Werbefrei im Januar 2024!

Snowboard kaufen, aber welches??

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
der Rieserer
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 12.09.2004 - 15:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Snowboard kaufen, aber welches??

Beitrag von der Rieserer »

Ein guter Freund von mir ist erst einmal gefahren möchte sich aber eine Ausrüstung zulegen und bat mich um Hilfe, da ich aber Skifahrer bin hab ich keine Ahnung welche Firma etc. er sich zulegen soll. Wie wird beim Board denn mit der Relation zur Körpergröße verfahren???
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke

Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

am besten testet Dein Freund verschiedene boards vorher, so kann er genau rausfinden, welches Board ihm taugt...

Testmöglichkeiten gibt es in grösseren Skigebieten, bzw. bei Veranstaltungen.

Ansonsten kann ich nur die Produkte von burton wärmstens empfehlen, definitiv das Beste, was man sich als boarder gönnen kann. (Uhh jetzt gehen hier bestimmt gleich wieder Diskussionen los)
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

720° hat geschrieben:am besten testet Dein Freund verschiedene boards vorher, so kann er genau rausfinden, welches Board ihm taugt...
Würd ich auch sagen. Empfehlenswert: Sport Scheck Snowboardtest am Stubaier Gletscher(13-17. Oktober). Dort kannste die Sachen von vielen grossen Herstellern testen. Z.B. Nitro, Rossignol, Völkl, Salomon, K2... (Nur Burton traute sich letztes Jahr nicht rauf).
Hier kann man auch diverse Schuhe und Bindungsmodelle testen.
Informiert euch einfachmal unter http://events.sportscheck-usa.com/docs/ ... scher.html

720° hat geschrieben: Ansonsten kann ich nur die Produkte von burton wärmstens empfehlen, definitiv das Beste, was man sich als boarder gönnen kann. (Uhh jetzt gehen hier bestimmt gleich wieder Diskussionen los)
:twisted: Ich halt mich da diesmal mal raus.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

das ist ne Firma...
Dateianhänge
burton_ad.jpg
Benutzeravatar
Julian
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 13.10.2002 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: WI / Fulpmes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Julian »

Burton macht sehr gute boards, aber erst ab 400-500eur. Alles was da drunter ist, ist meiner meinung nach überteuert.
In den oberen Preisklassen kann man aber eigentlich eh nichts falsch machen, ist dann nur eine frage des persönlichen geschmacks.

@threadersteller
Es wäre wichtig zu wissen, was dein kumpel mit dem board anstellen will. Bei allroundboards würd ich ne länge ~bis zur nase empfehlen, im zweifel länger.
nix.
Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“