Werbefrei im Januar 2024!

INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

4-KSB Rotadl
Das nenne ich gute News! Da haben die Stubaier wohl nich nur den Naturschnee zusammengeschoben :wink:

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Jens hat geschrieben:Jetzt jeht's hier Schlag auf Schlag.

Update:

Stubai: ab heute zusätzlich: EUB Gamsgarten I+II, 4-KSB Rotadl, SL Daunferner II
Damit wohl auch Abfahrt bis Gamsgarten oder?


Das nächste wird wohl der 6Bubble Eisjoch sein!
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Das kann ich ja gar nicht glauben. Die Hauptabfahrt am Eisgrat dürfte auf keinen Fall gehen. Dafür ist die viel zu steil. Und vom Daunferner zum Rotadl ist ein ordentliches Stück. Dann hätten sie wirklich ne Menge Kunstschnee von Gletscherende bis zum Gamsgarten "pulvern" müssen.

Wenn das wirklich so ist, versteh ich die Welt nicht mehr. Im Frühjahr, werden bei TOP-Schneelage die Lifte frühzeitig geschlossen, und sobald der Kalender "Herbst" zeigt, wird aufwendig Kunstschnee erzeugt.
Oder zahlt das alles Sport-Scheck, damit alles schön weiß ist, wenn sie Mitte Oktober einfallen.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

Jetzt Geöffnet:
Gondelbahn Eisgrat I+II
Gondelbahn Gamsgarten I+II
Gondelbahn Schaufeljoch
Vierersesselbahn Rotadl
Schlepplift Eisjoch
Schlepplift Gaisskarferner
Schlepplift Daunferner II
Schlepplift Windachferner

Pisten:
1 Eisjochferner
1a Schaufelschuss
7 Daunferner
5 Gaisskarferner Süd
5a Gaisskarferner
6 Windachferner
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

^^ Der Oberhammer!! Piste 1 am Eisgrat ist als offen eingetragen, das heißt man müsste bis zur Rotadlbahn abfahren können. Ich kann mir nicht vorstellen, daß man die Rotadlbahn nur als Zubringer vom Gamsgarten aus laufen lässt, das könnte man über die DSB Wildspitze einfacher erreichen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

wie oben schon erwähnt, verstehe ich das alles auch nicht. Wenn Piste 1 als "offen" gekennzeichnet ist, könnte das natürlich auch bedeuten, dass nur der obere Teil (bis Eisgrat) "offen" ist.
@k2k
Den Rotadl als Zubringer könnte ich vielleicht noch verstehen, wenn es Mitte Oktober mit Sport-Scheck richtig rund geht, aber doch nicht am 30. September und an einem Donnerstag.
Wenn es tatsächlich so sein sollte, dass noch im September Abfahren bis zum Gamsgarten möglich gemacht werden, dann will man sicher mit aller Macht demonstrieren, dass die Herbstsaison schon Anfang Oktober beginnt und nicht erst im November. Somit gewinnt man den kompletten Oktober und nicht nur die Herbstferien kontinuierlich zur Skisaison mit dazu.
Würde mich nicht wundern, wenn im Stubai im Frühjahr ab 1. Mai geschlossen ist. ;-)
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

jo denke auch dass Rotadl gebraucht wird als zubringer, aber die 7a von daunferner nach station eisgrat ist gesperrt :?

Aber wie kommt man von daunferner zum eisgrat/joch?

edit: ein Fehler auf die website: die 7a ist geöffnet (zu sehen auf dem Webcam)

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

UPDATE KITZSTEINHORN:

Zubringer:
Gletscherjet 1
Langwiedbahn
Gipfelbahn
Gletschershuttle

Für Skibetrieb:
Magnetköpflifte
Kitzlifte
Keeslifte


:arrow: Daher dürfte nun die Abfahrt bis Talstation Kitz/Kees geöffnet sein! :gut:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Aktuelles Bild vom Schmiedinger - entweder ist die Revision schon fertig oder man macht noch nichts... Präparation hat noch nicht begonnen wie man sieht:

