Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Dank an dCk!!!!
Imposant das Bild mit dem Betonmischer (LKW) an der Bergstation. Hätte ich nicht gedacht, dass man bis dort rauf mit einem LKW fährt. (oder mache ich vielleicht einen Denkfehler?)
Mich würde ja mal interessieren, wo der LKW bestückt wird. Sprich: Wie weit die fahren. Ab Talstation Prezid, ab Komperdell, ab Serfaus oder sogar ab Landeck.
Hat jemand ne Vorstellung?
Imposant das Bild mit dem Betonmischer (LKW) an der Bergstation. Hätte ich nicht gedacht, dass man bis dort rauf mit einem LKW fährt. (oder mache ich vielleicht einen Denkfehler?)
Mich würde ja mal interessieren, wo der LKW bestückt wird. Sprich: Wie weit die fahren. Ab Talstation Prezid, ab Komperdell, ab Serfaus oder sogar ab Landeck.
Hat jemand ne Vorstellung?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
hatten wir hier in dem Topic weiter vorne net mal, dass die den BEton unten an der Talstation der Pezidbahn machen?!
zu dem hochfahren: dadurch dass die da nen ordentlichen fahrweg hochgemacht ham geht das aber ohne diesen hättest du recht! da wäre es schwierig! DAS spiel mit den Fahrwegen geht aber auch nicht überalö und wird auch nicht überall gebraucht! Man stelle sich mal vor man würde einen Fahrweg auf den Fernerkogel bauen!! Das ist fast schon en Ding der unmöglichkeit, wenn man bedenkt was da alles gebaggert werden müsste usw! DA is das rauffliegen einfach umwelfreundlicher und vorallem billiger!
zu dem hochfahren: dadurch dass die da nen ordentlichen fahrweg hochgemacht ham geht das aber ohne diesen hättest du recht! da wäre es schwierig! DAS spiel mit den Fahrwegen geht aber auch nicht überalö und wird auch nicht überall gebraucht! Man stelle sich mal vor man würde einen Fahrweg auf den Fernerkogel bauen!! Das ist fast schon en Ding der unmöglichkeit, wenn man bedenkt was da alles gebaggert werden müsste usw! DA is das rauffliegen einfach umwelfreundlicher und vorallem billiger!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- Grisu
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 167
- Registriert: 09.01.2004 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Köln/Düren/Merzenich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Danke dCk für deine Mühen!
Die Klotzen ja richtig ran!
Soll mir recht sein, denn ich wünsche jedem Gast den Betrieb
der Pezidbahn ab Saisonstart
@martin
Die Talstation sieht eher wie reine Uni-g aus und die Bergstation wie ein
geschlossenes Gebäude. Vielleicht bauen die dort oben noch Toiletten mit hin
Gruß
Grisu
Die Klotzen ja richtig ran!
Soll mir recht sein, denn ich wünsche jedem Gast den Betrieb
der Pezidbahn ab Saisonstart

@martin
Die Talstation sieht eher wie reine Uni-g aus und die Bergstation wie ein
geschlossenes Gebäude. Vielleicht bauen die dort oben noch Toiletten mit hin


Gruß
Grisu
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Die Pamoramakarte(n) sind überarbeitet worden. Das steht nix mehr von Projekt. Ein Zeichen das die im jedem Fall fertig werden. Oder zweifelt da noch jemand dran.

Allerdings fehlt auf der Flashkarte die Bahn noch.
link
Allerdings fehlt auf der Flashkarte die Bahn noch.
link
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 199
- Registriert: 26.01.2004 - 17:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Berlin
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Toll, ich wünsche es den Serfausern und natürlich uns Nutzern, das es noch was wird bis Weihnachten 2004. In der Höhe werden aber die Tage mit +Graden langsam immer weniger. Aber nichts ist ünmöglich!
Den Beton usw. werden sie über den neuen Pistenweg dort hoch bringen, er wird wohl aus dem Tal kommen.
Toiletten in der Gegend wären auch nicht schlecht, zumal vom Komperdell bis Massner keine zu sehen ist, was im Winter nicht gerade günstig aber notwendig wäre. An der Scheidbahn wurden hinter dem Haus oben schon Schilder aufgestellt, wie Urinieren nicht erlaubt oder so ähnlich!!!
Grüsse
Jony
Den Beton usw. werden sie über den neuen Pistenweg dort hoch bringen, er wird wohl aus dem Tal kommen.
Toiletten in der Gegend wären auch nicht schlecht, zumal vom Komperdell bis Massner keine zu sehen ist, was im Winter nicht gerade günstig aber notwendig wäre. An der Scheidbahn wurden hinter dem Haus oben schon Schilder aufgestellt, wie Urinieren nicht erlaubt oder so ähnlich!!!

