Seilbahn will weg von roten Zahlen
Von LARS HERING
19.06.2004 07:19 Uhr
„Unsere ersten Fahrgäste waren Theodor Heuss und Konrad Adenauer“, erinnerte sich gestern Edith Wurbs, Geschäftsführerin der Kölner Seilbahn GmbH. Das war 1957 bei der Bundesgartenschau. Inzwischen hat die Kölner Seilbahn rund 13,5 Millionen Fahrgäste hoch durch die Luft über den Rhein befördert. 261 107 waren es 2003, in diesem Jahr wurden schon mehr als 100 000 Kunden gezählt - eine kleine Erfolgsgeschichte, wenn auch die Kölner Seilbahn derzeit noch ein Minus von 36 000 Euro schreibt.
„Wir sind auf einem guten Weg, von den roten Zahlen wegzukommen“, erklärte gestern KVB-Sprecher Franz Wolf Ramien. Und das nicht allein durch Kostenreduzierungen. Wie 2003 soll mehr Werbung für die luftige Reise über den Rhein gemacht werden. Sonderaktionen wie verlängerte Betriebszeiten zu den „Kölner Lichtern“, zur Sommernacht in Zoo und Flora oder zur Nacht der Kölner Museen werden in diesem Jahr fortgesetzt.
Damit potenzielle Kunden die Seilbahn für sich entdecken, hat das Tochterunternehmen der KVB an seiner Außenwirkung gefeilt. Mit den Firmenfarben Gelb und Blau soll der Auftritt in Werbung und Kundeninformation den Wiedererkennungswert fördern und das Image der altbackenen Seilbahn ändern. „Der neue Auftritt soll Sympathie, Vertrauen und Modernität vermitteln“, erklärte Wurbs. An dieses „corporate design“ wurde auch der Auftritt im Internet angepasst. Seit gestern Mittag sorgt ein originelles Design dafür, dass sich jeder über „Europas einzige Seilschwebebahn über einen Fluss“ mit allen wichtigen Daten informieren kann.
Kölner Seilbahn will weg von roten Zahlen
Forumsregeln
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Kölner Seilbahn will weg von roten Zahlen
Aus der Kölnischen Rundschau
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...schaut mal "die sieben" kenne ich sagar mit Namen. Das sind die vom Sommertreffen 2003. Ist ja261 107 waren es 2003
Wenn ich gesehen habe wie lange wir da gebraucht haben bis wir ein Parkpatz hatten und die lustigen Hipos einen ganzen Straßenzug freigeschleppt haben wundert mich nicht das die Leute das Interesse an sowas verlieren.