Werbefrei im Januar 2024!

Die Suche ergab 82 Treffer

+
von Sämi
31.08.2007 - 17:44
Forum: Alpines Klima & Wetter
Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Antworten: 28715
Zugriffe: 4209617

Ja, die heute angekündigte Abkühlung am kommenden Di / Mi kam doch relativ überraschend, noch gestern hatten die Wettermodelle ganz was anderes ausgerechnet (27 Grad am Donnerstag und ähnlich). Soviel zum Thema 'Zuverlässigkeit von Prognosen über 5 Tagen'. Ich hoffe natürlich, dass es nun stimmt ...
+
von Sämi
30.08.2007 - 19:04
Forum: Alpines Klima & Wetter
Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Antworten: 28715
Zugriffe: 4209617

Am besten schaut man sich dann nicht die Wetterkarten der nächsten Woche an, natürlich noch unsicher, aber gut möglich das die 0° Grenze im Alpenraum wieder über 4000 vielleicht sogar 4500 Metern steigt, mit höhenwarmem Hoch. :cry:
+
von Sämi
29.08.2007 - 21:04
Forum: Alpines Klima & Wetter
Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Antworten: 28715
Zugriffe: 4209617

Momentan regenet es hier etwas weniger stark. Am Nachmittag gab es sogar eine Regenpause. Aber steht uns ja noch einiges bevor.
Ab ca 13 Uhr bis fast 16 Uhr waren hier die Telefon und Internetverbindungen gekappt. Wegen einer Rüüfe

Dann geht's bei euch auch ziemlich wild zu und her. Hier im ...
+
von Sämi
29.08.2007 - 20:58
Forum: Skigebiete in aller Welt
Thema: INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern
Antworten: 4221
Zugriffe: 549700

Wollte gleich auch noch sagen, das zwieschen West und Ostalpen diesen Sommer doch oft beträchtliche Unterschiede lagen in Bezug auf Wärme und Niederschlag, je nach Wetterlage ist dieser Unterschied nämlich oft auch kleiner.

Diesen Sommer war es jedoch oft so, dass es in den Westalpen einiges kühler ...
+
von Sämi
28.08.2007 - 13:08
Forum: Alpines Klima & Wetter
Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Antworten: 28715
Zugriffe: 4209617

Hallo zusammen

Sieht doch gar nicht so schlecht aus, nach den vielen Niederschlägen in den nächsten Tagen bei der die SFG doch ziemlich hoch liegt und an den meisten Orten wohl nur regen bringen wird, könnte sich ja aufs Wochenende kältere Luft durchsetzen und mit einer Kaltfront vom Sonntag auf ...
+
von Sämi
28.08.2007 - 13:05
Forum: Alpines Klima & Wetter
Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Antworten: 28715
Zugriffe: 4209617

Falsch Gepostet, siehe nächstes Post
+
von Sämi
20.08.2007 - 00:52
Forum: Skigebiete in aller Welt
Thema: INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern
Antworten: 4221
Zugriffe: 549700

@Gletscherfloh

Vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte schon gedacht, das es kein Problem sein sollte, aber nach dem letzten September/Oktober war's ja in den meisten Gebieten nicht sehr berauschend. Na ja hoffen wir einmal das sich ein solcher Herbst nicht so schnell wiederholt.

Liebe Grüsse ...
+
von Sämi
19.08.2007 - 22:14
Forum: Skigebiete in aller Welt
Thema: INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern
Antworten: 4221
Zugriffe: 549700

Wie sieht's mit Zermatt aus?

Die Gletscher liegen dann doch noch ein Stück höher als die Österreichischen. Hab nur nie gehört wie die "übersommert" haben. Ich würde im Oktober gerne dort hin, deswegen dachte ich, ich frag hier mal.

Liebe Grüsse
+
von Sämi
07.01.2007 - 23:25
Forum: Alpines Klima & Wetter
Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Antworten: 28715
Zugriffe: 4209617

@BigE

Wenn du noch nicht genug hast, in der 2. Wochenhälfte steigt die 0°-Grenze verbreitet gegen 3000 Meter. :(
Kann man nichts machen, Wetter eben. Vielleicht wird ja die 2. Januarhäflte ein wenig besser, wobei die jetztige Lage zimlich eingefahren ist.

