Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Les 3 Vallées – Val Thorens/​Les Menuires/​Méribel/​Courchevel

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

wegen sl st. martin: ich hatte den smiley vergessen, aber die sevabel oder eine sonstige seite über die 3 vallees meldet das als neuigkeit. dann darf das hier natürlich nicht fehlen :wink:
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Man, meine Fresse. War ja klar, das sowas wieder kommt. Ach eigentlich kann mirs ja fast egal sein, ich glaub nicht, dass ich sobald da bin. Aber deren gesamter Erschließungsplan ist doch ein wenig unausgereift. TSD Beca hätte in Anbetracht der kommenden TCB ein TSD Combes sein müssen (im Sinne der Schlepper Combes A et B, deren Hang jetzt futsch ist). Mit der EUB in 2 Sektionen zum ROc de Trois Marches ist doch voll o.k. Da brauchts doch oben keine parallele KSB. Statt dessen hätte sie als Sportbahn auf den abwechslungsreichen Hang der alten Combesschlepper gehört und den TK BEca hätt man einfach so gelassen wie er war, weils den ja eh nicht unebedingt braucht.

Col de la Chambre ist das nächste: einer der wenigen wirklich sinnvollen Lifte an diesem Hang (und da gibts ja einige!). Super Retour Val Thorens ohne Ziehweg und ohne Stehen in der unbequemen 12er Gondel und ohne Abschnallen - super Anlage. Gerade auch am späten Nachmittag noch mal schön an der frischen Luft die rot erstrahlendende Bergwelt genießen - das hatte schon was!

ICh bin mir ziemlich sicher, dass dort kaum der alte TSD Combes hingebaut wird. Erstens ist der echt arg ausgelutscht, und das geb ich nicht gern, weil ich ja Montaz TSD Fan bin (Rosael ist aber auch besser in Schuss). Und zweitens untersagt doch eines dieser völlig überflüssigen und bekloppten EU Gesetze seit neuestem, die Wiederverwendung von demontierten Liften. Das ist seit letztem Winter vorbei! Echt, im Bereich Lifte und Bahnen hat die EU nur totalen Schwachsinn verzapft. Erst dieses bekloppte Überfahrtshöhegesetz, dass einen dann solche Lifte wie 3300 kostet oder die Wiesjaggl und dann das Verbot des Wiederaufbaus (total bekloppt, durch den TÜV müssen die genauso durch). Mal ganz abgesehen davon, dass Meck.Pom. ein Seilbahngesetz verfassen musste. Da tuts einem ja fast leid Jurist zu sein!
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

Bei MecPomm bedenke bitte das die vor einem Jahr eine Seilbahn hatten (IGA Seilbahn Rostock).
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Hmm, aber wer sagt, daß die 3SB nicht ersetzt wird? Vielleicht zusammen mit dem SL Montaulever? Und wer weiss schon, wie diese EU-Richtlinie in Frankreich umgesetzt wird...

Mal noch was anderes, bin grad ebenfalls bei ski-3vallees.net über diese Fotos gestolpert:

Bild

Bild
Bauarbeiten an der Talstation der neuen KSB Granges - so wie es aussieht deutlich oberhalb der Talstation des alten Stangenschleppers Grand Lac. Dazu kommt noch, dass die Talstation SL Teppes offenbar versetzt wird:

Bild
Talstation SL Teppes

Sieht so aus als würde der ganze untere Bereich ab etwa Talstation Grand Lac dicht gemacht - aber mit welchem Ziel? Das verstehe mal wieder wer will. Ich hätte ja nix gegen eine zukünftige 4KSB Choumes/Teppes, aber ich glaube daran denkt man nicht im Belleville-Tal - wobei aber fast in dem Bereich noch irgendwas kommen muss, wenn nächstes Jahr die 3SB Allamands durch die neue EUB zum R. d. 3 Marches mitersetzt wird.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

nee, das ist unterhalb der ehemaligen talstation. auf dem obersten bild ist der bd. du gros tougne zu sehen wo dieser die pelozet kreuzt. also kommt die talstation doch an die stelle, wo ich noch am wenigsten vermutet hatte. warum die talstation des teppes-sl versetzt wird, ist mir allerdings schleierhaft. aber vielleicht ist das ja die talstation grand lac? auf jeden fall kommt man nur von der tougnete zur 6ksb granges, was leider auch bedeutet, dass man abends auf dem rückweck nach menuires immer noch die 6eub nehmen muss oder nochmal richtung st. martin runter muss. hätte man die bahn noch ein paar hundert meter verlängert, wäre man auch vom sl tougnete hingekommen. ausserdem erschliesst die 6ksb jetzt nicht den letzten schönen hang der pelozet-abfahrt und überhaupt nervt mich der abbau von choumes und col de la chambre... :evil:
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Laut Autor der Fotos ist es wirklich der SL Teppes. Aber bist du sicher, dass die Talstation unterhalb von Grand Lac liegt? Könnte sein, aber wo verläuft dann die alte Trasse von Choumes?
Hier übrigens noch die Quelle: http://www.ski-3vallees.net/forum/nav.p ... stid=23380
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Hm.. also ich kann die Bilder räumlich nur schwer zuordnen, aber schön wie sie die Wiesen zerhacken, mir hat das Gelände so unförmig auch nie gefallen.

