Sackpfeife / Biedenkopf - 4.9.2004 und 22.1.05
Forumsregeln
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Sackpfeife / Biedenkopf - 4.9.2004 und 22.1.05
War heute in der Gegend von Marburg unterwegs und da hab ich mal nen Abstecher nach Biedenkopf gemacht um von der DSB ein paar Foto´s zu machen.
Hatte bis dahin nur sehr schlechte Bilder und wenig Info´s für meine Sammlung (Seilbahnen in Deutschland).
Hier ein Paar Daten zur Bahn:
Hersteller: PHB
Baujahr: 1978
Länge: ca 500m
Höhe: 560-652m = 92m HU
7 Stützen
46 Doppelsessel
Geschw. max 2,2 m/s
Antrieb und Spannstation: Berg
Skigebiet: 1x Doppelsesselbahn
1x Schlepplift parallel und gleiche Länge wie DSB
nur 1 Skipiste direkt neben der DSB, eher leicht, aber mit Flutlicht
Sommerbetrieb: Doppelsesselbahn für Sommerrodelbahn
Fazit:
Nur für PHB-Fans lohnt sich der Besuch.
Winter:
Nur zum Skifahren dort hinzufahren lohnt sicher nicht. Nur 1 Skipiste und dann auch noch kurz und relativ flach. Auch die Schneesicherheit ist dort nicht so sehr gegeben. Also halbe Stunde weiterfahren bis nach Winterberg oder Willingen !
Sommer:
Auch da lohnt sich´s nicht so sehr, da es keine Wiegand-Bahn mit einer Metallrinne ist, sondern so ne Art Sparversion aus Plastik (genau wie die Schlitten).
So, und jetzt noch die Bilder:
(Meine Bilder sind übrigens freigegeben für alle Seilbahnseiten !)
Hatte bis dahin nur sehr schlechte Bilder und wenig Info´s für meine Sammlung (Seilbahnen in Deutschland).
Hier ein Paar Daten zur Bahn:
Hersteller: PHB
Baujahr: 1978
Länge: ca 500m
Höhe: 560-652m = 92m HU
7 Stützen
46 Doppelsessel
Geschw. max 2,2 m/s
Antrieb und Spannstation: Berg
Skigebiet: 1x Doppelsesselbahn
1x Schlepplift parallel und gleiche Länge wie DSB
nur 1 Skipiste direkt neben der DSB, eher leicht, aber mit Flutlicht
Sommerbetrieb: Doppelsesselbahn für Sommerrodelbahn
Fazit:
Nur für PHB-Fans lohnt sich der Besuch.
Winter:
Nur zum Skifahren dort hinzufahren lohnt sicher nicht. Nur 1 Skipiste und dann auch noch kurz und relativ flach. Auch die Schneesicherheit ist dort nicht so sehr gegeben. Also halbe Stunde weiterfahren bis nach Winterberg oder Willingen !
Sommer:
Auch da lohnt sich´s nicht so sehr, da es keine Wiegand-Bahn mit einer Metallrinne ist, sondern so ne Art Sparversion aus Plastik (genau wie die Schlitten).
So, und jetzt noch die Bilder:
(Meine Bilder sind übrigens freigegeben für alle Seilbahnseiten !)
Zuletzt geändert von snowotz am 24.01.2005 - 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 337
- Registriert: 07.10.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Ja, bin auch PHB-Fan und war sehr erfreut als ich das Schild dort gesehen hab. Lieder gibt´s die nimmer.
Na ja, dann müssen wir halt hoffen daß LST noch größer wird !
Bissl Nationalstolz gehört auch dazu.
Die Brauneckbahner in Lenggries gehören eigentlich erschlagen ! Haben LST vor der Haustür und lassen die 4er Ahorn von DM bauen.
Nicht´s gegen DM u. Leitner. Wird aber etwas langweilig wenn´s nur noch die beiden geben würde !
Bin mal echt gespannt wie die neue Bahn in Rüdesheim wird !

Na ja, dann müssen wir halt hoffen daß LST noch größer wird !
Bissl Nationalstolz gehört auch dazu.

Die Brauneckbahner in Lenggries gehören eigentlich erschlagen ! Haben LST vor der Haustür und lassen die 4er Ahorn von DM bauen.

