Werbefrei im Januar 2024!

Skigebiet Loser + Gipfeltour Loser || 9.9.2004

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Skigebiet Loser + Gipfeltour Loser || 9.9.2004

Beitrag von lanschi »

Skigebiet im Sommer und Alpinsport zugleich: Altaussee - Loser mit Gipfel-Besteigung || 9.9.2004

Nach der traumhaften Bergtour zum Wildensee am 7.9. zog es uns am 9.9. ein weiteres Mal ins Tote Gebirge. Dieses Mal gingen wir es allerdings ein wenig ruhiger an - wir fuhren mit dem Auto bis auf knapp 1600 m Höhe. :wink: Den Bericht gibt´s etwas verspätet, aber ich wollte euch ja den Spaß am Raten nicht verderben. 8)



Anreise: B145 von Ebensee bis nach Altaussee, Bezirksstraße bis zur Talstation, von dort weg Panorama-Mautstraße auf 1600 m Höhe (Maut 6,70 € pro Erwachsener). Fahrzeit: ca. 1 Std.

Ausgangspunkt: Loser-Panoramarestaurant auf 1600 m

Wetter: Wolkenlos, in 1800 m 5°C

Gehzeit: Panoramarestaurant - Gipfel - Loserhütte - Panoramarestaurant (1838 m) ca. 2 1/2 Std.



Talstation Loser-Jet 1:

Bild



Trasse Loser-Jet 1. Nein - das Wetter hat nicht plötzlich umgeschlagen! Das Bild stammt vom 15.8., als ich die Baustelle Sandling-Jet besichtigte :wink: :

Bild



Übungslift Ramsau:

Bild

Oberer Teil der Mautstraße:

Bild



Blick auf die Pistenkarte:

Bild



Vom Parkplatz aus erblickt man die Talstation des Sonnleitenlifts, Hersteller Doppelmayr:

Bild



Vom Parkplatz aus wählen wir den Traditionellen Weg, der alpintechnisch interessanter als der neue Weg ist. Der Weg führt vorbei am Augstsee:

Bild



Wenn man rechts ein wenig raufkraxlt, so erkennt man die Bergstation des Sommersitzlifts, zugleich auch Talstation einer der vielen Lawinensprengseilbahnen:

Bild



Blick hinüber zur Bräuningalm, zu erkennen sind auch Teile des Kurvenlifts Bräuning:

Bild



Der Steig ist zwar steil, ist aber an sämtlichen ausgesetzten Passagen mit Seilen gesichert:

Bild



It´s me 8) :

Bild



Talstation 4CLD Loserfenster:

Bild



Trasse Loserfensterbahn:

Bild



Bald erblickt man die Bergstation der 4CLD Loserfenster, Doppelmayr, Baujahr 1997. Würde der Loser nicht so ein Schneeloch sein, wäre Skibetrieb wohl unmöglich:

Bild



Der Weg führt vorbei am Loserfenster:

Bild



Wetterdistel, wachsen haufenweise direkt neben dem Weg:

Bild



Der Weg führt zunächst auf den 1837 m hohen Hochanger, man sieht zwar schon den Loser-Gipfel, der nur 1 m höher liegt. Zuvor steigt man jedoch etwa 100 hm in eine Mulde ab:

Bild



Endlich am Gipfel:

Bild



Blick hinüber zum Dachstein-Massiv, links der Schladminger Gletscher mit Skibetrieb, in der Mitte der Hallstätter Gletscher. Wer genau schaut, kann die Krippenstein-Abfahrt erkennen:

Bild



Überall wo´s was zu essen gibt, gibt´s auch Dohlen :wink: :

Bild



Blick vom Gipfel runter zur Baustelle 6Bubble Sandling-Jet:

Bild



Der Rückweg führt uns aus der Mulde zunächst relativ flach, später etwas steiler runter zur Loserhütte. Von dort aus wandern wir - vorbei an der DSB Loser 2 und der 4CLD Loserfenster wieder zurück zum Parkplatz.

Blick auf die Trasse der DSB Loser 2, Hersteller Girak:

Bild



Stütze mit Blick auf Altausseer See:

Bild



Bergstation, wird dem einen oder anderen sicher nicht gefallen:

Bild




Bilder von der Baustelle Sandling-Jet findet ihr im zugehörigen Topic! Bei Interesse gibts noch mehr Panoramabilder Richtung Totes Gebirge, Wolfgangsee und Krippenstein! Da werde ich übrigens bald mal mein persönliches Ausbaukonzept präsentieren! 8)



Fazit: Schöne Bergtour mit tollem Aussichtsberg, verbunden mit einem Rundgang durch ein Skigebiet :arrow: :gut:

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: von :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Schöner Bericht.

