Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- billyray
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1076
- Registriert: 17.11.2002 - 11:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nahe München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Naja, erstmal ist es grundsätzlich weniger cool, irgendwo hinzukommen, wo man auch per Lift hinkommen kann.
Dann ist es nochmal viel, viel weniger cool, irgendwo hinzukommen, wo jederzeit auch ein Auto an einem vorbei fahren kann.
Drittens, und im Speziellen, war das schon teilweise ein spannender Weg zum Pezid hoch; der wird jetzt garantiert aufgelassen (soweit er überhaupt noch existiert), denn: Sollen die Wanderer doch über den Fahrweg gehen, der eh in Stand gehalten werden muss.
Viertens ist der Grat da jetzt im Vergleich zu vorher potthässlich...
Dann ist es nochmal viel, viel weniger cool, irgendwo hinzukommen, wo jederzeit auch ein Auto an einem vorbei fahren kann.
Drittens, und im Speziellen, war das schon teilweise ein spannender Weg zum Pezid hoch; der wird jetzt garantiert aufgelassen (soweit er überhaupt noch existiert), denn: Sollen die Wanderer doch über den Fahrweg gehen, der eh in Stand gehalten werden muss.
Viertens ist der Grat da jetzt im Vergleich zu vorher potthässlich...
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Sorry Starli, aber an solchen Äußerungen merkt man doch, dass Dir zum wirklichen Bergenthusiasten und Bergsteiger noch ein Quentchen fehlt. Kann aber noch kommen...Wieso? Was stört dich daran, daß dann eine Seilbahnstation und ein Weg am Berg ist?