Nicht´s gegen DM u. Leitner. Wird aber etwas langweilig wenn´s nur noch die beiden geben würde !
Bin mal echt gespannt wie die neue Bahn in Rüdesheim wird !
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
bin auch auf die neue lst bahn in rüdesheim gespnnt und die erbauer wohl auch!
aber die sommerrodelbahn sieht echt voll billig aus! wei alt ist die denn scho? hersteller? werden die rodel dann an den sessellift gehängt?
hast du was von pistengeräten gesehen?

aber die sommerrodelbahn sieht echt voll billig aus! wei alt ist die denn scho? hersteller? werden die rodel dann an den sessellift gehängt?
hast du was von pistengeräten gesehen?
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Keine Ahnung wie alt daß die Sommerrodelbahn ist. Vom Pistengerät war leider auch nix zu sehen. Ich vermute mal daß das in dem großen Bergstations-Gebäude untergebracht ist.
Kurios ist auch noch, daß der Parkplatz sich an der Bergstation befindet !
So heißt es im Winter erst mal Skifahren und dann zahlen.
Wie auf der Wasserkuppe auch.
Die Rodel werden hinten an die Sessel gehängt.
Kurios ist auch noch, daß der Parkplatz sich an der Bergstation befindet !
So heißt es im Winter erst mal Skifahren und dann zahlen.

Wie auf der Wasserkuppe auch.
Die Rodel werden hinten an die Sessel gehängt.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Edit: Habe die Hersteller verwechselt: Bei der Sommerrodelbahn handelt es sich nicht um Sunny-Roll sondern um eine Rolba-Run Bahn, welche auch mit Plastikschlitten befahren wird.
Danke für die Fotos, Sessel- und Rodelbahn kannte ich noch nicht.
Gruß Thomas
Danke für die Fotos, Sessel- und Rodelbahn kannte ich noch nicht.
Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Seilbahnfreund am 07.09.2004 - 00:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Die Sessel sehen irgendwie wie grün lackierte DM Sessel aus!
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- Pomaprince
- Massada (5m)
- Beiträge: 106
- Registriert: 18.11.2002 - 21:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi,
was ist denn bitte gegen eine gute, alte Mannesmann-Demag RolbaRun einzuwenden? Die Dinger verlangen wenigstens noch ein wenig Skill bei der Abfahrt! Ich habe absolut nichts gegen die Fa. Wiegand, aber eine RolbaRun hier so pauschal als Schrott hinzustellen, das finde ich schon mehr als dreist! Sicherlich sind ältere Bahnen teilweise nicht mehr sonderlich hübsch anzuschauen, aber vom Thrillfaktor liegen sie weit über jeder Wiegand-Bahn. Zumindest die eher langweiligen Rollversionen von Wiegand werden weit geschlagen, finde ich.
Mein Tipp für alle nostalgischen RolbaRun-Freunde: Col de la Schlucht im Elsass. Diese Narbe am Ellenbogen werde ich noch meinen Kindern zeigen können, sollte ich mal welche haben. Wer dort zu schnell fährt, der hat an den langen Winterabenden vorm Kaminfeuer ordentlich was zu erzählen...
was ist denn bitte gegen eine gute, alte Mannesmann-Demag RolbaRun einzuwenden? Die Dinger verlangen wenigstens noch ein wenig Skill bei der Abfahrt! Ich habe absolut nichts gegen die Fa. Wiegand, aber eine RolbaRun hier so pauschal als Schrott hinzustellen, das finde ich schon mehr als dreist! Sicherlich sind ältere Bahnen teilweise nicht mehr sonderlich hübsch anzuschauen, aber vom Thrillfaktor liegen sie weit über jeder Wiegand-Bahn. Zumindest die eher langweiligen Rollversionen von Wiegand werden weit geschlagen, finde ich.
Mein Tipp für alle nostalgischen RolbaRun-Freunde: Col de la Schlucht im Elsass. Diese Narbe am Ellenbogen werde ich noch meinen Kindern zeigen können, sollte ich mal welche haben. Wer dort zu schnell fährt, der hat an den langen Winterabenden vorm Kaminfeuer ordentlich was zu erzählen...
Gruß,
Tim
...I'm not an addict - maybe that's a lie?
Tim
...I'm not an addict - maybe that's a lie?
↓ Mehr anzeigen... ↓
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
vorallem kommt´s bei den bahnen immer auf den kostenfaktor an und je nachdem was investiert werden soll, dem entsprechend kann wiegand was bauen und vom wiegenad fins ich sind die meisten bahnen echt ok! wenn es natürlich vom gelände net anders geht kann man´s halt net ändern! wobei es gibt auch schöne bahenn von anderen herstellern das is klar aber gegen ne normale wiegandbahn gibt´s nix einzuwenden ....
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Hmm, irgendwie find ich Rolbaruns auch irgendwie witziger. Bei Wiegand hab ich immer das Gefühl dass alles so durchgeplant ist, dass da garnichts passieren kann, Rolbarun erscheint mir da etwas sportlicher und auch gefährlicher. Bei Wiegand kann man meistens (alleine fahrend) die ganze Zeit ohne Bremsen durchballern, bei Rolbarun kann das zu übelsten Verletzungen führen. Und das hat irgendwie mehr Reiz.
Gruss
Jakob
Gruss
Jakob
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
also ich hab jetzt sogar beim alpine coaster (trotz des wissens dass eigentlich nix passieren kann) in imst nicht durchgehend vollgas gefahren. das geht einfach net. irgendwann meinsch du du hebsch ab und dich bombts voll raus! (ich weiß, es kann eigentlich nich passiern durch die fliehkraftbremse, aber ... naja
)
bei normalen sommerrodelbahnen hat man halt nochmal nen höheren thrill faktor

