Werbefrei im Januar 2024!

Die Suche ergab 9 Treffer

+
von Frank35
24.01.2011 - 21:18
Forum: Seilbahnen
Thema: Seilbahntechnik Brainstorming
Antworten: 13
Zugriffe: 2613

Re: Seilbahntechnik Brainstorming

Hier steht was das Ziel ist:

Sicher ist, was schon einmal (z.B. hier) veröffentlicht wurde, kann nicht mehr patentiert werden und steht daher allen Herstellern mit Chancengleichheit offen und könnte daher die Seilbahntechnik generell verbessern.


Was dieser Herr gerne übersieht ist, daß die 2 ...
+
von Frank35
28.11.2010 - 14:06
Forum: Seilbahnen
Thema: Unabhängiger Seilbahn Experte gesucht für Trip to China
Antworten: 36
Zugriffe: 6415

Re: Seilbahn Experte gesucht für Trip to China

Das in China andere Vorschriften für den Personentransport gelten sollen als in der EU ist ein Gerücht aus alten Zeiten. Mitlerweile hat sich das für neue Anlagen komplet geändert. Die sind sogar noch komplizierter als hier in Europa.
+
von Frank35
05.08.2010 - 21:25
Forum: Seilbahnen
Thema: Planung von industriellen Materialseilbahnen
Antworten: 4
Zugriffe: 1017

Re: Planung von industriellen Materialseilbahnen

Hallo Bwminer, das ist gar nicht so kompliziert um händisch zu einem gutem Vorabergebnis zu kommen. Ich kann dir ein paar Schulungsunterlagen zukommen lassen, kein Problem. Gruß
+
von Frank35
31.10.2009 - 15:51
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Sölden
Antworten: 4394
Zugriffe: 888560

Re: Neues aus Sölden

Wer es jetzt schon genau wissen möchte, es wird die selbe Kabine wie bei Parsenn.

Ich kenne keine Bahn die jemals mit einer LWI-XL Ausführung ausgerüstet wurde.

Fahrzeuge können an Stützen anschlagen. Wie richtig erkannt, müssen die Normen eingehalten werden. 30-35% Querpendelung.
+
von Frank35
29.10.2009 - 21:35
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Sölden
Antworten: 4394
Zugriffe: 888560

Re: Neues aus Sölden

Die Länge des Gehänge hängt von der Vorgabe der Längspendelung auf der Strecke und in den Stationen ab. Die Vorgaben machen die Normen. Früher gab es in der Schweiz andere Vorschriften. Daher müssten Bahnen mit 6m/s längere Gehänge haben. Diese Schweizer Vorgaben wurden an die Europische CEN ...
+
von Frank35
30.01.2009 - 21:03
Forum: Seilbahnen
Thema: Doppelmayr Klemmkraftprüfung
Antworten: 27
Zugriffe: 3623

Re: Doppelmayr Klemmkraftprüfung

Zum Thema Fehlkupplungen: Es darf schlicht und einfach keine Fehlkupplungen geben. Daher sind durch geeignete Massnahmen Fehlkupplung ausgeschlossen. Die Hersteller haben durch zusätzliche Prüfungen,Versuche und Einrichtungen Möglichkeiten gefunden das Fehlkupplungen nicht passieren können. Ist ...
+
von Frank35
17.01.2008 - 21:53
Forum: Seilbahnen
Thema: Kombibahnen
Antworten: 74
Zugriffe: 9459

Das Patent für eine solche Station habe ich bereits angemeldet ( ist nur für die Konstrukteure von DMG und LP wichtig )

:) Leider gibt es schon dieses Patent :)
+
von Frank35
19.11.2007 - 20:33
Forum: Allgemeines
Thema: Seilbahnkonstuktion als Beruf
Antworten: 25
Zugriffe: 3971

Als techn. Zeichner kannst Du sicherlich auch in diese Firmen reinkommen. Im Prinzip ist die Ausbildung nicht alles. Persönlicher Einsatz und Bereitschaft ist das um und auf. Das Problem ist, dass zum Auswahlverfahren eben die Ausbildung bzw. Zeugnis herangezogen wird. Zusatzausbildungen usw. zeugen ...
+
von Frank35
11.11.2007 - 20:20
Forum: Allgemeines
Thema: Seilbahnkonstuktion als Beruf
Antworten: 25
Zugriffe: 3971

Hallo Leute,

es hat jemand geschrieben, dass Seilbahnbau simpler Maschinenbau wäre. Ich kann euch aus Erfahrung sagen, daß dem nicht so ist. Augenscheinlich kann man das sagen, aber wie sonst auch, liegt "der Hund im Detail" Das ist ein Sprichwort in Österreich für diejenigen die diesen Ausdruck ...

Zur erweiterten Suche