Werbefrei im Januar 2024!

Pitztaler + Kaunertaler Gletscher Herbst 2004

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Pitztaler + Kaunertaler Gletscher Herbst 2004

Beitrag von starli »

Sa, 2.10.2004, Pitztaler Gletscher

Wartezeiten: aufgrund von zuviel Andrang jedenfalls nicht :)

Lifte: Pitz-Panoramabahn + SL Brunnkogel ab Talstation

Pisten: die entsprechenden Abfahrten 9, 9a, 2 und 1 (oben)

Erstaunt:
- Verbreiterung am Schweizer Weg
- viele Matten: SL Mittelbergjoch I, Felsriegel Abfahrt 4, Ende Abfahrt 12, Ende Abfahrt 3
- neue schwarze Abfahrt 10 im Pistenplan eingezeichnet (unterhalb der Mittelstation richtung DSB / SL Mittelbergjoch). Da war ja früher auch schon mal eine Abfahrt eingezeichnet, soweit ich mich erinnere...
- SL Brunnkogel ohne Zwischeneinstieg. Normalerweise waren ja beide Einstiege im Herbst in Betrieb und im Tal mußte jeder 2. Bügel freigelassen werden ...
- 4SB im Prospekt Rifflsee auch schon eingezeichnet, eine neue ABfahrt 4a von der neuen Bergstation runter zum SL
- Funpark oberhalb der Mittelstation

Genervt:
- früh 20-30 Leute am SL Brunnkogel. 3 Snowboarder sind alleine gefahren, 1 Skifahrer alleine 2 vor mir - und mich läßt der Depp net allein fahren. Stattdessen hält er den Lift an und der hinter mir quengelt mich voll, daß ich mit ihm fahren soll. Was mach ich? Getrotzter Weise fahr ich nach links hinten richtung Panoramabahn. Fazit: Lift 10-15 Sekunden gestanden. Obs das gebracht hat, lieber Liftler? :)

Schnee:
- winterliche Verhältnisse. Teilweise etwas ruppig, nachmittags am Ende der Abfahrt etwas aufgefirnt, recht steinig am Gletscherende

Sonstso:
- Viele Trainingsgruppen unterwegs - Österreich, Slowenien, Japan - und sicher noch ein paar mehr
- Beide Restaurants geöffnet
- Pitzexpress im 30-Minuten-Takt, aber dann immer gut gefüllt (hmpf)

Bilder:
http://www.alpengallery.at.tf/view_albu ... Sommer2004

Auswahl:
Bild
(Da rechts neben dem SL an der Abfahrt 1 die Engstelle - die war doch auch scho mal breiter? Da wird wohl auch bald kein Gletscher mehr sein ....)

Pulverschnee an der noch geschlossenen 1 im unteren Teil:
Bild
(Im gegensatz zur 2er war die hier steinfrei)

Matten am Mittelbergjoch-SL:
Bild
Ob die wohl noch wegkommen? Hab da so meine Zweifel...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Geile Bilder!!

*endlichskifahrenmag*
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

da hatteste aber echt geiles wetter oder?! :wink:
beschneien die weiter am Brunnkogel und Mittagskogel oder sind sie nun schon zur DSB und Mittelbergjoch rüber? was meinst wie viel schnee brauchen die noch um Mittelbergjoch 1 aufmachen zu könnne?! wo genau kommt denn die neue Schwarze hin??!+ganzgespanntbin+
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Juppi, Starli bringt wieder Fotos. So wie früher.
Jetzt ist die Saison eröffnet. Viele Dank an Starli.

Zum Pitztal:
Das sieht doch schon richtig gut aus. Das sieht zum Vergleich mit dem Stubai doch schon richtig gut aus. Bevor dort nicht bis Gamsgarten geöffnet ist, braucht man dort nicht hinzufahren.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Juppi, Starli bringt wieder Fotos. So wie früher.
Jetzt ist die Saison eröffnet. Viele Dank an Starli.

Zum Pitztal:
Das sieht doch schon richtig gut aus. Das sieht zum Vergleich mit dem Stubai doch schon richtig gut aus. Bevor dort nicht bis Gamsgarten geöffnet ist, braucht man dort nicht hinzufahren.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Sieht nett aus - ich glaub ich geh die Woche auch noch mal skifahren - aber eher nach Italien.
Benutzeravatar
MM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 21.04.2003 - 09:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MM »

Hi,

Danke für die geilen Bilder.