Grüsse
Jony
Zuletzt geändert von jony am 18.10.2004 - 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht viele Menschen leisten sich den größten Luxus, den es auf Erden gibt - eine eigene Meinung
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Toll, ich freue mich jetzt schon auf die neue Pezidabfahrt. Die sieht vielversprechend aus!
Ich möchte hier nochmals ein Thema aufgreifen, welches ein wenig in den Hintergrund getreten ist. Und zwar die Zukunft des Masnergebiets. Bisher war es, bedingt durch die wegen den Schleppliften etwas unkomfortable Anfahrt, nicht zu sehr überlaufen, Wartezeiten waren selten. Durch die Pezidbahn könnte sich das schlagartig ändern. Die verbleibenden Schlepper, vor allem die als Rückbringer wichtigen Masner- sowie Mooslift könnten schnell überlastet sein. Als nächstes werden die Serfauser diese wohl durch Sessellifte ersetzen. Damit werden vermutlich noch mehr Leute zum Masner gehen und der Charakter dieses Gebietes als Fluchtort vor den Massen rund ums Komperdell ernsthaft gefährdet sein. Was denkt ihr darüber?
Ich möchte hier nochmals ein Thema aufgreifen, welches ein wenig in den Hintergrund getreten ist. Und zwar die Zukunft des Masnergebiets. Bisher war es, bedingt durch die wegen den Schleppliften etwas unkomfortable Anfahrt, nicht zu sehr überlaufen, Wartezeiten waren selten. Durch die Pezidbahn könnte sich das schlagartig ändern. Die verbleibenden Schlepper, vor allem die als Rückbringer wichtigen Masner- sowie Mooslift könnten schnell überlastet sein. Als nächstes werden die Serfauser diese wohl durch Sessellifte ersetzen. Damit werden vermutlich noch mehr Leute zum Masner gehen und der Charakter dieses Gebietes als Fluchtort vor den Massen rund ums Komperdell ernsthaft gefährdet sein. Was denkt ihr darüber?
Hibernating
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Mir macht das keine "Angst".Was denkt ihr darüber?
Da es doch nach wie vor noch "sehr weit" ist bis zum Masner wird sich der Ansturm in Grenzen halten. Die Masnerhütte ist bei gutem Wetter eh immer supervoll und am Masnerlift, bei der Rückreise, war die Wartezeit bei mir immer recht gering.
Die Gäste aus Fiss und Ladis müssen, Aufgrund der Entfernung, etwas früher zurück.
Außer das die lange Fahrt mit dem Schlepper entfällt hat sich nix verändert. Es kommt zu der Pezidbahnfahrt sogar die neue blaue Abfahrt hinzu was sogar ein "Umweg" darstellt.
Durch die neune schwarze Piste am Pezid werden bestimmt einige Leute gebunden. Aber das die restlichen Schlepper dort gegen KSBs ersetzt werden doch 100% sicher sein.
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Zum Thema "am Masner wird es voll"....
