Werbefrei im Januar 2024!

Skisafari Bayern

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Skisafari Bayern

Beitrag von McMaf »

Wie schon im Saisonplanungstopic geschrieben, plane Ich für dieses Jahr eine Skisafari quer durch die Bayerischen Alpen. Vorgestellt habe ich mir von West nach Ost die Skigebiete zu durchkämmen. Vorgestellt hätte Ich mir eine Dauer von 7-10 tagen.

Was meint ihr, welche Skigebiete sind besonders Empfehlenswert, welche sotte Ich unbedingt besuchen?
Helft mir einen Plan aufzustellen, für die Reihenfolge der Gebiete.
Ein Kriterium wäre natürlich alle neuen lifte die dieses jahr gebaut wurden zu besuchen. Also Spitzingsee und Winklmoosalm ect...

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Ich empfehle dir auf jedenfall die Kleinwalsertaler Tallifte Tour, vom Fellhorn bis zum Walmendinger Horn und wieder zurück.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Alpinfreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 125
Registriert: 09.11.2003 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alpinfreak »

Also, mein Vorschlag würde lauten:

Start in:

Oberstdorf, über
Immenstadt (neue DSB)
Pfronten (neue 4SB)
Garmisch (da warst du aber glaub ich schon)
Lenggries
Spitzingsee (neue 4KSB)
Sudelfeld (Abends Hocheck)
Wendelstein
Winklmoosalm (neue 4KSB)
zum Jenner n. Berchtesgaden

Wenn du das Sudelfeld anstrebst empfehl ich dir, dass du in Oberaudorf übernachtest, dann kannst du Abends noch Flutlichtskifahren am Hocheck und am nächsten Tag gleich den Wendelstein unsicher machen
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Meinst du mit "Bayerische Alpen" das was ich meine? So wird nämlich - genau genommen - eigentlich nur der oberbayrische Teil der deutschen Alpen bezeichnet. Das Allgäu ist da nicht mit dabei.

Davon abgesehen, würde ich dir sowieso 2 Wochen (oder jeweils eine Woche pro Saison für Bayerische Alpen oder Allgäu) empfehlen. Das geht dann halbwegs auf, während eine Woche für alles doch ein ziemliches Gehetze werden dürfte :D
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

Aha, wer traut sich nach Oberbayern :D

Oberstdorf, über
Immenstadt (neue DSB)
Pfronten (neue 4SB)
Garmisch (da warst du aber glaub ich schon)
Lenggries
Spitzingsee (neue 4KSB)
Sudelfeld (Abends Hocheck)
Wendelstein
Winklmoosalm (neue 4KSB)
zum Jenner n. Berchtesgaden

wenn Du in der Gegend Wendelstein bist, nimmst
Du am besten noch die Kampenwandbahn in Aschau
mit, ist auch so ein Museumsskigebiet á la Wendelstein
mit anspruchsvollen Abfahrten.

Ach ja und bei Garmisch fällt mir spontan noch mal
Mittenwald mit der Karwendelbahn ein, ist aber
nicht jedermanns Sache...
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Ja, da sind doch schon einige gute Vorschläge gekommen :D .

@Downhill: Ne, ich meine Allgäu und Oberbayern zusammen, sorry!

Als Ich gestern Abend mal in den Skiatlas geschaut habe, und mir einige Gebiete rausgesucht habe die Interessant wären, ist mir auch aufgefallen, dass das in zehn Tagen schwierig zu bewältigen ist. Im am liebsten würd Ich überall hin :wink: .
Aber das ist dann halt schwer seine Präferenzen zu setzen. Meine Winterferien gehen nicht unbegrenzt lang und Geld habe ich auch nicht unbegrenzt zur Verfügung.

Ich dachte da auch als ersten Tag an Oberstdorf (War ich zwar schonmal, aber da war Ich Acht oder so...). Nur gerne würde Ich Fellhorn und Nebelhorn fahren. Nur Ich fürchte an einem Tag wird das schwierig, oder?

