Neues in Ischgl/Samnaun – Silvretta Arena
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Daten der beiden neuen 6er Sesselbahnen:
Nachtweidebahn:
Länge: 1645m
Bergstation: 2446m
Talstation: 2089m
Höhendif.: 357m
Fahrzeit: 6,1min
Geschw.: 4,5m/s
Leistung: 470kW
mittlere Neigung: 22,3%
größte Neigung: 61%
Baujahr: 2004
Förderleistung: 2400Pers./h.
Viderjochbahn 2:
Länge: 1321m
Bergstation: 2765m
Talstation: 2462m
Höhendif.: 303m
Fahrzeit: 4,3min
Geschw.: 5m/s
Leistung: 503kW
mittlere Neigung: 23,4%
größte Neigung: 73,9%
Baujahr: 2004
Förderleistung: 3000Pers./h.
Nachtweidebahn:
Länge: 1645m
Bergstation: 2446m
Talstation: 2089m
Höhendif.: 357m
Fahrzeit: 6,1min
Geschw.: 4,5m/s
Leistung: 470kW
mittlere Neigung: 22,3%
größte Neigung: 61%
Baujahr: 2004
Förderleistung: 2400Pers./h.
Viderjochbahn 2:
Länge: 1321m
Bergstation: 2765m
Talstation: 2462m
Höhendif.: 303m
Fahrzeit: 4,3min
Geschw.: 5m/s
Leistung: 503kW
mittlere Neigung: 23,4%
größte Neigung: 73,9%
Baujahr: 2004
Förderleistung: 3000Pers./h.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Danke! Das hieße, die neue Viderjoch2-Bahn beginnt etwa 8 Hm weiter oberhalb der Talstation der Greitspitz-Bahn. Ist das richtig? Deren Talstation habe ich bisher immer mit 2454 m gleichgesetzt, stimmt das?
- beides relativ flache Bahnen
- Nachtweide wird dann zu den längeren 6KSBs gehören mit 1,65 km
- beides relativ flache Bahnen
- Nachtweide wird dann zu den längeren 6KSBs gehören mit 1,65 km
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
interessante news zur geplanten bahn laret-muller:
als zubringerbahn ne sesselbahn? des kann ja net ganz ihr ernst sein!
noch keinen rappen ausgegeben kann ich auch net glauben, sonst wäre das projekt bestimmt noch net im pistenplan eingezeichnet...
was sagt ihr dazu?bergbahnen samnaun hat geschrieben: Bezüglich neuer Zubringer ist es noch viel zu früh um darüber Auskunft zu geben. Die Erschliessung der Arena über eine Sesselbahn von Samnaun-Laret aus ist eine Idee, an deren Verwirklichung noch einige Zeit vergehen wird und viel Arbeit zu investieren ist. Darüber hinaus bedarf es der entsprechenden amtlichen Bewilligungen, an denen das ganze Projekt hängt. Zum heutigen Zeitpunkt wurde noch kein einziger Rappen für dieses "Projekt" ausgegeben, sodass man nicht mehr als von einer "Idee" sprechen kann.
Derzeit wird das Projekt "Sesselbahn Viderjoch II" realisiert. Auf Ischgler Seite wird die "Nachtweidebahn" gebaut.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Angaben gedient zu haben und verbleiben
mit freundlichen Grüssen
Bergbahnen Samnaun AG
Spöttl Christine
als zubringerbahn ne sesselbahn? des kann ja net ganz ihr ernst sein!
noch keinen rappen ausgegeben kann ich auch net glauben, sonst wäre das projekt bestimmt noch net im pistenplan eingezeichnet...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 28
- Registriert: 08.12.2003 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Fredericia-Dänemark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Viele tolle Baubilder, trotzdem kann ich nicht 100% - ig durchblicken
:
a)kb.dk's Foto Nr. 5:
Auf diesem Foto schaut es wirklich danach aus, als müsste man von der Bergstation Nachtweidbahn den SCHL (Sonnenlift ?) queren.
b)Enigma's Foto Nr. 3 (das mit dem blauen Bagger):
Falls der Bagger an der zukünftigen Bergstation Nachtweide steht und die Bergstation im Hintergrund der Sonnenlift ist, wird man aber von der Bergstation doch ohne Liftquerung wegkommen, oder?
Kann bitte jemand der sich in Ischgl besser auskennt als ich was dazu sagen?

a)kb.dk's Foto Nr. 5:
Auf diesem Foto schaut es wirklich danach aus, als müsste man von der Bergstation Nachtweidbahn den SCHL (Sonnenlift ?) queren.
b)Enigma's Foto Nr. 3 (das mit dem blauen Bagger):
Falls der Bagger an der zukünftigen Bergstation Nachtweide steht und die Bergstation im Hintergrund der Sonnenlift ist, wird man aber von der Bergstation doch ohne Liftquerung wegkommen, oder?
Kann bitte jemand der sich in Ischgl besser auskennt als ich was dazu sagen?
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
die bergstation liegt doch ganz klar "links" von der des sonnenliftes!
will man zur piste 8 muß man wohl den skilift queren, will man aber direkt zur idalp bzw in richtung talabfahrt verläuft die piste paralell zum sonnenlift, also muß man ihn nicht queren.
bestimmt wird auch noch was an der piste gemacht, dann evt. auch ausstieg des sonnenliftes VOR querung der skifahrer von der neuen nachtweidebahn....
will man zur piste 8 muß man wohl den skilift queren, will man aber direkt zur idalp bzw in richtung talabfahrt verläuft die piste paralell zum sonnenlift, also muß man ihn nicht queren.
bestimmt wird auch noch was an der piste gemacht, dann evt. auch ausstieg des sonnenliftes VOR querung der skifahrer von der neuen nachtweidebahn....
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
vieleicht bekommt die bahn ja auch einen 90grad ausstieg.....
jedenfalls geht die piste rechts neben dem sonnenlift entlang!
die letzten jahre war der bereich links vom schlepper sowieso von oben und der seite wg anfängern gesperrt! das wird auch sicherlich so bleiben, sonst hättens den schlepper gleich mit demontiert
jedenfalls geht die piste rechts neben dem sonnenlift entlang!
die letzten jahre war der bereich links vom schlepper sowieso von oben und der seite wg anfängern gesperrt! das wird auch sicherlich so bleiben, sonst hättens den schlepper gleich mit demontiert
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Also, wieso haben die denn nicht das Ding 50Meter höher (also Länger) gebaut! Dann müsste man nicht den SCHL queren! Das macht doch irgendwie keinen Sinn!Alpi hat geschrieben:
Die gleiche Stelle nochmal auf dem Bild von Xtream!
Die Bergstation ist also ungefähr dort wo der blaue Pfeil ist. Also eine Bügelrampe und man kann den Schlepplift queren!
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
skikoenig hat geschrieben:Wenn ich mir aber dieses Bild hier angucke, dann sieht es so aus, als da sehr wohl der SCHL gequert werden muss!
also ich erkenne auf dem bild nur das betonieren eines stützenfundaments.... der ausstieg wird schon noch ein paar meterchen nach oben kommen

mich würde mal interessieren was der stützpfeiler zwischen sonnenlift und nachtweidebahn zu bedeuten hat?? da wird doch nicht etwa der mountain-glider gebaut????