Die EU RIchtlinien sind bindend, soweit ich weiß, da ist nix mit anders auslegen. Aber das Lac de la Chambre nicht ersetzt wird, hab ich auch nicht gesagt, ich glaubs aber nicht, weil der nicht so frequentiert war genau wie Montaulever. Halt so Überreste, die dem aufmerksamen Skifahrere bei SChlangen aus der Patsche helfen.

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Das ist definitiv unterhalb der Grand Lac-Talstation, weshalb auch der SL Choumes nicht zu sehen sein kann. Vielleicht lassens den SL Teppes in Zukunft einfach von weiter oben starten? Auch wenn das nicht wirklich einen Vorteil bringt. Ich denke die KSB Granges wird deshalb nicht noch länger, weil sie einfach schon deutlich über 2 km lang ist.
Die Tougnete-Bahn soll ja bald erneuert oder im oberen Teil gedoppelt werden. Die 6KSB Plan de l´Homme doppelt sie unten, dann nimmt man den Olympic-Express auf den Roc de Fer und fährt zur 4KSB St. Martin 2. (Geht das eigentlich wenn "Verdet" geschlossen ist?)
An der 3SB Col de la Chambre war doch nie wirklich etwas los. Und ewig warten musste man doch an der 12EUB Bruyères auch nicht. Eine KSB wäre dort trotzdem schön: gute Abfahrten, schneesichere Höhenlage, im Gegensatz zu den immergrünen Almwiesen um Réberty.
Über den Verlust der alten Combes-Starthänge habe ich mich ja schon oft genug beklagt, einen kurzen SL hättens ja stehen lassen können. Thomasg und k2k haben aber dieses Jahr berichtet, dass der Bereich der Béca-KSB sehr angenehm und vielseitig zu befahren sei, weshalb der Verlust der kurzen Steilhänge nicht so schlimm wiegen sollte.
Wenn ich daheim bin, kann ich ja mal einen Kartenausschnitt an jemanden mit viel Webspace schicken, dann sollte die Trassierung der KSB Granges klar sein.
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

(Geht das eigentlich wenn "Verdet" geschlossen ist?)
abfahrt vom roc de fer nach st. martin ist nicht möglich, wenn die verdet zu ist.
Und ewig warten musste man doch an der 12EUB Bruyères auch nicht
die wartezeit an der eub bruyeres ist auch nicht das problem, aber ich finde die unangenehm und viel unbequemer als die 3sb. kapazitätsmässig ist dort nichts notwendig, das ist klar.
Die Tougnete-Bahn soll ja bald erneuert oder im oberen Teil gedoppelt werden
die doppelung der eub tougnete bringt aber nur was, wenn die neue bahn dann auch an der bergstation der eub endet und nicht wie der jetzige sl weiter unten.
Wenn ich daheim bin, kann ich ja mal einen Kartenausschnitt an jemanden mit viel Webspace schicken, dann sollte die Trassierung der KSB Granges klar sein.
Kannst mir schicken. Ich hab noch genügend.
Ich denke die KSB Granges wird deshalb nicht noch länger, weil sie einfach schon deutlich über 2 km lang ist.
aber in der jetzigen version ist die doch kaum länger als der sl grand lac, max. 300 m. und so lange war der grand lac doch nicht, oder?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

aber in der jetzigen version ist die doch kaum länger als der sl grand lac, max. 300 m. und so lange war der grand lac doch nicht, oder?
SL Grand Lac: 2324-2702 m 1700 m 378 Hm

