Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Zillertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Markus_Ba
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 04.05.2004 - 22:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Qualitäts- und Komfortverbesserung durch Horbergshuttle !!!

Beitrag von Markus_Ba »

Auch für Anfänger wird der Einstieg ins Skigebiet durch das Horbergshuttle wesentlich angenehmer

Ich hab mir den Satz jetzt mal genauer durchgelesen und versteh jetzt irgendwie des nimmer so ganz...
da heists der "Einstieg" ins Skigebiet soll für "Anfänger" leichter werden...
einstieg heist doch in dem fall von der gondel raus und dann runter zu den Sessel liften...des is für mich a einstieg..

:?: :?: :?:
JAGA T....

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

^^ Jo für mich auch. Das wurde dann aber heißen es wird eine Sesselbahn.

Weil mit einem Schlepper bergab fahren ist wohl nicht so toll.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin »

Oder es wird doch eine GUB wie ursprünglich geplant!
seytec
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 01.11.2002 - 22:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Moosburg a. d. Isar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seytec »

Das einzige was dort sinvoll wäre, ist eine Standseilbahn wie das Gletschershuttle auf dem Kitzsteinhorn.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Also sorry, einen kurzen SL wird man heutzutage doch noch den Gästen zumuten können. Das ist mittlerweile eh schlimm, wie schlecht viele Leute Schlepplift fahren, dabei ist das doch ganz lustig!
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Ram-Brand hat geschrieben: Weil mit einem Schlepper bergab fahren ist wohl nicht so toll.
:lol:

Vielleicht bauen die auch eine Rolltreppe hin... :wink:


Also ich bin auch schon gespannt, was da hinkommt... :roll:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Markus_Ba
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 04.05.2004 - 22:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kaltenbach - Neuhüttenlift

Beitrag von Markus_Ba »

Eigentlich schon schad das bis jetzt keiner in kaltenbach war und a paar Baustellenfotos vom neuen Lift gemacht hat...

Vieleicht erbarmt sich ja noch einer wo in da nähe wohnt :hoffhoffhoff:
JAGA T....

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Das fänd ich auch Klasse. Ich fahre im März 2005 eine Woche mit 4 Familien nach Kaltenbach. Wir wohnen mitten im Skigebiet. Zwischen der Zentralstation und der alten Kaltenbacher Hütte. Mehr oder weniger direkt neben der Talstation der neuen Sesselbahn. Da würden mich ein paar Bilder schon sehr interessieren.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Naja, von unten sieht man nix, die Seilbahn fährt im Sommer nicht - man kommt also nur mit der Mautstraße hinauf ....

.. aber irgendwer ist im Herbst doch im Zillertal? Mic mal wieder?
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

.. aber irgendwer ist im Herbst doch im Zillertal? Mic mal wieder?
...dieses Jahr nicht. Ist aber schon ärgerlich, da fahre ich 2 Jahre hintereinander sowohl nach Hochfügen als auch nach Gerlos rauf und nix passiert. Und jetzt? Baustelle...........
Bild
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Schaut mal auf die HP von Hochfügen, unter Informationen gibt es Baubilder der neuen 8 EUB und zwar gibt es einige neue Bilder, die zeigen:
- Talstation weit fortgeschritten
- Bergstation wohl eher nicht
- keine Stützenmontage zu sehen
- Pistenbaumaßnahmen im oberen Bereich
- eine zweite Skibrücke (?) weiter links bergwärts gesehen. Kommt doch noch eine zweite Abfahrt zur neuen Talstation?
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

@Horbergshuttle:
Ich habe auf mein Mail natürlich keine Antwort bekommen.
In einem zweiten habe ich mich "bedankt" und denen mitgeteilt das sie mich in diesem Sommer natürlich nicht in Marhofen sehen werden.

Das kann doch ned so schwer sein mal auf so ein Mail zu antworten. Und wenn sie nur schreiben "Leck mich am A... das geht dich nix an." *echtsauerbin* :evil:
Schaut mal auf die HP von Hochfügen, unter Informationen gibt es Baubilder der neuen 8 EUB und zwar gibt es einige neue Bilder
Die Talstation wird sicher sehr interessant. Schaut gut aus.
Bild
Bild


Aber ich sage euch trotzdem die bauen da doch ne Autobahn hin... :wink:
Bild
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Marius hat geschrieben: - Talstation weit fortgeschritten
- Bergstation wohl eher nicht
- eine zweite Skibrücke (?) weiter links bergwärts gesehen. Kommt doch noch eine zweite Abfahrt zur neuen Talstation?
Also die Talstation ist echt weit, und die Bergstation wird wohl einfach ein Umlauf werden -> wesentlich weniger zu bauen.

Wo siehst du denn die zweite Skibrücke? Ich seh immer nur die Skibrücke, und die Talstation. Allerdings sind die Standorte der Fotos etwas verwirrend.

