Werbefrei im Januar 2024!

Lila Zugspitze oder Lila Wilder Kaiser?

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

aus die maus:
Milka: Zugspitze wird nun doch nicht beleuchtet
Schokoladen-Hersteller sagt für Freitag geplante Aktion ab - Breite Unterstützung habe gefehlt

Die Zugspitze wird nun doch nicht beleuchtet: Wegen des heftigen Streits um die Aktion sagte der "Milka"-Hersteller Kraft Foods die für kommenden Freitag geplante Beleuchtung von Deutschlands höchstem Berg ab. "Ohne breite Unterstützung für diese Maßnahme, die auf den Spendenaufruf für Naturschutzprojekte im alpinen Raum aufmerksam machen sollte, wollen wir die Umsetzung nicht weiter verfolgen", erklärte Kraft-Foods-Sprecher Stephan Becker-Sonnenschein am Wochenende in Bremen.

Erst am Donnerstag hatte das Landratsamt in Garmisch-Partenkirchen die notwendige Erlaubnis erteilt. Naturschützer hatten gegen die Aktion massive Einwände erhoben, bei der der Berg mittels Scheinwerfern mit bis zu 12.000 Watt in gleißendes Licht getaucht werden sollte. Die Aktion unter dem Motto "Der Berg ruft" sollte eine Million Euro für den Naturschutz einbringen. Kraft Food hatte zuvor bereits in zwei Punkten eingelenkt: Der Berg sollte nicht lila, sondern weiß beleuchtet werden und die geplante Beleuchtungsdauer wurde von einer Stunde auf 15 Minuten gekürzt.

Das Unternehmen erklärte, weitere kritische Äußerungen seien nicht auszuschließen, obwohl sämtliche erforderlichen behördlichen und naturschutzrechtlichen Genehmigungen vorlägen und nach Aussagen von Fachleuten eine nachhaltige Beeinträchtigung für Natur und Umwelt nicht zu befürchten gewesen sei. Kraft Foods werde nun wie in den vergangenen Jahren weiter Wege suchen, auch künftig Naturschutzprojekte im alpinen Raum zu unterstützen.

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Naturschützer hatten gegen die Aktion massive Einwände erhoben
die Wahlfic... sind doch wirklich die Blödesten. Da kommt einer und will einer etwas Geld in den Naturschutz stecken und die machen alles um es zu verhindern. Wegen so ein paar lächerlichen Lampen.
:steinigung:
Kraft Foods werde nun wie in den vergangenen Jahren weiter Wege suchen, auch künftig Naturschutzprojekte im alpinen Raum zu unterstützen
haha, die werden denken LMAA.
"Gleich mal an den Automaten geben und ne Lila Pause kaufen............."
TechnoAlpin_Agent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 16.06.2003 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von TechnoAlpin_Agent »

echt diese Naturspacken...
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Das beste ist ja auch die Aktion ist zeitlich begrenzt.
Glaube sogar nur ein Tag? Oder ne Woche?

Vielleicht denken die Ökos:
Warscheinlich werden aber durch diese Strahler zu viele Mücken, Motten etc. angezogen und sterben, womit das Futter für die Vögel auch weg ist und das beeinträchtig das ökologische Gleichgewicht. 8O
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Ram: 1 Tag?? 15 Minuten !!
Kraft Food hatte zuvor bereits in zwei Punkten eingelenkt: Der Berg sollte nicht lila, sondern weiß beleuchtet werden und die geplante Beleuchtungsdauer wurde von einer Stunde auf 15 Minuten gekürzt.
.. wobei für 15 Minuten und weißes Licht - da hätt sich der ganze Aufwand ja eh nicht gelohnt...