Danach könnte ich mir vorstellen einen Tag in der Hörnergruppe zu verbringen. Etwa Bolsterlang die erste Hälfte des Tages und danach kurz weiter nach Ofterschwang (Will halt so viele Skigebiete wie möglich kennenlernen).

Auch interessant schaut der Grünten aus (Von dem haben wir bisher noch keinen Bericht oder?).

Oberjoch wäre auch noch auf meiner Liste, aber wenn der Zeitplan zu eng wird, könnte man das streichen.

Dann, klar zum breitenberg, der muss sein. Mal die neue 4SB betrachten. Auch wenn es kein all zu großes Skigebiet ist, möchte Ich Pfronten aufjedenfall dabei haben.

Danach ginge es dann weiter nach Oberbayern. Garmisch-Partenkirchen ist da natürlich etwas was man nicht verpassen sollte. besonders die Zugspitze hat mir sehr zugesagt. Trotzdem würde Ich versuchen Zugspitze und Classicgebiet an einem Tag zu befahren. Aber auch Garmisch würde ich zur Not streichen, da Ich dort ja schon letztes Jahr war und...

...weil ich auf jedenfall die Dammkarspitze fahren möchte. Das wäre dann ein Highlite meiner Safari.

Weiter gehts nach Lenggries, wobei ich mir hier auch noch nicht sicher bin.

Ok, Spitzingsee ist Pflicht, werde Ich 100%ig besuchen. Mal schauen ob ich nur den Stümpfling nehme oder auch den Taubenstein...

Sudelfeld, wäre auch auf meiner Planungsliste. Und mit Oberaudorf habt ihr mich auf eine Idee gebracht. Noch ein tag mit zwei Skigebieten :wink: . Die sollen da ja die längste Nachtskipiste Deutschlands haben. Tagsüber wäre mir das Gebiet zu klein, aber Nachtski, warum nicht?

Im gleichem Athemzug, wäre auch der Wendelstein ein highlite, ähnlich wie das Dammkar. Ich liebe unpräparierte Abfahrten mit wenig Andrang 8)

Dann ginge es natürlich zur Winklmoosalm, wobei Ich mir das acuh nochmal überlegt habe. Es liegen ja nur drei Lifte in Deutschland und der Rest in Österreich. Außerdem wird meine Zeitplanung knapp und Ich weiß nicht wie das mit dem Skipass dort ist. haben die jetzt nen Pass der für alles gilt?

Ja und Jenner, glaube nicht, dass ich mir das geben werde. Ist mir zu klein das Gebiet. Und die tagesetappe mit dem Auto von Bayrischzell oder Oberaudorf ist zu lang.
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

McMaf hat geschrieben:
Im gleichem Athemzug, wäre auch der Wendelstein ein highlite, ähnlich wie das Dammkar. Ich liebe unpräparierte Abfahrten mit wenig Andrang 8)
öhmm vielleicht sollte man in so einer Planung mal gewisse Optionen offen lassen. Wenn die Schneelage nicht der Überhit ist oder das Wetter scheisse, dann wirst Du den Wendelstein eher hassen als lieben.
Die Abfahrten sind übrigens präpariert, es gibt aber ends die
Freeridemöglichkeiten, abseits der Piste. Allerdings solltest Du mal
jemanden mitnehmen, der sich auf dem Berg auskennt, sonst kommst
Du nachher als Lawine ins Tal gedüst. Und ich geh jetzt mal davon aus,
dass Du Dein Raceboard in die Wüste geschickt hast, wenn nicht, frage
ich mich, was Du auf Bergen wie Wendelstein oder Dammkar machen magst??

Yo und wenn Du in Oberaudorf bist, dann gibst Du mir ja Bescheid, dann
treffen wir uns, vertragen uns und haben uns wieder lieb, oder??

