Werbefrei im Januar 2024!

INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Olli hat geschrieben:vor ein paar Jahren zumindest hatte der Schmiedinger einen Mitteleinstieg (bevor die Felsen anfingen)

Denke daher, heute auch noch
Du hast doch Recht - hab grad auf einem Bild von den Schmiedingerliften rein gezoomt - an Stütze 3 gibt´s einen Mitteleinstieg!! Ich denke aber nicht, dass der letzten Herbst noch in Betrieb war, da inzwischen die Felsen über die Stütze 3 hinaus reichen!!

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

gernot hat geschrieben:ich möcht am kommenden wochenende nach hintertux fahren:
weiß jemand, wie's dort mit trainingsgruppen aussieht?
ähnlich wie am ksh?
Dieses Wochenende wars wie folgt:

Gefrorene Wand: Am Morgen sehr dicht mit Trainingsgruppen bevölkert. Ausnahme die Piste links Richtung Gletscherhüttte/Schlegeis und ganz rechts Richtung DSB Gefrorene Wand 3b.
Olperer: von unten gesehen die Piste links neben dem Schlepper war für Trainingsgruppen gesperrt.
Am Nachtmittag war so gut wie alles frei fahrbar.
Mich hat das eigentlich nicht gestört, da das Gebiet ja relativ groß ist und die Trainingsgruppen sehr stark konzentriert an der GFW angesiedelt waren.

Tipp von mir: Gleich sehr früh morgens zum Kaserer II, der wird relativ schnell sehr stark frequentiert und das gibt ne lange Warteschlange. Wenn es zu voll wird in den anderen Teil des Gebietes und dort alles abfahren. Erst ab ca. 15:00 wirds am Kaserer wieder leerer, dann lohnt es scih dort auch wieder.
Tiefschnee muss gewalzt sein
lenni
Massada (5m)
Beiträge: 113
Registriert: 19.02.2004 - 15:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Steinhagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lenni »

Update Stubai:

Abfahrt bis Gamsgarten über Daunferner-Piste offen.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

^ Na das ist doch wieder mal was neues - oder habe ich da was falsch in Erinnerung? Die Stubaier haben doch normalerweise zuerst die Eisjoch - Piste zum Gamsgarten geöffnet, oder :?:
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

am Pitztaler Gelstcher fehlen nun noch noch die Beiden Mittelbergjochlifte!
hat wer ne ahung wie viel Naturschnee da noch gebraucht wird?! Stalri was schätzte?! 50-80 cm oder?!

nun noch von der HP des Pitztaler Gletschers:

News und Berichte vom Pitztaler Gletscher und Rifflsee



SKIBETRIEB MÖGLICH



Skibetrieb bei Pitz-Panoramabahn, Brunnenkogelschlepplift, Sessellift und Übungslift möglich




Sehr gute Pistenverhältnisse

Höhenloipe gespurt

Funpark geöffnet

Skibetrieb tägl. von 08.30 - 16.00 Uhr
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

d-florian hat geschrieben:hat wer ne ahung wie viel Naturschnee da noch gebraucht wird?!
Mehr wie an der DSB kann das doch eigentlich nicht sein?
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

glaub ich net! Da ham´s wahrscheinlich eifrig beschneit und da ist´s soweit ich weiß auch bissl mehr planiert! am Mittelbergjoch 1 sind aber noch die felsen in der Liftspur! aber nach dem nächsten Schneefall sollten sie das in den griff bekommen zumindest mit der Linken Piste!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

miki: das wär echt mal was ganz was neues...

pitz: komisch, in der tat.. anscheinend konntens nicht alles gleichzeitig beschneien? Weil SL-Spur und linke Abfahrt Talbereich Mittelbergjoch I ist ja WESENTLICH weniger wie an der DSB .....

.. ehrlich gesagt fänd ichs besesr, wenn die sich erst an den Mittelbergjoch-SL konzentriert hätten, die DSB hätte man zur Not auch mit den Skiern talwärts fahren können ...

.. darf ich erinnern, daß ich am vorletzten Oktober-WE vor 2 Jahren bereits 30-45 Minuten Wartezeiten am Pitztaler Gletscher hatte? Also ein SL Mittelbergjoch wär zum Entzerren schon wichtiger gewesen ...

.. aber vielleicht gehts ja bis zum WE? Vielleicht machens ja nur noch ein paar Arbeiten; diese Woche kann&konnte man nachts ja auf 2.800m sicherlich noch einiges beschneien ...