Ich glaube auch nicht, dass es im Masnergebiet zu größeren Wartezeiten kommt. Im Gegenteil: Ich kann mich gut erinnern, dass ich am späten Vormittag am Arrezlift schon mal länger gestanden habe (vielleicht 15 Minuten). Das dürfte sich in Zukunft erledigt haben.
Die Wartezeiten am Mooslift wird es wohl weiterhin geben. Da steht man dann immer am frühen Nachmittag. Als Serfauser kann man das doch einfach umgehen, indem man einfach später zurück fährt.
Für mich geht es also im nächsten Jahr auf jeden Fall am Mooslift weiter. Überlegt mal. Hier eine 6KSB mit Bergstation in der Nähe der Oberen Schneid. Das dürfte dann noch einen netten tiefroten Hang ergeben. Wenn ich mich richtig erinnnere, kann man heute von der Oberen Schneid zum Arrezlift abfahren und einen herrlichen Tiefschneehang mitnehmen. Vielleicht ist das ne Idee.
Ich glaube auch nicht, dass es im Masnergebiet zu größeren Wartezeiten kommt. Im Gegenteil: Ich kann mich gut erinnern, dass ich am späten Vormittag am Arrezlift schon mal länger gestanden habe (vielleicht 15 Minuten). Das dürfte sich in Zukunft erledigt haben.
Die Wartezeiten am Mooslift wird es wohl weiterhin geben. Da steht man dann immer am frühen Nachmittag. Als Serfauser kann man das doch einfach umgehen, indem man einfach später zurück fährt.
Für mich geht es also im nächsten Jahr auf jeden Fall am Mooslift weiter. Überlegt mal. Hier eine 6KSB mit Bergstation in der Nähe der Oberen Schneid. Das dürfte dann noch einen netten tiefroten Hang ergeben. Wenn ich mich richtig erinnnere, kann man heute von der Oberen Schneid zum Arrezlift abfahren und einen herrlichen Tiefschneehang mitnehmen. Vielleicht ist das ne Idee.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2375
- Registriert: 09.06.2003 - 20:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Leider ist auf der Oberen Scheid nur wenig Platz, sonst wär ich absoluter Befürworter der Bahn, auch wenn ich am Mooslift noch nie jemand vor mir hatte...oli hat geschrieben:Für mich geht es also im nächsten Jahr auf jeden Fall am Mooslift weiter. Überlegt mal. Hier eine 6KSB mit Bergstation in der Nähe der Oberen Schneid. Das dürfte dann noch einen netten tiefroten Hang ergeben. Wenn ich mich richtig erinnnere, kann man heute von der Oberen Schneid zum Arrezlift abfahren und einen herrlichen Tiefschneehang mitnehmen. Vielleicht ist das ne Idee.
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Über Platz dort oben braucht man gar nicht zu reden. Das kann man bei der Pezidbahn Bergstation sehen wie das geht.auf jeden Fall am Mooslift weiter. Überlegt mal. Hier eine 6KSB mit Bergstation in der Nähe der Oberen Schneid