Bild
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Zum Stubaier:

Das die jetzt soviel wie möglich öffnen, kann ich mir wie folgt erklären. Im Herbst wird auf den Gletschern um jeden Gast gekämpft es ist nunmal mit die beste Saisonzeit, d.h. wer das meiste bietet wird die meisten Gäste ernten, da viele Gäste nach dem größten offenen Gebiet suchen. Das mit der Donnerstagseröffnung erkläre ich mir mit kurzfristigen Gästen, die übers Wochenende anreisen und sich noch nicht entschieden haben, die sehen, dass jetzt mehr geboten ist als vielleicht anderswo und entscheiden sich für den Stubaier.
Ich denke auch, dass viele Ihr jährliches Opening wegen dem 3. Oktober haben und obwohl dieser in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, dieses nicht ausfallen lassen wollen.

Piste Rotadl: Hier kann ich mir nur vorstellen, dass die Eisjoch 1 bis unten geöffnet ist, ansonsten würde man ja den Daunferner über die DSB Wildspitze erreichbar machen. Wäre die Rotadl nur über die Piste 7 erreichbar und nicht über die 1 wäre es ebenfalls sinnvoll über die DSB Wildspitze auf den Daunferner zu gelangen, da man ja ansonsten mit der EUB Eisgrat zur Mittelstation zurückfahren müsste um anschließend mit der Gamsgarten II wieder zur Rotadl zu kommen.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Jungs, vergeßt mal nicht:

1. Haben die Stubaier im Frühsommer extreme Schneedepots an Gaiskar und Eisgratabfahrt anlegen können (weil frühe Betriebseinstellung)

2. Haben sie dann dort heuer sicherlich einiges "eingemattet"

3. womit durch Punkt 2 und den relativ kühlen Sommer einiges an Schnee überlebt haben dürfte.

Nichtsdestotrotz muß es nicht heißen, daß die Abfahrt schon offen ist. Erinnern wir uns an letztes Jahr Anfang Oktober: SL Daunferner war in Betrieb, aber nur für Trainingsgruppen. Könnte also leicht sein, daß Gamsgarten/Rotadl nur als morgendlicher Zubringer in Betrieb ist.

.. obwohl sich das ja recht interessant anhört, werd ich dieses Wochenende sicher nicht auf den Stubaier fahren - auch wenn ich durch meine Jahreskarte dort evtl. noch kostenlos fahren könnte.

.. mich ziehts wohl dieses Wochenende eher zu meiner neuen Jahreskarte, sprich Kaunertaler oder Pitztaler. Damit wäre meine 8-wöchige Skipause (die längste seit 4 Jahren) endlich beendet...

Was ist eigentlich am HiTuxer mit der 3SB? Die war letztes Jahr am 3.10. ja auch schon in Betrieb ...
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

starli hat geschrieben:...
Was ist eigentlich am HiTuxer mit der 3SB? Die war letztes Jahr am 3.10. ja auch schon in Betrieb ...
Ich denk die wird ab morgen früh oder spätestens Samstag auch in Betrieb sein.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

starli hat geschrieben:Könnte also leicht sein, daß Gamsgarten/Rotadl nur als morgendlicher Zubringer in Betrieb ist.
3 Bahnen nur als morgendlichen Zubringer wenn man mit 1 Zubringer (sprich DSB Wildspitz) auch auskäme? Glaub ich nicht!

