Werbefrei im Januar 2024!

Wintersportparadies Saig/Schww.

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Wintersportparadies Saig/Schww.

Beitrag von Stefan »

So, nachdem endlich das Rätsel zum Skilift in meinem Heimatort nicht gelöst, aber vor mir aufgelöst wurde, stell ich Euch heute mal das vor, wo ich herkomm.

Saig, 998 m über dem Meer und leider nach Süden (in Sachen Schneeschmelze) ausgerichtet, liegt 1500 m Luftlinie östlich vom Titisee und gehört seit der Gemeindereform zur Gemeinde Lenzkirch. Die Gemarkung erstreckt sich vom Ostufer des Titisees über den Hochfirst (1198 m) bis zum Ortseingang von Lenzkirch, im Süden grenzt sie an Feldberg (Falkau). Die erste urkundliche Erwähnung liegt um das Jahr 1100, bekannt und wichtig wurde der Ort als Pferdewechselstation entlang der Handelsstraße Freiburg - Schaffhausen. 800 Einwohner, mehrere Hotels & Gaststätten.

Neben dem Großen Kuhberglift (Heuss; 400 m/80 HM, Tageskarte 10 Euro) sind im Winter zwei Ponylifte (Skischule Kaltenbach) aufgebaut, der Größere bringt es auf 300 m (35 m HD). In Sachen Nicht-Alpin gibt es die einen km lange und beleuchtete Rodelbahn nach Titisee (HU fast 200 m), auf der in den 20er-Jahren auch Deutsche Meisterschaften ausgetragen worden sind. Weiters im Angebot: 3 Loipen (Rotkreuzspur, 3,5 km mit Fortsetzungsstrecken Richtung Falkau und Altglashütten; Hochfirstspur mit Fortsertzungsstrecken in Kappel, 8 km; Trainingsspur Mühlingen mit Flutlicht, dank absoluter Nordostlage trotz nur 800 m ü M sehr schneesicher, 1,7 km).

Zum Feldberg sind es mit dem Auto 10 Minuten, nach Freiburg 45. Nächster Bahnhof: Titisee; Busverbindung (der Skilift hat sogar eine eigene Haltestelle!!!).

Bilder:
Bild
Kirchturm mit Säntis
Bild
Winterstimmung mit Blick auf Lenzkirch
Bild
Die Hochfläche von Norden...
Bild
und vom Hochfirst aus
Bild
Im Winter
Bild
Seebuck im Extremzoom
Bild
Der schneesicherste Fleck im Ort ist der Sportplatz (1050 m), weshalb es dort meistens einer Frühjahrsräumung bedarf.
Bild
PB 60 D, wird nach wie vor für Pisten-, Rodelbahn- und Loipenpflege eingesetzt:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Dieses Fahrzeug wurde von mir 1980 gelenkt und war auch Schuld daran, dass ich noch heute sabber, wenn ich einen Pisten Bully seh und sofort fahren muss. Unnötig zu erwähnen, dass sich RC- udn Standmodelle bei mir stapeln und meine Freundin zum Wahnsinn treiben :lol:

Unser Skilift:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

wo ich das skifahren gelernt hab :lol: :

Bild
Bild

weiteres Infos:

http://www.saig.de
http://www.lenzkirch.de

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Kultig! Seh grad die DSB am Seebuck geht gar nicht mehr bis zum Bismarkdenkmal hoch. Seit wann??
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

Als der 6er Sessel gebaut wurde mußte die alte DSB gekürzt werden.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Also in dem Sommer als die 6er Sesselbahn Bahn gebaut wurde konnte man schon mit 8er Kabinen fahren obwohl es noch nicht fertig war. Die DSB ging damals bis zum Bismark Denkmal hoch.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

Kann gut sein.Die DSB sollte ja komplett demontiert werden,aber Gemeinde und Naturschutz einigten sich auf eine Verkürzung dieser.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

@stefan:
Bild
Bist Du das?
Hibernating
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Meier Michael hat geschrieben:Kultig! Seh grad die DSB am Seebuck geht gar nicht mehr bis zum Bismarkdenkmal hoch. Seit wann??
Seit Winter 2001/2002!

Ist ja auch besser. So kommt man halbwegs schnell zum Start des einigermassen steilen Stücks. Vorher musste man noch im lahmen Sessel das Flachstück bis zu Denkmal hoch. Habs mit Kumpels getestet: Bis man mitm 6er oben ist und mit den Skiern an der neuen Bergstation vom 2er, kommen gerade auch die Leute mitm 2er dort an. Ausserdem wird ganz oben etwas weniger voll.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

@GMD: Nein :lol: , das ist ein entfernter Verwandter von mir, der war damals unser Trainer (SV Saig). Die G'schicht dazu: Der Südbadische Fußballverband hat im Frühjahr 97 (?) dauernd darauf beharrt, dass wir doch spielen sollen und ab Mitte Februar die Spiele grundsätzlich erst am Sonntag wieder abgesetzt. Obwohl wir ca. 50 - 70 cm Schnee auf unserem Sportplatz hatten. Da bin ich dann hergegangen (Bild ist damals in der Badischen Zeitung erschienen :lol: ), hab unseren Pisten-Bully-Fahrer gebeten, kurz raufzufahren, und hab den Trainer ins Fahrzeug gesetzt.

@ DSB Seebuck: Ich fahr auch lieber mit der. Weniger Gedränge, gemütlicheres Tempo. Die oberen paar Meter mi'm 6er sind eigentlich eh für die Fisch', es sei denn, man will zum Feldsee runterschauen oder in den Turm rein.
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“