Lengries 2.1.2004 bis 4.1.2004
Verfasst: 17.01.2005 - 16:28
Hier kommt leicht verspätet mein Bericht zu Lenggries.
Anfahrt:
Jeweils 7:30 mit dem Bus (mein Sohn hatte Skikurs) von Olching über München, Wolfratshausen, Tölz nach Lenggries (Dauer knapp 1:30 - was für ein Gegurke über Landstrassen)
Wetter:
von Regen (2.1 mittags), über Eisstrahlgebläse (was auch immer das war am 2.1 nachmittags) Schneefall (2.1 nachmittags, 3.1), bedeckt (3.1) bis sonnig (4.1)
Temperatur:
um die Null
Schneehöhe:
offiziell 45 im Tal, zwischen 40 (2.1) und 60 (4.1) oben
Schneezustand:
unten Kunstschnee/Naturschneemix, gute Qualität.
oben Naturschnee
insb. am 2.1 viele braune Flecken, teilweise steinig, aber mit Augen zu und durch noch einigermassen fahrbar. Am 3.1 und 4.1 Top-Schnee, allerdings immer noch vereinzelt Steine. Heute am 17.1 würde ich aber nicht mehr hinfahren...
Geöffnete Anlagen:
alle aus Florilift II
Geschlossene Anlagen:
Florilift II
Offene Pisten:
eigentlich alles
Geschlossene Pisten:
Meisten Gefahren mit:
Idealhang und Bayernhang.
Wenigsten Gefahren mit:
Gondelbahn, Übungslifte Lenggries gar nicht, in Wegscheid nur Draxlhang
Wartezeiten:
-
Gefallen:
Hütten
Wetter am 4.1
Schnee am Idealhang - windgepresster Tiefschnee (Verhältnisse wie normalersweise auf 2500m Höhe)
Nicht gefallen:
veraltete Lifte - Zur Kotalm hoch gehört mindestens ein Vierersessel, und der alte DSB Finstermünz dito. Lahme Gondelbahn.
Kurze Pisten
fehlender Kunstschnee gerade an neuralgischen Punkten - Geländekanten, Sonnenhänge auf Talabfahrten
Fazit: 2.1:
von 6 Maximalen.
Bei Regen und Eis, und und v.a. vormittags schlechtem Schnee war der Spass begrenzt. Interessanterweise hätte mein sechsjähriger wahrscheinlich 4 oder 5 Punkte gegeben. Der hatte riesigen Spass beim Skikurs.
3.1:
4.1:
1/2
Abzüge: Sechs Punkte gibt es nur bei etwa 30 cm luftigleichten Tiefschnee und Kaiserwetter. Also nur an zwei, drei Tagen in der Saison. Muss man wissen, da ich wesentlich weniger Punkte verteile als manch anderer hier im Forum...
Aufgrund veralteter Anlagen und kurzen Pisten hat Lenggries bei mir eine Maximalpunktzahl von 5 Punkten. Abzüge durch Steine auf der Piste auch nach Neuschnee, am 3.1 halber Punkt Abzug, da das Wetter noch nicht so optimal war. Mein Sohn hätte an den sonstigen Tagen wahrscheinlich 5 Punkte gegeben.
Aber zumindest fängt bei drei Tagen der Spass an...
Bericht:
Am ersten Tag vormittags bin ich erst am Draxlhang gefahren um meinen Sohn zu beobachten, wie er sich im Skikurs verhält.
Dann bin ich mal zur Kotalm hoch, den schönen Ahornsessel weiter. Da hat man schon gesehen, dass sich was am Himmel zusammenbraut.
Dann runter die Weltcupstrecke zur Gondel. Insbesondere an der ersten Geländekante viele Steine. Da fehlt eindeutig ne Schneekanone. Weiter unten durch Beschneiung guter Schnee.
Danach wieder zurück. Familienabfahrt war ganz überraschend gut (ausser zwei Stellen am Stopslhang und am Milchhäusl) - wäre mit Schneekanonen auch gut zu beheben (Wegscheider Abfahrt war zwar offen, aber eigentlich ein Grund gegen die Bergbahnges. zu klagen!)
Am Mittag dann Hütte am Draxlhang (erschien mir als die Hütte mit der wenigsten Atmosphäre im Schigebiet, hat mir nicht gefallen). Draussen übrigens Regen!
Nachmittags dann schnell höher um dem Regen zu entfliehen, oben aber Eisgebläse. Also nicht wesentlich besser. Aber noch etwas gefahren an Bayer- und Finstermünzhang (auch da ein neuralgischer Punkt wo die Kanone fehlt). Florihang trotz erstem Neuschnee mit vielen Steinen.
Um drei vollkommen durchnässtes Ende.
Nächster Tag wesentlich mehr gefahren, vormittage v.a. Finstermünz und Bayernhang bei gutem Schnee (unten am Finstermünz trotz Neuschnee immer noch Eisplatten und Steine (aber jetzt gut umfahrbar).
Nachmittags dann hptsl. Idealhang (8mal pro Stunde). Perfekt! Mittags übrigens in der traditionsreichen und sympathischen Bayernhütte. wie auch am 4.1.
Am 4.1 bin ich dann nur bis Mittag gefahren. Wieder guter Schnee, nur auf noch wenige Steine auf den Pisten, abseits im Tiefschnee aufgrund schlechter Gesamtschneelage noch gefährlich. Aber Tiefschneefahren bei Sonne tut halt gut. Wieder hptsl. Idealhang - Häufigkeit wie oben. Traumhaft. Skifoaaann. Nachmittags habe ich dann das Skifahren meiner Frau überlassen, und meinen Kleinen (2 1/2) gesittet, und meinem Großen beim Abschlußrennen zugesehen...
Link zum Panorama: http://www.lenggries.de/plan_winter.htm
Schneebericht: http://www1.lenggries.de/wetter/
Anfahrt:
Jeweils 7:30 mit dem Bus (mein Sohn hatte Skikurs) von Olching über München, Wolfratshausen, Tölz nach Lenggries (Dauer knapp 1:30 - was für ein Gegurke über Landstrassen)
Wetter:
von Regen (2.1 mittags), über Eisstrahlgebläse (was auch immer das war am 2.1 nachmittags) Schneefall (2.1 nachmittags, 3.1), bedeckt (3.1) bis sonnig (4.1)
Temperatur:
um die Null
Schneehöhe:
offiziell 45 im Tal, zwischen 40 (2.1) und 60 (4.1) oben
Schneezustand:
unten Kunstschnee/Naturschneemix, gute Qualität.
oben Naturschnee
insb. am 2.1 viele braune Flecken, teilweise steinig, aber mit Augen zu und durch noch einigermassen fahrbar. Am 3.1 und 4.1 Top-Schnee, allerdings immer noch vereinzelt Steine. Heute am 17.1 würde ich aber nicht mehr hinfahren...
Geöffnete Anlagen:
alle aus Florilift II
Geschlossene Anlagen:
Florilift II
Offene Pisten:
eigentlich alles
Geschlossene Pisten:
Meisten Gefahren mit:
Idealhang und Bayernhang.
Wenigsten Gefahren mit:
Gondelbahn, Übungslifte Lenggries gar nicht, in Wegscheid nur Draxlhang
Wartezeiten:
-
Gefallen:
Hütten
Wetter am 4.1
Schnee am Idealhang - windgepresster Tiefschnee (Verhältnisse wie normalersweise auf 2500m Höhe)
Nicht gefallen:
veraltete Lifte - Zur Kotalm hoch gehört mindestens ein Vierersessel, und der alte DSB Finstermünz dito. Lahme Gondelbahn.
Kurze Pisten
fehlender Kunstschnee gerade an neuralgischen Punkten - Geländekanten, Sonnenhänge auf Talabfahrten
Fazit: 2.1:


