Hmmm? Wie ich das Gelände in Erinnerung habe, müsste er dann aber - im Gegensatz zum Pistenplan - doch ziemlich genau zum Arrezjoch gehen und eben nicht weiter unten in die Masnerpiste münden......so sehe ich das auch. Kann mir kaum vorstellen das die dort zwei Wege hinzimmern. Auf der Karte oben kann man das ganz gut erkennen.aber hier ist der Skiweg schon auf der Nordseite; dies ist ganz rechts beim Arrezjoch
Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- billyray
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1076
- Registriert: 17.11.2002 - 11:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nahe München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...ne leider hat sich dort noch nix getan. Habe aber ein paar Bilderchen aus dem Bereich Waldlift mitgebracht. Wir haben nämlich einen Talwanderung durch den Beutelwald (so heißt der Wald am Waldlift) gemacht. Die Straße müssen die aber in jedem Fall verlegen, den wenn die Trasse bleiben soll paßt dort keine Talstation hin.schade! Hast du denn irgendwelche News zur Waldbahn mitgebracht? (Hersteller, Kabienen usw...) Wurde schon mit den angekündigten Vorbereitungsarbeiten begonnen?
Ich bin gerade dran die Bilder der News aus Fiss (Schneianlagen) und Serfaus (Talstation) zu bearbeiten. Was die in Serfaus dort "unten" umgraben ist nicht zu fassen.

- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Soderle kommen wir mal zu den News in Fiss:
Hier die neuen Schneileitungen die schon am Schönjöchl Schneiteich beginnen.


Blick zur neuen Anlage Gfallabfahrt und Sattelabfahrt

...hier die Kerbbodenabfahrt. Hier wird die Westabfahrt einmünden. Links oben die Sattelbahn zu sehen.

Unten liegt noch einiges rum

40 leckere Schneilanzen.

...die neue Piste. „Schönjochabfahrt West“.Durch den Lawinverbau geht sie durch

Blick Richtung Serfaus.

Sehr weit war die noch nicht. Dort ist ev. mit großer Vorsicht zu arbeiten
weil dort unterhalb der Weg zum Mittleren Sattelkopf bzw. nach Serfaus vorbei geht.

Hier die Gratabfahrt. Dort wo der Bagger steht ist im Winter die Einfahrt zur Westabfahrt.
Oben die Station ist die Zwölferbahn

Am Bergrestaurant Steinegg hat sich nach dem Brand noch gar nichts verändert. Mal sehen ob die nach der Sommersaison noch was machen.
Hier die neuen Schneileitungen die schon am Schönjöchl Schneiteich beginnen.
Blick zur neuen Anlage Gfallabfahrt und Sattelabfahrt
...hier die Kerbbodenabfahrt. Hier wird die Westabfahrt einmünden. Links oben die Sattelbahn zu sehen.
Unten liegt noch einiges rum
40 leckere Schneilanzen.
...die neue Piste. „Schönjochabfahrt West“.Durch den Lawinverbau geht sie durch
Blick Richtung Serfaus.
Sehr weit war die noch nicht. Dort ist ev. mit großer Vorsicht zu arbeiten
weil dort unterhalb der Weg zum Mittleren Sattelkopf bzw. nach Serfaus vorbei geht.
Hier die Gratabfahrt. Dort wo der Bagger steht ist im Winter die Einfahrt zur Westabfahrt.
Oben die Station ist die Zwölferbahn
Am Bergrestaurant Steinegg hat sich nach dem Brand noch gar nichts verändert. Mal sehen ob die nach der Sommersaison noch was machen.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...und es geht weiter mit den Newspics aus Serfaus/ Talstationsbereich:
Es ist fast nicht zu glauben was die dort umbauen. Mir sind fast die Augen rausgefallen!
Schaut euch diese Bilder:
...hier ist der Beginn der Straßenabsenkung zu erahnen. Der Eingangsbereich der drei Umlaufbahnen wird auf den Niveau der Tunnelbahn gebracht.
Rund um die Kinderbahn- Pendelbahn wurde/wird auf drei Seiten umgebaut!
Im Hintergrund die Alpkopf- und Komperdellbahn. Links das neue mehrstöckige Haus welches man von der Webcam kennt.

