Seite 1 von 2

Winterberg SkiliftKarusell 22. Jan

Verfasst: 23.01.2005 - 01:23
von Almdudler
Bericht-Winterberg Skikarussell
22.Jan.


Wir hatten eigentlich vor pünklich um 7:30 die Fahrt Richtung Winterberg zu starten, da stellte sich Abends noch heraus, dass der Renn Corsa (*g*) mit dem wir hinfahren wollten nich mehr anspring un wie das bei dene neue Autos so is wars natürlich die Motor-Elektronik (da kannste au nix mehr selbst schrauben).So also war diese Sache am Abend nun wieder vergessen. Früh morgens kam dann doch noch ein Mechaniker (Oder Elektroniker –na egal) der machte die Kiste dann wieder FIT. Also morgens (mehr oder weniger) sind wir dann doch noch weg gekommen. Nach circa 1h 30min (Fulda-Winterberg) warn wir dann endlich vor Ort. Schnee-Lifte Ski foan, dass einzigste was mich tierisch nervte waren die lustig auffalenden leute mit den gelben nummernschildern :D (Niederländer-nix gegen die...) Naja Parkplätzte liegen eigentlich ganz gut, aber 3€ ja so issen! Achso ich hoff die Bilder sind ganz brauchbar?!

Anreise: 1h 30min. ( A7-A5-B...)

Wetter: bewölkt, wechselhaft, zeitweise Schneeschauer, Berg:2 °c(13:00) -1°c(18:00)

Schneehöhe: Laut HP 20-50cm hat aber auch so gestimmt

Schneezusammensetzung: 75% Natur und der Rest war gut befahrbarer Kunsts.

Geöffnete: Anlagen alle bis auf Sessellift Kappe

Geöffnete Pisten: Alle bis auf Piste Kappe

Wartezeiten: 0-4min

Preise: irgendwie simmer noch zum Kinder Tarif gefahren, aber gut

Gefallen: Es wahr sehr lustig durch Holländer auf zwei Brettern :gut: , Gute Schneequalität, wenig Wartezeit, Liftkarten System, insges. Billig, freundl. Liftperso.

Nicht gefallen: langsame Sessellifte+teilw auch Schlepper, teilw. Sehr schlecht Sicht un so scheiß fett is mir von der Stütze direkt auf die Jacke getropft

Fazit: :D :D :D :D ,5 von :D :D :D :D :D :D

:D guter Schnee trotz ca.600-800m :respekt:





Nun aber zu den Bildern:

Verfasst: 23.01.2005 - 01:26
von d-florian
so nun zu den Bildern :wink:

Bild
Einstieg beim LIft 10 am Bremberg


Bild
Holländer beim Boarden *lach* (bitte net falsch verstehen aber es sah sehr lustig aus) :wink:


Bild
Almdudler und ein Kumpel von mir im Bremberglift (welcher laut Liftbediensteten zeit dem neuen Trafo net mehr schneller geht :twisted: ! geschätzte fahrgeschwidnigkeit 1m/s maximal!!!


Bild
neuer Antrieb von LST an Lift 7 am Poppenberg!


Bild
Aussteig


Bild
Talstation vom neuen Verbindungslift vom Bremberg zum Poppenberg
Hersteller LST


Bild
dazugehörige Strecke


Bild
noch mals mit eleganter Haltung vor uns :lol:


Bild
Bergstation mit Antrieb im ersten SChneeschauer :wink:


Bild
Bergstation der neuen 4Sb Poppenberg von LST


Bild
Bei dem Wetter wohl arbeitslos :wink:


Bild
1 m weiter rechts noch eine Technoalpin arbeitslos! :wink:


Bild
nochmals 4sb Poppenberg


Bild
4sb poppenberg mit parallelem SL bei starken Schneefall


Bild
Leichter Schneefall :wink:


Bild
Antrieb des SL Flutlichthang! hersteller hab ich vergessen :wink:


Bild
Sprungschanze mit leider geschlossener DSb :cry:


Bild
Lift zur Hauptstraße ..