Bei Regen und Eis, und und v.a. vormittags schlechtem Schnee war der Spass begrenzt. Interessanterweise hätte mein sechsjähriger wahrscheinlich 4 oder 5 Punkte gegeben. Der hatte riesigen Spass beim Skikurs.
3.1:



4.1:



Abzüge: Sechs Punkte gibt es nur bei etwa 30 cm luftigleichten Tiefschnee und Kaiserwetter. Also nur an zwei, drei Tagen in der Saison. Muss man wissen, da ich wesentlich weniger Punkte verteile als manch anderer hier im Forum...
Aufgrund veralteter Anlagen und kurzen Pisten hat Lenggries bei mir eine Maximalpunktzahl von 5 Punkten. Abzüge durch Steine auf der Piste auch nach Neuschnee, am 3.1 halber Punkt Abzug, da das Wetter noch nicht so optimal war. Mein Sohn hätte an den sonstigen Tagen wahrscheinlich 5 Punkte gegeben.
Aber zumindest fängt bei drei Tagen der Spass an...
Bericht:
Am ersten Tag vormittags bin ich erst am Draxlhang gefahren um meinen Sohn zu beobachten, wie er sich im Skikurs verhält.
Dann bin ich mal zur Kotalm hoch, den schönen Ahornsessel weiter. Da hat man schon gesehen, dass sich was am Himmel zusammenbraut.
Dann runter die Weltcupstrecke zur Gondel. Insbesondere an der ersten Geländekante viele Steine. Da fehlt eindeutig ne Schneekanone. Weiter unten durch Beschneiung guter Schnee.
Danach wieder zurück. Familienabfahrt war ganz überraschend gut (ausser zwei Stellen am Stopslhang und am Milchhäusl) - wäre mit Schneekanonen auch gut zu beheben (Wegscheider Abfahrt war zwar offen, aber eigentlich ein Grund gegen die Bergbahnges. zu klagen!)
Am Mittag dann Hütte am Draxlhang (erschien mir als die Hütte mit der wenigsten Atmosphäre im Schigebiet, hat mir nicht gefallen). Draussen übrigens Regen!
Nachmittags dann schnell höher um dem Regen zu entfliehen, oben aber Eisgebläse. Also nicht wesentlich besser. Aber noch etwas gefahren an Bayer- und Finstermünzhang (auch da ein neuralgischer Punkt wo die Kanone fehlt). Florihang trotz erstem Neuschnee mit vielen Steinen.
Um drei vollkommen durchnässtes Ende.
Nächster Tag wesentlich mehr gefahren, vormittage v.a. Finstermünz und Bayernhang bei gutem Schnee (unten am Finstermünz trotz Neuschnee immer noch Eisplatten und Steine (aber jetzt gut umfahrbar).
Nachmittags dann hptsl. Idealhang (8mal pro Stunde). Perfekt! Mittags übrigens in der traditionsreichen und sympathischen Bayernhütte. wie auch am 4.1.
Am 4.1 bin ich dann nur bis Mittag gefahren. Wieder guter Schnee, nur auf noch wenige Steine auf den Pisten, abseits im Tiefschnee aufgrund schlechter Gesamtschneelage noch gefährlich. Aber Tiefschneefahren bei Sonne tut halt gut. Wieder hptsl. Idealhang - Häufigkeit wie oben. Traumhaft. Skifoaaann. Nachmittags habe ich dann das Skifahren meiner Frau überlassen, und meinen Kleinen (2 1/2) gesittet, und meinem Großen beim Abschlußrennen zugesehen...
Link zum Panorama: http://www.lenggries.de/plan_winter.htm
Schneebericht: http://www1.lenggries.de/wetter/