Die Suche ergab 165 Treffer
-
+
- 23.12.2021 - 12:27
- Forum: Österreich
- Thema: Sölden 2021/22
- Antworten: 156
- Zugriffe: 39880
Re: Sölden 2021/22
Gibt es dafür einen Grund? Der Seiterjöchl ist ja eigentlich durchaus eine Wiederholungsanlage.
Das wäre Karleskogl theoretisch auch, rentiert sich aber eiinfach fahrtentechnisch nicht. Seiterjöchl macht im Dezember, Jänner und Februar teilweise nichtmal 20 Fahrten täglich und das auch an ...
-
+
- 21.12.2021 - 21:17
- Forum: Österreich
- Thema: Sölden 2021/22
- Antworten: 156
- Zugriffe: 39880
Re: Sölden 2021/22
Der läuft immer nur im Herbst und schließt Mitte Dezember. Heuer wird ebenso Seiterjöchl am 24.12. den letzten Betriebstag haben. Ab dem 25.12. Ist der Mutlift wieder in Betrieb.oerx hat geschrieben: 21.12.2021 - 12:46 Weiss jemand, warum der SL Karleskogl nicht läuft? Der war doch sonst immer als einer der ersten offen.
-
+
- 07.10.2021 - 08:30
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Sölden
- Antworten: 4394
- Zugriffe: 870860
Re: Neues in Sölden
Sind das wohl die BikeCab vom Test oder hat man sich zum Kauf entschieden? Sind ja doch mindestens 5 Stück.
Kann jetzt aber nicht sagen an welcher Bahn das ist (evtl. Rotkogelbahn?).
https://www.instagram.com/p/CUp15kbMsCd/
Die Rotkogelbahn wird vollständig auf dieses System umgerüstet und ...
-
+
- 30.09.2021 - 22:31
- Forum: Österreich
- Thema: Sölden 2021/22
- Antworten: 156
- Zugriffe: 39880
Re: Sölden 2021/22
Hier und in zahlreichen weiteren Beiträgen vor und nach meinem nachzulesen.
Vielen Dank.. :-)
Steht eigentlich irgendwo, weshalb sie dieses Förderband gebaut haben ?
Ist es aus dem Grund, das sie nun im Frühwinter bei wenig Schnee eine Möglichkeit haben,
mit wenig Aufwand eine Verbindung ...
-
+
- 29.09.2021 - 12:24
- Forum: Österreich
- Thema: Sölden 2021/22
- Antworten: 156
- Zugriffe: 39880
Re: Sölden 2021/22
Meint ihr, dass es voller wird als bisher?
Bisher ist es ja noch recht ruhig, aber ob sich das mit dem Start der TSC verändern?
Ich denke die folgende Woche dürfte noch ruhig werden. Die Woche darauf sind dann Herbstferien und dann wird es sicher deutlich voller. SL Mutkogl geht dann auch zum ...
-
+
- 26.09.2021 - 13:59
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Sölden
- Antworten: 4394
- Zugriffe: 870860
Re: Neues in Sölden
An der Wildspitzbahn BST gibt es bereits eine Webcam.
-
+
- 26.09.2021 - 11:42
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Sölden
- Antworten: 4394
- Zugriffe: 870860
Re: Neues in Sölden
Dann schau mal hier:
https://www.foto-webcam.eu/content/produktbeschreibung.php
Runterscrollen zum Bereich "Foto-Webcam als autarkes System"
Klingt natürlich interessant, aber wer trägt das da hoch und wartet es dann usw. Noch dazu wäre die Webcam ja dann den Winter über eigeschneit, klingt ...
-
+
- 25.09.2021 - 22:41
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Sölden
- Antworten: 4394
- Zugriffe: 870860
Re: Neues in Sölden
An der Mittelstation der Schwarzen Schneid gibt es jetzt eine zweite Kamera, die Live übertragt.
Finde ich sehr gut. Gibt durchaus weitere coole Spots, wie z.B. am Gipfel der Wildspitze oder am Tiefenbach oben am Ausleger, für Kameras.
Schade das man da nicht noch mehr aufrüstet.
Da bin ich ja ...
-
+
- 21.09.2021 - 22:02
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Sölden
- Antworten: 4394
- Zugriffe: 870860
Re: Neues in Sölden
Man hat auch schon begonnen den Schnee auf die neue Piste zu verteilen.
Dann kann das neue Förderband wohl bald in Betrieb gehen.