max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

am mölltaler schauts wohl heuer nicht so gut aus. skibetrieb erst ab 30.09., letztes jahr war ich schon am 27.09. trotz des jahrhundertsommers schon oben (betrieb war glaub ich ab 20.09.).
letztes jahr war übrigens am 12.10. auch schon die abfahrt zur mittelstation geöffnet (2200m), das wird sich wohl heuer nicht ausgehn :?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Heuer war der September sicher nicht so gut wie der letzte - wenn wir an Alpi´s KSH-Bilder vom letzten August denken und daran, dass sämtliche Gletscherlifte Anfang Oktober schon in Betrieb waren... :roll:
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Und jetzt kommt der Hammer aus dem Stubai!!!
Ich habe gestern mal ne Mail geschickt, weil ich es nicht glauben konnte. Hier die wichtigsten Auszüge aus der Antwort:
Die Abfahrt zum Gamsgarten ist derzeit noch nicht möglich. Es liegt noch nicht ausreichend Schnee.
Die Rotadlbahn wurde wegen der Zubringung zum Daunferner in Betrieb genommen. Der Retourweg geht dann über den Skiweg zum Eisgrat, von dort auch kommen Sie wieder zur Talstation. Die Auffahrt zum Gamsgarten ist deshalb nur für Snowboarder und Skifahrer geöffnet.
Würde also bedeuten, dass ich zum Gamsgarten fahre, den Weg über die Steine bis zur Rotadlbahn rüberlaufe um dann den Daunferner nutzen zu können. Fahr ich zurück zum Eisgrat komme ich in der Tat nur wieder zurück zum Daunferner, wenn ich über die Mittelstation per EUB abfahre.

In der Wirtschaft nennt man so etwas "Window-dressing". Im Stubai nenne ich das SCHWACHSINN!!! Schade, das Stubai fängt an, auch in meiner Meinung zu sinken. So kann ich doch mit Kunden nicht umgehen. Man stelle sich vor, ich freue mich über die Infos auch der Internetseite und entscheide mich zu einem Kuzurlaub im Stubai. Steige in die Gamsgartenbahn und erlebe dann das oben beschriebene. Ich glaub, ich wäre dann da angelangt, wo Starli inzwischen ist.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Nuno »

HAHA, das hatte ich schon gedacht, die sind wirklich bekloppt dort.

Innerhalb zwei Jahren werden die auch bahnen im Probe- und Testbetrieb wahrsccheinlich als geöffnet kennzeichnen.

Ausserdem ist das Skigebiet total uninteressant so. Sicher die Hälfte der Skifahrer um diese Zeit sind Liebhaber (wie wir sind), und die kanna man doch nicht immer so verarschen!
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Ich hoffe ihr habt euch inzwischen etwas beruhigt: ja, auch ich finde es schade das die Piste zum Gamsgaren noch nicht offen ist :( , da gab es wohl zu wenig Schnee und auch nicht genug kalte Stunden. Und das die Anfahrt zum Daunferner bzw. der nochmalige Wechsel Eisgrat - Daunferner recht umständlich ist (Gondel runter - 4KSB hinauf) steht ausser Frage.

Aber: wie würdet ihr es besser machen? Mir fällt nix gscheites ein :gruebel: . Und kommt mir bitte nicht mit der DSB Wildspitze, da sind oben bestimmt 200 m Gletscherfrei, vom Ausstieg der DSB bis zu den Gletscherschleppern habe ich mir noch Anfang November die Skier fast kaputtgefahren :evil: . Da laufe ich 100x lieber zu Fuss vom Gamsgarten zur Talstation der 4KSB (ist wenigstens flach) als von der DSB Wildspitze hinab zum Daunferner.

Moment mal: falls die Stubaier nicht mehr wissen wohin zu investieren - wie wäre es mit einer kurzen PB Eisgrat - Rotadl :idea: ? Es braucht ja keine Hochleistungsbahn zu werden, ich stelle mir eine einfache Anlage mit offenen Stationen und ohne Stützen vor, Förderleistung so um 1000 P/h, dafür wären wegen der kurzen Strecke auch keine allzugrossen Kabinen nötig (so etwa 35 - 40 pro Kabine etwa). Bestimmt wäre eine solche Bahn finanzierbar, liegt ganz im erschlossenen Gebiet, also keine Probleme mit der Umweltbehörde und auch Platz für die Talstation sollte sich beim Eisgrat irgendwo auch noch finden, obwohl es dort schon ziemlich voll ist.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Na klar habe ich mich schon beruhigt. Eigentlich rege ich mich auch gar nicht auf. Ich finde es einfach nur nicht o.k. mit welchen Mitteln um Kunden gewoben wird. Für mich hätte man das recht einfach ganz offen lösen können. Ein Hinweis "Abfahrt bis zum Eisgrat möglich", wie es im Internet von Juni bis August gestanden hat.
Das habe ich heute Vormittag auch in einem Mail an die Geschäftsleitung/Qualitästmanagement geschrieben. Bin mal gespannt, ob ich was höre.
Zur Verbindungsbahn Eisgrat/Rotadl:
Nice-to-habe, aber für die paar Tage, an denen sie genutzt würde. In den Sommermonaten (im Stubai also von Ende Mai bis Ende September ;-) ) wird der Daunferner eh nicht in Betrieb genommen.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Nuno »

