Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Ischgl/​Samnaun – Silvretta Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Außerdem sieht es so aus, als ob der Paznauner Taja Schlepper mal weiter nach unten gegangen ist! Ich vermute aber, dass das optische Täuschung ist! Weiß jemand was?!

Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Die Silvrettabahn war ne PB und die Pardatschgradbahn ne EUB (da hätte ich sogar noch ein Foto, wenn ich ein neuen Scanner habe).
Stimmt! Kann ich auch zu 100% bestätigen!
@mic: Schau mal auf die aktuellen Wanderkarten! Da steht heute noch "Pauliner Kopf". Ich denk, dass das vielleicht auf schweitzerisch so heißt :?: :!: :lol:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Heidelberger Hütte nicht Ulmer Hütte, die ist am Arlberg!
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Pauliner Kopf ist offensichtlich der korrekte topographische Name. Palinkopf klingt einfach geschmeidiger und glatter. Oder er heißt wirklich in der Schweiz anders als in Österreich, kann gut sein.

Silvrettabahn war definitiv PB, bis 1983.
Pardatschgratbahn wurde 1972 schon als 4 EUB gebaut, damals bahnbrechend. Fimbabahn kam dann 1976.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Mal wieder rausgeflogen...
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Na dann hat mein Vater hald die Silvrettabahn gemeint, aber egal!
Stellt euch mal vor es hieße Paulinerkopfbahn :lol: ist doch Schwachsinn.
Wenn man mit der Pardatschgratbahn hochfährt kann man noch alte Stützenfundamente erkennen, sind dann wohl vonner EUB!
Paznauner Tayalift war immer schon so lang, das weiß ich definitiv!
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Hi!
kann Euch hier auch noch ein Bild vom Pistenplan aus dem ADAC-Atlas 1998 anbieten! Da sieht man auch noch mal schön die einzelnen Projekte! hat noch wer andere Pläne!

Bild

Bei dem Plan von 1998 wird einem ganz bewusst wie unglaublich viele Lifte Ischgl in den letztem 5 jahren gebaut bzw. erneuert hat!

Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Der Pistenplan ist aber von 1996, da dort die 4KSB Grivalea gebaut wurde!
1997 wurde die 6SB Sassgalunbahn gebaut und die ist da noch nicht drin, also!

Das wurde noch gebaut:

1998
-Funitel Silvrettabahn
-Ersatz der Fimbabahn durch die ehemalige Silvrettabahn
-6KSB Höllkarbahn anstelle der 2 Schlepplifte
-6KSB Greitspitz mit Schutzhaube.

1999 Neubau des Schwarzwasserliftes

2000
-Ersatz der Schlepplifte Palinkopf und Schwarzwand durch die 6er Sesselbahn Zeblas
-Ersatz der 4er Sesselbahn Höllboden durch eine 8er Sesselbahn
-Errichtung der Bodenalpbahn (4er Sesselbahn fix)
-Alp Trida Sattelbahn 6er Sesselbahn kuppelbar mit Schutzhaube.

2001
-8er Sesselbahn Idjoch mit Bubble

2002
Kuppelbare 6er Sesselbahn/mit Haube:"Gratbahn"
Abfahrt "Höll" vom Greitspitz ins Höllkar
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

So, dann kann ich Euch noch einen 1983er Plan anbieten!

Bild

Hier sieht man schön was damals auf den Zeblaswiesen geplant war, bzw. wo der zweite Samnauner Zubringer geplant war!
Ausserdem findet sich hier nocheinmal Marius 4ten Zubringer aus Ischgl, der ja nun nicht mehr nötig ist, denn die Funitel schaufelt ja einiges weg!

Ausserdem finde ich auffällig, dass bei den projekten im hinteren Fimbatal der Piz Val Gronda ausgespart ist! Auf die Spitze geht da nämlich nix!
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Also ich wünsch mir in Ischgl eigentlich noch 4 Bahnen, die man auf diesem pistenplan gut sieht:

-4KSB von der GAMPENALP auf den Val Gronda (wird ja wahrscheinlich auch grad gebaut
-4KSB von der Fimbaalp auf den Val Gronda
-4KSB Zeblaswiesen (80er)
-4. Zubringerbahn, aber NUR zur Paznauner Taya (aufgrund dieser investition: 4Bubble Paznauner Taya und 6Bubble Höllspitzbahn)
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Hmm. Ob der Piz Val Gronda "ausgespart" wird? Das lässt sich meiner Meinung nach aufgrund eines so ungefähren und ungenauen Planes nicht sagen.
Heute sind mit modernen Bahnen sicher weniger Lifte nötig.
1. 8 EUB Gampen-Alp Val Gronda
2. KSB Fimbaalp Val Gronda.
Dann endlos Pistenbauen bzw. Varianten.
Verlockend wärs schon, gebe ich zu, warten wirs ab, was passiert.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Diese Rausfliegerei...
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

die silvrettabahn war mal die längste einseilumlaufbahn österreichs! palinkopf heißt auf schweizerisch paulinerkopf! fimbatal heißt normal auch: fimbertal! paznuanertaja SCHL ist schon immer auf der jetzigen trasse!
wichtigeste projekte in der silvretta arena:
1. 6Bubble Viderjoch 1+2
2. 8EUB Piz Val Gronda
3. 4KSB Paznauner Taja
4. 6Bubble Nachtweide
5. Zubringerbahn nur Gampenalm

Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

@dani
wichtigeste projekte in der silvretta arena:
.............
........
Das sind die wichtigsten Projekte DEINER Meinung nach, oder! Nicht die offiziellen!??!!!
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

Bild
Test!
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

wahnsinn!!! es klappt!!!!!!
@skikönig: sind leider nur meine projekte :cry:
die von ischgl sind nach meinen infos:
1. 8EUB Val Gronda
2. 6Bubble Nachtweide
3. KSB Paznauner Taja
4. 8EUB Pardatschgrat
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Also 6Bubble Viderjoch 1+2! dann fahren ca. 2500p/h die Piste 71 runter, um weiter nach ischgl zu kommen!
find die trasse ja ok, um schnell zum greitspitz zu kommen, aber nicht die kapazitätsstärkste Verbindung nach Ischgl!