6 KSB Granges: 2250-2702 m ca. 2200-2250 m 452 Hm

Als mindestens 500 Meter länger, bei der "Kartenlänge" ist nicht viel Spielraum zwischen 2200 und 2250 m
Bis zur Talstation SL Teppes wären das sicherlich nochmals 200-500 m (das hab ich jetzt nicht ausgemessen).
aber ich finde die unangenehm und viel unbequemer als die 3sb
Ja, finde ich auch!
die doppelung der eub tougnete bringt aber nur was, wenn die neue bahn dann auch an der bergstation der eub endet und nicht wie der jetzige sl weiter unten.
Ich hoffe die denken so weit. Insofern bringt die neue Plan de l´Homme-Bahn auch nicht so viel, weil beide SLte Cherferie oder Tougnete 3 die 4KSB Martin2 oder einen kleinen Aufstieg notwendig machen würden, was nicht 3Vallées würdig wäre.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Okay, wenn ihr alle anderer Meinung seid, dann wird's wohl doch so sein daß die neue KSB weiter runter geht ;-)
Zu Beca: Morgens zwischen 0900 und 0930 war's da klasse, als ich da war. Selten so eine breite Piste erlebt, da war bestimmt 200 m breit gewalzt.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Bild

Bereich Roc de Trois Marches Nordseite im heutigen Zustand.

Bild

Von mir bemalt. So könnte IMHO die 6KSB Granges verlaufen, die 2250er Höhenlinie ist ja sehr gut zu erkennen.

Vielen Dank an Steffen fürs online stellen! Diese Karten auf 100kb-Größe bringen ansonsten nichts.

Die Original-Karte könnt ihr ja nach eurem Gusto verunstalten!

By the way, in den 3Vallées sind wir mittlerweile bei
sage und schreibe

35 KSB!

davon
1 x 8 KSB
15 x 6 KSB
18 x 4 KSB
1 x 3 KSB
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

ich hab in die karte mal eingezeichnet, wie ich bisher vermutete, dass die neue 6ksb verläuft:

Bild

Bei dieser Version wäre der schöne Schlusshang noch mit erschlossen worden. Wenn jetzt auch noch der sl teppes verkürzt wird, muss man jedes mal bis zur st. martin 2 abfahren, um den mitzunehmen.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Deine Granges-Bahn wäre natürlich ideal! Man käme selbst von SL Tougnete 3 noch gut hin. Sieht aber leider nicht danach aus, als ob das so realisiert werden würde. Die Höhe der Talstation ist einfach zu niedrig.
Wenn jetzt auch noch der sl teppes verkürzt wird, muss man jedes mal bis zur st. martin 2 abfahren, um den mitzunehmen.
Das stimmt! Aber in diesem Bereich ist man doch sowieso eher auf der Durchreise, oder hast du z.B. SL Teppes allein wegen diesem Hang jemals genommen?
Wirklich nervig wars ja früher: 3 SB St. Martin 2 (fixgeklemmt auf 2 km!), dann Ziehweg, dann SL Teppes, kurvige Zwischenabfahrt, SL Grand Lac. Das hat gedauert!
Was mich aber wundert, sind diese Abbauaktionen (Choumes, Verkürzung Teppes). Ich dachte, die wollten diesen Bereich besser erschließen und in Wert setzen?
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich bin am letzten Tag mal nen ganzen Nachmittag in der Ecke gefahren. Föhnsturm angekündigt und die Öffnung der Verbindungen sehr unsicher. Also immer Allamands, Grand Lac, Teppes, Choumes, St. Martin 2 und Roc de Tougne - war sicher nicht mein schlechtester Tag. Und vor allem war nix los ;-)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

in dem sektor hab ich mich immer ganz gerne aufgehalten, bisher vor allem an der 4ksb st. martin 2 mit ihren traumpisten.
SL Teppes allein wegen diesem Hang jemals genommen?
natürlich nicht! dafür war ja der obere teil der teppes meist zu bucklig und steinig. aber mit der neuen granges hätte man genau den hang mehrmals nehmen können.
Ich dachte, die wollten diesen Bereich besser erschließen und in Wert setzen?
ist mir auch etwas schleierhaft, was das soll. wenn dann nächstes jahr noch die 3sb allamands fehlt muss man immer wieder nach menuires runter wenn man die trois marches oder die allamands fahren möchte. ausserdem bin ich immer noch sehr skeptisch, ob eine verbreiterte grand lac der kapazität einer 6ksb gewachsen ist. wenn man noch mehrere varianten dort gebaut hätte wie an der 6ksb becca, dann wäre das kein problem gewesen, aber so....

