
Neues in Ischgl/Samnaun – Silvretta Arena
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
.. also daß am Tag des Konzerts mehr verlangt wird, war schon "immer" so, erst ab dem 3-Tages-Skipaß ist das integriert. Find ich auch in Ordnung. Und wer an dem Konzert-Tag zum Skifahren dorthin will, is halt nicht mehr zu retten - und muß sich nebendrein auf lange Wartezeiten an den Zubringerliften einstellen :)
hmh... gibt's auch "riesen gebiete was klein sind" ? Oder "zwerg- Gebiete was groß sind" ? :)Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:da fahr ich wie gesagt zehnmal lieber in n anderes riesen gebiet was groß ist.
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Hier gibt es die Bilder vom geplanten Pardatschgrat-Restaurant in groß:
http://is0.info/portal/content/2001/ima ... h1_neu.pdf
http://is0.info/portal/content/2001/ima ... h2_neu.pdf
http://is0.info/portal/content/2001/ima ... h1_neu.pdf
http://is0.info/portal/content/2001/ima ... h2_neu.pdf
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
ich find des ding sogar ziemlich hübsch.


- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Jo, hier ist der neue Pistenplan.
Die Nachtweidebahn und die Viderjochbahn 2 sind eingezeichnet, außerdem das neue Pardatschgrat-Restaurant und irgendein Park auf Samnauner Seite. Was ist das für einer?
Der Höllbodenschlepper und der Viderjochschlepper sind nicht mehr eingezeichnet
.
Neue Pisten:
- neue rote Piste 2a (ehemalige Skiroute)
- neue blaue Piste 2b
- neue rote Piste (von Piste 3 zur Talstation der Nachtweidebahn)
- Piste 3 ist jetzt rot und nicht mehr schwarz
Außerdem neu eingezeichnet:
Das Projekt "Laret". Ich weiß nicht genau was daneben steht, irgendwas von wegen "Projekt Laret *****". Kann's nicht genau erkennen.
So wie es aussieht, bekommt die Bahn keine Mittelstation und wird bis zur Bergstation der Mullerbahn gehen! Ein guter Standort!
Aber es lässt hoffen...
Die Nachtweidebahn und die Viderjochbahn 2 sind eingezeichnet, außerdem das neue Pardatschgrat-Restaurant und irgendein Park auf Samnauner Seite. Was ist das für einer?
Der Höllbodenschlepper und der Viderjochschlepper sind nicht mehr eingezeichnet

Neue Pisten:
- neue rote Piste 2a (ehemalige Skiroute)
- neue blaue Piste 2b
- neue rote Piste (von Piste 3 zur Talstation der Nachtweidebahn)
- Piste 3 ist jetzt rot und nicht mehr schwarz
Außerdem neu eingezeichnet:
Das Projekt "Laret". Ich weiß nicht genau was daneben steht, irgendwas von wegen "Projekt Laret *****". Kann's nicht genau erkennen.
So wie es aussieht, bekommt die Bahn keine Mittelstation und wird bis zur Bergstation der Mullerbahn gehen! Ein guter Standort!
Aber es lässt hoffen...
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Sieht so aus wie "Projekt Laret Muller "Jojo hat geschrieben:JoAußerdem neu eingezeichnet:
Das Projekt "Laret". Ich weiß nicht genau was daneben steht, irgendwas von wegen "Projekt Laret *****". Kann's nicht genau erkennen.
So wie es aussieht, bekommt die Bahn keine Mittelstation und wird bis zur Bergstation der Mullerbahn gehen! Ein guter Standort!
Aber es lässt hoffen...
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Das Panorama sieht ganz gut aus! Allerdings finde ich schon, dass es ganz schön voll ist auf der idalp! Eigentlich zu voll! Dachte irgendwie die Nachtweihdebahn startet weiter unten! So ganz denn Sinn erkenne ich noch nicht! Gut zur Entlastung der Höllbodenbahn, aber so heftige Wartezeiten sind da doch auch nie richtig gewesen! Irgendwie sollten da auch mal die SCHL ein wenig ausgedünnt werden, wie z.B. B6!
In samnaun könnten auch Q2 und N7 weg!
In samnaun könnten auch Q2 und N7 weg!
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
^^ Nicht schlecht, dann wird der Zubringer aus Laret, den wir schon vor 1,5 Jahren diskutiert haben (siehe hier) nun doch konkret. Ich tippe mal stark auf 8EUB 

