Die Suche ergab 25 Treffer
-
+
- 11.11.2012 - 17:15
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues am Pizol – Bad Ragaz/Wangs
- Antworten: 695
- Zugriffe: 110789
Re: Pizol
Pizol hat letztes Jahr für 1'655'029 Franken Abschreibungen gemacht (http://www.pizol.com/media/pdf/resort_info/Geschaeftsbericht_Pizolbahnen_11-12.pdf). Würde man diesen Betrag jährlich exklusiv für die Abschreibung der Zubringerbahn nutzen, wären diese in 20 Jahren abgeschrieben. Da gibt es aber ...
-
+
- 11.11.2012 - 16:53
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
- Antworten: 115
- Zugriffe: 21310
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Ich war im Sommer auch auf dieser Bahn. Die Fahrt ist eine lässige Sache. Das Personal war auch recht freundlich, trotz Andrang. 68 Franken sind aber schon recht viel, vor allem, da man oben ja nicht sooo viel machen kann. Vom Erlebnis her kann der Pilatus aber meiner Meinung nach mithalten. Die ...
-
+
- 11.11.2012 - 16:47
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues am Pizol – Bad Ragaz/Wangs
- Antworten: 695
- Zugriffe: 110789
Re: Pizol
Die müssen ja nicht jedes Jahr eine neue Bahn kaufen... :lach: Wenn sie jedes Jahr 900'000 Gewinn machen, dann würd ich sagen, sind die Projekte schnell finanziert. Nur glaube ich nicht, dass die jedes Jahr so ein Traumergebnis einfahren.
Also ich weiss nicht ob die Projekte so schnell finanziert ...
Also ich weiss nicht ob die Projekte so schnell finanziert ...
-
+
- 11.11.2012 - 16:03
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Meiringen-Hasliberg
- Antworten: 138
- Zugriffe: 35494
Re: Meiringen - Hasliberg | Infrastrukturelle Neuigkeiten
7 Millionen Kaufpreis für so eine grosse Destination mit so vielen Bahnen ist ja fast schon ein Schnäppchen. Der Nominalwert der Firma war ja knapp 17 Millionen. Denke, mit der Grundlage dürfte es wieder aufwärts gehen.
-
+
- 06.11.2012 - 22:53
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Stoos – Fronalpstock/Klingenstock
- Antworten: 322
- Zugriffe: 66448
Re: Morschach - Stoos
Das ist nicht erfunden. In der heutigen Zeitung steht, dass wegen der Kostenerhöhung der jährliche Subventionsbeitrag betroffen ist:
Zeitung: "Die höheren Baukosten werden aber Auswirkungen auf den jährlichen Betriebsbeitrag von 500'000 Franken haben, der jeweils in der laufenden Rechnung erscheint ...
Zeitung: "Die höheren Baukosten werden aber Auswirkungen auf den jährlichen Betriebsbeitrag von 500'000 Franken haben, der jeweils in der laufenden Rechnung erscheint ...
-
+
- 06.11.2012 - 06:58
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Stoos – Fronalpstock/Klingenstock
- Antworten: 322
- Zugriffe: 66448
Re: Morschach - Stoos
Heute in der Zeitung hat sich der Chef vom Stoos gemeldet:
"Die Variantendiskussionen sind abgeschlossen, wir haben dafür keine Zeit mehr."
Klar, man fährt womöglich lieber mit Vollgas an die Wand als nochmal über die Bücher zu gehen. 25 Millionen Sparpotential sind ja nicht der Rede wert.
Die ...
"Die Variantendiskussionen sind abgeschlossen, wir haben dafür keine Zeit mehr."
Klar, man fährt womöglich lieber mit Vollgas an die Wand als nochmal über die Bücher zu gehen. 25 Millionen Sparpotential sind ja nicht der Rede wert.
Die ...