Weiter so

ciao Marco

Benutzeravatar
snowboardfreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 03.11.2002 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Al Khobar / Saudi Arabien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von snowboardfreak »

hi geniale bilder aber irgendwie waren die pisten am stubaier nicht so braun aber komisch das du dich aufregst wenn man die kapazitäten der lifte nicht ausnüzt dem vom lift wurde es halt auch einmal genug und da hat es nun dich getroffen ich weiß ned steht doch ganz groß oben zu zweit einordnen hast du angst vor körperkontakt das ned zu zweit fahren magst ist doch schön jemand zum reden zu haben

na fass es ned zu bös auf ich fahr halt ned gern alleine
Das Leben ist kurz. Aber wenn du es richtig lebst, ist ein Leben genug.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

Die Piste ist deshalb so Braun, weil die Piste mit ach und Krach auch gemacht würde! Da ham´s bissl Kunstschne gemacht und aufgesperrt! So braun bzw Steinig war´s denk ich auch nur im unteren Teil! aber bei dem Wetter und dem Wenigen Betrieb find ich das jetzt net soo schlimm! Vergleichsfotos von andernen Gletschern wären nun eben ma net schlecht! :wink:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

d-florian hat geschrieben:beschneien die weiter am Brunnkogel und Mittagskogel oder sind sie nun schon zur DSB und Mittelbergjoch rüber?
Sieht man ja eh auf den Bildern ... Schneekanonen stehen derzeit zwischen Bergstation Tellerlift und Talstation DSB, ebenfalls noch an der SL-Spur Brunnkogel.
snowboardfreak hat geschrieben:irgendwie waren die pisten am stubaier nicht so braun
Das liegt vermutlich daran, daß am Stubaier nur am Gletscher betrieb ist, und am Pitztaler schon unterhalb des Gletschers bis auf 2.840m Betrieb war....
snowboardfreak hat geschrieben:wenn man die kapazitäten der lifte nicht ausnüzt
Bei Wartezeiten > 5 Minuten seh ich das ja auch ein, aber nicht, wenn der Lift teilweise leer fährt, nur weil just gerade an dem Moment ein paar Leute mehr da waren...
snowboardfreak hat geschrieben: das ned zu zweit fahren magst ist doch schön jemand zum reden zu haben
Reden? Ich hab meine Musik im Ohr, die ich hören will :)

Aber das Problem ist eher, daß ich bei einem Mitfahrer doppelt so viel Kraft im Lift brauch als wenn ich alleine fahre. Und bei einem 1,8km langen Lift ist das alleinfahren schon eine riesige Qual, zu zweit ist so ein langer Schlepper für mich fast inakzeptabel.

Ich fänds wesentlich besser, wenn der SL Brunnkogel halbiert würde und erst ab der Querfahrt, also nur den oberen Teil, laufen würde. So müßte man den unteren (steileren, schlechteren) Teil der Abfahrt, den man ja eh von der Gondel aus fährt, nicht wieder rauffahren um zu den genialen Carvingpisten im oberen Bereich zu kommen...
Benutzeravatar
snowboardfreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 03.11.2002 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Al Khobar / Saudi Arabien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von snowboardfreak »

jetzt fährst du so oft schi und immer noch keine kraft uiuiui


*trotzenwill*
Das Leben ist kurz. Aber wenn du es richtig lebst, ist ein Leben genug.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Die Idee der Halbierung ist nicht schlecht, das könnte man vor allem gut machen, wenn der SL Brunnkogel doch noch eines Tage gedoppelt wird.

Zum Schleppliftfahren: was ist daran so anstrengend? Und warum zu zweit noch mehr?
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Oh, das find ich aber auch. Tellerlifte und insbesondere POMA Lifte find ich sehr bequem. Bügelschlepper hingegen hängen immer irgendwie anstrengend. Alleine sowieso und mit jemand anders im Lift, der nicht wirklich ziemlich gleich groß ist, dann ebenso. Dann fahr ich auch nicht unbedingt gerne mit anderen Leuten zusammen Schlepper - obwohl mit ner Hübschen Blonden... ? ;)

Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

also mit ner schönen Blonden sofort! :lol:
fahr aber auch so mit anderen, weil ich dann erstens schneller oben bin und zweitens lohnt´s sich´s vorallem bei so langen liften sich mit jemand zu unterhalten, da man da auch ma mehr als 2 wörter los wird! Als ich kleiner war wollt ich aber au nie mit größeren fahren weil ich dann immer den Bügel soweit oben im Kreuz hatte! aber nun is des koan Problem mehr! nehm sogar auch ma kleinere Mit zwischen den Beinen oder neben dran wenn der Lift net ganz so lang is! Selbst mit Anfänger geht´s! Denen sagst das klappt und irgendwann konzentrieren die sich mehr auf das Gespräch und vergessen die Angst beim Liftfahren! ...
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Mit kleinener find ich auch anstrengend...Bügel in den Kniekehlen. KLar, wenn man sich gern unterhält.... aber so lange Lifte, das ich alles los werden würde, was ich zum Thema zu sagen hätt, die gibts net.... ;) :D :D
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

