Werbefrei im Januar 2024!

Die Suche ergab 17 Treffer

+
von Schneepirat
02.01.2017 - 10:41
Forum: Saison 2016/2017
Thema: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Antworten: 596
Zugriffe: 132427

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Kurze Einschätzung der Schneeverhältnisse bis gestern:

Rothorn und Gornergrat: Kunstschneepisten, teilweise eisig, hart, kein Naturschnee. Ausnahme: Kumme, dort herrschen tolle Verhältnisse.

Pisten unterhalb Trockener Steg und beim Skilift Hirli: morgens gut, nachmittags abgerutscht und teilweise ...
+
von Schneepirat
26.12.2016 - 12:14
Forum: Saison 2016/2017
Thema: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Antworten: 596
Zugriffe: 132427

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Ich wünsch Dir einen schönen Urlaub!
Danke! Und ein nochmals ein grosses Dankeschön an alle für die Tipps.

Die Vorfreude steigt. Bin beim Rumstöbern auf der Zermatt-Homepage aber auf ziemlich arrogante und irritierende Werbevideos gestossen:

https://www.youtube.com/watch?v=aYqdr-rFbw4 [Frau ...
+
von Schneepirat
26.12.2016 - 10:05
Forum: Saison 2016/2017
Thema: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Antworten: 596
Zugriffe: 132427

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Vielen Dank für die Antworten! Es hilft mir sehr, meine Skitage optimal zu planen. Danke auch für die Hinweise zum Rückweg. Dass die beiden Skigebiete über einen derart hoch gelegenen Pass miteinander verbunden wurden, ist faszinierend, aber auch nicht ganz ohne Risiko.
+
von Schneepirat
25.12.2016 - 16:25
Forum: Saison 2016/2017
Thema: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Antworten: 596
Zugriffe: 132427

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Das ist wirklich eine unerfreuliche Sache mit dieser Evakuation :? . Hoffentlich kein grösseres Sicherheitsproblem sondern nur unglückliche Umstände...

Ich werde nächste Woche einige Tage in Zermatt sein. Da es dort mein erster Aufenthalt während der Hochsaison ist, hoffe ich auf nützliche Tipps ...
+
von Schneepirat
24.02.2016 - 21:48
Forum: Alpines Klima & Wetter
Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Antworten: 28715
Zugriffe: 4209704

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Hoffe mal der Mildblock ist jetzt erst mal wieder durch. Ist ja öfter so, dass auf 3 eher milde Winter wieder der ein oder andere kältere oder zumindest schneereichere dabei ist.
mFg Widdi

Apropos Mildblock: Der dauert jetzt schon 10 Jahre... http://www.srf.ch/meteo/meteo-news/objektive-kriterien ...
+
von Schneepirat
01.02.2016 - 21:56
Forum: Schweiz
Thema: Jungfrauregion Winter 2015/16 wso
Antworten: 13
Zugriffe: 4551

Re: Jungfrauregion Winter 2015/16 wso

Vielen Dank für die Infos und die tollen Bilder! Nächstes Wochenende bin ich wahrscheinlich auch dort. Auf welcher Piste sind diese krassen Eisflächen? Talabfahrt Grindelwald?
Wie sieht es eigenlich aus für die Pisten Black-Rock und Oh God? Black Rock war ja in der letzten Woche offen, jetzt aber ...
+
von Schneepirat
16.02.2015 - 19:21
Forum: Schweiz
Thema: Engelberg (Brunni & Titlis) 10.02.2015
Antworten: 6
Zugriffe: 3248

Re: Engelberg (Brunni & Titlis) 10.02.2015

Toller Bericht, vielen Dank! Die Planung des Skitages, zuerst Brunni und dann Titlis ist eine super Idee. Die Brunni-Talabfahrt passt ja dann auch gut ins Konzept, da man mit dem Skibus ab Fellenrüti nicht umsteigen muss. Dazu habe ich aber noch eine Frage: Gemäss dem Fahrplan vom Skibus (http://www ...
+
von Schneepirat
03.02.2015 - 09:29
Forum: Saison 2014/2015
Thema: Klewenalp-Stockhütte
Antworten: 81
Zugriffe: 29518

Re: Klewenalp-Stockhütte

Wow, nach einem vollen Skitag nach 17 Uhr noch zwei Abfahrten, das ist beeindruckender Ski-Enthusiasmus! Coole Bilder, total dunkel, "Beckenried by night" :)
+
von Schneepirat
02.02.2015 - 10:18
Forum: Saison 2014/2015
Thema: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Antworten: 883
Zugriffe: 176352

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Das heimtückische bei diesen Routen ist, dass die Einfahrt einfach und schön zum Fahren aussieht. Zu Beginn verlaufen diese Routen über relativ leicht abfallende Tiefschneehänge. Erst im Wald wird es immer steiler, enger und schwieriger. Das ist enorm trügerisch und auch der Grund, weshalb ich ...
+
von Schneepirat
30.01.2015 - 19:09
Forum: Saison 2014/2015
Thema: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Antworten: 883
Zugriffe: 176352

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Vielen Dank für die Infos!

