Schwarzwaldhochstraße heute abend (Geheimtipp)
Verfasst: 02.02.2005 - 00:18
Nach 15 cm Neuschnee in der letzten Nacht auf der Schwarzwaldhochstraße habe ich mir heute Abend einen neuen Skilift dort gegönnt. Und es ist ein echter Geheimtipp. Es sind die Hundseck-Nordhang-Lifte am Hundseck, gegenüber vom Bühlertal-Hundseck-Lift (Steimel-Hang) den man ja auch von der Straße sieht, zwischen Sand und Unterstmatt.
Dort stehen ein 520 Meter langer Städeli-Schlepper und daneben ein kürzerer Doppelmayr Schlepper zur Verfügung. Es gibt zwei Pisten mit Flutlicht. Die Lifte befinden sich in der Mitte des Hanges am Wald. Links vom Lift verläuft eine gemäßigte auch für Anfänger fahrbare Piste zurück. Auf der rechten Seite findet man die, wie ich finde, steilste Piste an der Schwarzwaldhochstraße vor. Der Ochsenstall mal ausgeschlossen. Diese hat schon auf jeden Fall roten Charakter und kann mit Alpen-Pisten mithalten. Auf Grund der noch zu geringen Schneemenge war der Steilhang, zum Teil sogar überhängend, nicht präpariert und man konnte super im Pulver/Neuschnee fahren. Wenn man die 20 Kids von 3 Skiclubs die Slalomtraining betrieben haben wegrechnet, waren von 17 bis 22 Uhr rund 30 - 40 Leute am Hang. Es ist dort unter der Woche nichts los und der Lift macht auch erst um 17 Uhr zum Flutlicht fahren auf. Die meisten Leute kennen den Nordhang überhaupt nicht, liegt vom alten Hundseck-Hotel und Parkplatz rechts über die Straße in den Wald hinein und ist von der Straße fast nicht zu sehen. Und wenn man das erste mal die 50 Meter zum Lift läuft, und auf die Piste schaut, wird man erst mal von dem Steilhang "erschlagen". Die zweite Abfahrt sieht man erst vom Lift aus. Jeder der gut fährt und Spaß an einem Hang sucht, dem empfehle ich den Hundseck-Nordhang, denn der ist steiler als der Mehliskopf, noch ein Geheimtipp und auch moderat mit den Liftpreisen.
Unter der Woche ist nur der lange in Betrieb, aber das ist der Interesante Lift, der kurze Erschließt nur den unteren flachen Teil des Hanges. Aber genug der Worte, es schneit seit 20.30 Uhr wieder und wenn ihr Zeit habt, fahrt hin und holt euch den alpinen Spaß im Nordschwarzwald. Ich war heute zum ersten Mal am Nordhang und werde nicht das letzte Mal dortgewesen sein.
Lift 1: 865 bis 980 Meter über Meer, 515 Meter lang.
Flutlichtkarte von 17 bis 22 Uhr kostet 8 Euro pro Person und am besten vorher übers Schneetelefon anrufen.
Schneetelefon: 07226 - 276.
Dort stehen ein 520 Meter langer Städeli-Schlepper und daneben ein kürzerer Doppelmayr Schlepper zur Verfügung. Es gibt zwei Pisten mit Flutlicht. Die Lifte befinden sich in der Mitte des Hanges am Wald. Links vom Lift verläuft eine gemäßigte auch für Anfänger fahrbare Piste zurück. Auf der rechten Seite findet man die, wie ich finde, steilste Piste an der Schwarzwaldhochstraße vor. Der Ochsenstall mal ausgeschlossen. Diese hat schon auf jeden Fall roten Charakter und kann mit Alpen-Pisten mithalten. Auf Grund der noch zu geringen Schneemenge war der Steilhang, zum Teil sogar überhängend, nicht präpariert und man konnte super im Pulver/Neuschnee fahren. Wenn man die 20 Kids von 3 Skiclubs die Slalomtraining betrieben haben wegrechnet, waren von 17 bis 22 Uhr rund 30 - 40 Leute am Hang. Es ist dort unter der Woche nichts los und der Lift macht auch erst um 17 Uhr zum Flutlicht fahren auf. Die meisten Leute kennen den Nordhang überhaupt nicht, liegt vom alten Hundseck-Hotel und Parkplatz rechts über die Straße in den Wald hinein und ist von der Straße fast nicht zu sehen. Und wenn man das erste mal die 50 Meter zum Lift läuft, und auf die Piste schaut, wird man erst mal von dem Steilhang "erschlagen". Die zweite Abfahrt sieht man erst vom Lift aus. Jeder der gut fährt und Spaß an einem Hang sucht, dem empfehle ich den Hundseck-Nordhang, denn der ist steiler als der Mehliskopf, noch ein Geheimtipp und auch moderat mit den Liftpreisen.
Unter der Woche ist nur der lange in Betrieb, aber das ist der Interesante Lift, der kurze Erschließt nur den unteren flachen Teil des Hanges. Aber genug der Worte, es schneit seit 20.30 Uhr wieder und wenn ihr Zeit habt, fahrt hin und holt euch den alpinen Spaß im Nordschwarzwald. Ich war heute zum ersten Mal am Nordhang und werde nicht das letzte Mal dortgewesen sein.
Lift 1: 865 bis 980 Meter über Meer, 515 Meter lang.
Flutlichtkarte von 17 bis 22 Uhr kostet 8 Euro pro Person und am besten vorher übers Schneetelefon anrufen.
Schneetelefon: 07226 - 276.