Die Suche ergab 3 Treffer
-
+
- 19.01.2022 - 07:48
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Davos Klosters
- Antworten: 2085
- Zugriffe: 409805
Re: Neues in Davos Klosters
Vielleicht darf ich mir im Zusammenhang mit der Jakobshornbahn eine Anmerkung zu den Stützen erlauben. Die ursprüngliche Bahn wurde 1958 von Heckel gebaut und war damit eine der wenigen Heckel-Seilbahnen in der Schweiz. Beim Umbau durch Garaventa 1983 wurden „lediglich“ die Stützenköpfe, nicht ...
-
+
- 05.12.2017 - 08:55
- Forum: Frankreich
- Thema: JS17, Tag 15, Chamonix, Saint Gervais & Megéve
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10465
Re: JS17, Tag 15, Chamonix, Saint Gervais & Megéve
interessante stützen, vermutlich noch vom Vorgänger.
https://img1.picload.org/image/dgwoldww/l1200206copy.jpg
Die Stützenschäfte der alten Heckel-Pendelbahn von 1936 wurden beim Bau der DMC weiterverwendet. Die Stützen 2 und 3 der DMC (Stütze 1 ist der Vorbau der Talstation) sind allerdings ...
-
+
- 21.11.2017 - 09:10
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Historisches aus St. Moritz und Umgebung
- Antworten: 199
- Zugriffe: 58497
Re: Historisches aus St. Moritz und Umgebung
Hi Johannes,
bei dem Bau der neuen Diavolezzabahn 1980 war ich als damaliger Maschinenbaustudent mehrfach auf der Baustelle und habe dort mit Karl Garaventa (ja, der damalige Inhaber von Garaventa war auch der Baustellenleiter beim Bau der Diavolezzabahn) einige interessante Gespräche und ...
bei dem Bau der neuen Diavolezzabahn 1980 war ich als damaliger Maschinenbaustudent mehrfach auf der Baustelle und habe dort mit Karl Garaventa (ja, der damalige Inhaber von Garaventa war auch der Baustellenleiter beim Bau der Diavolezzabahn) einige interessante Gespräche und ...