Seite 1 von 1

Dolomiten || I (Südtirol) || 15.01.-22.01.05

Verfasst: 28.01.2005 - 09:06
von MN
So nun auch von mir ein Bericht aus den Dolomiten:

Anfahrt:
Von Hamburg aus über München nach Brixen mit dem Zug. Fahrzeit 09:57 Std.
als sehr gut zu bezeichnen, mit dem Auto nicht zu schaffen. Ab Brixen nach La Villa mit dem Auto (abgeholt worden) Fahrzeit nochmals ca. 45 Minuten.

Wetter:
Drei Tage Sonne, zwei Tage wechselhaft und ein Tag Schneesturm vom feinsten.

Temperatur:
-8 bis +4 wchselnd

Schneehöhe:
ca.20cm Tal / ca.80cm Berg später jeweils ca. 20-30cm mehr.

Schneezustand:
Größtenteils technischer Schnee, die letzten zwei Tage ca. 20-30cm Pulverauflage.

Geöffnete Anlagen:
Bis auf ganz wenige Ausnahmen Alle. Am letzten Tag Sella Runde und einige andere Anlagen wegen Sturm gesperrt.

Geschlossene Anlagen:
siehe Geöffnete Anlagen

Offene Pisten:
Alle

Geschlossene Pisten:
Keine

Meisten Gefahren mit:
Jeden Abend zum Abschluss die "rote" nach La Villa

Wenigsten Gefahren mit:
wie soll man das bei 1220 km Piste beantworten? Wir haben unser Bestes gegeben!

Wartezeiten:
max. 10 Minuten an der 3. Sektion PB Marmolada, sonst nicht der Rede wert.

Gefallen:
Zu den Dolomiten ist doch schon Alles gesagt, dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Nicht gefallen:
Die üblichen Spaziergänge in Arabba, Wolkenstein und La Villa

Fazit: 5,5 von 6 Maximalen.
Abzüge: 0,5 wegen Sturm und entsprechend geschlossenen Anlagen

So, nun zum 1.Tag, der im Kerngebiet von Alta Badia verbracht wurde:

Verfasst: 28.01.2005 - 09:14
von Der Hansel
Wirds ja echt nötig: ein mal ins Dolomiten *schifahrengehen*

Noch billige tips für billige unterkünfte? mit HP.

Verfasst: 28.01.2005 - 10:42
von Stefan
mein beileid, mn - überlaufene pisten UND kein schnee UND so einen besch******** sonnenuntergang am ersten abend: ein "urlaub", den man nicht mal seinem ärgsten feind wünscht. das bild ist soooo geil! :D

Verfasst: 28.01.2005 - 12:39
von Skihase
Eine Raucherfrage: Ist das Rauchen jetzt wirklich auf allen Hütten verboten? Wird das echt streng durchgezogen?

Verfasst: 28.01.2005 - 13:15
von MN
@Skihase
Ich hab jedenfalls in den Hütten nirgends einen Raucher gesehen!

Verfasst: 28.01.2005 - 13:38
von MN
Hier nun der 2. Tag.
Da wir immer von La Villa aus gestartet sind spar ich mir die Einleitung und fange dort an, wo wir das Kerngebiet von Alta Badia verlassen haben.

Verfasst: 28.01.2005 - 14:19
von Roberto
Sehr schön!

Hatte ja gedacht, dass mein Trip Anfang Januar mich erstmal gesättigt hätte... aber shit, ich muss da wieder hin.
Jetzt.
Sofort.
Auf der Stelle!

Bitte meeeeeehr Fotos! :D

Verfasst: 28.01.2005 - 15:40
von MN
Der Hansel hat geschrieben:Wirds ja echt nötig: ein mal ins Dolomiten *schifahrengehen*

Noch billige tips für billige unterkünfte? mit HP.
Also ich kann die Pension Garni Lasteis in La Villa empfehlen.
Netter Familienbetrieb mit Zimmer ab 29,-€ pro Nase und Nacht inkl. Frühstück.