Gruess is Bündnerland
Sämi
+
von Sämi
29.12.2006 - 09:49
Forum: Alpines Klima & Wetter
Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Antworten: 28715
Zugriffe: 4209617

So hab auch endlich mal wieder Zeit was zu schreiben.
Nun da sich das Hoch nach Südosten zu verabschieden beginnt gelangen wir zusehends in eine Südwestströmung.
Diese wird frühestens in der Nacht auf morgen durch den auffrischenden Wind in den Bergen spührbar werden.
In der Nacht auf Silvester gibt ...
+
von Sämi
26.12.2006 - 18:22
Forum: Alpines Klima & Wetter
Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Antworten: 28715
Zugriffe: 4209617

All zu optimistisch sollte man nicht sein.
Zwar verabschiedet sich das Hoch auf Silvester, doch macht es den Weg frei für wärme aus dem Süden.
Das Niederschlagsband dürfte beim jetztigen Stand der Dinge nördlich der Alpen vorbeiziehen.
Das hiesse dann für die Alpen: föhnige aufhellungen und sehr ...
+
von Sämi
24.12.2006 - 16:37
Forum: Alpines Klima & Wetter
Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Antworten: 28715
Zugriffe: 4209617

Doch, die Ensembles deuten es schon an. Aber vorerst darf man sich auf eine Südwestlage einstellen, was ich ehrlichgesagt auch nicht gerade wünschenswert finde.
Vielleicht klappt's ja danach.

Lg Sämi
+
von Sämi
20.12.2006 - 08:03
Forum: Alpines Klima & Wetter
Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Antworten: 28715
Zugriffe: 4209617

Hallo zusammen
In der Höhe kehrt spätestens ab Freitag wieder wärmeres Wetter ein. 0° Grenze so zwieschen 2000 und 2500 Meter. Unterhalb des Nebels wird man von dem nicht viel spühren, dort bleibt's eh trüb und relativ kühl.

Das Hoch wird uns noch mind. bis zum 27.12. treu bleiben, alles darüber ...
+
von Sämi
14.12.2006 - 20:00
Forum: Alpines Klima & Wetter
Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Antworten: 28715
Zugriffe: 4209617

Irgendwie lagen diese Woche mal wieder alle Wetterberichte total daneben, oder?

Letztes Wochenende hieß es noch, es würde spätestens ab Mittwoch wieder sehr warm werden ("mindestens 10° im Flachland", "Schneefallgrenze über 3000 m", "Stillstand sämtlicher Schneekanonen" usw. blablablubb ...
+
von Sämi
13.12.2006 - 18:32
Forum: Alpines Klima & Wetter
Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Antworten: 28715
Zugriffe: 4209617

Die neusten Läufe geben wieder etwas mehr Grund zur Hoffnung, nachdem die Modelle längere Zeit ein krätiges Hoch prognostiziert hatten für Anfang nächst Woche, scheint sich dieses nun doch weiter über dem Atlantik zu befinden, was hier zu einer mässigen Nordstaulage führen würde. Grosse Mengen ...
+
von Sämi
12.12.2006 - 18:39
Forum: Alpines Klima & Wetter
Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Antworten: 28715
Zugriffe: 4209617

Die Modelle sind sich wirklich sehr unsicher, aber GFS ist schon krass, da hatte es vor 24h noch den Schönsten Winterlauf drin, auch für's Flachland und nun ist er wieder total weg. Alles nur noch Hoch, hoch, hoch.
Keine Ahnung wozu das noch führt. :cry:
Sicherlich nicht zu viel Schnee in den ...
+
von Sämi
10.12.2006 - 22:31
Forum: Alpines Klima & Wetter
Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Antworten: 28715
Zugriffe: 4209617

Und was ist mit dem Wochenende ? Vorhin klangst du noch so optimistisch :cry:

Stimmt schon, längerfristig sieht's schon besser aus. Auf das Wochenende dürfte es auch nach wie vor kühler werden. Nur das GFS nun praktisch kein Niederschlag mehr berechnet.

