Grundlawine verschüttet Wanderweg
Eine riesige Grundlawine ist am Samstagmittag in Kaprun (Pinzgau) abgegangen, ein Wanderweg wurde dabei teilweise verschüttet. Die Bergrettung hat vor kurzem die Suche nach möglichen Opfern eingestellt.
Niemand ist verletzt worden
Die Kapruner Bergrettung hat mit 15 Helfern und vier Suchhunden das Gelände abgesucht. Es gebe aber keine Anhaltspunkte, dass Personen von den Schneemassen verschüttet wurden, sagte August Koller, der Leiter der Kapruner Bergrettung.
Schnee hat leeren Reisebus verschüttet
Die Schneemassen haben nämlich einen geparkten, aber leeren Reisebus verschüttet und auch die Talstation des Schrägaufzugs getroffen. Der Schaden an der Talstation ist beträchtlich, die Aufräumarbeiten wurden bereits begonnen.
Regenwetter sorgte für unbegangenen Weg
Koller spricht von großem Glück, dass wegen der schlechten Wetterverhältnisse keine Ausflügler unterwegs waren. Die Schneemassen haben nämlich sogar die Talstation des Schrägaufzugs getroffen.
Grundlawine in Kaprun
Forumsregeln
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Grundlawine in Kaprun
- motorschaden
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 594
- Registriert: 05.03.2004 - 10:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Das war der erste Tag an dem die offen hatten und dann gleich sowas!mic hat geschrieben: Zum Glück ist da keinem was passiert. Sicher sind die an den Stauseen noch nicht im Sommerbetrieb. oder??? Kaum auszudenken wenn der Aufzug voll besetzt gewesen wäre.
Wär aber auch ganz interessant gewesen durch die ganzen Stollen in Tal zu kommen.