...links an der Wand das müßte der Verlauf der alten Straße gewesen sein.
Sehr gespannt bin ich ob der Bahnhof der Tunnelbahn verlängert wurde,
damit in nächsten Jahr ein dritter Wagen fahren soweit ich informiert bin.(wie irgendwo angekündigt)

Kommen wir zur anderen Seite. Unverkennbar der alte Kassenbereich an der Pendelbahn.

Die Aufschichtung des Aushubes. Gesehen vor dem Ausgang der Komperdellbahn

Der Schutt reicht bis an das Dach der Kassa Alpkopfbahn. Links in Bild der Notweg zum Fußgängerumleitung um das Gebäude der Kinderbahn.

Wollen wir mal hoffen das daß Gebäude der Pendelbahn keinen Schaden nimmt wenn man dort so extrem an drei Seiten weg baggert. Zumindest konnten wir an einer Wand Risse sehen die hoffentlich vorher schon da waren.

Wenn man alle sich alle Investitionen in Serfaus anschaut kann man sich nur wundern. Wollen wir mal hoffen das das nicht zum Nachteil der Waldbahn wird....................
Freuen wir uns auf den Winter und "das die Investitionen in diesem Tempo weitergehen".
Es ist fast nicht zu glauben was die dort umbauen. Mir sind fast die Augen rausgefallen!

Schaut euch diese Bilder:
...hier ist der Beginn der Straßenabsenkung zu erahnen. Der Eingangsbereich der drei Umlaufbahnen wird auf den Niveau der Tunnelbahn gebracht.
Rund um die Kinderbahn- Pendelbahn wurde/wird auf drei Seiten umgebaut!
Im Hintergrund die Alpkopf- und Komperdellbahn. Links das neue mehrstöckige Haus welches man von der Webcam kennt.
...links an der Wand das müßte der Verlauf der alten Straße gewesen sein.
Sehr gespannt bin ich ob der Bahnhof der Tunnelbahn verlängert wurde,
damit in nächsten Jahr ein dritter Wagen fahren soweit ich informiert bin.(wie irgendwo angekündigt)
Kommen wir zur anderen Seite. Unverkennbar der alte Kassenbereich an der Pendelbahn.
Die Aufschichtung des Aushubes. Gesehen vor dem Ausgang der Komperdellbahn
Der Schutt reicht bis an das Dach der Kassa Alpkopfbahn. Links in Bild der Notweg zum Fußgängerumleitung um das Gebäude der Kinderbahn.
Wollen wir mal hoffen das daß Gebäude der Pendelbahn keinen Schaden nimmt wenn man dort so extrem an drei Seiten weg baggert. Zumindest konnten wir an einer Wand Risse sehen die hoffentlich vorher schon da waren.
Wenn man alle sich alle Investitionen in Serfaus anschaut kann man sich nur wundern. Wollen wir mal hoffen das das nicht zum Nachteil der Waldbahn wird....................
Freuen wir uns auf den Winter und "das die Investitionen in diesem Tempo weitergehen".
Zuletzt geändert von mic am 15.09.2004 - 11:40, insgesamt 2-mal geändert.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Skizzen habe ich da nirgends gesehen. Aber die Vorderseite des Pendelbahngebäudes (Bild1) dürfte dreieckig werden, so schaut das Fundament in jedem Fall aus.
Zuletzt geändert von mic am 15.09.2004 - 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
off topic: bilder gehen wieder mal net *grml*


- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
So, nach 4x reload hab ich alle Bilder gesehen :)
Was ihr nur immer mit eurer blöden Waldbahn wollt - mir bleibts weiterhin unerklärlich :)
Was ihr nur immer mit eurer blöden Waldbahn wollt - mir bleibts weiterhin unerklärlich :)
Ahja - d.h. man kommt auf die neue Abfahrt nur von der Zwölferbahn? Wär ja genial .. 1. wär sie so leerer und 2. würde so die Zwölferbahn besser ausgenutzt werden ....mic hat geschrieben:Hier die Gratabfahrt. Dort wo der Bagger steht ist im Winter die Einfahrt zur Westabfahrt.
Oben die Station ist die Zwölferbahn
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 199
- Registriert: 26.01.2004 - 17:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Berlin
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Sind ja tolle Bilder die du gemacht hast mic! Ich kenne die Gegend nur vom Winter, es ist aber alles prima zu erkennen gewesen
Auf die neue Seilbahn am Arrez bin ich ja gespannt, ob das noch im kommenden Winter was wird. Vieviel Stützen muß den die Bahn bekommen? Von dort oben soll dann eine Umfahrung des Arrez zum Massner möglich sein? Als Blaue-Piste?
War erst einmal dort hinten im Tal.
MfG, Jony
Auf die neue Seilbahn am Arrez bin ich ja gespannt, ob das noch im kommenden Winter was wird. Vieviel Stützen muß den die Bahn bekommen? Von dort oben soll dann eine Umfahrung des Arrez zum Massner möglich sein? Als Blaue-Piste?
War erst einmal dort hinten im Tal.
MfG, Jony
Nicht viele Menschen leisten sich den größten Luxus, den es auf Erden gibt - eine eigene Meinung
- Grisu
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 167
- Registriert: 09.01.2004 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Köln/Düren/Merzenich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Könnt ihr mir helfen?
Wo sollte man besser Buche in Serfaus oder in Fiss.
Hat einer von euch einen Geheimtipp für eine Unterkunft, die skitechnisch
gut angebunden ist?
Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar!
Ich würde sehr gern im Januar oder Februar dort ne Woche buchen,
vorausgesetzt meine Verlobte macht da mit.
Gruß
Grisu
Wo sollte man besser Buche in Serfaus oder in Fiss.
Hat einer von euch einen Geheimtipp für eine Unterkunft, die skitechnisch
gut angebunden ist?
Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar!
Ich würde sehr gern im Januar oder Februar dort ne Woche buchen,
vorausgesetzt meine Verlobte macht da mit.
Gruß
Grisu
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 199
- Registriert: 26.01.2004 - 17:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Berlin
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
In Fiss kanst du die Skiausrüstung kostenlos am Lift abgeben und mußt nichts schleppen, da der Ort ja nicht gerade klein ist.
In Serfaus nehmen sie eine Gebühr von 1,50 ¤ pro Tag u. Person und mußt noch auf die U-Bahn warten wenn du am Anfang des Dorfes wohnst.
Die Parkplätze sind an manchen Häusern auch schwer zu erreichen bei Schneefall!
Am Lift ist es morgens mit ca. 5-10 min Wartezeit gleich.
Darum mein Tipp Fiss!
MfG, Jony ab 12.02.05. wieder dort!
In Serfaus nehmen sie eine Gebühr von 1,50 ¤ pro Tag u. Person und mußt noch auf die U-Bahn warten wenn du am Anfang des Dorfes wohnst.
Die Parkplätze sind an manchen Häusern auch schwer zu erreichen bei Schneefall!
Am Lift ist es morgens mit ca. 5-10 min Wartezeit gleich.
Darum mein Tipp Fiss!
MfG, Jony ab 12.02.05. wieder dort!
Nicht viele Menschen leisten sich den größten Luxus, den es auf Erden gibt - eine eigene Meinung
- FreeZ
- Massada (5m)
- Beiträge: 108
- Registriert: 06.07.2004 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Linz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
bis er wirklich "ausgehärtet" ist, das erleben du und ich nicht mehr... das dauert seine jährchen. du meinst wohl das ugs. "fest". das dauert nich so lang. ich vermute dass man auf der höhe bei schneegrund + frostboden + gutem wetter + kalten temperaturen nach so ner woche ausschalen kann. hab allerdings hier keine genaueren infos, müsst ich mich mal schlau machen!jep, nur dauerts ne halbe ewigkeit, bis der beton ausgehärtet ist...Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:betonieren kannst du auch bei schnee + gutem wetter, da beton eine gewissen eigenwärme entwickelt. musst den beton halt abdecken!
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Gelten die 5-10min seit dem Neubau der Schönjochbahn letztes Jahr auch noch?jony hat geschrieben:Am Lift ist es morgens mit ca. 5-10 min Wartezeit gleich.
Darum mein Tipp Fiss!!
In Serfaus dürfte man früh wenn man früh dran ist am Sunliner ja keine Wartezeiten haben .. und sonst hat man dort auch noch um 10 Uhr Wartezeiten .. ok, an der Alpkopfbahn eher nicht..
Also mein Tip wär ja Ladis .. da ists ruhiger, man hat direkt an der Bahn einen Parkplatz .. und von der UNterkunft sicher 'ne winzige spur günstiger..
- dCk
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 400
- Registriert: 02.12.2003 - 13:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Najo,die nächste Zeit können wir wohl eher Spätsommerwetter erwartem anstatt einen Wintereinbruch und das is wohl aus Serfauser sicht auch gut sojep, nur dauerts ne halbe ewigkeit, bis der beton ausgehärtet ist...

