Werbefrei im Januar 2024!

Die Berater Firmen sind die tollsten!

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Die Berater Firmen sind die tollsten!

Beitrag von mic »

...von Seilbahnn.net
Salzburg: Kapazitäten-Leasing für Seilbahnen

Der GFB & Partner Unternehmensberatung ist ein genialer Schachzug gelungen: „Kapazitäten-Leasing“, eine völlig neue Form der Seilbahn-Finanzierung im Salzburger Land. Die Rückzahlung der jeweiligen Leasingraten ist von der Gästezahl/Beförderung abhängig. Eine schlaue Finanzierungsvariante mit Steuervorteil und „Klimaschutz“. Durch GFB erstmals im Salzburger Land realisiert.

Schneearme Winter und der Klimawechsel erhöh(t)en in den letzten Jahren das Finanzierungsrisiko der Seilbahngesellschaften enorm. Innovative Finanzierungslösungen sind gefragt. Der GFB & Partner Unternehmensberatung ist es gelungen, erstmals mit einem Seilbahn-Betrieb im Salzburger Land ein sogenanntes „Kapazitäten-Leasing“ (Operating-Leasing) zu umzusetzen. Der Clou: Einerseits eine brandneue Finanzierungsvariante, andererseits eine schlaue Risikolösung mit enormem Steuervorteil. Bisherige Leasing-Varianten waren unflexibel, belasteten das Unternehmen mit festen Rückzahlungsraten. Das Besondere am GFB_Kapazitäten-Leasing: Die Rückzahlungsrate für die Finanzierung richtet sich nach dem Benützungsgrad, dem tatsächlich erzielten Umsatz. Mehr Gäste, mehr verdienen, mehr abzahlen. In schneearmen Wintern würde nur ein Sockelbetrag (Zinsen) geleistet. In hohen und Umsatz starken Saisonen ist das Unternehmen in der Lage, höhere Raten zu bezahlen. GFB hat viel Know-how zur Entwicklung dieses Kapazitäten-Leasings eingebracht, konsequent mit Finanzierungspartnern verhandelt und die steuerlichen Belange optimiert. Das Resultat: Die Liquidität des Unternehmers stimmt. Keine Sorge mehr vor Basel II. Die Leasingraten sind voll steuerlich absetzbar. Diesen Schachzug hat die GFB_Unternehmensberatung, ein Mitglied der Firmengruppe Prodinger GFB & Partner mit Sitz in Zell am See, erstmals im Salzburger Land erfolgreich umgesetzt. GFB & Partner steht für Komplett-Betreuung in Steuerberatung, Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung, Investment Services und Marketing Services an 10 Standorten mit über 200 MitarbeiterInnen und ist ein kompetenter, verlässlicher Partner für Unternehmen.
Was soll man da noch sagen... :?

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

:bahnhof:
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

habs grad mal überflogen, hört sich doch gar nicht schlecht an.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Die müssen dann nur aufpassen, das die Skigebiete nicht versuchen zu bescheißen. Praktisch die Drehkreuze manipulieren und nur noch jeden zweiten Besucher zählen, damit sie weniger zurückzahlen müssen.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Die Rückzahlungsrate für die Finanzierung richtet sich nach dem Benützungsgrad, dem tatsächlich erzielten Umsatz. Mehr Gäste, mehr verdienen, mehr abzahlen.
Für die Berechnung des Umsatzes benötigt man keine Drehkreuze.
Wenn ein Unternehmen weniger zurückzahlen will, müssen sie die Bilanz fälschen und das ist strafbar.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Drehkreuze manipulieren und nur noch jeden zweiten Besucher zählen, damit sie weniger zurückzahlen müssen
8O Wie bist Du den unterwegs.
Zurückzahlen werden sie die Kohle wohl müssen.
Dann zahlst halt länger und entsprechend auch mehr wegen der Zinsen!!
Da freut sich jede Bank.

Wiede wo bist Du??
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

TPD hat geschrieben:Für die Berechnung des Umsatzes benötigt man keine Drehkreuze.
Wenn ein Unternehmen weniger zurückzahlen will, müssen sie die Bilanz fälschen und das ist strafbar.
Ne aber für die Berechnung des Benützungsgrads.

@Mic: Klar, dass sie das Geld irgendwann zurück zahlen müssen. Ich wollte nur deutlich machen, dass man das system ganz leicht hintergehen könnte, wenn man nur wollte. Z.B. könnten sich Manager die Taschen voll machen indem sie Bilanzen fälschen.

Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

:lol: :cry: :lol: :cry: :lol: :cry: :lol: :cry: :lol: :cry: :lol: :cry:
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

@McMaf
Für die Berechnung des Geldes, das das Bahnunternehmen zurückzahlen muss, wird der gesamte Umsatz des Unternehmens genommen und nicht nur der Umsatz der neuen Bahn.
Denn wie willst Du sonst eine Bahn finanzieren, die nie rentieren wird, aber aus Imagegründen sehr wichtig ist.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Die Berater Firmen sind die tollsten!

Beitrag von k2k »

mic hat geschrieben:...von Seilbahnn.net
Salzburg: Kapazitäten-Leasing für Seilbahnen
Klingt für mich nach ABM-Maßnahme für unterbeschäftigte BWLer... :lol:
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

@720°:

Wenn du das Gefühl hast, Ich hätte hier etwas falsch verstanden oder falsch wiedergegeben, ist es nicht gerade eine Beitragsfördernde Sache sich einfach lustig zu machen.
Viel mehr könntest du einen sinnvollen Beitrag schreiben der für Klarheit sorgt. Das wäre mal mein Vorschlag für ne Diskussion, die nicht im späteren Streit ausartet.
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

ja ja schon okay... Deine Statements sind doch alle 8)

Was Beitragsförderndes???

Hmhh, vielleicht sollte man solche Finanzierungsmodelle mal
in Bayern einführen, da es dort ja alle so schwer haben, neue
Bahnen zu finanzieren. Vielleicht die Lösung des Problems!

Allerdings schätze ich mal, dass die Rentabilitätsprüfungen
für viele Skigebiete wohl nicht so super ausfallen dürften,
daher wahrscheinlich für eine Leasingfirma nicht interessant,
was allerdings in einem Wiederspruch steht, da moderne
Skigebiete in Bayern, wiederrum wohl doch rentabel wären,
da dann nicht mehr alle nach Tirol fahren müssen, um das
zu finden, was man heutzutage erwartet...
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Klingt für mich nach ABM-Maßnahme für unterbeschäftigte BWLer...
... Genau! Die machen sich die Taschen voll mit dem Geld der anderen? Und wenn die Kohle "alla" ist geht weiter zum nächsten Unternehmen. Als Dank stehen die, die ein Haufen Geld gezahlt haben, auf der Referenzliste. :P

Vor kurzem konnte ich auch mal wieder so ein paar Berater in unserer Firma kennen lernen. Ach war das geil, als die im hohen Bogen wieder rausgeflogen sind! (kein Witz). Die wollen doch erzählen innerhalb von 6 Wochen alles besser machen können. Frage mich bloß warum die den Laden dann nicht gleich übernehmen wenns so gut sind.

Naja, wenns dadurch wieder ein paar neue Bahnen dadurch soll es mir recht sein. :lol:

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Ich denke, dass es sich einfach nur um eine, zugegebenermaßen nicht ganz uninteressante, Marketingsstrategie handelt. So ähnlich wie die Hypovereinsbank im letzten Jahr das FC Bayern-Sparbuch mit variablen Zinsen (nach Anzahl der Heimtore) eingeführt hat. So nach dem Motto: Grundzinssatz schön niedrig, dann kann der Makaay so oft das Netz zappeln lassen, wie er will.
Also, auch bei der Leasing-Variante der Bergbahnen kommt es natürlich auf die Kondition an. Eines dürfte klar sein - die Leasinggesellschaft und/oder Bank werden was daran verdienen.
Als Sparkassler verstehe ich ein bißchen davon ;-)
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Könnte es bei dieser Variante nicht auch sein, das ein Unternehmen, wenn es besser läuft als erwartet, plötzlich mehr zurückzahlen muss, als es eigentlich will und kann, und daher dann bei einer zum leasingpartner gehörenden Bank, einen neuen Kredit zu viel schlechteren Konditionen aufnehmen muss.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Es "läuft besser als erwartet" bedeutet doch, dass die Erträge höher sind, als erwartet. Somit ließe sich auch die Leasingrate nach oben anpassen.
Ich denke, es handelt sich wirklich um einen Marketingansatz, um den Betreiber beim Risiko entgegen zu kommen. Sind die Erträge dann gut, haben beide Seiten was davon. Sind die zu erwartenden Erträge eher schlecht, wird man als Betreiber erst gar keinen Vertrag angeboten bekommen.
Aber ich bin wirklich kein Leasing-Experte. Komme eher aus der Electronic-Banking-Ecke
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Meiner Meinung nach kann das ganze neue Liftbauten fördern, weil:

- Das Skigebiet kein zusätzliches Kapital auftreiben muss, z.B. durch Kapitalerhöhungen der Eigner oder durch Bankkredite (Sicherheiten)
- Das Skigebiet in den Jahren wo es hohe Gewinne einfährt, diese durch hohe Lesingraten abbaut um die Steuerlast zu senken.
- Bei geringeren Gewinnen die Leasingraten niedrig hält um nicht in die Verlustzone abzurutschen.
Tiefschnee muss gewalzt sein
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

mic hat geschrieben:
Vor kurzem konnte ich auch mal wieder so ein paar Berater in unserer Firma kennen lernen. Ach war das geil, als die im hohen Bogen wieder rausgeflogen sind! (kein Witz). Die wollen doch erzählen innerhalb von 6 Wochen alles besser machen können. Frage mich bloß warum die den Laden dann nicht gleich übernehmen wenns so gut sind.
Hab nen Witz für dich ;-)
Naturwissenschaft und Management

Ein Mann in einem Heißluftballon hat die Orientierung verloren. Er geht tiefer und sichtet eine Frau am Boden. Er sinkt noch weiter ab und ruft:

"Entschuldigung, können Sie mir helfen? Ich habe einem Freund versprochen, ihn vor einer Stunde zu treffen; und ich weiß nicht wo ich bin."



Die Frau am Boden antwortet:

"Sie sind in einem Heißluftballon in ungefähr 10 m Höhe über Grund. Sie befinden sich auf dem 49. Grad, 28 Minuten und 11 Sekunden nördlicher Breite und 8. Grad, 28 Minuten und 58 Sekunden östlicher Länge."

"Sie müssen Ingenieurin sein" sagt der Ballonfahrer.

"Bin ich", antwortet die Frau, "woher wissen Sie das?"

"Nun", sagt der Ballonfahrer, "alles was sie mir sagten ist technisch korrekt, aber ich habe keine Ahnung, was ich mit Ihren Informationen anfangen soll, und Fakt ist, dass ich immer noch nicht weiß, wo ich bin. Offen gesagt, waren Sie keine große Hilfe. Sie haben höchstens meine Reise noch weiter verzögert."

Die Frau antwortet:

"Sie müssen im Management tätig sein."

"Ja," antwortet der Ballonfahrer, "aber woher wissen Sie das?"

"Nun," sagt die Frau, "Sie wissen weder wo Sie sind, noch wohin Sie fahren. Sie sind aufgrund einer großen Menge heißer Luft in Ihre jetzige Position gekommen. Sie haben ein Versprechen gemacht, von dem Sie keine Ahnung haben, wie Sie es einhalten können und erwarten von den Leuten unter Ihnen, dass sie Ihre Probleme lösen. Tatsache ist, dass Sie nun in der gleichen Lage sind, wie vor unserem Treffen, aber merkwürdigerweise bin ich jetzt irgendwie schuld!"
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

muah Bild

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

^^ Jup den Witz kenn ich. Ist genial.
Bzw. ist kein Witz ist Realität. :D
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
DiDa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 08.12.2003 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von DiDa »

Alos ich halte davon nix, dadurch wird eine Bahn auch nicht billiger. Das ist ja nix anderes als eine flexible Kreditrückzahlung. Und ich glaub sowas gibts schon länger, und wird mit Sicherheit auch schon irgendwo praktiziert.

Da hat halt jemand ne alte Idee neu aufgekocht. Und diese Beraterfirma amcht das sicher nicht weil sie den Bahnen helfen wollen neue Lifte zu bauen sondern um selbst Knete zu machen. Deshalb wird das im Endeffekt warscheinlich sogar teurer.
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

ist doch logisch, das es teurer wird. Von irgendwas muss man ja leben. Aber lieber eine Bahn abzahlen, die teurer ist, als sich keine leisten zu können, die billiger wäre.
DiDa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 08.12.2003 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von DiDa »

Aber die haben das ja nicht erfunden. Sowas gibts schon seit Menschengedenken.

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“