-
+
- 04.11.2012 - 17:56
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Stoos – Fronalpstock/Klingenstock
- Antworten: 322
- Zugriffe: 66448
Re: Morschach - Stoos
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/schwyz/Stoos-Geplante-Standseilbahn-hat-Schieflage;art96,209839
Stoos: Geplante Standseilbahn hat Schieflage
Das geplante Jahrhundertprojekt kämpft zurzeit mit zwei Problemen: Die Kosten fallen deutlich höher aus, und eine Beschwerde ...
Stoos: Geplante Standseilbahn hat Schieflage
Das geplante Jahrhundertprojekt kämpft zurzeit mit zwei Problemen: Die Kosten fallen deutlich höher aus, und eine Beschwerde ...
-
+
- 22.12.2011 - 07:10
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Tenna
- Antworten: 60
- Zugriffe: 8412
Re: Skilift Tenna
Manche wissen wohl mehr als die Erbauer der Anlage :mrgreen: .
Bei normalem Sonnenschein, wie er in den Bergen durchaus vorkommt, liefert die Solaranlage genug Strom um die Wintersportler direkt damit hochzuziehen. Wenn es Bewölkt ist kaufen wir den Strom vom EW und das ist dann ebenfalls ...
-
+
- 10.12.2011 - 08:52
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Tenna
- Antworten: 60
- Zugriffe: 8412
Re: Skilift Tenna
Es ist schon spannend, wie die Medien auf solchen Quatsch abfahren. Wer etwas von der Materie versteht weiss genau, dass der Lift im Winter, vor allem im Dezember und Januar, eben NICHT mit Solarstrom betrieben wird. Die Leistung der Solaranlage reicht in diesen zwei Monaten gar nicht dafür aus. Wie ...
-
+
- 02.12.2011 - 19:32
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Tenna
- Antworten: 60
- Zugriffe: 8412
Re: Skilift Tenna
Dieser Lift ist ein Witz. Ohne die hässliche Seilkonstruktion wäre eine Solaranlage gleicher Leistung viel billiger geworden. Die Solaranlage war einer der grössten Kostenpunkte bei diesem Neubau.
-
+
- 04.07.2011 - 19:57
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Stoos – Fronalpstock/Klingenstock
- Antworten: 322
- Zugriffe: 66448
Re: Morschach - Stoos
Möglicherweise könnten zu den 40 Millionen noch die Kosten für den Rückbau der alten SSB dazukommen. Ich bin nicht sicher, ob das in dem Betrag schon drin ist. Woher diese Mittel dann kommen würden, ist unklar. Die alten Kunstbauten und Gebäude stehen zu lassen wäre ja die reinste ...
-
+
- 29.06.2011 - 08:45
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Stoos – Fronalpstock/Klingenstock
- Antworten: 322
- Zugriffe: 66448
Re: Morschach - Stoos
Jetzt noch was Aktientechnisches.
Die Firma darf auch wegen dem Bezug von Fördergeldern keine Dividenden auszahlen. Du darst 1x pro Jahr an ein Aktionärsessen. Welcher Investor investiert in eine solche Gesellschaft?
Wenn das wahr ist dann ist das hier ein Wirtschaftsskandal und muss vor Gericht ...
-
+
- 28.06.2011 - 20:55
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Stoos – Fronalpstock/Klingenstock
- Antworten: 322
- Zugriffe: 66448
Re: Morschach - Stoos
Eine kleine Rechnung habe ich noch. Bitte korrigier mich wenn ich falsch liegen sollte.
Die MWST gibt es in der Schweiz seit 1995, also 16 Jahre. Der durchschnittliche Satz war in der Zeit 7%.
Die Umsatzentwicklung der Bahn kenn ich nicht. Ich nehme jetzt mal eine tiefen Jahresdurchschnitt von 4.5 ...
-
+
- 26.06.2011 - 14:12
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Stoos – Fronalpstock/Klingenstock
- Antworten: 322
- Zugriffe: 66448
Re: Morschach - Stoos
Mit einer anderen Linienführung wäre der Schiessplatz kein Problem. Die Morschach-Stoos-Bahn hat auch keine Probleme mit diesem Schiessplatz. Wieso man sich so an den sowieso schlecht gelegenen Ausgangspunkt Schlattli klammert ist mir ein Rätsel.