Bild
Rodellift Talstation


Bild
Strecke


Bild
Totpunktausstieg


Bild
eine der vielen Sprungschanzen :lol:


Bild
ein Kässbohrer 300????


Bild
Talstation Kurvenlift (wie lange macht der noch mit?! sieht sehr fertig aus und wackelt auch so und komische Geräusche am Antrieb unterstützen meine Vermutung dass der Lift so wie er im mom existiert nicht mehr lange bestehen bleibt= neuer Antrieb wird fäligg oder ähnliches!)


Bild
Stütze der Bergtrasse


Bild
Kurve


Bild
Almdulder und mein Kumpel mit ihrem arbeitslosen Kind :wink:


Bild
noch mal 4 sb und SL Poppenberg


Bild
Turmkanone M20 Von Technoalpin am Poppnberghang


Bild
Einstieg 4Sb Poppenberg


Bild
nochmals


Bild
schöner nagelneue 4Sessel von LST :wink:


Bild
nun auf der Strecke


Bild
4Sb herrenloh


Bild
wer das auch immer sein mag, sah auf jedenfall kultig aus :wink:


Bild
Bergstation Rauher Busch


Bild
Mein kumpel und Almdudler
im Hintergrund 4Sb Herrenloh


Bild
erklärt sich wohl von selbst :lol:


Bild
Campingplatz neben 4Sb Rauher Busch( ist wirklich extrem flach!!!)


Bild
Talstationsgebäude 4Sb poppenberg aus dem SL
(leider ist die Stütze etwas im weg)


Bild
was man im Wald so findet?! irgendwer hat doch nach dem teil gefragt oder?! :)


Bild
bergstation Sl 7


Bild
Dazugehörige Piste


Bild
und unten am Einstieg mussten wir das ^^ erblicken! :twisted:


Bild
Strecke Lift 8


Bild
einzigste neue Loipolder Stütze! der Rest sind die alten Leitner Stützen..


Bild
und ich dachte die^^ Schlider gibt´s nur in Ischgl!
:lol: :lol: :lol:


Bild
um kurz vor 4 noch mal am Flutlichthang...


Bild
Liftentsorgung wie in Italien :wink:


Bild
erklärt sich von selbst oder?! :wink:

Verfasst: 23.01.2005 - 09:40
von McMaf
Boa ist das fies :twisted: ...
Einen Tag vorher sagst du, du könntest nicht. Und dann... können wir auch net weil die Reifen nicht mitmachen, und du bist trotzdem da. Das ist unfair :roll: .

Aber 23. Januar? das war ja heute :lol: .
In die Zukunft reinphotographieren könnt selbst ihr nicht. :wink:

Verfasst: 23.01.2005 - 09:58
von fxgrossrgb
...

Verfasst: 23.01.2005 - 10:08
von McMaf
fxgrossrgb hat geschrieben:Aber die Ausländerfeindlichkeit gegenüber Holländern und Italienern kann ich nicht verstehen.
Ja das stimmt, generell würd ich dir da auch Recht geben. Aber da muss ich Almdudler und d-Florian in Schutz nehmen: Das ist in Winterberg echt extrem. Vorallem am Wochenende. Es sind nur Holländer auf den Pisten mit dem primären Ziel sich volllaufen zu lassen. Danach versuchen sie das erste mal zu Snowboarden und das geht auf Grund des hohen Alkoholpegels ordentlich in die Hose und behindern die anderen Skifahrer. Ok, klar das kann man nicht verallgemeinern, aber das fällt einem im Winterberg doch schon extrem auf. Das ist in etwa so, wie wir uns auf "Malle" benehmen. Die Deutschen auf malle sind auch Asozial.

Verfasst: 23.01.2005 - 10:15
von Oscar
Das war sicher nicht ausländerfeindlich gemeint, wenn man dasmal aufmerksam liest und die Verhältnisse in Winterberg kennt,dann kann man es eigentlich nicht so auffassen! :wink:

Schöner Bericht, d-florian ruf nächstes MAl an wenn du fährst vielleicht kklappts dann ja mal!

Verfasst: 23.01.2005 - 10:55
von fxgrossrgb
...