wenn dann die 8eub zum roc des trois marches gebaut ist, war es das wohl dort, denn den sl teppes jetzt zu verkürzen und dann in 2 jahren zu ersetzen trau ich der sevabel nicht zu. so schön die neuen pisten an der becca jetzt sind, aber eine aufwertung des sektors kann ich inzwischen nicht mehr erkennen.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Also ich habe früher (in den 90er Jahren) oft einen ganzen Tag in diesem Gebiet verbracht, weil es so herrlich leer war, teilweise recht steile Pisten bietet und unglaublich weitläufig ist. Diese Größe und Weite hat mich fasziniert, so was kannte ich vorher nicht. Vor allem nachmittags, wenn das Licht die hintere Belleville so schön ins Streiflich setzt, fand ich die Athmossphäre immer sehr beindruckend - gerade Teppes war abseits des großen Trubles eine beinahe vergessene Ecke der 3 Vallées (genau wie Combes A et B). Teppes ist im Gebiet Les Menuires meine Lieblingsbeschäftigungsanlage gewesen - in Verbindung mit Choumes unten und Roc de Tougne auf der anderen Seite. Diese total abgelengene Gegend, wo kein Mensch unterwegs war, hatte so eine besondere Athmossphäre, die mich sehr gereitzt hat. Ich habe die Teppespiste immer in sehr gutem Zustand erlebt und sie gehört zu meinen Top TEn der 3 Valles.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

^^ So ähnlich hab ich das in diesem Jahr auch erlebt.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

hier noch ein ausschnitt aus dem pistenplan mit neuer 6ksb granges (gelb), dem abgebauten sl choumes (rot) mit den entfallenden pisten (ebenfalls rot) und den pisten, die künftig nur etwas den sinn verlieren, da diese ins "leere" führen, während sie bisher verbindungspisten waren, um in andere skigebietsteile zu kommen (grün). ausserdem führt der einzige weg von menuires richtung granges/st. martin nun über den roc des trois marches bzw. über die "liaison" knapp unterhalb des gipfels von der bergstation der 6ksb becca dahin.

Bild

und das ganze dann nach dem bau der 8eub roc des trois marches und dem abbau der 3sb allamands, was weitere pisten ins leere führen lässt:

Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Bin ja schon auf das Trassé der 8EUB gespannt. Die 4EUB Mont de la Chambre könntens zur Abwechslung ja mal abreißen, oder fährt irgendjemand mit dem Ding? Egtl bräuchte es die 8 EUB gar nicht. Die KSB Combes könnte man neu bauen als 6KSB meinetwegen und Allamands durch eine ebensolche Anlage ersetzen. Das wäre gut! Und SL Choumes bitte stehen lassen, verstehe gar nicht, was die sich davon versprechen...
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ja, das mit der EUB raff ich auch nicht.

Combes ersetzen, Allamands ersetzen, Beca stehen lassen, stattdessen Combes A et B als KSB - fertig. Dürfte wohl finanziell aufs gleiche kommen, bietet aber m.E. infrastrukturelle Vorteile (kein Abschnallen, Erhaltung aller Pisten, sinvolle Verteilung der Anlagen). Wenn die EUB kommt - wofür braucht man dann die KSB Béca? Als Beschäftigungsanlagen für den Hang hätts der Schlepper doch getan, hätt man lieber eine KSB auf die Combes A et B Hänge gesetzt (wenn denn da nun schon modernisiert werden soll).
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

die eub soll anscheinend die mittelstation an der jetzigen bergstation combes haben und von dort zum roc des 3 marches führen. meiner meinung nach wäre es besser, die mittelstation an der abzweigung der allee von der allamands-piste zu bauen und von dort zum trois marches zu führen. hätte den vorteil, dass die obere sektion dann auch noch die allamands erschliessen würde. wobei die inzwischen mehr als gut von der 6ksb becca bedient wird. noch besser wäre es, wenn die eub quer über den hang führen würde mit einer mittelstation an der einmündung allee in den bd. gros tougne. dann wären alle pisten von allamands bis grand lac dadurch erschlossen, ohne dass man nach menuires abfahren müsste.

die 4eub mont de la chambre wird wohl nächstes jahr dran glauben müssen, denn dort soll die neue talstation hin. das scheint wohl ziemlich sicher zu sein. die 6ksb becca ist dann eine reine beschäftigungsanlage, wobei die neuen pisten da oben die bahn voll und ganz rechtfertigen. auf die beiden combes-hänge kann man da sehr gut verzichten, was ich ja auch schon desöfteren gesagt habe. der bereich ist seit dem umbau kaum noch zu erkennen und nicht mit dem vorherigen zustand mit den sl becca und combes zu vergleichen. im gegensatz zum abbau der sl choumes und dann der 3sb allamands sind auch keine pisten verschwunden oder nur noch unbequem zu erreichen.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Also der TSD Béca startet doch bei der ehemaligen TKs Combes Talstation und endet an der ehemligen TK Béca Bergstation, seh ich das richtig?
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

etwas unterhalb der ehemaligen talstation und weiter zur 4ksb combes hin versetzt. eigentlich steht die talstation an der ehemaligen bergstation des sl stades.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Standen die Bergstation des Schleppers Stade und die Combes A et B Talstationen nicht recht dicht bei einander, 50m oder so?

Ich schau mal meine alten Karten an. Dann kann ich etwas fundierter dazu schreiben.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“