@ marius: wie hast du das gemeint, mit den WENIGER LIFTE BAUEN??
du hast geschrieben: 8EUB Gampenalp - Val Gronda
und ich hab geschrieben: 4KSB Gampenalp - Val Gronda
Was ist da jetzt der Unterschied, außer ne EUB und ne KSB??

Wenn ích´s mir recht überlege fänd ich n Zubringer zur Gampenalp besser als zur Paznauner Taya, da dort sowieso schon so viel los ist!
Das wird aber sicher nie gebaut, da dann fast das ganze Fimbatal zugebaut werden müsste und das ließen die Umweltschützer sicher nicht zu!
4KSB Zeblaswiesen (80er) find ich wär ne schöne Erweiterung!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

@Raph: Ich habs nicht auf heute bezogen, sondern auf die alten Pläne und Projekte in den Panormakarten. Das waren doch mehrheitlich Schleppliftplanungen, meiner Ansicht nach. Und davon brauchte man einige mehr, weil z.B. ein Schlepper nicht direkt die Gratkante Gampenalp-Val Gronda hinauf fahren könnte.
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

achso! Ja, da hast du natürlich recht!
Wenn die die 8EUB von der Gampenalp auf den Val Gronda bauen, würde ich die geplante 4KSB von der Abzweigung 40-> 40a nicht bauen. Da fährt man lieber die 40 noch ganz runter und dann erst rauf!
Mit der 2. Zubringerbahn aus Samnaun wirds auch nix, aber das ist ja auch nicht schlimm!

Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

hab mal meine wunsch-projekte eingezeichnet:
Bild
die neue fimbabahn muß mindestens 3000 pers./std. zur paznauner taja bringen. die alte wird komplett abgebaut, somit führt nur noch die silvrettabahn zur idalp. die skifahrer werden also gleich vom tal in 3 verschiedene bereiche befördert. und wer jetzt von der neuen bergstation der fimbabahn doch zur idalp will der nimmt die 4KSB paznaunertaja und dann entweder 8KSB höllboden oder 6KSB nachtweide. wartezeiten müßte es somit nicht mehr geben.
die restlichen projekte sind ja bekannt...
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

nein, also damit bin ich überhaupt nicht einverstanden!
Die Fimbabahn MUSS auf dieser Trasse bleiben! Denn ich glaub nicht, das die ganzen Leute (meist Anfänger, die mit der Fimbabahn fahren) auf die Paznauner Taya wollen. Und dort gäbs dann auch enorme kap. Probleme. Die Höllspitzbahn ist ja jetzt schon völlig ausgelastet. und wo sollen die Leute der 4KSB Paznauner Taya denn hin? 25 (steil) und 30 (jetzt schon fast zu voll). Gut diese Bahn kommt, ist auch gar nicht schlecht!
Ich wär eher für eine 4KSB von den Mittelstationen Silvretta/Fimba zur Paznauner Taya. Da eine EUB vom Tal her ziemlich unmöglich ist. Wo soll denn die noch hin? und Fimbamuss MUSS ein zubringer zur Idalp bleiben!
Die Vesilbahn wird ja nun von der Gampenalp aus gebaut und nicht von der Abzweigung 40 -> 40a.
8EUB Laret wär gar nicht schlecht, aber dann müsste die Mullerbahn auch dringend ausgebaut werden.
Von den 6Bubble Viderjoch 1+2 halte ich immer noch nix.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

@Raph:
Du schreibst:
Mit der 2. Zubringerbahn aus Samnaun wirds auch nix, aber das ist ja auch nicht schlimm!
Hast Du das aus sicherer Quelle oder ist das nur Deine Maeinung?!
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

test
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Ich denke auch nicht, das die fimbabahn "ersetzt" wird! Eine EUB ab der mittelstation zur Gampenalp um dann in weiteren 30 Jahren streiten mit Umweltschützern irgendwann doch noch die Verbindung nach Scuol zu machen !
Ansonsten ist auf dem Plan aber nicht viel neues drauf, oder? Alles bisher geplantes und den hier schon oft diskutierten Zubringer aus Samnaun!
Warum gibt das nichts mit dem zweiten Samnaun Zubringer? Über die Zeblaswiesen definitiv nicht, aber wie es im Plan ist schon ???????????
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Ja das kannste vergessen mit der Fimbabahn! Da könnte ich mir eher noch vorstellen, dass eine zuusätzliche Bahn ab der Mittelstation zur Paznauner Taja gebaut wird. Aber auch das vergesst ihr am Besten gleich wieder - die Naturschützer! Schon allein deswegen wird dort keine neue Bahn gebaut!
Und wie sollen die Leute die im vorderen Ortsteil von Ischgl wohnen und Anfänger sind dann auf die Idalp kommen?!
Via Pardatschgrat?! - Klappt net, hab diese Erfahrungen vor einem Monat mit meiner Freundin gemacht *g*!
Via Silvrettabahn?!- Da würde doch kein Mensch den ganzen Ort mit Skiern und Skischuhen laufen!
Also das wird sicher nicht so gebaut!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“