Verfasst: 23.01.2005 - 12:12
von Estiby
Hey danke für die Bericht und die Bilder!! Hoffe das ich ij den nächsten Wochen auch noch mal dahin fahren kann :)
und ich dachte die^^ Schlider gibt´s nur in Ischgl!
Davon hab ich, als ich da warauch mindestens zwei Schilder gesehen, und waren mehr?? :gruebel: Hab nicht so daruf geachtet!

und noch ne Frage zum SCHL Poppenberg 1:Wie war denn die Liftspur so??? Sah man dort immernoch Steine durch?? Als ich da war, wars unglaublich was für riesige dinger da langen!! Da würde mich echt mal interessieren, ob die bei nen bissel mehr schnee immernoch durchschauen!!!

Verfasst: 23.01.2005 - 13:45
von Christoph Nikolai
Ausgezeichnete Fotos. Winterberg hat für Schlepplift-Fans wirklich was zu bieten.

Verfasst: 23.01.2005 - 13:56
von fxgrossrgb
...

Verfasst: 23.01.2005 - 14:06
von jwahl
Moin
DU solltest nicht vergessen, dass wir es hier mit einem Skigebiet in einem Mittelgebirge zu tun haben und wir froh sein sollten, dass dort so fleißig in neue Sessellifte und Beschneeiung investiert wird. Das ist bei einem derart flachen Gebiet nun wirklich nicht die Regel und sollte dementsprechend honoriert werden. Außerdem sind die Anlagen in der Regel so kurz, dass sich eine kuppelbare Anlage nun wirklich nicht lohnt. Das kann man vielleicht in Leogang oder Flumserberg machen, aber hier kann man das dadurch gesparte Geld besser investieren.

Jakob

Verfasst: 23.01.2005 - 14:17
von Estiby
@jwahl: :zustimm: Volle zustimmung!! Ne kuppebare Bahn lohnt sich da wirklich nicht!! da fährt die Bahn grad aus der station und schon wieder rein :lol:

Verfasst: 23.01.2005 - 14:20
von fxgrossrgb
...

Verfasst: 23.01.2005 - 14:53
von Sid
^^
warum wäre das besser?

Verfasst: 23.01.2005 - 14:57
von flo
Man kann doch auch fixe Bahnen mit Komfortpolsterung ausstatten. Das wäre doch ein guter Mittelweg.

Verfasst: 23.01.2005 - 15:09
von fxgrossrgb
...

Verfasst: 23.01.2005 - 16:05
von Estiby
fxgrossrgb hat geschrieben:@alpenfreak: KSB haben deshalb einen höheren Komfort, weil man bequemer ein- und aussteigen kann und schneller oben ist. Ich habe ja nix gegen fixe SBs, aber ich fahr halt lieber mit KSBs.
Aber wie gesagt, es lohnt sich einfach nicht!! Die Zeit dazu zu nehmen ist totaler quatsch!!! So kurz wie die strecken sind! Und so unbequem ist der Einstieg bei ner fixer bahn auch nicht!! Da gibs auch nitt so viele Unterschiede!! Da kann man viel viel besser in der Beschneiung investieren (sehr zu empfehlen) oder noch ne Zweite neue Bahn bauen!!

Aber esrtaml natürlich Beschneiung, was im Mittelgebire sehr wichtig ist!!!! Danach neue Bahnen!! und dann kann man weiter gucken!!!!!!!!!!!!!

Kuppelbare Bahnen in Skiliftkarussell Winterberg -> Totaler Quatsch!!!!! Nachher wären die Pisten dann auch noch noch voller!!! *grrrrrr*

Verfasst: 23.01.2005 - 16:13
von fxgrossrgb
...

Verfasst: 23.01.2005 - 16:14
von Sid
flo hat geschrieben:Man kann doch auch fixe Bahnen mit Komfortpolsterung ausstatten. Das wäre doch ein guter Mittelweg.
Ok, :bindafür:
@alpenfreak: KSB haben deshalb einen höheren Komfort, weil man bequemer ein- und aussteigen kann und schneller oben ist. Ich habe ja nix gegen fixe SBs, aber ich fahr halt lieber mit KSBs
Fahr lieber auch mit KSB. Aber nicht wegen bequemer ein und austeigen.