Das hässlichste sind einfach diese in den Fels gefrästen Ziehwege. Relativ wenig umgestaltete Hänge und Pisten, noch dazu so gut begrünt wie in Hochfügen (die werden tatsächlich beweidet) fallen zwar auf, sehen aber sehr brauchbar aus.Viertens ist der Grat da jetzt im Vergleich zu vorher potthässlich...
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Also wenn ich auf'n Gipfel stehe, dann ist mir die Formation des Berges, auf dem ich steh, eigentlich ziemlich wurscht, da interessiert es mich eher, wie die Berge in naher und ferner Lage ausschauen... je weiter die Aussicht, desto besser..Marius hat geschrieben:Sorry Starli, aber an solchen Äußerungen merkt man doch, dass Dir zum wirklichen Bergenthusiasten und Bergsteiger noch ein Quentchen fehlt. Kann aber noch kommen... :D
.. aber prinzipiell ists mir schon lieber, wenn eine Seilbahnstation in der nähe ist, wo man dann ggf. auch wieder bergab fahren kann :-)
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...ich habe mich vorort von den Baurbeiten überzeugt. Hier zwei Bilder von letzter Woche, weitere gibts am Sonntag (spät abends) wenn ich wieder daheim bin. Beton wird so wie es ausschaut „vorort“ gemacht. „
Ein Bild Talstation.E
Ein Bild Bergstation mit dem Kabelgraben für die EUB und einem Bagger zum Bau des Skiweges Richtung Masner.
*Nachricht via GPRS*
Ein Bild Talstation.E
Ein Bild Bergstation mit dem Kabelgraben für die EUB und einem Bagger zum Bau des Skiweges Richtung Masner.
*Nachricht via GPRS*
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
.. damit ist die Frage der Talstation jetzt also endgültig beantwortet.... bin ja nur mal gespannt, wie lang man dann nächste Saison am Masnerlift anstehen wird .. jedenfalls garantiert lang genug, daß nächstes Jahr der Masnerlift mit einer KSB ersetzt wird.. dafür leg ich fast meine Hand ins Feuer ;)
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Ja, auch Moos- und Minderslift werden dann früher oder später dran glauben müssen!
Spannend ist, wie sich dann dieser "hintere" Skigebietsteil von der Frequentierung her entwickeln wird.
Mehr Leute als jetzt werden es sicherlich, aber Anfänger und Familien werden hoffentlich "vorne" bleiben.
Spannend ist, wie sich dann dieser "hintere" Skigebietsteil von der Frequentierung her entwickeln wird.
Mehr Leute als jetzt werden es sicherlich, aber Anfänger und Familien werden hoffentlich "vorne" bleiben.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Why? Der Pezid hat ja dann eine recht lange und sehr blaue Abfahrt und ist auch problemlos zu erreichen ... und durch die neue Lawensbahn sind jetzt eh schon viele Anfänger auf den Lazid weitergewandert...Jojo hat geschrieben:Ja, auch Moos- und Minderslift werden dann früher oder später dran glauben müssen!
Spannend ist, wie sich dann dieser "hintere" Skigebietsteil von der Frequentierung her entwickeln wird.
Mehr Leute als jetzt werden es sicherlich, aber Anfänger und Familien werden hoffentlich "vorne" bleiben.
Fürn Moos- und Minderslift seh ich in erster Linie noch nicht solche Probleme... Mooslift ist ein reiner Rückbringer und war bisher noch nicht wirklich ausgelastet. Masner ist halt Rückbringer und Beschäftigungsanlage und nebenbei auch noch verdammt steil, so daß er öfters mal stehen bleiben muß. Neben dem Arrezlift waren hier bisher schon immer die größten Wartezeiten.
Wobei, der "Boom" ins Masnergebiet kam eigentlich erst seit dem Neubau des Masnerrestaurants. Oder war es die Scheidbahn .. hm..
Prinzipiell: Durch den nervigen Arrezlift (lang, eisig, Wartezeiten) bin ich öfters mal nicht hinter gefahren. Jetzt wirds so sein, daß man auf jedenfall (=immer) die Pezidbahn mitnimmt und dann am Arrezjoch entscheidet, ob einem das Masner/Minders-gebiet zu überfüllt ist oder ob man reinfährt...
Ich seh ja noch ein anderes Problem: Die Scheidbahn war ja bisher auch schon recht gut ausgelastet ... die wird dann auch noch voller werden, so daß die als Beschäftigungsanlage auch abnehmen wird. Als Lösung würde sich anbieten, wenn die Moosroute von der Oberen Scheid aus ausgebaut und präpariert werden würde... die Obere Scheid ist ja immer recht leer....
Bin auch mal gespannt, wie die Aussicht da oben ist..
- billyray
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1076
- Registriert: 17.11.2002 - 11:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nahe München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
http://bergsommer.itsmyplanet.info/galerie_pezid.htmlstarli hat geschrieben:Bin auch mal gespannt, wie die Aussicht da oben ist..
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn die neue Karte stimmt, musst Du Dich am Pezid entscheiden, da der blaue Verbindungsweg in die Masnerpiste mündet.starli hat geschrieben: Prinzipiell: Durch den nervigen Arrezlift (lang, eisig, Wartezeiten) bin ich öfters mal nicht hinter gefahren. Jetzt wirds so sein, daß man auf jedenfall (=immer) die Pezidbahn mitnimmt und dann am Arrezjoch entscheidet, ob einem das Masner/Minders-gebiet zu überfüllt ist oder ob man reinfährt...
Daher MUSS 2005 der Masnerlift ersetzt werden, diesen Winter dürften dort die Schlangen sehr lang werden...
Gruß Thomas
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
wo gibts die neue Karte ?
...hier bei mir

Soderle, bin wieder daheim. Ein Traumhafter Urlaub sowohl in Fiss als auch im Stubaital ist zu Ende.

Hier noch ein paar Bilder vom 03.09.
Blick von der Scheid zum Pezid über das gesamte Gebiet
In der Mitte ein Spinnenbagger beim buddeln eines Grabens
Die Stelle der Talstation rechts im Bild weitere Baumaschinen. Rechs die große Maschine ist ein „ Steinbeißer“ bei der Arbeit. Wird man den Beton dort oben machen?
Der Platz der Talstation, der hintere Bagger ist mit einen Hammer am Werk
„Steinbeißer“ auf der Trasse des Arrezliftes in Aktion!
Das dürfte der Skiweg zum Masner bzw. die Zufahrtstraße zum Pezid werden. Sprengarbeiten konnte ich auch vernehmen.
Firma Hilti und Jehle bei der Anfahrt zur Baustelle. Im Hintergrund die Bergstation 6er Scheidbahn.
Zum Schluß noch mal einmal ein Bagger beim Pistenbau. Wahnsinn wo der "rumturnt".