Ich werd dieses WE wohl Sa Kaunertal und So Pitztal fahren, und am Feiertag am Dienstag Pitztal - da wirds sicher leerer, da sind ja keine Deutsche da :)
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

also heute nacht war mit beschneien nix!!!
Die Tiefstwerte waren heute + 2°C dort und Höchstwertee wieder um 12.6°C :twisted:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Im Stubai ist seit heute die 6KSB Eisjoch geöffnet. Die Abfahrt zum Gamsgarten allerdings weiterhin nur über den Daunferner.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Interessant - woanders schmelzt der Föhn den Schnee wie Butter in der Sonne aber im Stubai macht man munter neue Lifte auf.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Ich kann mir auch irgendwie nicht vorstellen, dass das zum Gamsgarten runter gut gehen sollte. Das muss doch noch alles voller Steine sein. Und der Einsatz von Schneekanonen hat sich im Moment wohl erledigt.
Ich habe aber das Gefühl, dass es den Stubaiern sehr wichtig ist, dass da "14 Anlagen in Betrieb" steht. Somit wird den Interessenten suggeriert, dass im Stubai "richtig was geht".
Meine Vater fährt über den 1. November hin. Bin schon gespannt, was er erzählt.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Wenn´s nicht bald wieder kälter wird, muss laut letzten Infos meinerseits die Gratbahn wieder gesperrt werden, da die Überfahrt von der Bergstation Gratbahn bis zu den Kitzliften bald wieder ausapert... :cry:

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Jetzt haben wir den 22. Oktober: könnt ihr euch erinnern, dass die 6KSB Eisjoch seit 1998 jemals so spät aufgemacht werden musste? 1998 habens die ja am 3. Oktober in Betrieb genommen!
Seit Starli den Stubaier boy... ähhm lieber wo anders hinfährt haben wir von dort wenig Bilder und wenig Infos, schade...
Habe mich entschlossen: dieses WO-E trotz tollem Wetter Bergsteigen, Ski erst, wenn Verhältnisse besser...
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

glaub auch nicht dass du jetzt am we großen Spaß hättest! Ich denke mal dass die Pisten die nach dem letzten neuschne das erste mal aufgesperrt wurden jetzt am We net mehr im Tollsten zustand sind und außerdem wirste wohl ab mittag eher schwimmen als skifahren! :twisted:
Es wird zeit dass es kalt wird und ma wieder ordentlich schneit :!: :!: :!:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
snowworld
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 344
Registriert: 31.07.2003 - 22:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von snowworld »

schlechte news aus laax:
Aufgrund des Föhn-Einbruchs der letzten Tage und den zu hohen Temperaturen wird der Wintersaison-Start auf dem Vorab Gletscher bis auf weiteres verschoben.

Um den Gletscher eröffnen zu können, ist ein Wintereinbruch mit kalten Temperaturen und Schneefall nötig.

Besten Dank für Ihr Verständnis.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

sieht das nur so aus oder ham´s die Tuxer hier schon mal beschneit gehabt??
Dateianhänge
tux23.10.04.jpg
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

ok, halten wir mal kurz fest.

derzeitige Situation: Überall 2-4 Lifte und Abfahrten zu wenig offen

Aber: genauso viel Leute wie immer.

Plus: Ferien in Bayern (?) + nächstes Wochenende verlängertes Allerheiligen Wochenende

Fazit: Ich verzichte erstmal auf's skifahren ...

.. hab am Kaunertaler heute 5-10 Minuten Wartezeiten gehabt, und kann mir ganz gut vorstellen, daß man am Pitztaler morgen und nächstes WE wieder 20-40 Minuten Wartezeit hat ...

Übrigens: Letztes Wochenende war am Kaunertaler der Oxenalm-4er bis Mittelstation in Betrieb !! Satte 2.450m oder so .. Alpenrekord :)

Leider mußte er ab Montag wieder geschlossen werden - mittlerweile liegt fast kein Schnee mehr unten ...

Kurzer Vergleich zum Vorjahr gefällig? Am 18.10. lief am Stubaier Fernau II und Pfaffengrat; die Abfahrt zur Mittelstation war inoffiziell aber sehr gut ...