Das mit dem Weltrekord ist natürlich schön. Es ...
Das mit dem Weltrekord ist natürlich schön. Es ...
-
+
- 25.06.2011 - 20:00
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Stoos – Fronalpstock/Klingenstock
- Antworten: 322
- Zugriffe: 66448
Re: Morschach - Stoos
Quatsch.
Die Bahn wurde 1933 gebaut um die Gemeinde besser zu erschliessen und nicht um dort oben ein Skigebiet zu erschliessen. Damals wusste man noch nicht was ein Skilift ist. :wink: Dort oben leben Leute und ohne die Bahn und der Möglichkeit mit dem Tourismus Geld zu verdienen, würde ein Teil ...
-
+
- 25.06.2011 - 07:23
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Stoos – Fronalpstock/Klingenstock
- Antworten: 322
- Zugriffe: 66448
Re: Morschach - Stoos
Ja, ich bin mit Theo einig, dass man die Bahn ersetzen muss. Aus touristischen Gründen mit kommerziellem Charakter. Und damit finanziert durch die Tourismusfirma und die Benutzer des Ski- und Wandergebiets.
Hier geht es aber nicht um eine Grunderschliessung, denn diese ist mit der Seilbahn ab ...
Hier geht es aber nicht um eine Grunderschliessung, denn diese ist mit der Seilbahn ab ...
-
+
- 23.06.2011 - 21:35
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Stoos – Fronalpstock/Klingenstock
- Antworten: 322
- Zugriffe: 66448
Re: Morschach - Stoos
@Theo
Der Stoos will 20 Millionen (50%!) von den umliegenden Gemeinden und vom Kanton. Dies, obwohl die Firma bereits eine halbe Million pro Jahr an Beiträgen erhält. Gleichzeitig schreibt der Kanton tiefrote Zahlen und hat ein strukturelles Defizit. Solange diese Bahnen von Privaten finanziert ...
Der Stoos will 20 Millionen (50%!) von den umliegenden Gemeinden und vom Kanton. Dies, obwohl die Firma bereits eine halbe Million pro Jahr an Beiträgen erhält. Gleichzeitig schreibt der Kanton tiefrote Zahlen und hat ein strukturelles Defizit. Solange diese Bahnen von Privaten finanziert ...
-
+
- 23.06.2011 - 17:38
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Stoos – Fronalpstock/Klingenstock
- Antworten: 322
- Zugriffe: 66448
Re: Morschach - Stoos
Wenn wir dann mal beim Rechnen sind so dann rechnen wir jetzt aber auch richtig und versuchen nicht die Zahlen zu verdrehen. Vieviel die zwei Bahnen in Sölden genau gekostet haben weis ich nicht, im Sommer 2009 als das projekt bekannt gegenen wurde war die rede von 38 Mio Euro. Beim damaligen ...
-
+
- 23.06.2011 - 14:33
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Stoos – Fronalpstock/Klingenstock
- Antworten: 322
- Zugriffe: 66448
Re: Morschach - Stoos
Die aktuelle Standseilbahn ist fast 80 Jahre alt und es gibt noch wesentlich ältere welche tagtäglich ihren Dienst versehen. Sie sind robust und langlebig und brauchen auch relativ wenig Unterhalt. Bei den 3S-Bahnen hat man da diesbezüglich noch sehr wenig Erfahrungen. Hält eine solche Bahn 50 ...
-
+
- 23.06.2011 - 08:07
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Stoos – Fronalpstock/Klingenstock
- Antworten: 322
- Zugriffe: 66448
Re: Morschach - Stoos
ist das mit dem Windstabilität auch so eine Sache, zumindest bei stärkerem Föhn kann eine 3S technisch bedingt schon lange nicht mehr fahren, während eine Standseilbahn noch unbeeindruckt ihren Dienst tut. Es ist ja auch völlig klar, und sollte jedem einleuchten, dass eine Fahrbahn hoch oben in ...
