Werbefrei im Januar 2024!

Reichenau/Raxalpe||29.08.2004||A

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Reichenau/Raxalpe||29.08.2004||A

Beitrag von jul »

Zwar mit etwas Verspätung, dafür natürlich in voller Länge, kommt nun mein Bericht von der Rax am vorigen Sonntag!

Anfahrt + Rückfahrt: Anfahrt über S33,A1,A21,A2 und S6. Rückfahrt dann umständlicher über die Kalte Kuchl und Böheimkirchen nach St.Pölten und über die S33 wieder nachhause.

Den großen Rest erläutere ich dann bei den Bildern:

Zuerst ein Plan damit man sich etwas vorstellen kann. Interessant ist das eingezeichnete Projekt, weiß jemand ob das aktuell ist? Leider war bei diesem Bild der Blitz an
Bild

Bild
Talstation Raxseilbahn, äußerlich noch original erhalten, es waren übrigens alle Parkplätze voll wie man erkennen kann!

Bild
Talstation mit Schiebeperron, Hersteller Bleichert 1926

Bild
Kabine bei der Ausfahrt aus der Station. Die Bahn wurde 2002 generalüberholt und bekam im Zuge dessen die neuen sehr angenehmen Swoboda-Kabinen.

Bild
Laufwerk

Bild
Die Gondel bei Stütze 1, im Hintergrund die Bergstation

Bild
Während der Bergfahrt, leider hier nicht so gut zu erkennen das sehr steile Gelände dort

Bild
Vor der Stützenüberfahrt. Die Bahn hat wie man schon erkennen konnte 2 Arten von Stützen, die erste und die beiden letzten sind als Portalstütze ausgeführt, die anderen beiden als normale T-Stützen.

Bild
Bergstation. Hier zu sehen die letzte Stütze sowie das 1000 Meter tiefergelegene Tal.

Bild
Kabine in der ebenfalls mit einem Schiebeperron ausgestatteten Bergstation

Bild
Bergstationsausfahrt mit den 2 Portalstützen und Blick ins Tal.

Bild
Bei großem Andrang, wie z.B. bei unsere Bergfahrt wird mit Platz(Wagen)nummern gearbeitet

Bild
Talfahrt. Wir haben soeben die beiden Portalstützen passiert.

Nun zum Schlepplift auf dem Hochplateau:

Bild
Die Zwirbelkurvenstütze. Mir war das bis zu diesem Tag unbekannt, das dieser Lift eine Kurve hat. Das ist ab diesem Jahr wohl der letzte Zwirbelkurvenlift in NÖ.

Bild
Blick Richtung Talstation, zu der wir aber nicht hinuntergegangen sind

Bild
Jetzt in die andere Richtung ein Blick zur Bergstation

Bild
Nochmal dasselbe

Bild
Blick zurück zur Zwirbelkurve

Pistengeräte:

Es gibt zwei Raupen in diesem Skigebiet....

Bild
....einen Bombardier Yeti, der die Ketten....

Bild
....hinter sich liegen hat....

Bild
....und einen Pronoth Husky, der sich in der Garage zu verstecken versucht.

Bild
Daneben in einem nicht sonderlich gut abgesperrten Raum steht ein Skidoo

Die Bilder vom Schlepplift haben wir alle während dem Gehen Richtung Ottohaus gemacht, wo wir zu Mittag essen wollten:

Bild
Das Ottohaus des AV

Zuvor sind wir aber noch auf den Jakobskogel gegangen, da kaum ein Platz frei war:

Bild
Hier sollte man die Steilheit des dortigen Gelände erkennen. Das Hochplateau fällt zu allen Seiten ziemlich steil ab.

Bild
Der Weg auf den Jakobskogel ist ganz leicht und führt durch Latschen hindurch

Bild
Blick zum Schneeberg (links), man erkennt an zwei Stellen gut die stark rauchenden Zahnradbahnen die dort hinauf führen (und auch eine Reise wet sind).

Bild
Nochmals der Weg auf den Jakobskogel von etwas weiter unten als zuvor.

Bild
Hier sieht man gut wie flach das Raxplateau teilweise ist

Fazit:Da muss ich im Winter mal hin. Die Seilbahn ist auch sehens- und fahrenswert und das Gelände dort ebenfalls sehr impossant!


Ich hoffe der Bericht findet gefallen!
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!

toni
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 935
Registriert: 19.04.2003 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von toni »

Sehr schöner Berricht!

Respekt.
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Hab dafür auch eine Stunde gebraucht :!:
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Ein Skigebiet mit einer PB als Zubringer und einem SL sieht man auch nicht alle Tage :D
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Das Skigebiet soll eines der besten Tiefschneegebiete in Ostösterreich sein, vorallem an den Routen ins Tal!
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
wienerblut
Massada (5m)
Beiträge: 78
Registriert: 07.03.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wienerblut »

Die Rax ist DAS Touren-Gebiet schlechthin, den wirklich "kommerziellen" Schibetrieb gibts dort kaum. Im Gegenteil, ich hab sogar einmal gehört, dass der Schlepper nur mehr bei _wirklich_ _sehr_ _guten_ Schneeverhältnissen in Betrieb ist... Fürs Schifahren bleiben somit wirklich nur mehr die Talabfahrten, und dass es dort sehr nette Tiefschneehänge geben soll, ist tatsächlich bekannt...
gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von gernot »

ad jul: das liftprojekt wird meines erachtens nie realisiert werden. das raxplateau ist dort sehr flach und eher was für anfänger. viel interessanter wär die verlängerung bis ganz hinauf auf die anhöhe, siehe auch

http://www.amap.at/tp.asp?s=12|182797|289291|0

ansonsten ist es oben zumeist sehr schneesicher und daher kann man normalerweise bis ostern schi fahren. ich war heuer im frühjahr ein bar mal dort mit bis zu 220cm beim schneemesspunkt!

das eigentlich interessant an der rax sind aber die steilabfahrten (tlw. >100%!) entlang der seilbanhntrasse ins tal, da es großteils im hochwald mit großen abständen zw. den bäumen runtergeht ist's ein traumhaftes vergnügen

leider liegt sehr selten genug schnee bis ganz nach unten (gelände ist sehr felsig)

die saison 2003/04 war in dieser hinsicht aber toll siehe auch die beigefügten bilder
Dateianhänge
DSC04532_korr_korr_1024.jpg
im seilbahngraben
im seilbahngraben
seilbahngraben einfahrt, blickrichtung reichenau
seilbahngraben einfahrt, blickrichtung reichenau
schneeberg (2076m)
schneeberg (2076m)
DSC04525_korr_korr_1024.jpg
semmering hirschenkogel
semmering hirschenkogel
richtung stuhleck
richtung stuhleck
bergstation, richtung hochwechsel
bergstation, richtung hochwechsel
richtung bergstation
richtung bergstation

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

gernot hat geschrieben:das eigentlich interessant an der rax sind aber die steilabfahrten (tlw. >100%!) entlang der seilbanhntrasse ins tal, da es großteils im hochwald mit großen abständen zw. den bäumen runtergeht ist's ein traumhaftes vergnügen
Lt. dem oben geposteten Pistenplan gibts ja nur noch eine Skiroute ins Tal; im unteren Bereich sieht man aber, daß es hier mal eine Abzweigung gab, die übermalt wurde - weshalb das? Hat jemand von der Skiroute Bilder?
gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von gernot »

hier die dazugehörige (genaue) landkarte
gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von gernot »

nochmals die landkarte
Dateianhänge
rax.jpg
Antworten

Zurück zu „Österreich“