So, fast vergessen :) - Dafür gleich ein Novum: mit Umfrage :)
War vergangenen Samstag in Berwang-Bichlbach.
Obwohls ca. 40cm Neuschnee gab, gabs doch noch viele Steine und glatte Stellen (v.a. in Bichlbach und am Rastkopf) ... aber diese Woche kommt ja noch einiges an Neuschnee hinzu....
Exorbitante Wartezeiten gab's erwartungsgemäß am SL Thanellerkar (einmal 15min, das zweite mal 5min warten müssen) - warum der nicht mit einer 4KSB o.ä. ersetzt wird, ich check's net...
Ebenfalls exorbitante Wartezeiten gab's an den 3 kurzen Verbindungs- und Übungs-Schleppern (Bilig, Egghof, Moos), ebenfalls teilweise bis zu 15 Minuten. (super, für einen 200m langen Schlepper 'ne viertelstunde anstehen, nur weil das ein Verbindungslift ist!)
An den DSB und ESL war dagegen nix los, die 4KSB war 0-2 Minuten, also ok ...
(Waren sehr viele Augsbuger, Ulmer, Reuttener usw. da ...)
Noch nicht in Betrieb war der (sehr steile) Höniglift, obwohl er lt. Homepage/Schneebericht seit Freitag hätte laufen sollen.
Leider hat man zwischen den einzelnen Liften teilweise Ziehwege, wo man auch anschieben und bergaufgehen muß, auch muß die Straße überquert werden.
Ansonsten ist das eine feine kleine Skischaukel mit den 3 Ortschaften Bichlbach, Berwang und Rinnen, wobei die letzteren 2 wirklich sehr schön liegen. Zwei der schönsten Winterurlaubsdörfer in Tirol...
Fotos folgen wie gehabt demnächst, also spätestens im Sommer :)
Hersteller:
Doppelmayr (1x4KSB, 2xDSB, 1xSL/Langbügel, 1xTellerlift)
Felix Wopfner (1xSL/Langbügel, 1xESL)
Swoboda (1xESL)
Bei 3 zusätzlichen Schleppern bin ich mir nicht mehr sicher, waren aber glaub ich auch 3xSL/Langbügel von DM
Homepage:
http://80.86.187.163/skiberwang/winter/index1.html
Berwang-Bichlbach (AT) / 25.01.2003
Forumsregeln
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Bichlbach Berwang
Hi, ich war Einmal in Bichlbach-berwang, weils mit der Außerfernbahn praktisch super erreichbar is von München- und von der Abfahrt nach bichlbach war ich sehr begeistert ebenso vom Rastkopf und Hönig, der Thanellerlift war voll mit Menschen, aber war grad kaputt (so ging ich zu fuß zum rastkopf)- die sonnenbahn ( 4 kSb ) war auch net schlecht-- zog es aber vor um mittag rum mit der bahn nach Lermoos zum Grubigstein zu fahrn-- gleicher schipaß-- ehrlich gesagt, dort gefiel´s mir besser. obwohl die Landschaft in Berwang is außerordentlich schön- vor allen die abfahrt Rastkopf -- Rinnen hat mir sehr zugesagt.
Am grubigstein gefällt mir die Wolfratshauser Hütt´n Route sehr gut.
Am grubigstein gefällt mir die Wolfratshauser Hütt´n Route sehr gut.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