Seite 1 von 2
Sesselbahn Sattel - Hochstuckli bis 6. März 2005
Verfasst: 28.12.2004 - 21:42
von Thomas CH
Am 6. März 2005 ist der letzte Betriebstag dieser Sesselbahn. Wer nochmals fahren will, muss sich langsam beeilen!
Gruss Thomas
Verfasst: 28.12.2004 - 22:40
von thomasg
ähm, wenn die tatsächlich so lange fährt, wie in der überschrift steht, dann dürfte die bahn einsame rekordhalterin in bezug auf die haltbarkeit von seilbahnen sein!
Verfasst: 29.12.2004 - 08:37
von Thomas CH
Uiii habe die falsche Taste erwischt. Richtig ist natürlich 2005!
Gruss Thomas
Verfasst: 30.12.2004 - 22:55
von Downhill
Eine neue Kabine stand schon bei Doppelmayr im Hof rum
Verfasst: 02.01.2005 - 12:06
von Migi
Eine weitere steht schon bei der Talstation und das schön länger.
Verfasst: 03.01.2005 - 07:54
von Thomas CH
Die Gondel bei der Talstation ist nur für Werbezwecke. Die Kabinen für die Bahn werden etwas kleiner sein (8 Personen).
Gruss Thomas
Verfasst: 07.02.2005 - 16:54
von Thomas CH
Ich kann "meinen" Sessel am 6. März ab 17.00h bei der Talstation abholen
. Somit wird dann aber auch die letzte Müllersesselbahn Geschichte sein
Gruss Thomas
Verfasst: 07.02.2005 - 17:09
von lift-master
echt die allerletzte???gibts sonst keine mehr?
Verfasst: 07.02.2005 - 19:28
von Thomas CH
Von den 3 Bahnen (in der CH) ist dies die letzte Müller 2er Sesselbahn. Müller Gondelbahnen gibts jedoch noch.
Verfasst: 07.02.2005 - 19:42
von F. Feser
in canada gibts noch einige müller dsb
Verfasst: 07.02.2005 - 21:04
von k2k
Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:in canada gibts noch einige müller dsb
Aber keine kuppelbaren Seitwärts-Sesselbahnen, oder doch?
Verfasst: 07.02.2005 - 21:47
von F. Feser
nicht das ich wüsst
Verfasst: 08.02.2005 - 20:16
von GMD
Gabs überhaupt noch eine andere Müller seitwärts-Sesselbahn als die am Sattel?
Verfasst: 09.02.2005 - 09:35
von Thomas CH
Übrigens, alle 90 Sessel wurden reserviert! Es scheint so, als müssten keine verschrottet werden
.
Verfasst: 13.02.2005 - 18:04
von Thomas CH
Es gab 3 Bahnen in der Schweiz
Sattel - Hochstuckli, Baujahr 1950
Flumserberge - Maschgenkamm, Baujahr 1951
Ste. Croix - Les Avattes, Baujahr 1951
Für mehr Infos, schau mal unter www.seilbahn-nostalgie.ch
Verfasst: 01.03.2005 - 07:50
von Thomas CH
Am 6. März 2005 um 17.30h wird die Sesselbahn durch den Verwaltungsratspräsidenten Roger Müller abgestellt.
Verfasst: 05.03.2005 - 20:09
von GMD
Wir sollten den morgigen Sonntag zu einem Trauertag erklären, denn schon wieder wird ein Stück Schweizer Seilbahngeschichte und einer der kultigsten Lifte der Schweiz endgültig verschwinden.
Verfasst: 05.03.2005 - 20:21
von Thomas CH
Am 6. März um 17.30h wird der Sessellift entgültig abgestellt
. Ich werde dort sein um meinen Sessel abzuholen
.
Verfasst: 05.03.2005 - 21:22
von Chasseral
Am liebsten würde ich morgen auch kommen. Meine Fahrten auf dieser Bahn fand ich genial!
Verfasst: 06.03.2005 - 21:39
von Thomas CH
Bin wieder zurück vom Hochstuckli inkl Sessel Nr 69. War schon ein trauriger Moment, als die Bahn um 17.30h abgestellt wurde. Viele Bahnfans waren anwesend. Am 7. März wird das Förderseil entfernt, der Baukran und die Bagger stehen schon bereit. Das wars dann mit der Müllersesselbahn..............
.
Verfasst: 07.03.2005 - 11:11
von Downhill
Warum machen die denn schon "mitten in der Saison" zu? Soll die neue EUB in der Sommersaison schon laufen?
Verfasst: 07.03.2005 - 12:33
von fxgrossrgb
...
Verfasst: 07.03.2005 - 13:08
von Thomas CH
Die Gondelbahn sollte im Juli 05 fertig sein.
Verfasst: 07.03.2005 - 13:37
von Chasseral
@ Thomas CH: Wieviel hast du für das Teil bezahlt?
Verfasst: 07.03.2005 - 17:16
von Thomas CH
300.- für den Sessel mit Klemme und 1m Förderseil. Denke das ist ok. Ist ein kleiner Zustupf für die Gondelbahn (7 Mio Fr.)
.