Werbefrei im Januar 2024!

Freiberg am Neckar (DE) / 05.01.2003 / Non Ski

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal
Kontaktdaten:

Freiberg am Neckar (DE) / 05.01.2003 / Non Ski

Beitrag von F. Feser »

Schneehöhe:
0,025 m
Schneebeschaffenheit:
Pulver
Straßenzustand:
Paßstraßen alle frei befahrbar
Kunstschnee:
nein
maschinelle Beschneiung möglich?
nein
Lifte in Betrieb:
0/0
Wetterlage:
Derzeit ergiebiger Schneefall, gegen mittag wird trockene Polare Kaltluft erwartet, Temperaturumschwung seit gestern mittag: +11,5 gestern, 12.00 Uhr heute morgen: -6,5 ° C ... ich geh lieber nich raus, sonst krieg ich n schock *fg*

Bilder:

Bild

hehe :)
gibts sonst noch Schneeberichte aus anderen Orten des Alpin Forums?
Zuletzt geändert von F. Feser am 23.02.2006 - 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

@Admin ich kann mal ein paar Hochwasserpics posten.
Unsere Stadt ist leider abgesoffen incl. unsere Herberge.
Ich danke der Feuerwehr Büdingen- Büches und allen Helfern. Nur mit derren Hife konnten wir unsere Heizungen retten.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

@mic: hoffe, Du hattest ne Versicherung. Und kriegst das Wasser so schnell wie möglich wieder raus!! Der Frost ist glaub ich gar nicht gut für Dich!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

@Kaldini super das du wieder da bist. Hoffe es war klasse in Spanien.

Zum Glück haben wir den 20 Stunden Alptaum ohne "größeren Schaden"
überstanden. Ich mail dir mal ein paar pics. Wir haben alles Wertvolles aus dem Keller hochgeschleppt als das Wasser kam.
Es war in dem Fall gut, das wir am Bach wohnen. Wir hatten den ganzen Tag den starkt steigenden Pegel beobachtet und waren echt vorgewarnt.
Wir haben daher recht früh schon Sandsäcke gefüllt und Pumpen bereitgestellt. Aber mit so einer Flutwelle haben wir auch nicht gerechnet. Die war in der Stadt bisher einzigartig.
Sogar die Feuerwache und leider auch 5 Privatautos der FW sind abgesoffen.

Habe mir meinem letzten Urlaubstag auch anders vorgestellt.
Egal , Hauptsache den Skiern ist nichts passiert.

Sorry wg off topic, aber so was erlebt man zum Glück nicht alle Tage.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

@mic: dann ists ja gut. Warte erst mal, bis ich meinen Sierra Nevada Report poste. Das war ein super Tag :D :D Und die Bilder sind noch besser :) Nachdem es ja hier nun auch Schnee hat (kommt kaldini, kommt Schnee - so wars in der Sierra auch und in Bayern ebenso) kann ich ja die Bilder ohne Gefahr posten...
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

lol kaldini ..

heute haben max und ich versucht schnee zu machen ... am boden wurde nichts weiss, allerdings max (leitners) haare. Der Beweis ist angetreten. WIR KÖNNEN SCHNEE MACHEN!!!!!!!!!!!!!!!! hehe
Bilder von der nächsten Schnee Mach Session kommen wenns kalt genug wird!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Yup. Auch mein Hochdruckreiniger bereitet sich schon drauf vor. Und nen sicheren (also frostfreien) Wasserhahn hab ich nun auch gefunden. Nächste Nacht probier ich das mal aus.

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

halt stopp:
das wasser aus dem wasserhahn ist zu warm. das hat 7-9 grad
du brauchst welches mit max 3-4 grad!!!!!!!!!!!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Schlecht. Hab ich momentan nicht. Hab nur noch welches mit 25 bis 30 Grad (davon aber große Mengen). Dann muss ich mal schauen, wo ich das herkriege. Muss die gute alte Tauchpumpe mal herhalten. Oder ich halte den 9 Grad Wasserstrahl auf die Strasse :D Irgendwann wirds schon kalt.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

jo das kannst du eigentlich auch machen. theoretisch müsste es auch gehen , wenn es BITTERKALT (mind. minus zehn grad) ist. dann gefriert die kacke schneller, musst nur ne "lanze" herbekommen, damit du ne hohe flugbahn hinkriegst!!!!