Naja, ich find halt 6 Zubringer für drei-und-ein-halbe Schlepper etwas übertrieben, und für mich sieht es so aus, die sagen "schau mal 10 Anlagen geöffnet!!!1!, wir sind die grossten", mit 13km / 2 à 3 = 5 km Pisten.

Sie wissen doch bestimmt das es am DSB viel Schnee braucht (das soll sich doch gar nicht geändert haben die letzten x jahren), am Daunferner gibt es zig gescheite Platze für Schneedepots (schattenseite, hochkar usw..). Wenn das doch eine Sommer möglich war, dann doch diese Sommer!

Ich glaube, wann die Stubaier Gletscher im Zukunft noch gescheites Sommer- und Frühherbstski anbieten mögen, müssen die sicher einem Bahn zum Daunferner machen.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

die hätten die bahn au einfach zulassen können und warten können bis genug schnee da is bzw bis genug kunstschnee gemacht wurde! unter den bedingungen sind die beiden eisgrat und gamsgartenbahnen net ausgelasstet und am daunferner wird eh nix los sein weil in der heutigen zeit doch keienr freiwillig mehr in skischuhen umherläuft außer ein paar verrückten so wie hier ausm forum...
aber ich finde echt dass die stubaier sich in diesem jahr es sich mit einigen verscherzt ham mit der art ihrer werbung und was man dann am ende dafür geboten bekommt! :twisted:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Hm.. also oben am Daunferner wär 100%ig genug Schnee, den sie auf den Weg von der DSB Wildspitze hinschieben könnten .. da brauchts net viel .. und ich bin ja dereinst schon Anfang August von der Bergstation DSB Wildspitze runter gelaufen zum Daunferner .. ist aber mit Skischuhen wirklich etwas nervig, weil ziemlich steil.

Wie gesagt, letztes Jahr war der Daunferner nur für Trainingsgruppen offen. Insofern ist das jetzige schon eine kleine Verbesserung, weil es auch für normalsterbliche offen wäre. Allerdings würd ich mir den Fußweg zwischen EUB Gamsgarten und 4KSB wohl eher nicht antun.. und daß man das auf der Homepage irgendwie sagen sollte, ist eigentlich auch klar.

Andererseits:
Man stelle sich vor, ich freue mich über die Infos auch der Internetseite und entscheide mich zu einem Kuzurlaub im Stubai. Steige in die Gamsgartenbahn und erlebe dann das oben beschriebene.
.. hoffentlich gibts da etliche, die sich hübsch beschweren :)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ich glaube den Stubaiern gehts wirklich nur um die Anzahl der geöffneten Bahnen, denn man könnte wenigstens Gamsgarten 1 oder Eisgrat 1 schließen - beide Zubringerbahnen sind sicherlich nicht ausgelastet... :roll:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

UPDATE KITZSTEINHORN:

Zubringer:
Gletscherjet I
Gletscherjet II
Gratbahn
Gipfelbahn
Gletschershuttle

Skibetrieb
Kitzlifte
Keeslift
Magnetköpflifte

Abfahrt bis Gratbahn-Bergstation
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

als ob die Stubaier hier wieder mit gelesen hätten! :wink:
nun ham sie auf der HP stehen, dass nurnoch 9 anlagen offen sind! gamsgarten 1 ist wohl net mehr offen! war auch absolut net nötig! naja bin ma gespannt wie´s da weitergeht! :lol:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Gesperrt

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“