Oh doch, ich hab da schon so 10-15 Minuten Wartezeit erlebt.Gut zur Entlastung der Höllbodenbahn, aber so heftige Wartezeiten sind da doch auch nie richtig gewesen!
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Dreifachpost gelöscht
Zuletzt geändert von Emilius3557 am 29.06.2004 - 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Dreifachpost gelöscht
Zuletzt geändert von Emilius3557 am 29.06.2004 - 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Am besten wäre natürlich gewesen, am Beginn des großen Flachstücks die Bahn starten zu lassen, dazu einige neue Waldabfahrten. Das ist aber nicht genehmigt worden, oder wäre nicht genehmigt worden.Dachte irgendwie die Nachtweihdebahn startet weiter unten
In der Karte ist die 6 KSB sehr verkürzt dargestellt, vergesst nicht, die ist immerhin 1,6 km lang, die Höllbodenbahn hat nur 0,95 km (ca.). Die muss ja schon bis zum Grabeneinschnitt der Piste 3 gehen, damit man sie von der Höllbodenbahn aus erreichen kann. Bei Bedarf poste ich gerne nochmal den Topo-Karten-Ausschnitt dazu.
Schade, dass in Samnaun keine neuen Abfahrten auf der Trasse der SLte gemacht werden.
Das Laret-Projekt finde ich positiv, wundert mich aber ein bisschen. Sind die beiden PBs zusammen auch schon wieder an der Kapazitätsgrenze angelangt oder ist das nur eine Service-Maßnahme für die Gäste aus Laret und Compatsch? Die wunderbaren Abfahrten 60 und 61 werden dann aber auch untertags viel stärker frequentiert sein als heute.
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Ooh doch. Also ein paar Minuten steht man schon nachmittags an.skikoenig hat geschrieben:Dachte irgendwie die Nachtweihdebahn startet weiter unten! So ganz denn Sinn erkenne ich noch nicht! Gut zur Entlastung der Höllbodenbahn, aber so heftige Wartezeiten sind da doch auch nie richtig gewesen
Ich denke auch, dass der Plan täuscht. Wie Marius schon sagte ist die bahn immerhin 1600m lang. Und zum Zweck: Klar, erstens Rückbringerfunktion aus dem Höllkar, aber zweitens auch eine Beschäftigungsanlage vor allem für Skischulen, da wirklich blaue Pisten bis zur Talstation der Nachtweidebahn führen.
Außerdem noch eine zusätzliche rote Piste als alternative für Fortgeschrittenere.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 26
- Registriert: 19.08.2003 - 23:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: DUisburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich meine da steht was von "Obstacles Park"!jojo hat geschrieben:Die Nachtweidebahn und die Viderjochbahn 2 sind eingezeichnet, außerdem das neue Pardatschgrat-Restaurant und irgendein Park auf Samnauner Seite. Was ist das für einer?
Nee, das geht so nicht. B6 ist wie B5 und B7 ein Übungslift für Skischulen. N7 kann auch nicht weg, da bei Ausfall von N6 keine direkte Verbindung mehr zum Alp Trida Sattel bestehen würde und die Leute nicht mehr bzw. nur mit großem Umweg zur Pendelbahn kämen. Wenn eine zweite Möglichkeit geschaffen würde konnte dieser SL weichen. Siehe Nachtweidebahn und Viderjoch. Mit O2 siehts ähnlich aus.skikoenig hat geschrieben:Irgendwie sollten da auch mal die SCHL ein wenig ausgedünnt werden, wie z.B. B6!
In samnaun könnten auch Q2 und N7 weg!
Was mich noch einmal interessiert. War zwar schon mal in Ischgl habs aber nicht mehr so im Kopf. Bei der geplanten Bahn von Laret kommt man von der Alp Trida doch nur mit N2 und M2 zur Talfahrt, oder?
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Die ungefähre Lage der Nachtweidebahn. Die Pisten stimmen so natürlich nicht. Aber hier sieht man die reellen Verhältnisse besser als auf dem Pistenplan!
Kann mir jemand bitte sagen, wie ich wieder auf den Server zugreifen kann ("wie früher"), Vgl. altes Anweisungstopic Seite 3? damit ich das Bilder ohne Hilfe posten wieder hinbekomme?!
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
@joggy: für ne talabfahrt nach laret brauchst von der alp trida keine bahn mehr! einfach die 60 runter und schon bist du da!
find das projekt laret echt in super! allerdings dürfte es auf der piste dann ziemlich eng werden. bin gespannt ob die 80er pendelbahn dann
abgebaut wird...
piste 7: wow! freu mich schon auf dezember, werd die gleich mal testen. die schwarze 3 war ja eigentlich nie richtig schwarz - halt immer ziemlich vereist.
zu SL auf samnauner seite: warum kann den der trider sattel (N7) nicht weg? da fährt doch kein schwein damit. und das argument mit "falls die sesselbahn ausfällt" ist ja wohl ein scherz?! dann müßte man aber verdammt viele SL in den alpen stehen lassen bzw wieder aufbauen! zumdem gibt es mit der 60 ne abfahrt ins tal!!!
find das projekt laret echt in super! allerdings dürfte es auf der piste dann ziemlich eng werden. bin gespannt ob die 80er pendelbahn dann
abgebaut wird...
piste 7: wow! freu mich schon auf dezember, werd die gleich mal testen. die schwarze 3 war ja eigentlich nie richtig schwarz - halt immer ziemlich vereist.
zu SL auf samnauner seite: warum kann den der trider sattel (N7) nicht weg? da fährt doch kein schwein damit. und das argument mit "falls die sesselbahn ausfällt" ist ja wohl ein scherz?! dann müßte man aber verdammt viele SL in den alpen stehen lassen bzw wieder aufbauen! zumdem gibt es mit der 60 ne abfahrt ins tal!!!