ja das is klar! hab ja kein bock 3 Stunden Lift zu fahren! :wink:
Aber Bügel in der Kniekehle mach ich au nur bei kürzeren Liften! Das würde mir am Gletscher bei so langen SChleppern net einfallen aber ich seh da echt kein Problem mit anderen zu fahren...
Aber wir wollen hier ja ma net zu OT werden :lol: oder?! :wink:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Marius hat geschrieben:Zum Schleppliftfahren: was ist daran so anstrengend? Und warum zu zweit noch mehr?
Is halt so .. frag meine Muskeln in den Unter- und Oberschenkeln .. keine Ahnung warum :) Jedenfalls kann ich den Schwerpunkt, wenn ich alleine fahre, leichter in die Mitte setzen, kann die beine breiter machen => weniger anstrengend, und kann mich zur abwechslung bei steileren Stücken auf den Bügel richtig niedersitzen ... das ist dann richtig bequem wie im Sessellift :)

Außerdem bin ich schon mal unsanft aus dem Lift geflogen, weil so ein Depp neben mir nicht aufgepaßt hatte ..

.. bisher war ich ja immer der Meinung, mit snowboardern ist das Liftfahren angenehmer .. bis auf Hintertux im Sommer heuer, wo sich die Leute rechts von mir immer in meine Richtung hingestellt hatten und mit ihrem Board dann extrem auf meine Seite rübergedrückt haben ...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Noch ein kleines Bildchen vom letzten Sonntag:

Bild

Hier wurden die Matten also bereits entfernt...

Sa, 9.10.2004, Pitztaler

- etwas weniger los
- Wetter bis 15h trocken, sonnig - bewölkt
- durch die warme Woche hats natürlich etliches getaut.

- am unteren Gletscherende war jetzt schon ziemlich Gletscher pur mit etwas Schnee und recht steinig; der Fußweg zur Talstation auch etwas länger.

- spätestens an der Mittelstation waren alle Gondeln voll, dafür am SL umso weniger los. Kein wunder bei dem schlechten Schnee :) Und auch auf der SL-Trasse wars recht steinig ...

Wenigstens konnte man noch gut weit fahren:
Bild

Bild

Ahja: Das Restaurant im OG war heute mittag mit gemessenen 28 Grad etwas gut eingeheizt; im unteren Restaurant, wo wesentlich mehr los war, spielte ab Nachmittag ein Alleinunterhalter auf seinem Keyboard Schlager & Co - etwas zu laut für meinen Geschmack ...

Ab 15 uhr dann Schneefall an der Bergstation.

Immer wieder Nervig: der Halb-Stunden-Takt der Tunnel-U-Bahn. War um 15:28 bereits voll, also (ich) knapp nicht mehr erwischt, und kurzerhand die nächste Fahrt auf 15:50 statt 16 Uhr gesetzt. Allerdings war die Bahn um 15:40 schon genauso voll wie um 15:50; und sie war ziemlich voll.

Also ich finde, ab 50% Auslastung (80 Personen) könnten die doch wohl zumindest im 15-Minuten-Takt fahren ?? *grummel*
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

So, 10.10.2004 - Kaunertaler Gletscher

Fazit vom Sonntag: Gepatscherschließung, aber bitte sofort!

Absolut untragbar, was die dort veranstalten. Gletschereis mit tausenden von Steinen, Cruncheis, 10cm Schneematsch ... das laß ich mir im August einreden, aber Anfang Oktober?

Dennoch wars recht voll - v.a. jugendliche Trainingsgruppen. Wie sagte noch so ein Trainer um 12:30, als es am Parkplatz regnete und ab der Mittelstation SL Weißseeferner schneite ... "wir bleiben heut bis 16 Uhr, weils so super geht" .. (hallo? ich mußte jedenfalls laut lachen)

Selbst am SL Falgin konnte man als normalsterblicher vormittags nicht fahren, weil alles abgesteckt war.. aber diesen langsamen lift (der die doppelte Bügelanzahl vertragen könnte) fährt man ja eh nicht so wirklich freiwillig - eher nach dem Motto "na gut, nehmen wir ihn halt mal mit" ..

Am besten gings aber doch mal wieder am SL Nörderjoch II, zumindest im oberen Teil - hart, griffig, schnee - super. Mehr wie 0-3 Leute fuhren dort aber nicht, also wurde der Lift um 12 Uhr eingestellt.

