Werbefrei im Januar 2024!

Innsbruck: Eröffnung "Singletrail" Mountainbike-Do

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Innsbruck: Eröffnung "Singletrail" Mountainbike-Do

Beitrag von starli »

Habs vorhin im TV gesehen, das ist ja arg...

orf.at:

Freeride-Strecke eröffnet
Die Freeride-Strecke von der Seegrube in Innsbruck wurde am Wochenende eröffnet.


Für spezielle Bikes
Fürs Freeriden werden spezielle Mountainbikes benötigt, die Abfahrt führt quer durch den Wald ins Tal. Dabei werden auf der 1.000 Höhenmeterstrecke Gefälle bis zu 50 Prozent überwunden. Dem nicht genug erhöhen auch spezielle Aufbauten die Schwierigkeit, erklärt Christian Piccolruaz, der Streckenplaner.

Die sehr anspruchsvolle Strecke, sie zählt zu den schwersten in ganz Europa, darf nur mit entsprechender Schutzausrüstung befahren werden.
Mehr Info, Preise und PDF:

http://www.nordpark.at/np_singletrail.html
streckenlänge: 4,2 km
höhenunterschied: 1030m
gefälle: start 36° bis ende 22°

beschreibung der strecke:
beim nordpark singletrail handelt es sich um eine der europaweit steilsten, längsten und schwierigsten mountainbike-abfahrten. sie ist technisch anspruchsvoll mit verschiedenen schnellen sektionen und unterschiedlich beschaffenen streckenteilen. dementsprechend sind die aufgeführten verhaltensregeln unbedingt einzuhalten. speziell stellen oder passagen die mit !!! markiert sind sollten vor dem ersten befahren besichtigt werden, um das benötigte fahrkönnen individuell abschätzen zu können und gegebenenfalls die stelle/passage zu umgehen. eine reinigungsmöglichkeit der bikes ist am ende der strecke vorhanden. die strecke startet ca. 200 m unterhalb der bergstation seegrube. um zum start zu gelangen ist ausnahmslos dem verlauf der schotterstraße zu folgen.

Also für mich wär das nix :)

Aha, TV-Bericht gibts auch noch:

http://your.orf.at/tirolwebcam/bheute/p ... t=00:11:28

Zurück zu „Medienberichte“