Verfasst: 28.01.2005 - 16:07
von MN
3.Tag
Da das Wetter noch immer so unverschämt gut war sind wir heute auf die Marmolada gefahren.
Wartezeiten an der DSB Richtung Gletscher ca. 5 Minuten und am Anschluss SL gar keine.
Da die ersten beiden Sektionen der PB noch ausser Betrieb waren, mussten wir an der dritten Sektion auch nur 10 Minuten warten.
Wie gehabt schenke ich mir die Beschreibung von La Villa bis Arabba, sollte nun hinlänglich bekannt und dokumentiert sein.
Rückweg Marmolada nach Alta Badia über Malga Ciapela, Passo Padon, Monte Burz, Corvara bis Ütia La Brancia.
Dort übliche Nachmittagsbeschäftigung :wink: und Abfahrt nach La Villa.

Dolomitien

Verfasst: 29.01.2005 - 11:45
von Captain
:respekt: Geil, geil, geil >>> Neid, Neid, Neid!

Toller Bericht: :dankeschoen:

Verfasst: 29.01.2005 - 13:41
von Jens
Skihase hat geschrieben:Eine Raucherfrage: Ist das Rauchen jetzt wirklich auf allen Hütten verboten? Wird das echt streng durchgezogen?
Das Rauchen ist auf den Hütten nicht mehr gestattet, was durch Schilder und nicht mehr vorhandene Aschenbecher ersichtlich ist.

Streng durchgezogen? Mir ist nirgends was von Strenge aufgefallen, denn es wird von den Rauchern einfach aktzeptiert und laut einer einheimischen Bekannten auch von den Rauchern als sehr gut geheisen. Das heisst damit gibts keine Probleme in den Hütten und Restaurants. Ich find das wirklich super.

Wie es nächstes Jahr wird, wenn auch in Apres Ski Bars nicht mehr geraucht werden darf, darauf bin ich auch schon gespannt.



@MN: Jaja, die Hirtenmaccaroni am Piz Seteur, die hams schon vielen angetan :lol:

Geiler Bericht übrigens, so n Wetterchen hätten wir auch gebraucht

Verfasst: 29.01.2005 - 15:08
von Skihase
[/quote]

denn es wird von den Rauchern einfach aktzeptiert und laut einer einheimischen Bekannten auch von den Rauchern als sehr gut geheisen.

Hm... da gehöre ich zu einer anderen Art von Rauchern. Ich freue mich nach zwei Stunden skifahren immer auf ein gemütliches Zigaretterl in der Hütte... Könnte ein k.o.-Kriterium für Südtirol für mich werden, schade!

Verfasst: 29.01.2005 - 18:00
von Jens
Skihase hat geschrieben:...Hm... da gehöre ich zu einer anderen Art von Rauchern. Ich freue mich nach zwei Stunden skifahren immer auf ein gemütliches Zigaretterl in der Hütte... Könnte ein k.o.-Kriterium für Südtirol für mich werden, schade!
Du musst ja nicht verzichten, in den Dolomiten hat es ja sehr oft schönes Wetter und bei dem Panorama ist die Zigarette vor der Hütte sicher auch nicht zu verachten :lol:

Verfasst: 29.01.2005 - 18:43
von starli2
Also ich hab letzte Woche in die neue Jäger-Hütte am Venet reingeschaut, war schätzungsweise 1 Minute drin und hatte 5 Minuten danach noch das Gefühl, meine Kleidung würde noch nach Qualm stinken ..

Schade, daß diese Anti-Raucher-Gesetze hier in Österreich nicht zur Realisierung im Gespräch sind ...

Im übrigen: Bei guter Lüftung und einem getrennten Raum darf man ja auch in Italien im Restaurant rauchen!

Verfasst: 29.01.2005 - 23:59
von Werna76
Ganz toll! Du hast es geschafft! War zwar erst im Dezember dort aber dank deiner Bilder will ich da jetzt wieder hin...
Toller Bericht! :gut:

Verfasst: 30.01.2005 - 00:36
von Azzurra
Skihase, du wirst mir immer sympathischer :-). Mir geht´s da wie dir ;-)... Habe übrigens irgendwo gelesen, dass Südtirol wie immer aus der Reihe schert und das Gesetz da erst ein halbes Jahr später in Kraft tritt.
Werde im März mal genauer begutachten. Wenn das so ist, muss man halt dieses Jahr auf der Sella Ronda darauf achten, ob man gerade im Belluno, im Trentino oder in Südtirol ist. Und nächstes Jahr - schaun mer mal. Im März wird´s wohl eh mehr "draußen vor der Hütte-Wetter" sein.