Das Bild von der Momatt im von Bumps angegebenen Thread zeigt glaube ich nicht den schwierigsten Teil. Aber die Steilheit und die Höhe der Buckeln ist auf Fotos sowieso schwierig festzuhalten.

Es gibt eine lustige Geschichte über diese Routen, welche die Schwierigkeiten ...
+
von Schneepirat
30.01.2015 - 15:38
Forum: Saison 2014/2015
Thema: Mythenregion
Antworten: 14
Zugriffe: 14423

Re: Mythenregion

Nun ist nach Pistenplan sogar die Verbindung zum Hochstuckli offen. Man muss dann einfach die "Swiss Knife Valley" Tageskarte lösen (51 Fr. statt 43 Fr.), um dort die Lifte benutzen zu können, oder?

Ist jemand schon einmal die Skisafari (http://www.seilbahn.illgau.ch/bearbeiten/skisafari.html ...
+
von Schneepirat
29.01.2015 - 15:35
Forum: Saison 2014/2015
Thema: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Antworten: 883
Zugriffe: 176352

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Unglaublich, welche Infos man in diesem tollen Forum bekommt. Sogar Statusberichte zu den "gelben" Pisten in Zermatt - vielen Dank @Bumps!

Ich hoffe, dass jetzt endlich mal richtig Schnee nach Zermatt kommt. Wetterbericht ist einigermassen vielversprechend. Wir haben ja hier im Schweizer Mittelland ...
+
von Schneepirat
29.01.2015 - 14:50
Forum: Saison 2014/2015
Thema: Klewenalp-Stockhütte
Antworten: 81
Zugriffe: 29518

Re: Klewenalp-Stockhütte

Vielen Dank @ski-chrigel: gute Bilder, super-aktuell.

Das sieht aus wie ein Privat-Skigebiet, so wenige Leute... Wetterbericht war aber auch miserabel und Sportferien beginnen erst in einer Woche.

Für die Abfahrt sieht das super aus, mit dem Neuschnee, der in den nächsten Tagen (hoffentlich) noch ...
+
von Schneepirat
10.01.2015 - 21:12
Forum: Saison 2014/2015
Thema: Mythenregion
Antworten: 14
Zugriffe: 14423

Re: Mythenregion

Wie sieht es eigentlich mit den Parkplätzen bei der Rothenfluh-Bahn aus? Das Parkhaus fehlt ja noch. Ist es empfehlenswert, dort zu parkieren oder wie bis letztes Jahr weiter hinten bei Handgruobi/Ibergeregg?

Ist jemand die wiedereröffnete Abfahrt Rothenfluh-Rickenbach schon einmal gefahren, als es ...
+
von Schneepirat
09.01.2015 - 10:43
Forum: Saison 2014/2015
Thema: Klewenalp-Stockhütte
Antworten: 81
Zugriffe: 29518

Re: Klewenalp-Stockhütte

Vielen Dank für die Fotos @ski-chrigel, geniales Panorama!

Man beachte auch die Zahlen zu dieser Abfahrt: Von der Bergstation Chälenegg via Tannibüel nach Beckenried sind das bei etwa 10 km Abfahrtslänge auch 1551 Höhenmeter. Das ist mehr als die Lauberhornabfahrt (1028 Hm), Gemsstock-Andermatt ...
+
von Schneepirat
05.01.2015 - 12:44
Forum: Saison 2014/2015
Thema: Klewenalp-Stockhütte
Antworten: 81
Zugriffe: 29518

Re: Klewenalp-Stockhütte

@ski-chrigel: Ich (und wohl viele weitere stille Mitleser) sind dankbar um die Infos zur Klewenalp. Das Skigebiet ist super schnell zu erreichen und ich hab so viele gute Erinnerungen daran von den Skitagen damals in der Schule :) Dazu noch diese "mythische" Talabfahrt, welche ich leider noch nie ...
+
von Schneepirat
03.01.2015 - 19:07
Forum: Saison 2014/2015
Thema: Klewenalp-Stockhütte
Antworten: 81
Zugriffe: 29518

Re: Klewenalp-Stockhütte

Tolle Bilder - ein super Forum, schade dass ich es noch nicht früher gefunden habe :wink:
Ich war auch schon einige Male auf der Klewenalp zum Skifahren, so auch am Neujahrstag. Ich hatte gehofft, dass die Talabfahrt offen ist, leider war sie aber zu und ich hatte mich als Nicht-Einheimischer nicht ...

Zur erweiterten Suche