.. um 13 Uhr, als ich dann nach 1h Regen&Schnee meine Sachen zusammengepackt hab, hats natürlich wieder aufgehört und es wurde wieder etwas besser -- aber ich wollte ja noch kurz aufs Schönjoch schauen :)

Erfreulich: Der Weg vom Parkplatz wurde beschneit und so konnte man wenigstens runterfahren und mußte nur wieder rauflaufen ...

Gestaunt: Selten so bunte Bäume am Stausee gesehen viel grün, viel gelb, und hier und da auch etwas rot (sträucher) .. muß wohl am Mix warm & kalt - Wetter gelegen haben?

Nörderjoch I:
Bild

Nörderjoch II:
Bild

Weißseeferner:
Bild

Bild

Bild

Bild

Alle Bilder:
http://www.alpengallery.at.tf/view_albu ... Sommer2004

Aber naja, ich wollte ja unbedingt rauf und kucken wie's geht :) Bin auch schon bei schlechteren Schneeverhältnissen gefahren, aber viel schlechter gehts echt nimmer...

... hoffentlich können die diese Woche ordentlich was beschneien .... aber 50cm brauchens auf den Pisten schon, daß das einigermaßen Hält und die Steine verdeckt sind ...

Jedenfalls: Hier Steine zusammenzuklauben halt selbst ich für "nicht machbar".

Vorschlag:
1. Gepatscherschließung
2. Weißseeferner - Abfahrten und Lifttrassen ab Anfang Juni komplett einmatten bis Anfang Oktober

Damit wird ein Schneepolster geschaffen, die Steine überdeckt und neue Steine können von den Matten am Saisonanfang schön eingeklaubt werden. Weil das werden ja von Jahr zu Jahr mehr Steine ..... wird ja immer schlimmer..

Nochwas: An der Mittelstation 4KSB gabs größere Grabungsarbeiten - leider zu spät entdeckt und kein Foto machen können ..

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Boah, das sieht ja übel aus. Die brauchen echt dringend mal 50 cm Neuschnee.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Hm... krass wie dunkel so ein Gletscher wird... wie geht das? Wie kommen eigentlich Stein auf den Gletscher - so viel Felst ist doch oberhalb gar nicht... oder kommen die Steil von unten (Sole)? Geht aber doch eigentlich nicht oder?
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Wie kommen eigentlich Stein auf den Gletscher - so viel Felst ist doch oberhalb gar nicht... oder kommen die Steil von unten (Sole)? Geht aber doch eigentlich nicht oder?
Der Stein kann eigentlich nur von oben auf den Gletscher kommen. Außer das Eis ist am Zungenende bereits so dünn, dass die Steine darunte zum Vorschein kommen. Das wären dann allerdings massive Felsen und keine kleineren Steine. Ich denke im Falle des Weißseeferners liegt diese massive Gesteinsmitführung, die für einen Skigletscher wirklich stark zu sein scheint, an den großen Massenbewegungen von Fels und Eis im oberen Abschnitt zwischen Weißsseespitze und Hohem Zahn, da hat sich ja ab Mitte der 1990er Jahre einiges an Material verabschiedet und das verschwindet ja nicht spurlos.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Ich bin fest davon überzeugt, dass die Steine auf den Gletscher nur durch brökelndes Gestein kommen kann.
Seht Euch das mal am Beispiel des Aletschgletschers an. Da wird es recht deutlich. Die beiden markanten "Steinstraßen" sind recht gut zu erkennen. Ich bin vor ein paar Jahren mal von der Finsteraarhornhütte auf den Mönch gegangen. Da haben wir den Konkordiaplatz queren müssen. Hier mussten wir über diese "Steinstraßen" drüber. Sie sind dort definitiv durch das Gestein oberhalb des Konkordiaplatzes entstanden. Das schmelzende Eis treibt die einzelnen Steine zusammen (wie durch abfließendes Wasser auch Bäche entstehen).
Dateianhänge
aletschgletscher.jpg
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Die Gesteinstreifen sind entstanden durch das zusammenfliessen von 2 Gletscher. Die Steine sind von die Seitemoraene der beiden Gletscher und kommen auf dem Punkt zusammen. Mann kann so sehen wieviel Gletscher im oberen Bereich zusammengekommen sind.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Als ich noch ganz klein war und das erste mal im Aletschgebiet war, also auch das erste Mal den Aletschgletscher gesehen habe, dachte ich, dass "diese beiden schwarzen Streifen" auf dem Gletscher von einem großen Traktor oder Auto gemacht wurden! :lol:
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Österreich“