von orf.atNeuer Anlauf zum Pirchkogel
Die Tourismusregion Tirol Mitte unternimmt einen neuen Anlauf um den Pirchkogel im Kühtai mit Liften zu erschließen. Das Land hat das Projekt zwar vor zwei Jahren abgelehnt, aber man hofft nun auf die veränderten politischen Strukturen im Land.
Vier neue Lifte
Mit vier neuen Liften soll der Zusammenschluss mit den Skigebieten Kühtai und Ötz verwirklicht werden. Eine Gondelbahn soll zusätzlich bis ins Inntal führen.
"Ein Nutzen für die ganze Region, so Tourismusverbandsobmann Rainer Härting: "Die Einheimischen können in der Region ohne lange Anfahrtszeiten in ein schneesicheres Schigebiet gelangen, wir haben eine Entlastung der Verkehrsrouten und wir können die Attraktivität des Wintertourismus in der Region zwischen Imst und Innsbruck massiv steigern."
Naturschutzrechtliche Bedenken
Wegen naturschutzrechtlicher Bedenken hat das Land schon vor zwei Jahren Nein zu diesem Projekt gesagt. Dagegen haben die Bergbahnen Kühtai als Projektbetreiber, berufen. Seither liegt das Verfahren beim Umweltsenat in Wien.
Mit Unterschriften Druck
Mit Unterschriften soll jetzt endlich Druck auf die Landespolitik gemacht werden. Und wegen der Politik wittern die Touristiker auch Morgenluft.
Landeshauptmann Herwig van Staa habe das Projekt gut geheißen, so Projektbegleiter Ewald Heinz: "Das Projekt hat vielleicht jetzt eine Chance, weil ja die Ära Weingartner mit der Ära van Staa nicht gleichzusetzen ist."
Neuer Anlauf zum Pirchkogel
Forumsregeln
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Neuer Anlauf zum Pirchkogel
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Was mich an derer Sache aufregt: DIe ganze Zeit wird behauptet, es wäre das gleiche Projekt, das vor 2 Jahren abgelehnt wurde .. so ein blödsinn, damals war ja vom Zusammenschluß mit Oetz im Projekt gar nicht die Rede. Glaub die hatten nicht mal die Bahn vom Inntal aus drin - und so mußte das Projekt ja scheitern ...