Verfasst: 23.01.2005 - 16:18
von fxgrossrgb
...

Verfasst: 23.01.2005 - 16:19
von McMaf
STB17 hat geschrieben:Aber esrtaml natürlich Beschneiung, was im Mittelgebire sehr wichtig ist!!!! Danach neue Bahnen!! und dann kann man weiter gucken!!!!!!!!!!!!!
Jo meine Rede. Beschneiung muss weiter ausgebaut werden. (Wo ist TechnoAlpinAgent? Hier gibts was zur wichtigkeit von TechnoAlpin-Produkten zu sagen!)
Aber ich habe das Gefühl, dass sich die Winterberger zwar immer weiter neue Kanonen anschaffen, die aber irgendwie nicht alle einsetzen. Oder wie soll ich das verstehen, wenn die eigentlich beschneite Piste rechts des Poppenbergsessels grün bleibt während an der Mattenschanze beste Bedingungen herrschen. Auch der neue Verbindungslift am bremberg lag eine ganze Weile mangels Schnee "brach". Ebenso beim Paralellhang.
Der Wasserverbrauch kommt denen wohl zu teuer.

Verfasst: 23.01.2005 - 16:32
von Sid
fxgrossrgb hat geschrieben:
alpenfreak hat geschrieben:
flo hat geschrieben:Man kann doch auch fixe Bahnen mit Komfortpolsterung ausstatten. Das wäre doch ein guter Mittelweg.
Ok, :bindafür:
@alpenfreak: KSB haben deshalb einen höheren Komfort, weil man bequemer ein- und aussteigen kann und schneller oben ist. Ich habe ja nix gegen fixe SBs, aber ich fahr halt lieber mit KSBs
Fahr lieber auch mit KSB. Aber nicht wegen bequemer ein und austeigen.
Ich mehr oder weniger auch weil man schneller oben ist und mehr vom Skitag hat.
Klar ist man schneller oben, aber wir reden ja auch von Winterberg, da braucht man eben halt keine KSB.

Verfasst: 23.01.2005 - 20:26
von d-florian
Also zunächst zur liftspur am Poppenberg:
die wurde schon seit längerem net mehr präpariert (wie auch viele anderen Liftspuren!!)!
steine hab ich da keine mehr egsehen aber es lag Stroh in der Liftspur eingebuddelt so dass es net wegfliegt! hab mich noch gewundert und gedacht die wollten damit Löcher von nem Rinnsal stopfen oder so....
Wo lagen denn die steine?!
zu den Holländern: das war sicherlich nicht ausläderfeindlich von Almdudler gemeint!!! außerdem mag ich doch unsern MAarten :wink: *schleim*
Die piste am Verbindungsschlepper war oben auch noch sehr braun und erst seit diesem TAg offen denk ich!
Die Beschneiung am Poppenberg war auf der slinken Seite von unten gesehen eigentlich ganz gut, recht´s davon wurde denk ich noch nicht soo viel beschneit!!!!
zu KSB: finde die fixen voll ok und wäre maximal noch für Kompfortpolster! Sind echt in nem Mittelgebirge und kenn keine Region die so viel investiert wie die Region um Winterberg!!!Gibt´s das überhaupt von LSt?! :roll:
Ich hoffe ich hab jetzt keine Fragen vergessen?! Ansonsten bitte melden! :wink:

Verfasst: 23.01.2005 - 20:49
von Christoph Nikolai
Ob es eine Komfortpolsterung von LST gibt? Denke schon, daß LST so etwas auf Kundenwunsch baut, warum denn nicht. Ist doch das ziemlich einfachste an einem Sessellift.

Verfasst: 23.01.2005 - 21:03
von Sid
Christoph Nikolai hat geschrieben:Ob es eine Komfortpolsterung von LST gibt? Denke schon, daß LST so etwas auf Kundenwunsch baut, warum denn nicht. Ist doch das ziemlich einfachste an einem Sessellift.
Wenn LST keine Komfortpolsterung anbietet, dann ich :D