Wie hoch ist der Höchste Bodenabstand einer Seilbahn?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- snowboardfreak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 494
- Registriert: 03.11.2002 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Al Khobar / Saudi Arabien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wie hoch ist der Höchste Bodenabstand einer Seilbahn?
Wie hoch darf der höchste Bodenabstand einer Seilbahn sein? darf eine Seilbahn quer über ein Tal rübergehen so etwa 500m lang und aber 400 m bodenhöhe oder so???
Das Leben ist kurz. Aber wenn du es richtig lebst, ist ein Leben genug.
- Alpenkoenig
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1362
- Registriert: 19.01.2003 - 17:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wallsee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- snowboardfreak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 494
- Registriert: 03.11.2002 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Al Khobar / Saudi Arabien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- snowboardfreak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 494
- Registriert: 03.11.2002 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Al Khobar / Saudi Arabien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
60m Bodenabstand bei Gondelbahnen in Österreich.
Auch wenn es nichts Technisches ist, hat es aber mit SeilbahnTECHNIK zu tun.
Auch wenn es nichts Technisches ist, hat es aber mit SeilbahnTECHNIK zu tun.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Dresdner
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2598
- Registriert: 27.11.2002 - 08:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Für Österreich habe ich die entsprechenden Ausführungsbestimmungen nicht zur Hand.
Für Deutschland gibt es laut AB PB der BO Seil für Pendelbahnen mit geschlossenen Wagen keinen maximalen Bodenabstand, wenn eine Bergebahn vorhanden ist. Dies gilt auch für die Schweiz.
Die 60m-Beschränkung für Österreich wundert mich. Ich glaube, Sektion II der Dachsteinbahnen Obertraun und auch einige andere Anlagen (Dachsteinsüdwandbahn ...) liegen darüber, aber da müsste man mal nachschauen.
Pendolino
Für Deutschland gibt es laut AB PB der BO Seil für Pendelbahnen mit geschlossenen Wagen keinen maximalen Bodenabstand, wenn eine Bergebahn vorhanden ist. Dies gilt auch für die Schweiz.
Die 60m-Beschränkung für Österreich wundert mich. Ich glaube, Sektion II der Dachsteinbahnen Obertraun und auch einige andere Anlagen (Dachsteinsüdwandbahn ...) liegen darüber, aber da müsste man mal nachschauen.
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
^^ Die 60 m gelten für EUBs, nicht für Pendelbahnen. Hat Ram sicherlich auch so gemeint.
Bei Sesselliften in Österreich übrigens 15 m maximal, mit Schutznetz bis 15 m über dem Schutznetz, für Sportbahnen mit ausschliesslicher Bergförderung mit angeschnalltem Wintersportgerät 18 m. Quelle: http://www.seilbahn.net/downloads/geset ... ellift.pdf
Bei Sesselliften in Österreich übrigens 15 m maximal, mit Schutznetz bis 15 m über dem Schutznetz, für Sportbahnen mit ausschliesslicher Bergförderung mit angeschnalltem Wintersportgerät 18 m. Quelle: http://www.seilbahn.net/downloads/geset ... ellift.pdf
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
^^ 50m stimmt.
Ja und ich meinte natürlich nur die EUBs mit den 60m.
Ja und ich meinte natürlich nur die EUBs mit den 60m.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 61
- Registriert: 09.01.2004 - 08:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bodenabstand
Wieso baut man Sessellifte mit relativ hohem Bodenabstand. Ein minimaler Abstand hätte mehr Vorteil (weniger hohe Masten / somit weniger Kosten) und für den einen und anderen mit Höhenangst hätte weniger Mühe... 2 Fliegen auf ...
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Auch ich hab zu diesem Thema eine Frage:
Ganz selten sieht man unter Sesselliften ein Art Brücke in der Form eines Stahlnetzes. Man könnte meinen, dass es den Abstand zum Boden verringern soll, sobald unter dem Lift eine kleine Schlucht (Bachlauf) verläuft.
Wenn allerdings mal jemand aus dem Sessel fällt, dann würde ich ihm eher wünschen 5 Meter tiefer zu fallen, als auf, oder besser gesagt, durch dieses "Sieb".
Ich meine mich an ein solches "Netz unter der DSB Albona 2 in Stuben zu erinnern. Auf jeden Fall steht so eine Konstruktion unter der alten DSB Gamsgarten im Stubai, die nur noch ganz selten in Betrieb ist.
Was sind das für Dinger?
Ganz selten sieht man unter Sesselliften ein Art Brücke in der Form eines Stahlnetzes. Man könnte meinen, dass es den Abstand zum Boden verringern soll, sobald unter dem Lift eine kleine Schlucht (Bachlauf) verläuft.
Wenn allerdings mal jemand aus dem Sessel fällt, dann würde ich ihm eher wünschen 5 Meter tiefer zu fallen, als auf, oder besser gesagt, durch dieses "Sieb".
Ich meine mich an ein solches "Netz unter der DSB Albona 2 in Stuben zu erinnern. Auf jeden Fall steht so eine Konstruktion unter der alten DSB Gamsgarten im Stubai, die nur noch ganz selten in Betrieb ist.
Was sind das für Dinger?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Damit sie genemigt wird, z. B.oli hat geschrieben:Jup, genau so was meine ich. Was soll das bringen?MN hat geschrieben:Hier ein Beispiel für so ein "Netz":
Es geht auch nicht um das rausfallen, weil da kann man so oder so sich bei schwer verletzen oder sterben.
Schonmal an die Bergung gedacht wenn die Bahn nicht mehr will.
Da werden dann die Leute darauf abgeseilt und können so leicht weggehen.
Stell dir mal vor die seilen dich da in die Schlucht ab.
Viel Spaß beim aus der Schlucht klettern mit Skistiefeln in Tiefen unkomprimierten Schnee.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 19
- Registriert: 10.07.2004 - 18:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen SZ, CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das klingt soweit einleuchtend. Diese Probleme hast Du aber auch bei einer EUB. Dort hab ich allerdings noch nichts in der Art gesehen.Ram-Brand hat geschrieben:
Damit sie genemigt wird, z. B.
Es geht auch nicht um das rausfallen, weil da kann man so oder so sich bei schwer verletzen oder sterben.
Schonmal an die Bergung gedacht wenn die Bahn nicht mehr will.
Da werden dann die Leute darauf abgeseilt und können so leicht weggehen.
Stell dir mal vor die seilen dich da in die Schlucht ab.
Viel Spaß beim aus der Schlucht klettern mit Skistiefeln in Tiefen unkomprimierten Schnee.
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
naja, die dürfen aber auch nochmal deutlich höher gebaut werden und besitzen bei großen höhen auch bergebahnen (z.b. Top-Express Hochgurgl-Obergurgl an den ich mich mit grausen erinnere)
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Nette Bahnthomasg hat geschrieben:Top-Express Hochgurgl-Obergurgl

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- billyray
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1076
- Registriert: 17.11.2002 - 11:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nahe München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Aber wie viele Sessellifte führen über unwegsames Gelände und haben trotzdem weder Bergebahn noch (mangels hohem Bodenabstand) solche Brücken... so richtig durchdacht ist dieses ganze System irgendwie nicht.Ram-Brand hat geschrieben: Schonmal an die Bergung gedacht wenn die Bahn nicht mehr will.
Da werden dann die Leute darauf abgeseilt und können so leicht weggehen.
- Schmalspurfan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 254
- Registriert: 06.04.2004 - 07:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0