Werbefrei im Januar 2024!

Lawinen

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Lawinen

Beitrag von jwahl »

Moin
Passend zu den Gletscherspalten könnten wir hier ja auch ein Sammeltopic allen Lawinen betreffend eröffnen. Dieses Wochenende wurde die erste losgelöst, hier der Bericht aus Der Standard:
Tirol: Snowboarder löste ersten Lawineneinsatz der Saison aus
Organisierten Skiraum verlassen - Deutscher Tourist fiel in Gletscherspalte: Schulterluxation



Innsbruck - Ein Snowboarder hat am Samstagnachmittag den ersten Lawinensucheinsatz in der eigentlich noch nicht richtig begonnenen Wintersaison in Tirol ausgelöst. Der Wintersportler blieb bei dem Zwischenfall am Hintertuxer Gletscher unverletzt und suchte ohne die Bekanntgabe seiner Personalien das Weite.

Gegen 15.45 Uhr war im Bereich des Skigebietes "Zillertaler Gletscher" im Gemeindegebiet Tux (Bezirk Schwaz) die Meldung eingegangen, dass außerhalb des organisierten und gesicherten Skiraumes im Bereich der "Gefrorenen Wand" in einer Höhe von 3.050 Metern von einem Nordhang eine 100 Meter breite Schneebrettlawine abgegangen sei. Von der Betriebsleitung der Zillertaler Gletscherbahnen wurde sofort ein Lawineneinsatz in die Wege geleitet. Der Lawinenkegel wurde mittels Lawinenverschüttetengeräte abgesucht.

Die Erhebungen und Befragungen einer Auskunftsperson ergab, dass der Snowboarder in einer Höhe von 3.200 Metern den organisierten Skiraum verlassen hatte und in Richtung Talstation der Gondelbahn "Gletscherbus II" gefahren war. Er löste die Schneebrettlawine aus, konnte aus dem Lawinenkegel ausfahren. Weitere Personen waren nicht betroffen.


kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Das hab ich live aus dem GB3 heraus beobachtet. Meine aber es war ein Skifahrer der das ausgelöst hat. Ein Snowboarder fuhr weiter unten und wäre dann fast vom Schneebrett erfasst worden. Der Skifahrer war unterhalb des GB3 (2. oder 3. Spannfeld) unterwegs und hatte einen Schwung blöd angesetzt und kam deshalb ins Straucheln (ausserdem war er etwas weiter rechts als die anderen in den steileren Bereich hineingefahren). Als Reaktion aufs Straucheln versuchte er Geschwindigkeit durch Queren des Hanges abzubauen. Dabei wurde dann das Schneebrett ausgelöst.
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Das härteste an der ganzen Aktion war aber, dass während der Pistendienst mit der Suche nach verschütteten beschäftigt war, immer mehr Skifahrer und Snowboarder die offizielle TFH-Piste (abgesperrt durch ein Seil) verlassen haben um in den Spalten- / Lawinen-Bereich einzufahren.
Unverantwortlich hier gehörte einigen mal eine saftige Strafe aufgedrückt (mit der Sandschaufel Spalten mit Schnee füllen) damit dieser Leichtsinn endlich mal aufhört. Schliesslich werden Pisten nicht umsonst noch extra mit einem Absperrrseil abgegrenzt.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

In Südtirol müssten die entsprechenden Herrschaften alle löhnen, wenn sie von der Pistenpolizei erwischt werden. Am Tuxer, speziell im Bereich Sektion III / TFH wäre das sicher ein lukratives Geschäft...
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Dazu noch folgendes Bild:

Bild
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“