bei normalen sommerrodelbahnen hat man halt nochmal nen höheren thrill faktor



- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
war gestern noch mal nach winterberg spontan auf der Sackpfeife und muste festsellen, dass die Lifte tatsächlich in Betrieb sind! hab noch ein paar pics gemacht! häng die morgen abend hier noch dran! hab dort noch mit einem ganz netten liftbediensteten unterhalten, welcher sich evt. die nächsten Tage hier noch zu wort meldet was die Sackpfeife betrifft!

..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
@d-florian:
Bist Du auch Ski gefahren auf der Sackpfeife, oder hast Du Dir´s nur angeschaut.
Sackpfeife will ich mir dieses Jahr auf jedem Fall auch noch mal antun.
Auf die Insider Info´s bin ich auch mal gespannt. (Ich hoffe der Liftbedinstete ist nicht allzu entäuscht wenn er meinen Bericht liest, da ich ja auch etwas negativ berichtet habe. Aber: PHB-Sesselbahn in unserer Region find ich trotzdem Super !)
Ich war übrigens ganz kurzfristig gestern (Sonntag) auch in Winterberg !
Bist Du auch Ski gefahren auf der Sackpfeife, oder hast Du Dir´s nur angeschaut.
Sackpfeife will ich mir dieses Jahr auf jedem Fall auch noch mal antun.
Auf die Insider Info´s bin ich auch mal gespannt. (Ich hoffe der Liftbedinstete ist nicht allzu entäuscht wenn er meinen Bericht liest, da ich ja auch etwas negativ berichtet habe. Aber: PHB-Sesselbahn in unserer Region find ich trotzdem Super !)
Ich war übrigens ganz kurzfristig gestern (Sonntag) auch in Winterberg !
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
nee war nicht skifahren! waren nur kurz oben weil wir an der Sackpfeife vorbei gefahren sind und da hab ich gedacht schaust mal und es war sogar offen!
warst gestern in WInterberg, verstärkt durch meinen BEricht vom SA oder wolltest eh hin?!*fg*
so nun zu den Bildern, die aber leider net alle soo gut geworden sind aufgrund von dem teilwiese etwas komischen Flutlichts (für die Kamera net optimal)!

VOrletzte Stütze der PHB-DSB

DSb mit Leitner SChlepper im Hintergrund

noch mal DSB von der letzten STütze aus

Blick Richtung TAL

Leitner ANtrieb am Berg (BIld ist leider estwas dunkel geworden
)

Antrieb DSB

DSbausstiegstelle

Schaltschrank 1

SChaltschrank 2
Die schaltschränke und deren Technik sind übrigends vor 4 JAhren erst neu installiert worden und die DSB ist BAujahr 74!
NUn hoffe ich noch auf eine Stellungnahme des LIftbediensteten und evt. kann er ja noch ein paar Fotos machen während des Skibetriebs oder von der Pistenraupe!?! ANsonsten kannst du (snowotz) das ja übernehmen! ich werd aber evt auch noch mal zur sackpfeife fahren

warst gestern in WInterberg, verstärkt durch meinen BEricht vom SA oder wolltest eh hin?!*fg*
so nun zu den Bildern, die aber leider net alle soo gut geworden sind aufgrund von dem teilwiese etwas komischen Flutlichts (für die Kamera net optimal)!
VOrletzte Stütze der PHB-DSB
DSb mit Leitner SChlepper im Hintergrund
noch mal DSB von der letzten STütze aus
Blick Richtung TAL
Leitner ANtrieb am Berg (BIld ist leider estwas dunkel geworden

Antrieb DSB
DSbausstiegstelle
Schaltschrank 1
SChaltschrank 2
Die schaltschränke und deren Technik sind übrigends vor 4 JAhren erst neu installiert worden und die DSB ist BAujahr 74!

NUn hoffe ich noch auf eine Stellungnahme des LIftbediensteten und evt. kann er ja noch ein paar Fotos machen während des Skibetriebs oder von der Pistenraupe!?! ANsonsten kannst du (snowotz) das ja übernehmen! ich werd aber evt auch noch mal zur sackpfeife fahren

..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....