Am 1. Oktober muss es in Betrieb sein. Wir werden vermutlich am Donnerstag mit den letzten Montagearbeiten fertig. Dann nur noch Einstellungsarbeiten, Tests und ...
-
+
- 21.09.2021 - 16:09
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Sölden
- Antworten: 4394
- Zugriffe: 870860
Re: Neues in Sölden
Wahrscheinlich hat man da drin aber eine recht lange Fahrzeit. Wären die typischen Seillifte zum sich mit der Hand am Seil festzuhalten nicht schneller?
Seillifte sind vom Prinzip einfach nicht mehr zeitgemäß. Ein Förderband ist für den Gast wesentlich komfortabler.
Außerdem sind Betrieb und ...
-
+
- 15.09.2021 - 12:22
- Forum: Österreich
- Thema: Sölden 2021/22
- Antworten: 156
- Zugriffe: 39880
Re: Sölden 2021/22
Etwas irritiert war ich über „Baujahr“ Karleskogel 2020, wurde der neu gebaut letztes Jahr?
Jein, der wurde versetzt bekam zwei neue Stützen und die gesamte Steuerung sowie Antrieb neu.
Er wurde quasi vom Berg weg gedreht. Die Bergstation ist exakt an der gleichen Position nur gedreht ...
-
+
- 10.09.2021 - 22:00
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Sölden
- Antworten: 4394
- Zugriffe: 870860
Re: Neues in Sölden
Eine etwas komische Frage, ist es eigentlich irgendwie problematisch, dass die erste Stütze des Seiterjöchl im Wasser steht? :lol:
Das ist ja schon seit Jahren so, dass die immer wieder im Schmelzwassersee steht, muss da irgendwas gerichtet werden?
Ist die einzige Liftstütze die ich kenne die im ...
-
+
- 09.09.2021 - 22:19
- Forum: Österreich
- Thema: Sölden 2021/22
- Antworten: 156
- Zugriffe: 39880
Re: Sölden 2021/22
Ich meinte mit mild vergleichsweise kühl und eben nicht zu warm.judyclt hat geschrieben: 09.09.2021 - 20:20Milder Sommer = viel Schnee bleibt erhalten? Seltsam. Ich dachte immer, dass ein kühler Sommer für Schneedepots besser ist.Snowking99 hat geschrieben: 09.09.2021 - 19:02 Aufgrund des milden Sommers konnte der Schnee des vergangenen Winters sehr gut erhalten bleiben.
-
+
- 09.09.2021 - 19:02
- Forum: Österreich
- Thema: Sölden 2021/22
- Antworten: 156
- Zugriffe: 39880
Re: Sölden 2021/22
Aufgrund der guten Schneebedingungen startet der Skibetrieb
im Gletscherskigebiet Rettenbachgletscher bereits am FR, 10. SEPTEMBER 2021
Woher kommt die gute Schneelage? Haben die dort dieses Jahr auch wie an anderen Gletschern mit großen Depots gearbeitet oder was ist der Grund für die guten ...
-
+
- 09.09.2021 - 12:26
- Forum: Österreich
- Thema: Sölden 2021/22
- Antworten: 156
- Zugriffe: 39880
Re: Sölden 2021/22
Zusätzlich wird aufgrund der guten Schneelage Piste 31 (Weltcuphang) geöffnet , somit ist eine Talfahrt mit der Schwarzen Schneid nicht notwendig.
Piste 31 wird allerdings wieder geschlossen sobald Piste 33 (die neue Querfahrt) und das Förderband fertiggestellt sind und der SL Seiterjöchl in Betrieb ...
Piste 31 wird allerdings wieder geschlossen sobald Piste 33 (die neue Querfahrt) und das Förderband fertiggestellt sind und der SL Seiterjöchl in Betrieb ...
-
+
- 03.09.2021 - 17:54
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Sölden
- Antworten: 4394
- Zugriffe: 870860
Re: Neues in Sölden
Alles klar, es sah so aus wie wenn das nahezu auf einer Höhe wäre.
Was heißt rückgebaut hier genau? :lol: Wurde da das in den letzten Jahren aufgeschüttete Material wieder abgetragen? Gegebenenfalls direkt für die neue Piste verwendet?
Tatsächlich genau das. Wir durften laut Bescheid für den ...
-
+
- 02.09.2021 - 19:30
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Sölden
- Antworten: 4394
- Zugriffe: 870860
Re: Neues in Sölden
Ja die querfahrt wurde bereits großteils rückgebaut und wird bereits seit Anfang Juli nicht mehr genutzt.