Übrigens Oberaudorf wird Dir anders gut taugen, das ist absolutes
CSU-Hood

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

720° hat geschrieben:...Yo und wenn Du in Oberaudorf bist, dann gibst Du mir ja Bescheid, dann treffen wir uns, vertragen uns und haben uns wieder lieb, oder??...
:bindafür:
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

720° hat geschrieben: öhmm vielleicht sollte man in so einer Planung mal gewisse Optionen offen lassen. Wenn die Schneelage nicht der Überhit ist oder das Wetter scheisse
Da, dass habe Ich mir auch schon gedacht. Die einzige zeit wo Ich mal zwei Wochen am Stüch frei hab im Winter ist ja rund um Weihnachten und Silvester rum und Ostern. Und zu beiden Zeiten sind die Schneeverhältnisse ja oftmals nicht opitmal. Am liebsten würde Ich ja im Februar die Tour machen. Aber da habe Ich nur mal 5 tage zu karneval frei :( .
720° hat geschrieben: Und ich geh jetzt mal davon aus,
dass Du Dein Raceboard in die Wüste geschickt hast, wenn nicht, frage
ich mich, was Du auf Bergen wie Wendelstein oder Dammkar machen magst??
Ne ne, das habe Ich nicht in die wüste geschickt. Mit dem Pogo kann ich herrlich tiefschnee fahren. Das ist ja nicht so ein superschmales Brett wie Virus oder so. Doch mit dem Overdose habe Ich schon öfters schöne Tiefschneetouren unternommenm. Das geht schon gut damit.
720° hat geschrieben: Yo und wenn Du in Oberaudorf bist, dann gibst Du mir ja Bescheid, dann
treffen wir uns, vertragen uns und haben uns wieder lieb, oder??
Hätte ich kein Problem mit, können wir gerne machen. Kennst du dich denn einigermaßen am Wendelstein aus? Dann könntest du ja den Führer spielen...
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

Einigermassen auskennen seit dem letzten Winter schon, aber richtig nicht. Schauen wir mal wie die Schneelage ist, ich bezweifel nur mal ganz krass, dass der Wendelstein mit einem Raceboard bockt (hab ja eh schon extreme Zweifel das ein Raceboard überhaupt bockt, aber ist halt Geschmackssache)...
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Kann man eigentlich direkt vom Wendelsteingebiet ins Sudelfeld wechseln per Abfahrt oder Route, oder geht das nicht?
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Kann man eigentlich direkt vom Wendelsteingebiet ins Sudelfeld wechseln per Abfahrt oder Route, oder geht das nicht?
Ja, das geht: Tourenabfahrt. In Gegenrichtung logischerweise nur mit Fellen oder anderen muskelbetriebenen Aufstiegshilfen. Ist aber Südhang. Bei ordentlicher Schneelage sicher nett.
Benutzeravatar
Alpinfreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 125
Registriert: 09.11.2003 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alpinfreak »

Die Abfahrt (Skiroute) ist auch im Pistenplan eingezeichnet,
wirklich nett, von der muss man nur über die Straße gehen und schon bist bei den Wedelliften vom Sudelfeld.
Man wollte mal einen Lift von dort zu den Wendelsteinliften bauen,
doch leider hatte der Grundstückseigentümer was dagegen.
Wäre doch echt kultig, wenn man von Brannenburg aus ins Sudelfeld käme.

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

^^
Das wäre genial das stimmt. Vielleicht wird ja noch irgendwann was draus...
Nur, ich glaub bringen tuts diese Route auch nicht, oder? Es gibt doch keinen Skipass mit dem man Wendelstein und Sudelfeld an einem Tag befahren kann. Und Ich kauf mir bestimmt nicht zwei Skipässe für über 20 Euro am Tag. Mit ner Bahn zu den Wendelsteinliften würde man das Gebiet ungemein interessanter machen.
Benutzeravatar
Alpinfreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 125
Registriert: 09.11.2003 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alpinfreak »