Zuletzt geändert von dCk am 17.09.2004 - 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 199
- Registriert: 26.01.2004 - 17:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Berlin
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Da ja 8 Nasen in die neue Schönjochbahn rein können, war diese Wartezeit im letzten Winter so. Gegen Mittag sind`s nur 1-3 min. Am Sunliner ist es, da dort seit letztem Winter mehr 8 ter Gondeln dranhängen fast immer leer, nur gegen abend wird es etwas voller.
Ladis ist nicht schlecht man muß aber erst 12 min nach Fiss in der Godel sitzen und sich dort wieder neu anstellen. Dann lieber gleich Fiss und 2,- ¤ fürs Quartier mehr bezahlen!! Die Fahrt nach Ladis auf Ski ist für Anfänger aber eine prima sachezum üben!
Grüße, Jony
Ladis ist nicht schlecht man muß aber erst 12 min nach Fiss in der Godel sitzen und sich dort wieder neu anstellen. Dann lieber gleich Fiss und 2,- ¤ fürs Quartier mehr bezahlen!! Die Fahrt nach Ladis auf Ski ist für Anfänger aber eine prima sachezum üben!
Grüße, Jony
Nicht viele Menschen leisten sich den größten Luxus, den es auf Erden gibt - eine eigene Meinung
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
bis er wirklich "ausgehärtet" ist, das erleben du und ich nicht mehr... das dauert seine jährchen. du meinst wohl das ugs. "fest". das dauert nich so lang. ich vermute dass man auf der höhe bei schneegrund + frostboden + gutem wetter + kalten temperaturen nach so ner woche ausschalen kann. hab allerdings hier keine genaueren infos, müsst ich mich mal schlau machen!jep, nur dauerts ne halbe ewigkeit, bis der beton ausgehärtet ist...Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:betonieren kannst du auch bei schnee + gutem wetter, da beton eine gewissen eigenwärme entwickelt. musst den beton halt abdecken!


- dCk
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 400
- Registriert: 02.12.2003 - 13:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
update auf der Homepage

hat da jemand ein älteres Bild mit dem man vergleichen könnte wieviel Gestein, da weggesprengt wurde ?

zum Glück sitzt ich nicht da drin

Betonarbeiten für die Stützenfundamente..

Bauarbeiten an der Talstation.. wird auch fleissig gebaut
so.. hoff das die Bergbahnen den Baubericht weiter so aktualisieren

zum Glück sitzt ich nicht da drin

Betonarbeiten für die Stützenfundamente..
Bauarbeiten an der Talstation.. wird auch fleissig gebaut
so.. hoff das die Bergbahnen den Baubericht weiter so aktualisieren