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

Was wird der Horberg-shuttle? und wann wird die 4EUB Finkenberger Alm erneuert?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

mic hat geschrieben:@Horbergshuttle:
Ich habe auf mein Mail natürlich keine Antwort bekommen.
In einem zweiten habe ich mich "bedankt" und denen mitgeteilt das sie mich in diesem Sommer natürlich nicht in Marhofen sehen werden.

Das kann doch ned so schwer sein mal auf so ein Mail zu antworten. Und wenn sie nur schreiben "Leck mich am A... das geht dich nix an." *echtsauerbin* :evil:
Deinen Ärger kann ich gut verstehen. Ging mir auch schon so und das finde ich eine Sauerei. Für was gibt es denn einen TBV!? Wohl nur um nach dem eigenen Geldbeutel zu schauen...

Da Du sicher nicht der Einzigste bist, der dananch fragt, könnte man doch zumindest eine Standard-E-Mail bzgl. den Neubauten vorbereiten und diese dann immer versenden. So hätten sie nicht mal soviel Aufwand.

Dann probiere ich es mal - irgendwie müssen wir ja herausbekommen, was da noch hinkommen soll. Bin mal gespannt, ob ich nun auch keine Antwort auf folgende Mail bekomme:
Sehr geehrte Damen und Herren,

als Stammgast von Mayrhofen würde es mich sehr interessieren, welche neuen Bahnen und Lifte (EUB, KSB, etc.) heuer für die neue Saison gebaut werden und ob die neue Ahornbahn 2005 sicher kommt? Stimmt es zudem, dass dann die DSB Ebenwald der neuen EUB Ahorn weichen soll und dass ab der Mittelstation dann eine Flutlichtpiste hinkommen soll?

Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
...
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

a) Vom Horbergshuttle ist noch nix zu sehen. Es liegen aber ein paar Teiler neben der Bergstation, etwas versetzt. Und zwar sind das u.a. runde "Dinger", aus metall, geriffelt in Querrichtung, wie das Dach der Horbergbahn-Bergstation ..... daneben legen noch gitter, vermutlich Absperrzäune. Konnte mir das Zeug nur via Fernglas anschauen, hatte keine Zeit mehr zum runterlaufen ...

b) Die Beschneiungsverlegung / Pistenverbreiterung an der Panorama-Abfahrt von der 150er Tux ist in vollem Gange.

c) Am Hintertuxer Gletscher werden an der DSB Sektion IV (3b) die 2 unteren Gletscherstützen abgebaut und durch betonfundamentierte ersetzt. Die DSB ist daher für ca 1 Monat außer Betrieb; währenddessen läuft dafür der SL Gefrorene Wand bis 15.45 (das nenn ich Service am Sommerskifahrer!!) -- zusätzlich fährt die DSB Sektion III, aber nur für Talfahrt (für die Fußgänger, die die Gletscherwanderung machen)

d) Die neue Talstation des SL Kaserer I wird nach oben und rechts versetzt, das uralte Talstationsfundament wurde inzwischen auch entfernt; ich geh fast davon aus, daß die neue Lifttrasse jetzt kurvenlos direkt über den Gletscher führt ...

e) Nochmal Horberg/Mayrhofen: An der Gerentabfahrt .. wird da auch was gemacht? Irgendwas wird da gemacht, da hier Straßenhinweisschilder für Strabag und Erdbewegungs-Firmen sind ..... (oder noch eine neue Hütte?)

(Fotos sind von gestern)
Dateianhänge
b
b
a
a
d
d
c
c
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

@Kaserer: da hättens ja genügend Platz für eine dicke KSB-Talstation... Wo soll da die Talstation genau hinkommen? Kannst du das evt. einzeichnen, bitte?

@Panoramaabfahrt: also aus der Perspektive sieht das echt übel steil aus...
Benutzeravatar
machtl
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 20.02.2004 - 02:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zillertal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von machtl »

@starli: Am Gerent wird ein neuer Speicherteich für die Beschneiung im Bereich Schneekar, Gerent und Unterbergalm errichtet. Bisher gab es speziell zu Beginn der Wintersaison in diesem Bereich Probleme mit der Wasserversorgung, da das Wasser direkt von der Entnahmestelle (Horbergbach neben der Talstation Tappenalm) hinaufgepumpt wurde. Wenn gleichzeitig auch der Bereich Tappenalm/Sunjet beschneit werden oder der Speicherteich Penken gefüllt werden musste war für den Gerent eben nur noch halb soviel oder noch weniger Wasser übrig ... Das ist auch der Grund für die späte Eröffnung der 6SB Schneekar in den letzten "schneearmen" Wintern ... Mit dem neuen Teich am Gerent soll dieses Problem Vergangenheit sein.

Der alte Gerentschlepper wurde übrigens bereits abgerissen (nur noch wenige Stützen stehen). Im Skigebietsplan 2004/05 ist er auch schon nicht mehr eingezeichnet ... Da so wie es (derzeit) aussieht die geplante 6SB Gerent erst nächstes Jahr kommen wird bedeutet dies natürlich einen noch größeren Andrang an der 6SB Schneekar.