Die Route hatte sicher vor ein paar Jahren noch mehr Sinn,
als die beiden eine gemeinsame Karte hatten.
Doch leider gibts diesen Verbund seit AlpenPlus nicht mehr.
Hab aber gelesen, dass sich die Wendelsteinbahnen bald das selbe Ticketsystem leisten und dann in den Verbund einsteigen wollen,
sofern das mit den Verhandlungen klappt.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Problem ist halt die reine Südlage, die ja schon der Wendelsteintalabfahrt nach Osterhofen das Leben sehr schwer macht = unwirtschaftlich!
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Lenggries wurde ja schon vorgeschlagen. War dort vor zwei Jahren einen Tag skifahren, es hat mir gut gefallen. Man muß halt Schlepplifte mögen!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

McMaf hat geschrieben:Dann ginge es natürlich zur Winklmoosalm, wobei Ich mir das acuh nochmal überlegt habe. Es liegen ja nur drei Lifte in Deutschland und der Rest in Österreich. Außerdem wird meine Zeitplanung knapp und Ich weiß nicht wie das mit dem Skipass dort ist. haben die jetzt nen Pass der für alles gilt?
Mit nem Raceboard auf die Winklmoos? Viel Spass.
Ausser die Piste am Kurvenschlepper kannste dort eh nur Schuß fahren.(Und selbst das reicht nicht immer)

Also die ham schon ne Karte, die zusammen mit der Steinplatte gilt. Kostet halt nur 34 Euro. Da sind halt zig Euro für den Bustransfer Seegatterl-Winklmoos drin.
Tip: Nimm dein Board mit in den Bus.

Sollteste noch Zeit haben, Überleg dir mal die Hochfellnbahn in Bergen. Soll ne gut Talabfahrt haben.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Ja klar, wenn Ich zur Winklmoos fahre, dann bleibe Ich bestimmt nicht die ganze Zeit nur auf der Deutschen Seite. Dann würde Ich schon die Steinplatte mitnehmen. Und wenn es einen gemeinsamen Skipass gibt, hätte sich die Frage ja eh erledigt.
Aber eins noch: Gibt es die Abfahrt zum Seegatterl denn noch?

Das Hochfelln ist mir auch zu klein. Mag sein, dass die eine schöne Abfahrt haben. Aber Ich kann nicht für jede bessere Abfahrt einen ganzen Tag opfern. Mir bleiben ja nur ca.10 Tage. So gern ich wollte, alle Skigebiete der Deutschen Alpen kann Ich in der Zeit nicht besuchen. Da muss ich mich auf die größten und besten beschränken.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Also den Skipass gibts.
Die deutsche Seite wirste genau einmal fahren, das versprech ich dir.

Die Abfahrt Seegatterl gibts noch. Nur würd ichs eher Ablauf, nennen.
Nach der Talstation Kurvenschlepper(Zigeunerlift?) wirds so flach, dasste genausogut auch laufen könntest.

Von der Schwarzlofer 4SB gibts übrigens auch einen "Skiweg" nach Seegatterl.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
LiftFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 18.08.2003 - 11:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: B.C.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von LiftFreak »

McMaf hat geschrieben:Ja und Jenner, glaube nicht, dass ich mir das geben werde. Ist mir zu klein das Gebiet.
So ein schwachsinn. Schaut vielleicht aufm plan etwas klein aus, aber wenn man richtig ski fahren kann/will ist das für ein oder zwei tage genau das richtige. Mittelschwere bis ganz schwere abfahrten (nix anfänger), fast keine leute. Hier macht man ordentlich höhenmeter und kann sich auf der piste auch noch satt ausbreiten ohne überall aufzupassen. Wie gesagt, wenn jemand auf skifahren aus ist, ist genau das richtige. Bin seit ca. 5 jahren jedes wochenende mind. 1 tag da und ist bis heute noch nicht langweilig geworden. Waren auch mal tolle bilder hier im forum von alpenkoenig, glaub aber funktionieren nicht mehr. http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... ght=jenner
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Naja, du wohnst ja auch in Berchdesgaden. Da kannst du dir leisten auch mal in ein kleineres Skigebiet zu fahren. Aber wenn man wie ich, aus Bonn kommt und nur eine begrenzte Anzahl an Tagen zur Verfügung hat, dann muss man sich schon zweimal überlegen in welche Gebiete man fährt. Ich hab mir jetzt mal ein paar Bilder vom jenner und Panoramakarte angesehen. Also schlecht schauts wirklich nicht aus. Nur habe Ich den Eindruck, dass es am jenner wenig alternativen gibt. das Gebiet besteht praktisch nur aus einer Abfahrt. Die sessellifte könnten also genau so gut abgebaut werden, wenn sie eine Kabienenbahn mit höherer Förderleistung bauen würden. Und den ganzen tag auf einer Abfahrt rumzucruisen... :? Ich weiß nicht, ob das so das wahre ist. Vorallem da ich ja schon einen Tag am Dammkar eingeplant hab. das hat ja auch nur eine Abfahrt. Aber könnte man nicht eigentlich noch auf der anderen Seite des jenner ausbauen? Die Hänge da runter schauen ganz gut aus. Unten mal so wie Ich es mir vorstellen könnte:
Dateianhänge
Grün und Blau meine Pläne
<br />Rot und Lila bereits vorhanden
Grün und Blau meine Pläne
Rot und Lila bereits vorhanden
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

