Saig, 998 m über dem Meer und leider nach Süden (in Sachen Schneeschmelze) ausgerichtet, liegt 1500 m Luftlinie östlich vom Titisee und gehört seit der Gemeindereform zur Gemeinde Lenzkirch. Die Gemarkung erstreckt sich vom Ostufer des Titisees über den Hochfirst (1198 m) bis zum Ortseingang von Lenzkirch, im Süden grenzt sie an Feldberg (Falkau). Die erste urkundliche Erwähnung liegt um das Jahr 1100, bekannt und wichtig wurde der Ort als Pferdewechselstation entlang der Handelsstraße Freiburg - Schaffhausen. 800 Einwohner, mehrere Hotels & Gaststätten.
Neben dem Großen Kuhberglift (Heuss; 400 m/80 HM, Tageskarte 10 Euro) sind im Winter zwei Ponylifte (Skischule Kaltenbach) aufgebaut, der Größere bringt es auf 300 m (35 m HD). In Sachen Nicht-Alpin gibt es die einen km lange und beleuchtete Rodelbahn nach Titisee (HU fast 200 m), auf der in den 20er-Jahren auch Deutsche Meisterschaften ausgetragen worden sind. Weiters im Angebot: 3 Loipen (Rotkreuzspur, 3,5 km mit Fortsetzungsstrecken Richtung Falkau und Altglashütten; Hochfirstspur mit Fortsertzungsstrecken in Kappel, 8 km; Trainingsspur Mühlingen mit Flutlicht, dank absoluter Nordostlage trotz nur 800 m ü M sehr schneesicher, 1,7 km).
Zum Feldberg sind es mit dem Auto 10 Minuten, nach Freiburg 45. Nächster Bahnhof: Titisee; Busverbindung (der Skilift hat sogar eine eigene Haltestelle!!!).
Bilder:
Kirchturm mit Säntis
Winterstimmung mit Blick auf Lenzkirch
Die Hochfläche von Norden...
und vom Hochfirst aus
Im Winter
Seebuck im Extremzoom
Der schneesicherste Fleck im Ort ist der Sportplatz (1050 m), weshalb es dort meistens einer Frühjahrsräumung bedarf.
PB 60 D, wird nach wie vor für Pisten-, Rodelbahn- und Loipenpflege eingesetzt:
Dieses Fahrzeug wurde von mir 1980 gelenkt und war auch Schuld daran, dass ich noch heute sabber, wenn ich einen Pisten Bully seh und sofort fahren muss. Unnötig zu erwähnen, dass sich RC- udn Standmodelle bei mir stapeln und meine Freundin zum Wahnsinn treiben

Unser Skilift:
wo ich das skifahren gelernt hab

weiteres Infos:
http://www.saig.de
http://www.lenzkirch.de