-
+
- 22.06.2011 - 19:13
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Stoos – Fronalpstock/Klingenstock
- Antworten: 322
- Zugriffe: 66448
Re: Morschach - Stoos
Die Pendelbahn und die Standseilbahn sind nicht Ein und Dieselbe Firma.
Die Pendelbahn ist die Morschach-Stoos AG
http://www.moneyhouse.ch/u/luftseilbahn_morschach_stoos_ag_CH-130.0.001.997-4.htm
Die Standseilbahn ist die SSSF (Sportbahnen Schwyz Stoos Fronalpstock)
http://www.moneyhouse.ch/u ...
-
+
- 22.06.2011 - 07:26
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Stoos – Fronalpstock/Klingenstock
- Antworten: 322
- Zugriffe: 66448
Re: Morschach - Stoos
1. Morschach ist näher an der SBB als Schlattli.
2. Ein Standort in Ibach oder Ingenbohl wäre näher an den SBB als Morschach und Schlattli und zudem direkt bei der Autobahn.
3. Eine 3S-Bahn ist genauso föhnresistent (zuerst wollte man ja eine 3S bauen)
4. Wenn Föhn herrscht, will sowieso niemand auf ...
2. Ein Standort in Ibach oder Ingenbohl wäre näher an den SBB als Morschach und Schlattli und zudem direkt bei der Autobahn.
3. Eine 3S-Bahn ist genauso föhnresistent (zuerst wollte man ja eine 3S bauen)
4. Wenn Föhn herrscht, will sowieso niemand auf ...
-
+
- 21.06.2011 - 20:36
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Stoos – Fronalpstock/Klingenstock
- Antworten: 322
- Zugriffe: 66448
Re: Morschach - Stoos
Wer sagt, dass man eine Standseilbahn bauen muss?
Nur weil Herr Müller einen Rolls Royce gekauft hat, muss her Mayer auch einen solchen kaufen? Nur weil der Rolls Royce von Herrn Müller 400'000 Euro gekostet hat, ist ein ähnliches Modell für 380'000 Euro ein preiswertes Auto?
Um das noch etwas ...
Nur weil Herr Müller einen Rolls Royce gekauft hat, muss her Mayer auch einen solchen kaufen? Nur weil der Rolls Royce von Herrn Müller 400'000 Euro gekostet hat, ist ein ähnliches Modell für 380'000 Euro ein preiswertes Auto?
Um das noch etwas ...
-
+
- 21.06.2011 - 20:19
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Stoos – Fronalpstock/Klingenstock
- Antworten: 322
- Zugriffe: 66448
Re: Morschach - Stoos
Du musst schon den ganzen Tread lesen. Der Grund warum man jetzt eine Standseilbahn baut liegt daran, das man vergessen hat, dass im Bereich des Trasses der ursprünglich vorgesehenen 3S, der Schiessstand liegt. Und was hier auch noch erwähnt wurde ist, dass die Strasse nach Stoss sehr bescheiden ...
-
+
- 21.06.2011 - 10:26
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Stoos – Fronalpstock/Klingenstock
- Antworten: 322
- Zugriffe: 66448
Re: Morschach - Stoos
Sehr interessant.
Aber 40 Mio. sind doch ein gigantischer Betrag für ein mittelkleines Skigebiet und das dazugehörige Dorf.
...
Wenigstens passiert etwas, hoffen wir, dass sich die Bergbahnen nicht übernehmen.
40 Millionen sind jenseits von Gut und Böse. Meiner Meinung nach haben die Stoos ...
Aber 40 Mio. sind doch ein gigantischer Betrag für ein mittelkleines Skigebiet und das dazugehörige Dorf.
...
Wenigstens passiert etwas, hoffen wir, dass sich die Bergbahnen nicht übernehmen.
40 Millionen sind jenseits von Gut und Böse. Meiner Meinung nach haben die Stoos ...