Seite 1 von 1
Tuxertal - irgendwie den enormen neuschnee zuwachs verpasst?
Verfasst: 26.01.2005 - 22:07
von ned321
Seit einer woche schneit es ja enorm auf der alpen nordseite.
Ich habe den eindruck das dieser schnee irgendwie nicht bis ins tuxertal kommt
Laut www.tux.at gibt es jetzt nur 20 cm im tal, 30 (rastkogel) bis 130 (hintertuxer gletscher).
Ist das normal fuer diese jahreszeit?
Verfasst: 26.01.2005 - 22:23
von GMD
Sorry ned321, aber ich denke, dieses Topic passt besser ins "Skigebiete in aller Welt".
Verfasst: 27.01.2005 - 09:12
von Bogner
Derzeit ist es an der Alpennordseite sicher besser als im Zentralraum. Auch hier in Innsbruck hat´s nur ein paar cm Schnee, da hat München mehr. Das Tuxer Tal bekommt mehr Niederschläge von Süden.
Verfasst: 27.01.2005 - 17:46
von starli2
GMD hat geschrieben:Sorry ned321, aber ich denke, dieses Topic passt besser ins "Skigebiete in aller Welt".
Ich weiß zwar nicht, wo's vorher war, aber das ist eigentlich klar geregelt, siehe Übersichtsseite:
Eure Berichte
Schneeberichte, "Erlebnisberichte" der einzelnen Forennutzer, das aktuelle Alpenwetter ... hier wird darüber gesprochen!
.. soviel auch zu den Wetter-Topics im Off-Topic ... dorthin hätte es natürlich am besten gepaßt :)
Wie bogner schon sagte, auch im Raum Innsbruck gibts etliche Skigebiete mit Schneehöhen von 10-40cm und geschlossenen Talabfahrten etc...
Verfasst: 27.01.2005 - 17:50
von Emilius3557
Was ich aber auch beobachtet habe ist, dass alle anderen Gletscherskigebiete in Tirol Neuschneemengen von 30-50 cm gemeldet haben (bzw. die Maximalhöhen um einen solchen Wert gestiegen sind), in Tux auch Neuschnee gemeldet wurde, die Talabfahrt geöffnet wurde, aber nicht gesagt wurde, wie viel Neuschnee gefallen ist und die Gesamthöhe hat sich auch nicht verändert. Dass es 0 cm geschneit hat glaube ich nämlich nicht.
Verfasst: 28.01.2005 - 09:05
von oli
Also, ich war ja am letzten Wochenende im Hochzillertal. Da hat es schon im Tal mindestens 30cm feinsten Pulver gegeben. Und oben waren es dann bestimmt 50cm (eher mehr, ich will aber nicht übertreiben).
Und bis Hintertux sind es dann doch höchsten noch 20 km Luflinie. Ich gehe auch fest davon aus, dass es in Hintertux was gegeben hat. Nur haben die es eben nicht so mit der Übertreibung.
Verfasst: 28.01.2005 - 17:29
von starli2
Also zwischen Hochzillertal und Hintertux ist schon ein gewaltiger Unterschied.. ist ja immerhin der Rastkogel dazwischen - und da ist ja bekanntlich immer um einiges weniger als im restlichen Zillertal ;-)
Verfasst: 28.01.2005 - 22:11
von Emilius3557
Aber "der Gletscher" ist doch um einiges höher => orographischer Niederschlag