Seite 1 von 1

Testbericht vom Chef: CAMELBAK Blowfish Trinkrucksack

Verfasst: 23.01.2005 - 15:18
von F. Feser
Letzte Woche hatte ich hier bei einem örtlichen Luxuswarenvertriebs meiner Wahl einen Camelbak im Sonderangebot gesichtet. Nachdem ich lange Zeit bereits auf der Suche nach einem solchen war, beschloss ich kurzerhand diesen "Trinkrucksack" für teuer Geld zu kaufen
(Geld: Geld kann man gegen Waren und Dienstleistungen eintauschen).

Gestern war ich also an der Silvretta Nova Skifahren, und hab den Rucksack auch gleich mitgenommen.

Wetter: Schneefall, sehr kalt.

Nach morgendlichen Problemen (Wasserleitung ist eingefroren ...) hab ich den Rucksack in der Mittagspause wieder auftauen lassen und konnte einiges an Kohle sparen *jipiiiiiiiiiiiiiiiiiii*. Das Problem mit dem Einfrieren ist auch leicht zu lösen: Einfach trinken, Röhrchen freipusten, und schon kann nix mehr gefrieren. Tragekomfort ist auch super, und das nötigste passt auch rein (Kamera, Handschuhe, Brille, was zum lesen, n Snack).

Mit 3 Litern Fassungsvermögen reicht das Ding auch den ganzen Tag über.

Fazit: Trotz der teuren Anschaffung lohnt sich der Camelbak schon beim ersten Ausflug. Ausserdem ist er wie ich mir denke im Sommer zum Radeln höchst geeignet und ich freu mich schon wie n kleines Kind drauf das auszuprobieren!!!

Verfasst: 23.01.2005 - 15:41
von Turm
Benutze so etwas seit 2 Jahren zum Wandern. Ist extrem nützlich.
Auf der Piste hab ich's aber i.d.R. nicht dabei, Da ist dann nur der Flachmann im Gepäck (Scherz!). Ich komme mir beim boarden mit Rucksack immer so unbeweglich vor.

Was ich leider in deinem Test auch total vermisse ist der Ultimative Crashtest beim Sturz mit 50 Sachen auf der Piste ;)

Verfasst: 23.01.2005 - 15:47
von F. Feser
also mit 50 sachen ... keine ahnung, n paar salti im tiefschnee hats ausgehalten. und dass der flachmann dabei ist, ist ehrensache :) für die busfahrt danach :D