.. ok, letztes Wochenende hätte man sicher auch sehr gut zur Mittelstation fahren können ;)


Schon gesehen? Der Schnalstaler hat eine neue Homepage ..
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

Ferien in Bayern und Baden-Württemberg ab nächstem Wochenende überall, teilweise in BW schon ab Donnerstag! Viel Spaß beim skistehen (von -fahren kann wahrscheinlich kaum die Rede sein).
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

so n müll ... fahr ich nächstes we aufn gletscher oder fahr ich nich... das is hier die frage... wer kann mir sagen wie's zur zeit am schnalstaler aussieht? wartezeiten?
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Beitrag von beatle »

jo, die gleiche Frage stellen wir uns auch gerade! Was meint ihr zu Sölden? Dort sind so viele Lifte und Abfahrten geöffnet, wie immer. Ich war bisher noch nie auf dem Gletscher im Herbst. Deshalb möchte ich gern wissen, wie es da so normal zu der Zeit aussieht - mit Anstehzeiten, Schneequalität,...
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von s.oliver78 »

Am nächsten Wochenende ist in Sölden bestimmt sehr viel los da viele Unternehmen immer an Allerheiligen in die neue Boarder Saison starten!
ich war mal vor ein paar Jahren dort und es war sehr, sehr viel los!
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Ich glaube es hat bisher noch keiner gepostet: am Mölltaler Gletscher ist seit dem WE die DSB Klühspiess in Betrieb. Hut ab :tach: , habe zwar keine Ahnung ob die Piste die kommende Woche überlebt, aber trotzdem hat Flattach wieder mal gezeigt was eine moderne Beschneiungsanlage auch bei solchen besch ... eidenen Verhältnissen möglich macht. Bei dem Lift liegt ja nicht mal die Bergstation auf dem Gletscher. Ich sag ja immer: beim Thema Beschneiung sind die Skigebiete in den Südalpen den anderen immer etwas voraus ...

Trotzdem habe ich mich etwa so wie Marius entschieden:
Habe mich entschlossen: dieses WO-E trotz tollem Wetter Bergsteigen, Ski erst, wenn Verhältnisse besser...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Aktuelle Verhältnisse in Tignes:

Zubringer:
Funiculaire Perce neige
3 SB Panoramic (vom Gletscher zur Funiculaire und zur PB)

Skibetrieb:
115 PB Grande Motte
4 SB Leisse
SLte 3500
SLte Rosolin
SL Champagny
Fil neige 3500

Bis auf 2000 m liegt schon Schnee (webcam), aber die Beschneiungsanlage, die ja seit diesen Sommer die Gletscherabfahrten "Rimaye" und "Grand Plan" beschneien soll, scheint noch nicht zu laufen. Das Problem wäre ja auch, dass die SLte Double Plan wohl zu viele Felsen im Trassé haben, weshalb hier ja auch ein Sessellift hin soll. Die 4KSB Vanoise solltens IMHO aber nach den nächsten Schneefällen aufmachen können, da ist es sowieso richtig flach.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Durch die neuen Bahnen wird das Problem in Sölden wohl eher die Abfahrt mit dem Auto sein ... Schrittempo ab Mautstelle bis runter (=30-45 Minuten Zeitverlust) sind an Herbstwochenenden durchaus üblich ....

Es gibt aber einen Lichtblick: Das Wetter soll eher schlecht werden nächstes Wochenende.. in so einem Fall wird sicherlich etwas weniger los sein. Aber nicht wenig genug um nicht anstehen zu müssen ;-)

Schnalstal: Ich würd behaupten, das Nadelöhr ist die PB .... im oberen Bereich habens ja eine ganz gute Förderleistung (DSB, 3SB, 4SB und 2 Tellerlifte), durchaus mehr als das Pitztal hat, so daß ich mir vorstellen könnte, daß man trotz vielleicht einer halben Stunde Wartezeit an der PB durchaus brauchbare Anstehzeiten hat. Dafür sind die Abfahrten halt entsprechend kürzer...

Wie schauts eigentlich weiter Westlich aus? Was meint ihr, ob Sulden wie geplant am WE aufmachen kann?
Wir eröffnen voraussichtlich am 30.Oktober die heurige Wintersaisan. Aufgrund der Schneelage könnte sich dieser Termin kurzfristig verschieben. Wir werden auf dieser Seite den eventuell neuen Starttermin bekannt geben. Sie können sich aber auch gerne telefonisch für Informationen an unser Büro wenden. (Tel. 0473 613047).
Naja... öh .. wohl eher nicht, zumindest nicht bis zur Bergstation der PB, höchsten am oberen Lift vielleicht ?!

Bild

Gesperrt

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“