Dane für den Bericht und die Fotos. Weiß schon gar nicht mehr, wie ich es noch aushalten soll, bis es endlich losgeht...

Kerstin

Verfasst: 30.01.2005 - 10:05
von Turm
Azzurra hat geschrieben:Habe übrigens irgendwo gelesen, dass Südtirol wie immer aus der Reihe schert und das Gesetz da erst ein halbes Jahr später in Kraft tritt.
Südtirol ist Freistaat, keine Provinz d,h, die haben einige Privilegien ggü. den anderen Regionen.
Lustig war vor allem, dass in Rom beschlossen wurde, dass die Skigebiete getrennte Pisten für SKifahrer und Snowboarder ausweisen müssen, und Südtirol das Gesetz nicht zur Anwendung bringt...

Und zu der ganzen Rauchergeschichte. Ich halte es für sinnvoll, dass man Gaststättenbetreiber dazu zwingt Lüftungsanlagen zu installieren, und Nichtraucherzonen einzurichten. Aber ich halte es für völlig überzogen, wie in Italien auch noch die Fläche zu begrenzen und andere Schikanen. Das Rauchen nicht gesund ist haben wir alle begriffen, aber vielleicht wäre es sinnvoller die Zigaretten einmal sprunghaft im Preis anzuheben, anstatt das häpppchenweise zu tun, so dass man es kaum mitbekommt.

Okay ich gebe zu das war jetzt :offtopic:

Verfasst: 30.01.2005 - 11:07
von Jens
Azzurra hat geschrieben:Skihase, du wirst mir immer sympathischer :-). Mir geht´s da wie dir ;-)... Habe übrigens irgendwo gelesen, dass Südtirol wie immer aus der Reihe schert und das Gesetz da erst ein halbes Jahr später in Kraft tritt.
Werde im März mal genauer begutachten. Wenn das so ist, muss man halt dieses Jahr auf der Sella Ronda darauf achten, ob man gerade im Belluno, im Trentino oder in Südtirol ist. Und nächstes Jahr - schaun mer mal. Im März wird´s wohl eh mehr "draußen vor der Hütte-Wetter" sein. ...
Kerstin
Da muss ich Dich leider entäuschen, Azzurra, Du wirst momentan selbst im südtiroler Teil der Sella Ronda keine Hütte ohne Rauchverbot finden, denn die haben das auch alle bereits umgesetzt, trotz Übergnagsfrist.

@Turm: Das mit den getrennten Pisten für Skifahrer und Snowboarder wurde wohl italienweit noch nicht umgesetzt, denn in den italienischen Teilen der Sella Ronda gabs keine getrennten Pisten.

Verfasst: 31.01.2005 - 10:17
von MN
...Vielen Dank für die Blumen
Vielen Dank, wie nett von dir...

Jetzt hab ich durch das Bearbeiten und Reinstellen der Bilder galtt selber Lust bekommen wieder hinzufahren. :wink:

Und weils so schön war kommen nun auch noch die Tage 4,5 und 6.

Fangen wir mit Tag 4 an. Aufgrund der nächtlichen Schneefälle und dem am Vormittag entsprechend durchwachsenen Wetter haben wir uns entschlossen nach Pedraces zu fahren. Kein Fehler wie sich herausstellen sollte. Wunderbare Pisten mit ca. 20cm Neuschneeauflage (Pulver) und wenig Leute.

Verfasst: 31.01.2005 - 11:01
von pr
Turm hat geschrieben: Südtirol ist Freistaat, keine Provinz d,h, die haben einige Privilegien ggü. den anderen Regionen.
Lustig war vor allem, dass in Rom beschlossen wurde, dass die Skigebiete getrennte Pisten für SKifahrer und Snowboarder ausweisen müssen, und Südtirol das Gesetz nicht zur Anwendung bringt...
Also nur kurz einige Klarstellungen:
In Südtirol gilt in den Restaurants Rauchverbot: nur für die Bars wurde eine Verlängerung von 6 Monaten erreicht, damit sich die Betreiber an das neue Gesetz anpassen können.

Bezüglich getrennter Pisten für Snowborder ist das auch im italienischen Gesetz nicht vorgesehen... wie sollte das auch funktionieren???
Die Snowborder müssen ja auch ins Tal fahren oder gewisse Verbindungspisten fahren.

