Seite 1 von 1
Everest Reparatur
Verfasst: 12.01.2005 - 19:12
von zteph
Vielleicht sind es interessante Bilder. Da war etwas los mit die Achse denk' ich.
edit: Es wurde mich gefragt ob ich mehr Infos zu diese Reparatur hätte: das ist nicht der Fall. Zwei Bilder hab ich im Original-Auflösung ins Net gestellt damit man vielleicht mehr erkennen kann.


(drauf klicken für großere Auflösung)

(drauf klicken für großere Auflösung)
Verfasst: 12.01.2005 - 19:43
von Ram-Brand
Habe deinen Titel mal geändert, da er nicht stimmt.
Verfasst: 12.01.2005 - 20:07
von PB_300_Polar
Kann man leider nicht so gut erkennen hast du noch mehr Bilder ??? wen ja dann her damit.
Verfasst: 13.01.2005 - 22:51
von Claus
Sieht schwer nach einem Federungsproblem aus. Wenn zwei zusammengehörige Dreharme abmontiert werden, der Rest aber montiert bleibt sieht das schwer danach aus. Mehr aufnahmen wären sicher interessant.
Verfasst: 31.01.2005 - 16:58
von Alpi
Sieht mir nach Bruch eines Schwingarmes aus, wie Claus schon geschrieben hat auf alle Fälle etwas mit der Federung!
Auch ist die Raupe vorne aus den Spurbügeln gefahren und das Bild stammt irgendwo aus dem Salzburger Land!
Verfasst: 31.01.2005 - 17:17
von Claus
Könnte schon sein.
Was bitte ist denn das gelbe Werkzeug am unteren Bildrand? Ist das zum Ausbau der hydraulischen Federung nötig? In einer Kässbohrer-Werkstatt habe ich es noch nicht gesehen.
Verfasst: 31.01.2005 - 17:29
von PB_300_Polar
Leitner oder auch Prinoth (entschuldingung Alpi) haben nicht unbedingt das gleiche Werkzeug wie Kässbohrer
Verfasst: 31.01.2005 - 17:59
von Alpi
PB_300_Polar hat geschrieben:Leitner oder auch Prinoth (entschuldingung Alpi) haben nicht unbedingt das gleiche Werkzeug wie Kässbohrer
Beim Werkzeug unterscheiden sich die Hersteller nicht wirklich, denn die Schrauben etc. sind ja alle genormt. Falls man dann doch ein Spezialwerkzeug braucht ist das Problem oft ohne Monteur nicht mehr zu beheben!
@gelbes Gerät: Das ist eine hydraulische Presse, die mit em Fuß betätigt wird. Gesehen hab ich das schon bei kuppelbaren Seilbahnen für die Revision.
Wahrscheinlich wure hier etwas hoch gedrückt/gehoben!
Gibts noch mehr Bilder oder wenigstens eine Beschreibung?
Verfasst: 31.01.2005 - 18:06
von PB_300_Polar
Habe ich auch schon gefragt aber anscheindend nicht. Wie läuft der Leitwolf???
Verfasst: 31.01.2005 - 19:58
von Spiesser
Die gelbe Presse könnte auch zum auf bzw. abziehen von Kugellagern (Radlagern) benutzt werden. Die Teile links in der Kiste könnten so eine Art Aufziehhülsen sein.
Oder man hat damit den Schwingarm von seiner Achse gezogen bzw. nachher wieder zurück auf die Achse gedrückt.
Nimmt man dafür nämlich den daneben liegenden Hammer verkantet man den Arm unter Umständen und die Achse ist hi.