Nebenbei: Bei Sonnenuntergang sind die Bergspitzen auch oft gelb-rötlich erleuchtet....
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

Auch wenn ich ja oft auf Seiten des Naturschutzes stehe:

Pflanzen und Tiere, die es nicht aushalten, an einem Abend eine Stunde lang lila beleuchtet zu werden, haben es, evolutionär gesehen, nicht verdient zu überleben!
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

15 Minuten??? :lol:

Und so ein Stress deswegen. Zum :totlach:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

TechnoAlpin_Agent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 16.06.2003 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von TechnoAlpin_Agent »

wär mir sogar ganz recht, wenn die Drecksmücken endlich
verrecken... juckk...kratz...
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

Schade...
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

ich hätte es auch gern gesehen! aber diese naturburschen ham eben nix besseres zu tun als solche lustigen sachen ma aus prinzip zu verhindern! ham ja auch nix besseres zu tun! ich echt gerne ma genau gründe von den "affen in grün" dazu gehört! aber das wird wohl nie richtig zum vorschein kommen warumd as abgeblasen wurde außer das es abgeblasen wurde....
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Also ich find ja das beleidigte Getue von Kraft Foods viel bemerkenswerter als die Tatsache, dass das Ganze nicht genehmigt wurde.
Ob das jetzt schlecht ist für die Natur ist oder nicht sei mal dahingestellt, jetzt aber zu sagen "Bitte, wir wollten ja nur Geld für den Naturschutz sammeln" finde ich schon ein wenig dreist.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Eben! In dem Bericht stand ja nichts davon, dass irgendjemand irgendetwas nicht genehmigt hätte. Und normalerweise lässt sich doch so ein großes Unternehmen nicht von irgendwelchen Protesten abhalten, oder? Die haben das Ganze doch selbst abgeblasen, richtig?

Und für all diejenigen, die diesem "Highlight" nachtrauern: steht doch mal alle früh auf, steigt von Hammersbach in Richtung Zugspitze und seht den Berg im ersten Morgenlicht, sozusagen natürlich "beleuchtet". Das kann kein Scheinwerfer...
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Was am Wilden kaiser oder der Zugspitze zu riesen Protesten und letztendlich zur Absage geführt hat, ist in Bonn mal ganz nebenbei durchgeführt worden.

heute Abend wurde das Siebengebirge für einige Minuten rot angestrahlt, im Rahmen irgendeiner Museumsnacht oder so. Nicht vergessen darf man, dass das Siebengebirge das älteste Naturschutzgebiet Deutschlands ist. Aber hier sind die Tiere ja auch viel Fremdlichtresistenter als auf der Zugspitze :? . Ist klar, und weil es von den Bonner Museen organisiert wurde und nicht von Milka hat auch keiner was dagegen, weil wenn die Idee von den Museen kommt, hat es ja hohen kulturellen Wert. Da kann man die Nachteile, die noch auf der Zugspitze so überwiegend waren, links liegen lassen.

Da kann man mal wieder sehen wie inkonsequent diese selbsternannten Naturschützer sind. Viele Naturschützer, so ist mein verdacht, haben avneigungen gegenüber der freien Marktwirtschaft. Desshalb wird die große Marke Milka boykotiert die >Museen aber nicht. obwohl es defakto genau die Aktion war.

Ich konnte nur ein Bild mit der Handycam machen. Man kann erahnen, dass das Siebengebirge angestrahlt wurde, leider hatte ich gerade keine Digitalkamera zur Hand, sonst hättet ihr es besser sehen können.
Dateianhänge
Rotes Siebengebirge.
<br />Rechts der Drachenfels (321m)
<br />Photografiert ist nur ein kleiner Teil des Gebirges. Links und rechts wurde noch viel mehr bestrahlt.
Rotes Siebengebirge.
Rechts der Drachenfels (321m)
Photografiert ist nur ein kleiner Teil des Gebirges. Links und rechts wurde noch viel mehr bestrahlt.
siebengebirge-rot.jpg (3.06 KiB) 1533 mal betrachtet

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

ist in Bonn mal ganz nebenbei durchgeführt worden
...ihr Tierquäler :wink:
Tja, die Naturschützer können nicht überall sein.
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“