Mein letztes post war vor allem auf ...
+
von Sämi
10.12.2006 - 22:01
Forum: Alpines Klima & Wetter
Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Antworten: 28715
Zugriffe: 4209617

Gut, ich mag hier ja niemandem die Freude verderben. Aber die Wärme die ende Woche kommt, ist schon nicht sehr angenehm, zumindest allen "Pisten" unterhalb von 1500 Metern geht es wieder arg an den Kragen. So gibt es am Freitag auf 1600 Metern 8 Grad. Nicht schön mit anzusehen diese neuen Karten ...
+
von Sämi
10.12.2006 - 01:00
Forum: Alpines Klima & Wetter
Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Antworten: 28715
Zugriffe: 4209617

Ja, in der Höhe schleicht sich ab Donnerstag wieder ganz warme Luft ein. So das es am Freitag auf 1600 Metern wieder 7-8 Grad gibt. :cry:

Good news. Die Umstellung der Grosswetterlage wird nun immer mehr von GFS bestätigt. Ist zwar alles Langfrist und nich wirklich aussagekräftig, doch könnte es ...
+
von Sämi
09.12.2006 - 09:45
Forum: Alpines Klima & Wetter
Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Antworten: 28715
Zugriffe: 4209617

Ja hier im Appenzellerland auch alles weiss. :D
Es sind zwar nur 5cm, aber hier sollte es auch noch den ganzen Tag lang schneien.
Wie sieht's im Graubünden und bei den Österreichischen Usern so aus?
Im Nordtessin sind erstaunliche Schneemengen zusammen gekommen, wenn ich mir das so ansehe :!:

Lg ...
+
von Sämi
08.12.2006 - 18:05
Forum: Alpines Klima & Wetter
Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Antworten: 28715
Zugriffe: 4209617

Zum Tessin, so hab ich gehört das sich dort die SFG lange Zeit auf etwa 1600 Meter befunden hat, dort oben aber bereits grosse Mengen zusammen gekommen seien. Genau sagen kann ich's dir auch nicht.

Die Kaltfront hat die Schneefallgrenze im Jura bereits auf 800 Meter gedrückt. Nun ist sie ein wenig ...
+
von Sämi
08.12.2006 - 17:34
Forum: Alpines Klima & Wetter
Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Antworten: 28715
Zugriffe: 4209617


Naja, ich finde die Null Gradkarte eigentlich am besten, um die Güte der Vorhersage zu beeurteilen. Denn diese gibt am besten wieder, was die Differentialgleichungen so her geben. Sieht das Ergebins so bescheiden aus, wie oben, ist die Vorhersage Güte nicht besonder hoch. Folglich sind auch alle ...
+
von Sämi
08.12.2006 - 15:43
Forum: Alpines Klima & Wetter
Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Antworten: 28715
Zugriffe: 4209617

GFS rechnet seit einigen Läufen konstant ein Hochdruckgebiet nächste Woche, mit dem man auch rechnen darf, also darf man sich auch ruhig an Ausblicke über 24h wagen. :)
Zu der Schneefallgrenzkarten, die haben sowieso Mühe im Alpenraum, die darfst du nicht all zu ernst nehmen. Schau lieber die 850 ...
+
von Sämi
07.12.2006 - 21:28
Forum: Alpines Klima & Wetter
Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Antworten: 28715
Zugriffe: 4209617

Wie mehrmals erwähnt, wird es ab Montag langsam wieder etwas wärmer. So wie's aussieht zum Glück nicht all zu warm. Zumindest sieht es nicht nach Tauwetter bis ins Hochgebierge aus. Im Flachland wird es dank einer Inversion und Nebel sowieso kühler bleiben.
Am Mittwoch zieht eine sich auflösende ...
+
von Sämi
06.12.2006 - 23:50
Forum: Alpines Klima & Wetter
Thema: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Antworten: 28715
Zugriffe: 4209617

Vorhin ist mal die Frage wegen der Grosswetterlage aufgetaucht und da ich gerade ein wenig Zeit habe dachte ich, ich probiers mal ein bisschen zu erklären. Ich bin kein Meteorologe, aber keine Angst, probier euch trotzdem nicht das Blaue vom Himmel zu erzählen, wie manch ein Meteorologe. Diejenigen ...

Zur erweiterten Suche