fass es mal wieder nicht böse auf: Aber bissl planlos ist das schon was Du erzählst. Da Du ja mit Deinem Hinweis auf Wendelstein, ein richtiger Powderjunkie zu sein scheints :roll: :roll: kann ich Dir die
"kleinen bayerischen Museumsgebiete" nur wärmstens empfehlen. Dort findest Du reichlich Möglichkeiten zum freeriden und powdern. Möglichkeiten, die Du in grösseren Gebieten nicht findest, bzw. die sonst total überlaufen sind.

Also Hochfelln ist auf jeden Fall mal ne Klasse Sache. Und wenn Du eh schon da bist, check gleich mal die Kampenwand mit aus. Und Jenner würde ich im Gegensatz zu vielen Gebieten, die Du genannt hast, mal
vorziehen.

Wenn es Dir allerdings um Komfort, breit planierte Pisten und Apres Ski
geht, nee dann kannst Du die genannten Vorschläge alle vergessen.

Aber ich komm auf die Gegensätze nicht ganz klar. Auf der einen Seite
Powder und Freeriden, auf der anderen Seite ein Raceboard :? :?
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Das isses doch gerade, Ich möchte von allem etwas machen. Es geht mir ja nicht darum jetzt nen Tiefschneetrip zu machen oder nur auf Aprés Ski zu achten, sondern Ich will ja alles erleben. Nur wie schon öfters gesagt, hab ich halt nicht so viel Zeit, wie viele die im Süden wohnen. da versuche Ich natürlich nur die bekanntesten Orte mitzunehmen. Es geht mir auch nicht darum auf Teufel komm ruas so viele wie möglich Pistenkilometer zu sammeln. Dafür würde ich nach Österreich fahren wie sonst auch immer. ich will einfach viel kennen lernen. Aber eine Abfahrt ist mir echt zu wenig. Das Dammkar kann ich ja noch in Kombination mit garmisch nehmen, quasi zwei Gebiete an einem tag (hab ich schon öfters gemacht, ist kein Problem). Aber im Berchdesgadernerland gibts ja recht wenig Auswahl was das betrifft. Desshalb wäre die eine Abfahrt, die ich am jenner Hochfelln oder kampenwand fahren könnte, einfach eine totale Verschwendung meiner knappen zeit. zwar bin ich mir im klaren, dass Ich in bayern keine Skigebiete mit über 100km Piste finde, aber ein bisschen mehr als 5 oder 8 dürften es dann doch sein.
ich seh da nichts Planloses drinn. Hab noch ne menge Zeit für die Vorbereitung usw... und meine reise steht nicht unter dem Thema Museumsskigebiete, Powdergebiete, oder Gebiete mit viel Platz sondern einfach nur Bayrische Skigebiete.
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

:roll: :roll: Das ist doch das tolle. Wenig eingezeichnete Pisten, dafür um so mehr Off-Piste!

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“