Momentan ist in Südtirol das italienische Skipistengesetz in Kraft, weil auf Regionaler Ebene noch kein eigenes Gesetz verabschiedet wurde.
Aber die grundlegenen Sachen müssen auf jeden Fall aufrecht bleiben, sodass sich da nicht viel ändern sollte.

Verfasst: 31.01.2005 - 16:07
von MN
Hier nun der letzte Teil, die Tage 5 und 6.

Am 5. Tag schneite es am Morgen noch leicht, wir haben uns trotzdem dazu entschlossen zum Lagazuoi aufzubrechen.
Von La Villa bis Armentarola leichter Schneefall und dann kam die Sonne raus! Am Lagazuoi perfekte Sicht, aber insgesamt sehr stürmisch.
5 Torri wegen Sturm schon zu, so dass wir am Col Galina beschlossen wieder Richtung Alta Badia aufzubrechen, bevor die PB Lagazuoi ebenfalls zu macht. Sind dann am Nachmittag noch im Kerngebiet unterwegs gewesen.

Am 6. Tag stellte sich das Skifahren als Kampf gegen die Elemente heraus. Den ganzen Tag Schneesturm, mal mehr Schnee, mal mehr Sturm.
Viele Lifte geschlossen, unter anderem auch die Sella Ronda. Wir sind bis zum Grödner Joch gekommen, wobei die EUB Plans/Frara schon nur noch mit halber Kraft fuhr und der Sturm um die Gondeln pfiff.
Von der EUB noch zur 4SB Val Setus und Die hoch, dann jedoch aufgrund der Wetterlage zur Umkehr entschieden. (null Sicht)
Zurück in Alta Badia noch ein paar Lifte gefahren, welche sonst nicht auf dem Weg liegen, wie der SL Crep De Mont, dann langsam in Richtung La Brancia gekämpft und ein letztes Weizen auf den wunderbaren Skiurlaub getrunken.

Verfasst: 07.04.2005 - 14:54
von Chasseral
Zum Thema "Rauchverbot auf Hütten / in Gaststätten":

Ich beglückwünsche Italien und Südtirol zu diesem zukunftsweisenden Gesetz und hoffe, dass dies bald auf die übrigen EU-Staaten ausgeweitet wird.

Wir haben selbst zu Hause eine Gaststätte und ich kann guten Gewissens feststellen, dass es eine extrem hohe Belastung für das Personal ist, wenn ein grosser Teil der Gäste raucht. Im Gegensatz zu den Gästen, die nach 1-2 Stunden wieder gehen, muss das Personal diesen Zustand den ganzen Tag ertragen.

Ich kapiere es nicht, dass die Berufsgenossenschaften da nicht schon längst reagiert haben. In allen anderen Branchen haben die Berufsgenossenschaften extrem scharfe Vorschriften für Arbeitsplätze durchgesetzt, um die Gefährung (Unfall und Krankheitsfolgen) der Versicherten zu minimieren. Wenn der Gesetzgeber nicht reagiert hat, haben das die Berufsgenossenschaften zum Teil sogar selbst durchgezogen. Warum nicht in der Gastronomie beim Thema Beeinträchtigung durch Zigarettenrauch?
:kapierichnicht: :nichtzufassen:

Was mich dann total auf die Palme bringt (ist aber anderes Thema): Wenn Eltern mit ihren Kindern da sind und am Tisch rauchen und dann zur Krönung noch folgendes passiert: Die Eltern helfen ihren Kindern beim Essen, Kleidung richten oder sonstwas, beugen sich zu ihren Kindern und haben dabei die brennende Kippe in der Hand und blasen ihnen auch noch den Rauch ins Gesicht.

Da würd ich am liebsten explodieren, muss mich aber zurückhalten.

Wie gesagt: Als Gast irgendwo störts mich weniger dass geraucht wird, da man nicht endlos da ist und gehen kann wenns zu doll wird. Aber aus Sicht der Beschäftigten ists eine Zumutung.

Dolomiti italia Skiforum

Verfasst: 28.08.2005 - 13:54
von fabioski
Very very nice photos :!: :!: :!:
I also love Dolomiti :D
Bild

Bild

Bild

My photos about Sella Group - winter