich schon ma geklärt dass ich über fasching net an feldberg fahre außer es schein die sonne, denn dann schnall ich den klappstuhl auf die ski un rutsch in der warteschlange dann immer nach und fahr dann mit maxgeschwindigkeit mim lift wieder hoch! :wink:

Verfasst: 29.12.2004 - 17:09
von PB_300_Polar
[quote]Da kannst du dir beim nächsten mal ein klappstuhl mitnehmen [/qoute]

Hat das nicht jeder Skifahrer dabei :wink: :?:

Verfasst: 29.12.2004 - 17:17
von Sid
PB_300_Polar hat geschrieben:
Da kannst du dir beim nächsten mal ein klappstuhl mitnehmen [/qoute]

Hat das nicht jeder Skifahrer dabei :wink: :?:
Ich nicht :D

Verfasst: 01.01.2005 - 17:30
von jwahl
Das einzig halbweg Positive an solchen Bildern: Es fliesst ordentlich Geld in die Kassen, dass dann vielleicht auch mal wieder investiert wird...

Jakob

Verfasst: 01.01.2005 - 21:12
von tipe
jwahl hat geschrieben:Das einzig halbweg Positive an solchen Bildern: Es fliesst ordentlich Geld in die Kassen, dass dann vielleicht auch mal wieder investiert wird...

Jakob
naja, aber ob kapazitätsstärkere Bahnen da viel helfen :?: :nixweiss: :gruebel: :wink:

Verfasst: 01.01.2005 - 21:37
von Oscar
Spechti hat geschrieben:boah auf dem letzten Bild sind 'se wieder die "ollen" Pistensitzer.

Ich weis es sind nich alle Snowboarder so (gottseidank), aber solche Situationen lassen eben das Bild vom typischen Snowboarder entstehen.

ganz beliebt ist ja der "ich setz mich mal hinter die Kuppe" Typ *grrrr*

Hätte von mir sein können,musste deswegen in Grindelwald auch ne Vollbremsung machen und hab von dem 16-jährigen Spinner noch nen paar nette Worte hinterhergebrüllt bekommen. Ok die Schneedusche hätte kleiner ausfallen können, aber das wars mir Wert, wenn ich da gesprungen wäre, wär er vermutlich nicht mehr aufgestanden

Verfasst: 02.01.2005 - 00:16
von Christoph Nikolai
So viel Betrieb habe ich bis jetzt am Feldberg nicht erlebt - Glück gehabt. :D

War heute Abend zum Flutlichtfahren im Nordschwarzwald in Unterstmatt, der Lift 1 war in Betrieb. Keine Wartezeiten!

Verfasst: 02.01.2005 - 08:38
von taunussi
Genauso voll war es bei mir auch immer ab 10:30 Uhr, wenn ich mal am Feldberg war. Abgesehen davon sind die Abfahrten am Seebuck nicht gerade abwechslungsreich und spannend, so daß ich immer auf die andere Seite (Fahl etc.) ausgewichen bin, was sich bis jetzt immer rentierte. Wenn die dortigen Zukunftspläne einmal umgesetzt werden sollten, so wird es auch dort mehr Skibetrieb geben.
Forum-Snowboarder, seid mir bitte jetzt nicht böse, wenn ich mal meine Meinung sage: Die Schneedusche, die ich auch gerne mal praktiziere, soll ja auch etwas wie einen Lerneffekt haben, damit sie es mal kapieren... :wink: Dafür gibt es auch einen Grund: Spätestens seit meine Frau zweimal von solchen Snowboardern umgefahren wurde bin ich nicht besonders gut auf bestimmte Leute zu sprechen, aber man soll ja nicht pauschalisieren. Und deshalb bin ich bestimmt kein Snowboarderhasser :twisted: .

Verfasst: 03.01.2005 - 22:40
von Harzwinter
Hallo,

wir waren am 30.12.2004 am Feldberg, weil es der einzige schöne Tag inmitten einer endlosen Nebelphase war. Natürlich war ferienbedingt zu erwarten, dass es voll würde. Das Problem waren insofern auch nicht die Liftschlangen. Das Hauptproblem ist die Feldberger Parkraum-Fehlorganisation, einen Polizeiwagen samt Besatzung neben die Zufahrt zum Seebuckparkplatz zu stellen. Ergebnis: Jeder Autofahrer hält erst mal an und fragt, was er machen soll. So entsteht schon um 9.00 Uhr eine halbe Stunde Rückstau bis Bärental. Mit professionellen Parkplatzeinweisern ließe sich das vermeiden ... Darüber hinaus ist die Liftkassenkapazität zu knapp. Für den Liftpass mussten wir in Grafenmatt mehr als eine halbe Stunde anstehen. Mist, selbst schuld - wer eine KeyCard hat, kann den Pass übers Internet vorbuchen (Kreditkartenzahlung) ... beim nächsten Mal bin ich dabei!

Am Seebuck gab's die gleiche Massenschlacht wie oben bereits erwähnt. Besonders ärgerlich: Der veraltete Zubringer-Skilift Zeiger, der dem Andrang nicht ansatzweise gewachsen ist - er gehört sofort ersetzt.

In Fahl haben wir nur rund 5 Minuten angestanden, das war für die Weihnachtsferien völlig o.k.. Allerdings waren die Abfahrten in Fahl in manchen Passagen steinig oder eisig, und im Dezember liegen sie fast nur im Schatten. Im Liftplan steht übrigens, dass dies die endgültig letzte Saison des Ahornbühl-Schleppers ist. Zur kommenden Saison soll er nun wirklich durch einen Sessel ersetzt werden - schade.

Fazit: Wegen des Schönwettertages inkl. Alpenblick hat sich der Tag am Feldberg trotz des großen Andrangs gelohnt. Immerhin ist der Südschwarzwald neben dem Erzgebirge momentan Deutschlands einziges Mittelgebirge, das Wintersportmöglichkeiten bietet. Alle anderen Gebiete sind weitgehend abgetaut.

Frank

^^Andrang an der Seebuck-Talstation.
Bild

^^Wenig Betrieb in Fahl am Hebelwiesenlift.
Bild

^^Normaler Betrieb in Fahl am Ahornbühllift.
Bild

^^Nochmal Ahornbühllift.
Bild

^^Dafür hat es sich dann doch gelohnt. Bergstation Seebuck.
Bild

^^Nochmal Bergstation Seebuck.
Bild

Verfasst: 03.01.2005 - 23:13
von PK
Ahornbühl-Schleppers ist. Zur kommenden Saison soll er nun wirklich durch einen Sessel ersetzt werden - schade.
Das ist doch hoffentlich nicht der PHB Schlepper oder? :|

Verfasst: 03.01.2005 - 23:47
von Wiede
^^^ Tolle und schöne Bilder! Da war wohl nicht ganz so überfüllt wie auf den Bildern im Topic ganz oben :wink:

Ich war letzten Winter auch im Schwarzwald - genauer gesagt in Hinterzarten. Ist ja nicht soweit weg vom Feldberg :wink:

Würde auch mal gerne wieder hin... - wird aber wohl so schnell nix werden.