Werbefrei im Januar 2024!

Almhüttendorf am Katschberg in Planung

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Almhüttendorf am Katschberg in Planung

Beitrag von Alpi »

Almhüttendorf am Katschberg in Planung
Ein Kärntner Hotelier will mit einer internationalen Investorengruppe ein Almhüttendorf bauen, das in drei Jahren Platz für 1.000 Urlauber bieten soll. Dadurch wäre die Bettenzahl am Katschberg verdoppelt.


Katschberg braucht mehr Gästebetten
Das Almüttendorf soll neben Almhütten mit Sauna, ein Haupthaus mit Schwimmbad und eine Tiefgarage umfassen. Zuerst soll Platz für 450 Gäste geboten werden; nach einer Erweiterung für rund 1.000 Urlauber. Die Gesamtinvestition werde 70 Millionen Euro betragen, so der Plan von Hotelier Michael Rauter, der von der Gemeinde unterstützt wird. Der Katschberg brauche mehr Gästebetten, damit sich die Millioneninvestitionen in Lifte und Schneekanonen rechnen.

Profitieren soll auch die örtliche Gastronomie, weil es im Hüttendorf kein Restaurant geben soll, sagt Michael Rauter.



Salzburger Baufirma errichtet Hüttendorf
Das Hüttendorf soll von einer Salzburger Baufirma errichtet werden. Zu den Financiers sagt Rauter:


"Die Investoren sind mir namentlich noch nicht bekannt. Wenn das Gesamtprojekt fertig ist entscheidet sich, wie viele Investoren gebraucht werden, um alles finanzieren zu können. Sie unterschreiben dann Verträge auf zweimal zwanzig Jahre. Was nach 40 Jahren passiert, kann heute noch niemand genau sagen. Die nächsten 40 Jahre werden die Investoren jedoch sicher keinen Anspruch auf die einzelnen Häuser haben. Dass diese zu Zweitwohnsitzen werden, ist somit ausgeschlossen." Eine international übliche Vorgangsweise, sagt Rauter.



Tourismuskonzern Landal als Betreiber?
Später soll dann ein Betreiber für das Hüttendorf gefunden werden. Im Gespräch ist der niederländische Tourismuskonzern Landal, dessen Pläne in Bad Kleinkirchheim für viel Aufregung sorgen.




Keine verstecken Zweitwohnsitze
Auch Bürgermeister Franz Eder sieht keine Gefahr von versteckten Zweitwohnsitzen. An der Widmung der Baufläche werde der Gemeinderat nicht rütteln:


"Die Widmung ist reines Kurgebiet, wo es ausschließlich eine gewerbliche Nutzung gibt. Wer dann im Hintergrund die Investoren sind, ist für uns zweitrangig."



Baubeginn noch heuer denkbar
Verläuft alles nach Plan, soll noch heuer mit dem Bau des Feriendorfes am Katschberg begonnen werden.

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

So etwas haben wir am Feuerkogel auch...

Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie die Hütten jetzt aussehen: Nach 5 Jahren ist der gesamte Boden kaputt, da die Urlauber in der Hütte Holz hacken, weil draußen der Sturm geht :evil:

Aber grundsätzlich ist das sicher eine gute Idee, wenn das Hüttendorf bei uns auch nicht ausgelastet ist... Aber das hat wohl seine Gründe :roll:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Hüttendorf ist cool und der Katschi steht bei mir auch noch irgendwann mal an. *woichwiederüberallhinwill*

Zum Katschberg hatten wir hier noch nicht so viel oder :?:
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Moin
Ich gehöre ja eher zu dem Schlag von Leuten, die alllzuviel Neuerschließungen (komische Gletscherprojekte durch Naturparks) skeptisch gegenüberstehen, doch muss ich sagen, dass mir manchmal diese weniger schlimm daherkommen als der Bauboom in einigen Skigebieten.

Ich finds einfach komisch, dass einerseits neue Lifte wie blöde boykottiert werden, aber auf der anderen Seite Hotelneubauten lieblos hingeklatscht werden und die gesamte Landschaft mit ihrer Erker-Architektur verschandeln...Ich find da die an den Tag gelegte Haltung einiger doch sehr ambivalent und nicht nachvollziehbar.