Wollen wir mal hoffen das das Wetter in diesem Herbst mitspielt und dieses super Projekt noch über die Bühne geht. Nachdem ich Vorort war glaube ich in jedem Fall daran und freue mich "MAX".
Morgen gibt’s noch ein paar Infos zu den weiteren Arbeiten und etwas Zukunftsmusik aus dem Gebiet. Sowie im Laufe der Woche weitere Berichte vom mir.
Als Vorgeschmack schaut euch am was mic.sportfoto am Stubaier begegnet ist:
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
....als ich am 03.09. dort war konnte ich von Betonarbeiten noch nichts sehen. Aber ich denke das mittlerweile schon damit begonnen wurde. Die Fundamente der Stützen dürften nicht so das Problem sein. Der meiste Beton wird wohl für die Talstation benötigt. Schaut mal wie hoch der Haufen ist den der Steinbeißer dort schon gemacht hat. Oben gibts doch bestimmt ne UNI- G. In der Talsation wird wohl auch der Bahnhof und Antrieb sein.Wurde mit diesen Baumassnahmen schon begonnen sprich Stützenfundamente ?
Genau kann ich das aber alles nicht sagen. Ich habe zwar mit einem Bediensteten gesprochen, in dem Gespräch ging es aber nur darum ob es überhaupt zu schaffen ist die Bahn fertig zu stellen.
- dCk
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 400
- Registriert: 02.12.2003 - 13:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Wie war seine Meinung und wie ist deine?in dem Gespräch ging es aber nur darum ob es überhaupt zu schaffen ist die Bahn fertig zu stellen.

Also hat man die Stützenfundamente schnell betoniert? Die Witterungsproblemen, betreffen doch fast nur die Betonarbeiten, der Rest sollte ja unter schneebedeckten Hängen möglich sein?
ne UNI-G wird wohl die schnellste Variante sein

- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
er sagte nur mal sehenWie war seine Meinung und wie ist deine?

Kann ich nicht sagen, war ja nur kurz dort und mehr wie auf den Bildern habe ich nicht gesehen. Frage doch mal in Serfaus an. Jetzt sollten die doch etwas entspannter sein und vielleicht mal ne gescheite Antwort geben.Also hat man die Stützenfundamente schnell betoniert?
- dCk
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 400
- Registriert: 02.12.2003 - 13:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich hab vor ca. 2Wochen ihnen geschrieben aber naja kannst dir wohl denken, dass ich immer noch auf die Antwort warteKann ich nicht sagen, war ja nur kurz dort und mehr wie auf den Bildern habe ich nicht gesehen. Frage doch mal in Serfaus an. Jetzt sollten die doch etwas entspannter sein und vielleicht mal ne gescheite Antwort geben

Ich will am 25.12 mit der Bahn fahrenAußerdem will ich am 12.02. mit der Bahn fahren.....


mal schauen wies läuft also ich bin mehr als gespannt...
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Da fehlt ja die Hälfte... Ortler, Nauders, ... müßte man doch auch alles sehen, sieht man vom Arrezjoch-SL ja auch ... ?!billyray hat geschrieben:http://bergsommer.itsmyplanet.info/galerie_pezid.htmlstarli hat geschrieben:Bin auch mal gespannt, wie die Aussicht da oben ist..
Oh!! Der geht nicht zur Arrez-Abfahrt? Dann bleiben die Anfänger natürlich weg.... :)Wenn die neue Karte stimmt, musst Du Dich am Pezid entscheiden, da der blaue Verbindungsweg in die Masnerpiste mündet.
Hätt ich jetzt gar nicht gedacht... würde aber die Abfahrt interessanter machen ..
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
etwas Zukunftsmusik! Geht aber leider ned um neue BahnenZukunftsmusik

Die Frommesabfahrt soll in dem oberen Bereich verbreitert werden und außerdem am Anfang "nicht so steil rein gehen". Das wäre eine durchaus sinnvolle Maßnahme. Denn an der ersten Ecke kommt es doch ab und an zu einigen Problemen, da wird schon mal eng wenn viel los ist.
Interpretation von mir: Sicher wir dann schon am 8er Sessel beginnen die Piste zu verändern damit man dort ned mehr schieben muß bis man an der Frommes ist.
...so sehe ich das auch. Kann mir kaum vorstellen das die dort zwei Wege hinzimmern. Auf der Karte oben kann man das ganz gut erkennen.aber hier ist der Skiweg schon auf der Nordseite; dies ist ganz rechts beim Arrezjoch
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
betonieren kannst du auch bei schnee + gutem wetter, da beton eine gewissen eigenwärme entwickelt. musst den beton halt abdecken!