Das Förderband endet ungefähr 6 Höhenmeter oberhalb der schwarzen Schneid Talstation. Somit ist eine Abfahrt mit ein zwei schubsern leicht machbar es geht ja nur um 100m Strecke.
Das Förderband endet ungefähr 6 Höhenmeter oberhalb der schwarzen Schneid Talstation. Somit ist eine Abfahrt mit ein zwei schubsern leicht machbar es geht ja nur um 100m Strecke.
-
+
- 28.08.2021 - 15:39
- Forum: Saison 2020/2021
- Thema: Sölden 2020/21
- Antworten: 182
- Zugriffe: 52631
Re: Sölden 2020/21
Ok naja auf der Webcam sah es so aus, als lägen höchstens 5-10cm Schnee auf dem Eis.
Wie ist eigentlich die Situation am Karleskogl? Es sieht ein wenig so aus als wäre die erste Stütze die im Bereich der neuen Rampe die man nach der Talstation aufgeschüttet hat steht, schon wieder etwas richtung ...
-
+
- 27.08.2021 - 18:13
- Forum: Saison 2020/2021
- Thema: Sölden 2020/21
- Antworten: 182
- Zugriffe: 52631
Re: Sölden 2020/21
Was mich wundert, man schreibt "Aufgrund der guten Schneelage starten wir am 10.9". Mein Blick auf die Webcam an der Schwarzen Schneid sagt mir direkt welche gute Schneelage? :lol:
Ja das sind noch 2 Wochen hin, aber aufgrund der jetzigen Situation kann man sicher nicht von einer guten Schneelage ...
-
+
- 27.08.2021 - 06:13
- Forum: Saison 2020/2021
- Thema: Sölden 2020/21
- Antworten: 182
- Zugriffe: 52631
Re: Sölden 2020/21
Der Blick in die Kristallkugel hat mir versichert: sofern die Schneelage passt, startet der SL Karleskogl am 10.09. In die Skisaison.

-
+
- 17.07.2021 - 17:09
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Sölden
- Antworten: 4394
- Zugriffe: 870860
Re: Neues in Sölden
Es ist die Schirmbar vom Giggijoch.ski-bruno hat geschrieben: 17.07.2021 - 08:37 guten morgen . glaube ich eher nicht . der an der Mittelstation sieht viel kleiner aus . mfg bruno
-
+
- 20.06.2021 - 15:01
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Sölden
- Antworten: 4394
- Zugriffe: 870860
Re: Neues in Sölden
Für das Projekt „Notwendige Verlegung der Querfahrt Seiterjöchl (Piste 33) zur Aufrechterhaltung des Schibetriebes“ ist keine UVP nötig.
In diesem Dokument sind im Bild auf Seite 6 ja einige Maßnahmen auf den Gletschern eingezeichnet. Kann jemand erklären, was hier jeweils alles geplant ist ...
-
+
- 17.06.2021 - 14:42
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Sölden
- Antworten: 4394
- Zugriffe: 870860
Re: Neues in Sölden
Ah, oke, Danke.
Wusste nicht as dafür eine Rampe gebaut werden muss.
Aber wird die Förderband von Kapazität her reichen? Special wenn die 30 durchs Rettenbachtal nicht auf hat?
Förderbände die ich kenne sind meistens sehr langsam....
Naja im Herbst wird es mit Sicherheit zu schlangen kommen ...
-
+
- 17.06.2021 - 09:17
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Sölden
- Antworten: 4394
- Zugriffe: 870860
Re: Neues in Sölden
Wäre dort so ein Seilschlepper (so wie vor der Laustalbahn in Serfaus) oder wie sowas auch heisst, nicht einfacher gewesen?
Weiß jetzt nicht was in Serfaus steht, aber ein Stricklift wäre nicht sinnvoller gewesen.
Dort entsteht ja keine Piste. Wäre dort ein Stricklift müsste der Damm so breit ...
-
+
- 16.06.2021 - 18:47
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Sölden
- Antworten: 4394
- Zugriffe: 870860
Re: Neues in Sölden
Wenn das wirklich so kommt, dann ist das aber äußerst bescheiden. Vor allem muss man das ja auch für den Weltcup abbauen, nicht optimal.
Ja es kommt so. Ich hab mir die Zeichnung nicht ausgedacht, sondern sie nach dem Plan gezeichnet.
Und wie bereits zweimal geschrieben endet das Förderband an ...