sich beständig in den Rücken rein. Dafür ist die Fahrt sehr geruhsam und führt permanent durch den Wald.
Talstation - sieht schon schicker aus als UNI-G
Strecke
Bergstation
Oben gings dann circa 200hm weier zum Kranzberg selber, immer wieder mit Abstechern zum Aussicht geniessen und zum Betrachten der Strecke der PB. Schade dass die nicht mehr fährt - der Zustand ist auf den ersten und auch zweiten Blick ganz gut. Teilweise sogar mit frischer Farbe dran.
Warum hier damals eine PB hingestellt wurde kann ich mir aber auch nicht erklären. Die Strecke wäre eigentlich auch mit einem Sessellift machbar gewesen. Vielleicht zur besseren Versorgung der Hütte?
Gipfellift Schlepplift. Recht steile Trasse und die Abfahrt ist ähnlich.
Blick gen Krün.
Talstation. Sorry wegen der Qualität, aber da stand die Sonne etwas kompliziert!
Bergstation
Strecke mit Karwendelgebirge. Die Bahn hat übrigens insgesamt 3 Stützen.
Anschliessend gings wieder ins Tal.
Strecke - mit 1400m recht lang. Deshalb auch eine Fahrtzeit von circa 15 Minuten.
Strecke mit Karwendelgebirge.
Talstation.
Leutasch und die Karwendelbahn folgen am Donnerstag abend!