Jakob
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...da hast wohl Recht!
Platz für 1.000 Urlauber bieten soll. Dadurch wäre die Bettenzahl am Katschberg verdoppelt
Wenn einer kommt und sagt: Ich verdoppele die Liftkapazität! Den würdens den sofort in ein Spital einweisen wollen. Bild
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Naja, auch ich habe keine ungeteilte Freude an einem Hüttendorf am Katschberg, aber was das Verhältniss Betten : Liftkapazität betrifft muss ich einige wohl beruhigen: gerade am Katschberg wurde in den vergangenen 4 oder 5 Jahren die Liftkapazität wirklich fast verdoppelt, da 5 alte Schlepplifte durch 2 fixe 4SB und zwei 6KSB's ersetzt wurden, ihr könnt es ja selbst ausrechnen :wink: . Und Richtung St. Margarethen/Lungau sollen noch heuer (?) und 2005 weitere alte Lifte (DSB und SCHL) durch 8EUB und 6KSB ersetzt werden, sprich Verdoppelung der Liftkapazität auch in diesem Bereich.

Nach meiner Meinung sind zusätzliche Betten gerade in diesem Gebiet 100%-ig zu verantworten, wenn es um das Verhältniss Betten : Liftkapazität geht. Wenn mich jemand argumentiert und mit genauen Daten wiederlegt, bitte sehr. So pauschal herumkritisieren, das mag ich aber nicht :( .
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...die Hotels die schon dort sind werden aber auch mitgewachsen sein. So schauens in jedem Fall aus.
Ich stell mir gerade vor wenn man in Ischgl vom einem Winter auf den andernen die Kapazität von 10.000 auf 20.000 erhöhen würde. Es ist ja auch eine Frage des Komforts wie lange man an einem Lift ansteht. Die Pisten sollte man nicht vergessen die haben sie die auch um 100% erhöht.

Aber trotzdem finde ich ein Hüttendorf, weil eventuell bezahlbar, gut (siehe oben).
Und wenn Landal als Betreiber kommt wirds bestimmt was.

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

@mic: am besten wir treffen uns irgendwann am Katschberg, dann werden wir es ja sehen :wink: *ichauchüberallhinwill*
Zum Katschberg hatten wir hier noch nicht so viel oder
Nein, wirklich nicht, der MM war schon oben (ist ja klar, wo war er eigentlich noch nicht?) und hat einige Ratebilder gepostet, an einen richtigen Bericht kann ich mich aber nicht erinnern. Hmm, ich überlege mir gerade ob ich in der Saison 2004/05 den grossen Opfer auf mich nehmen sollte?
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

ob ich in der Saison 2004/05 den grossen Opfer auf mich nehmen sollte?
:bindafür:
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

in drei jahren gibts am katschberg eh keinen schnee mehr, die haben da oben eh jetzt schon probleme.
dann könnens werben nach dem motto: am katschi gibts nur noch matschi

wobei mich schon wundert, dass der katschberg im moment grad mal 1000 gästebetten hat 8O
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Ein Gebiet das in den letzten 5 Jahren seine Liftkapazität verdoppelt hat, soll unter Schneemangel leiden? Da frag ich mich der da das ganze Geld reingebracht hat 8O
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

... die drei jahre nicht ganz wortwörtlich nehmen :wink:
aber wenn nicht grad der schnee von süden kommt oder so wie letztes jahr von allen seiten, haben die katschis ihre beschneiungsanlagen schon sehr sehr nötig. aufsperren tuns sie ja gewohnheitsmäßig sowieso erst am 15. dezember.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

mic hat geschrieben:Aber trotzdem finde ich ein Hüttendorf, weil eventuell bezahlbar, gut (siehe oben).
Also billig sind diese Hütten nicht. Ich bring mal das Beispiel vom Feuerkogel: eine solche Hütte kostet in der Hauptsaison - unabhängig von der Belegung, maximal 12 Personen - bis zu 3000 €.

Ich finds nicht billig :roll:

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

maximal 12 Personen - bis zu 3000
wenns mit 12 belegt sind, dann gehts doch noch. Aber ich habe keine Großfamilie. Mal sehen wie die geschnitten sind.......Wenn dort aber eh kein Schnee gibt ist sowieso nix für mich. :wink:
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

zwei bilder vom bestehenden hüttendorf am katschberg (15.08.04):

Bild

Bild
Zuletzt geändert von max am 03.09.2004 - 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

schaut irgendwie kasernen-mäßig / langweilig aus ....
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...aber bis in den Skikeller kann man fahren. Bild
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

die hütten (für max. 10 personen, steht auf dem schild) find ich von außen ganz nett, nur so in reih und glied sorgt das meiner meinung nach nicht für einen gemütlichen urlaubs-flair :?
und bis in den skikeller kann man nicht nur bei diesen hütten fahren (falls die überhaupt einen keller haben :lol: )

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“