Das einzige was mich an der DSB stört ist der lange Ziehweg zur Talstation. Hoffentlich finden die bald ne Lösung zum Ersatz.

Schneeloch kann ich echt bestätigen. Hab schon öfters erlebt, dass der Bräunlinglift wegen zu viel Schnee geschlossen war.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

jo kann mich nur anschließen: echt schöne bilder!
@wegen zu viel schnee geschlossen? wo gibt´s denn sowas??? den können sie doch au wegschieben und wie viel schnee ham die denn da oben immer so dass der komplette lift weggeschneit sein soll! wegen lawinengefahr geschlossen würde ich glauben aber wegen zu viel schnee??! :roll:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Schöner Bericht, Lanschi. Und ich muss wieder mal meinen Senf dazugeben: man sieht dir wegen deiner Ausrüstung an das du Einheimischer bist, und das meine ich durchaus positiv. Ein Tourist würde bestimmt mit Tourenhosen, einer superteuren GoreTex Jacke, voller Klettersteigausrüstung, Helm und mit einem riesengrossen Rucksack die selbe Tour machen. Ich bin auch eher ein 'lightweight' Bergsteiger, mir ist und bleibt ein Rätsel was alles Leute auf Halbtagestouren im Mittelgebirge in ihren Rucksäcken schleppen :twisted: !
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

d-florian hat geschrieben:wie viel schnee ham die denn da oben immer so dass der komplette lift weggeschneit sein soll! wegen lawinengefahr geschlossen würde ich glauben aber wegen zu viel schnee??! :roll:
Lawinengefahr kommt zusätzlich dazu. Aber der Lift verläuft vor der Kurve durch eine Senke, und ich denk, dort gibts bei massiven Schneefällen schonmal das ein oder andere Problem mit der Durchfahrtshöhe.
Vielleicht ham´se das die letzten Jahre gelöst, früher so 1985-1995 gabs das aber öfter.

Irgendwo hatten wir mal ein Bild mit ner eingezeichneten Schneehöhe in Meter mit Liftbediensteten. Dürfte aber mittlerweile gelöscht sein.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

war glaub ich annkogel oder so: mit 12 metern oder so! da standen doch die arbeiten mit pistenraupe davor oder?
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Danke für all die Komplimente! 8) :dankeschoen:

@miki: So seh ich das auch :wink:

Zum Thema Schneehöhe: Es ist keine Seltenheit, dass es dort oben in einer Höhe von 1500 m 5-6 m Schnee hat! Wer das Loser-Bergrestaurant kennt: Das war im Megawinter 2000 total (sprich bis zum Dach) eingeschneit!! Siehe Bild im Bergrestaurant.

War selber im Winter noch nie am Loser, sondern nur am Sandling. Werde ich wohl diesen Winter mal testen...

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Na dann viel Spass. :D
Bei der Talabfahrt gibts gleich zu Beginn ne Mut Strecke. Wer Mut hat, gibt an nem steileren Stück ordentlich Gas und kommt dafür einen nachfolgenden Anstieg hoch. Alle anderen müssen schieben/laufen, oder fahren um die Hütten abseits der Piste rum, um nicht laufen zu müssen.
Ansonsten ist oben aufm Loser fast alles Off-Piste tauglich.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Der Loser ist voll geil zum Offpist-Fahren, ähnlich wie der Krippenstein. Problem ist allerdings, dass der nicht bei meiner Saisonkarte dabei (7 OÖ Skigebiete) - daher fahr ich normalerweise nie zum Loser.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Ich bin auch eher ein 'lightweight' Bergsteiger, mir ist und bleibt ein Rätsel was alles Leute auf Halbtagestouren im Mittelgebirge in ihren Rucksäcken schleppen
Was zu essen, was zu trinken, Führerschein+Papiere, Schlüssel mit Geld, Brille, Taschentücher, Sonnencreme, Antimückenspray, DigiCam, Fernglas, Handy, Regen/Windjacke, GPS ...

.. nebenbei dauerstandardausrüstung (Taschenmesser, Feuerzeug, 8MB-Ersatz-Compact-Flash, Reisezahnbürste, Ersatzflaschendeckel,..)

.. mittlerweile hab ich so viel Zeux zum mitschleppen, daß mein ehemaliger kleiner Wanderrucksack heuer nicht mehr benutzt wurde, sondern mein "täglicher" herhalten mußte ...
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Ich sehe keine Bilder :(
Hibernating
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Jetzt gehen die Bilder. Und sie gefallen mir sehr!
Hibernating
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Grund war ein Serverrestart von derder... gestern Abend... die Bilder waren für etwa 10 Minuten offline - dann ging alles wieder problemlos!

Antworten

Zurück zu „Österreich“