Ach ja:

Der Aktuelle Schneebericht von Freiberg am Neckar, 23.00 Uhr:

Schneehöhe:
10 cm
Schneebeschaffenheit:
Pulver auf Altschnee
Straßenzustand:
Seit 18 Uhr Schnee auf Straßen, Winterdienst im Dauereinsatz
(konnte bislang noch nicht siegen!)
Lifte geöffnet:
0/0
Pisten geöffnet:
Rodelhang geöffnet! Pisten noch geschlossen!
Wetterbericht für heute Nacht:
es werden nochmals bis zu maximal 10 cm Neuschnee erwartet, wer durch Baden Württemberg durch muss, sollte Winterausrüstung haben, wer in höhere Lagen will, bitte Ketten mitnehmen!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Also bei uns in Innsbruck hats zwar heut vormittag auch die ganze Zeit geschneit, aber wir begnügen uns mit 2cm ... ,-)

Aber das mit dem Beschneien interessiert mich doch .. woher nehmt ihr das kalte wasser, wenn nicht aus der Leitung? Filmt euch mal dabei und postets, wenns funxioniert :)

Man muß ja eigentlich nur hoch genug spritzen, oder? Wasserschlauch aus dem Garten genommen und mit vollem Druck wird aber wohl nicht reichen, da ist der Wasserstrahl wohl zu dick, schätz ich .. müßte feiner kommen...
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich könnte mir vorstellen, dass es geht, wenn man bei Temperaturen unter -5 °C mit dem Hochdruckreiniger in einme Winkel zwischen 45° und 90° nach oben spritzt, so dass die Flugbahn lang genug ist. Bin mal gespannt, was unsere beiden "Tüftler" noch hinkriegen.
Vom Prinzip her ist es ja ziemlich gleich.
Zuletzt geändert von k2k am 07.01.2003 - 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

wir werden sehen. sollte es am wochenende kalt genug bleiben, wird es für einige neue versuche sicherlich reichen :)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

*lol*
Holt euch doch mal das HomeSnow Gerät von Bächler! :lol: :lol:

Oder kauft euch nen gebrauchten Schnee-Erzeuger! Hmm ob's sowas auch schon bei ebay gibt? Gleich mal schauen 8) 8) 8)
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Morgen Nacht probier ichs mal. Habe heute keine Zeit.
@downhill: zu teuer!!
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

bei ebay gibts nix, hab aber schon ne idee betreffs home snow
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

@downhill @admin . Home Snow Gerät kaufen kann ja jeder. Das muß mit ganz einfachen Mitteln gehen. Meine Frau arbeitet im Baumarkt, da gibts doch alles. :wink:
Also mit nem Kärcher habe ich heute probiert. Ergebnis: ein vereister Gartenweg, Schnee läßt sich nicht genau lokaliesieren, da mittlerweile bei uns auch ein wenig Schnee liegt. Aber so schnell gebe ich nicht auf.
Der Nebel der runterkann ist schon sehr langsam gefallen, das könnte schon etwas Schnee gewesen sein.
Ein Problem ist die Höhe der Düse. Wenn ich die Lanze in die Luft halte komme ich so mit Strahl auf ca. 5-6 Meter. Werde miorgen mal mit einem Verlängerungsschlauch und aus dem 2.Stock raus ballern. Wir wohnen in so einem alten Stadthaus, das sind dann Schätzungweise 12-13 Meter. Das müßte doch genügen. :?:
Das mit dem kalten Wasser werde ich auch noch mal überdenken.
Wenn es mit der Höhe nicht fungiert, holte ich mit ner Pumpe kaltes Wasser aus dem Bach> in der Hochdruckreiniger und dann die 12 Meter dazu.
Bericht folgt, wenns geht und hell ist auch mit Bildern.
Hoffentlich bleibt es noch er länger kälter.

Ach noch was, heiße mit Nachnahmen SCHNEIder, der Name verplichtet.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Guter Trick um das Wasser runterzukühlen! Man nimmt eine Wäschezeine aus Blech. Legt den Gartenschlauch in Schlangenform rein! füllt den Rest mit Eis! Und lehrt Salz über das Eis! Die Temperaturen im Schlauch müssten in Kürzester zeit auf unternull Grad sinken! Das geht besser als mit kalter Luft!

Antworten

Zurück zu „Deutschland“