Auch am Speicherteich Penkenjoch wird fleißig gearbeitet. Das Gebäude für die Wasserpumpen ist fertig betoniert, mehrere Bagger sind noch mit dem Aushub des Teiches beschäftigt. Die Leitungen und Zapfstellen für die Lanzen sind im Bereich der Nordhangabfahrt bereits fertig verlegt. Pistenadaptierungen sind auch an der "linken Nordhangpiste" zu erkennen. Einige Unebenheiten wurden dort wegplaniert ...
Dateianhänge
Panoramaabfahrt.jpg
Speicherteich Penkenjoch.jpg
Speicherteich Gerent.jpg
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Diese geplante 6KSB Gerent soll dann praktisch als Ersatz des SLtes dienen? Wird es dort oben dann nicht zu voll? Oder wie darf man sich das in der Praxis vorstellen?

Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Wie groß werden die beiden Speicherteiche den sein?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

machtl: und wenn du wüßtest, was das Horbergshuttle für ein Bahntyp wird, hättest es du uns sicher gesagt, oder? :)

marius: es hieß doch, daß der neue Gerent-Bubble bis zum Gasthof <nameschonwiedervergessen> runter gehen soll...

Aber das mit der Beschneiung find ich gut, und auch nötig, wie man die letzten Jahre gesehen hat ...
Da so wie es (derzeit) aussieht die geplante 6SB Gerent erst nächstes Jahr kommen wird bedeutet dies natürlich einen noch größeren Andrang an der 6SB Schneekar.
ich kann mich nicht erinnern, daß ich im letzten Winter jemals mehr als 2-5 Leute im Gerent-SL gesehen hätte .. ;-)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Marius hat geschrieben:@Kaserer: da hättens ja genügend Platz für eine dicke KSB-Talstation... Wo soll da die Talstation genau hinkommen? Kannst du das evt. einzeichnen, bitte?
Pf, keine Ahnung, aber irgendwo in dem großen Teil, das sie jetzt flachgebuddelt haben, denk ich mal?! :)

Aber warum die jetzt nur den SL verschieben und nicht gleich einen 6Bubble hinsetzen, ist schon schad...
Benutzeravatar
machtl
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 20.02.2004 - 02:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zillertal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von machtl »

@starli: Nein, weiß leider auch nicht genau was das Horbergshuttle werden soll - die machen da ein ziemliches Geheimnis draus! Es wird glaub ich aber keine Sesselbahn und auch keine Gruppenumlaufbahn werden. Wahrscheinlich wird das irgendsoeine Art Förderband/Rolltreppe werden. Im Skigebietsplan ist so ein Symbol das wie eine Rolltreppe aussieht eingezeichnet ....

Und es stimmt, die Frequenzen am Gerentschlepper sind ziehmich zurückgegangen. Am besten kann man es an folgenden Beispiel sehen: Saison 2000/01 184.073 beförderte Personen, 2001/02 (Inbetriebnahme der 6SB Schneekar) 78.090 bef. Personen. Die Gäste nehmen durch den hohen Anteil an (kuppelbaren) Sesselbahnen in den Schigebieten einen einfachen Schlepplift eben nicht mehr an ...
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Saison 2000/01 184.073 beförderte Personen, 2001/02 (Inbetriebnahme der 6SB Schneekar) 78.090 bef. Personen
Tschuldigung, sag mal, wenn solche Infos hat, muß man doch auch in Erfahrung bringen was das für ein Shuttle werden soll. :gruebel:
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

machtl hat geschrieben:@starli: Nein, weiß leider auch nicht genau was das Horbergshuttle werden soll - die machen da ein ziemliches Geheimnis draus! Es wird glaub ich aber keine Sesselbahn und auch keine Gruppenumlaufbahn werden. Wahrscheinlich wird das irgendsoeine Art Förderband/Rolltreppe werden. Im Skigebietsplan ist so ein Symbol das wie eine Rolltreppe aussieht eingezeichnet ....
Habe heute den neuen Herbst-/Winter-Häuserkatalog und einen Werbeprospekt der Tuxer zugesandt bekommen, auf welchen das angebliche Shuttle als "stinknormaler" Schlepplift im Pistenplan eingezeichnet ist.

Ich denke so wird es auch kommen. Ist die billigste Lösung.

Und warum sollte man da auch eine SB hinbauen, nur weil die geschrieben haben "den Einstieg ins Skigebiet erleichtern". Also sorry - aber wer den kleinen Buckel ohne Talfahrt per SB nicht runter kommt, der hat in dem Skigebiet auch ganz sicher nichts zu suchen... :roll:
Oder will der-/diejenige etwa zuerst die ganzen KSB`s bis zum Penkenjoch hochfahren, um dann auf der Harakiri wieder zurück zur Horberg-Bergstation zu brettern... :wink:

Nene - ein "stinknormaler" kurzer SL tut da schon seinen Zweck! Zur Not eben sogar ein kurzer Doppelschlepper. Dann kann man je nach Betrieb einen oder beide SL einschalten. Hauptsache man kommt den kurzen Weg bequemer hoch.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Gesperrt

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“