Aber im nächsten Jahr wirds bestimmt mit der Waldbahn weitergehen.
Mal sehen ob es da, nach den Investitionen in diesem Jahr, für "mehr" reicht.
- billyray
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1076
- Registriert: 17.11.2002 - 11:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nahe München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Da liegt allerdings grobes Blockwerk rum, zum Teil riesige Dinger. Was wohl auch der Grund ist, warum die Route da derzeit so selten offen ist.oli hat geschrieben:Wenn ich mich richtig erinnnere, kann man heute von der Oberen Schneid zum Arrezlift abfahren und einen herrlichen Tiefschneehang mitnehmen. Vielleicht ist das ne Idee.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 199
- Registriert: 26.01.2004 - 17:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Berlin
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Dann ist der Schnee obere-Scheid oft weg geweht und auf der Südseite steht die Sonne drauf. Die Piste von der oberen Scheid ist auch sehr leer. Dort am Lift ist wenig los, darum lohnt sich eine Gondelbahn nicht!!
Meine Meinung
Jony
Meine Meinung

Nicht viele Menschen leisten sich den größten Luxus, den es auf Erden gibt - eine eigene Meinung
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Spinnen wir den Gedanken mal weiter. Der Mooslift ist ja ein wichtiger Rückbringer. Ein Lift auf die obere Scheid wäre kein Ersatz dafür, da man dann nur über die schwarze Piste zurück käme. Ausserdem würde sich die "Reisezeit" verlängern. Also müsste der Schlepper stehen bleiben. Da eine schwarze Abfahrt aber viele "normale" Skifahrer abschreckt, liesse sich diese KSB wohl kaum vernünftig auslasten. Ich glaube darum nicht, dass dieser Gedanke von den Serfausern aufgegriffen wird. Der Mooslift wird wohl bald einer Sesselbahn weichen müssen. Und da reicht ein fix geklemmte aufgrund der Kürze völlig aus. Sogar am Masner wäre eine fixe für mich durchaus noch tragbar.
Hibernating
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
GMD hat geschrieben:Toll, ich freue mich jetzt schon auf die neue Pezidabfahrt. Die sieht vielversprechend aus!
Ich möchte hier nochmals ein Thema aufgreifen, welches ein wenig in den Hintergrund getreten ist. Und zwar die Zukunft des Masnergebiets. Bisher war es, bedingt durch die wegen den Schleppliften etwas unkomfortable Anfahrt, nicht zu sehr überlaufen, Wartezeiten waren selten. Durch die Pezidbahn könnte sich das schlagartig ändern. Die verbleibenden Schlepper, vor allem die als Rückbringer wichtigen Masner- sowie Mooslift könnten schnell überlastet sein. Als nächstes werden die Serfauser diese wohl durch Sessellifte ersetzen. Damit werden vermutlich noch mehr Leute zum Masner gehen und der Charakter dieses Gebietes als Fluchtort vor den Massen rund ums Komperdell ernsthaft gefährdet sein. Was denkt ihr darüber?
was ich denke???? denke habe mir heute meine schulter in sölden (an)gebrochen


- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...Natürlich würde man das so machen das es von der Oberen Scheid auch eine einfache Piste (blau oder rot) baut "einfachen" Aus-Umbau der Moosroute (rot/ Südseite) oder Schleifplattenroute(rot/Nordseite). Zumal ich die schwarze Abfahrt von der Oberen Scheid gar nicht so sehr steil ist.Ein Lift auf die obere Scheid wäre kein Ersatz dafür, da man dann nur über die schwarze Piste zurück käme
Nochmal zwei Bilder zum Platz/ Bergstation Obere Scheid:
Denn Rest machen die Bagger. Und den Südhang würden die neuen Schneekanonen machen.
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Ich halte an meiner Theorie fest und bin für einen Ersatz und Verlängerung des Moosliftes Richtung Obere Schneid. Mir ist schon klar, dass es dort oben eng ist. Aber, mic hatte es gesagt, was alles möglich ist, sieht man an der Prezid-Bergstation.
Ich habe mics Karte einmal aufgegriffen und meine Abfahrtsvarianten Richtung Serfaus eingezeichnet. Die Abfahrt könnte zunächst als Skiweg Richtung Arrez zurückgeführt werden (auf der heutigen Moosroute), um dann Richtung Schneid abzuknicken und in die vorhandene Abfahrt zu münden.
Zweitens sollte ein Verbindungsweg zur Piste an der Oberen Schneid möglich sein. Somit würde der Rückverkehr entzerrt.
Gebe zu, die Zeichung ist eher spartanisch, aber ich denke Ihr wißt was ich meine.
Ich habe mics Karte einmal aufgegriffen und meine Abfahrtsvarianten Richtung Serfaus eingezeichnet. Die Abfahrt könnte zunächst als Skiweg Richtung Arrez zurückgeführt werden (auf der heutigen Moosroute), um dann Richtung Schneid abzuknicken und in die vorhandene Abfahrt zu münden.
Zweitens sollte ein Verbindungsweg zur Piste an der Oberen Schneid möglich sein. Somit würde der Rückverkehr entzerrt.
Gebe zu, die Zeichung ist eher spartanisch, aber ich denke Ihr wißt was ich meine.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...genau so würde ich das auch sehen. Da kommst schön vom Masner zurück und kann dann lecker über die obere Scheid weiterfahren.
Zuletzt geändert von mic am 20.10.2004 - 12:55, insgesamt 1-mal geändert.