Werbefrei im Januar 2024!

Erster deutscher Skitunnel in Oberhof

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Erster deutscher Skitunnel in Oberhof

Beitrag von mic »

Oberhof (dpa) - In der thüringischen Wintersporthochburg Oberhof soll der erste Skitunnel Deutschlands gebaut werden
Der Deutsche Skiverband (DSV) entschied sich für die thüringische Kleinstadt als Standort des zehn Millionen Euro teuren Projektes, berichtet die in Erfurt erscheinende «Thüringer Allgemeine». Der Tunnel soll spätestens 2008 fertig gestellt sein. Bisher gibt es einen derartigen Skitunnel nur in Finnland. In dem 1,3 Kilometer langen, vier Meter hohen und bis zu neun Meter breiten Tunnel können bis zu 50 Sportler gleichzeitig trainieren.
Der Weltweit einzige Skitunnel nahe dem finnischen Ort Vuokatti besteht seit 1999.

Bild

Geiles Projekt. Was mir aber gar nicht gefällt ist die Finanzierung:
Für die Langläufer des Deutschen Ski-Verbandes (DSV) verbessern sich die Trainingsbedingungen. Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) hat dem DSV, dem Deutschen Sportbund (DSB), dem Freistaat Thüringen und der Stadt Oberhof die Unterstützung beim Bau eines Skitunnels in Oberhof zugesagt. Dieser ermöglicht auch das Trainieren auf Schnee im Sommer.
«Das Konzept aus Oberhof ist überzeugend und erscheint auch unter Kostengesichtspunkten als grundsätzlich tragfähig», sagte Schily, der Oberhof als «optimalen Standort für diese innovative Trainingsstätte» bezeichnete. An den Kosten in Höhe von angeblich 20 Millionen Euro will sich der Bund nach Angaben des Innenministers «mit einem angemessenen Anteil» beteiligen.
Die konzeptionellen Arbeiten sollen 2005 abgeschlossen sein. Dann soll laut Schily zügig mit den Bauarbeiten begonnen werden, damit der Skitunnel rechtzeitig für die Vorbereitungen auf die Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver zur Verfügung steht.
Ich denke der Bund hat keine Kohle und will Subvensionen zurückfahren :gruebel:

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Mal wieder typisch Deutsch: oben stehn es kostet 10 Mio und unten dass der Bund 20 Mio zuschiesst....
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Sagt mal kann das denn sein? Im Osten gibts gigantische unterirdische Bunkeranlagen aus dem 2.WK. Ich hoff mal dieser Tunnel wird in einen bestehenden Bunker gebaut, und es wird kein neuer gebohrt.

Ansonsten: Viel Spass beim Trainieren im Tunnel. Ist natürlich viel besser als am Gletscher oder in der Natur. :twisted:

Also Einfälle haben die Leute... :stupid:

Was kommt denn als nächstes? Skispringen in alten Fabrikhallen? Bobfahren in alten Kohlebergwerken?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
crusher
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 398
Registriert: 23.11.2003 - 18:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wittmund - Ost-Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

Das waer mal was.

"Wohin fahrt ihr denn zum Skifahren?"

"Och, wir sind immer im alten Fuehrerbunker unterwegs."...oh man.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

crusher hat geschrieben:Das waer mal was.

"Wohin fahrt ihr denn zum Skifahren?"

"Och, wir sind immer im alten Fuehrerbunker unterwegs."...oh man.
Hmm, der wär aber in Berlin. :D

Ganz schön makaber. Aber in Botrop hats ja auch super geklappt mit im Bunker Skifahren. :totlach:

Erfolgreiche Modelle kopiert man eben gern. *sarkasmus aus*
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

geil!!!! Oberhof kommt, yeasssss, ich könnt da ja mehr zu sagen, mach ich aber nicht, nur soviel, von mir aus soll der Bund jedes Jahr Millionen in einen Skitunnel stecken.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

hehe,
dein porsche cayenne rückt näher :)

+insider+
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Af hat geschrieben:Ganz schön makaber. Aber in Botrop hats ja auch super geklappt mit im Bunker Skifahren. :totlach:
:?:
Wo fährt man denn in Botrop im Bunker? So viel ich weiß fährt man da auf ner Schutthalde. Aber wüsste nicht, dass das ein Bunker ist / war. Oder lieg ich da falsch?
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

^^
Was mir gerade einfällt.
Du meintest das wohl ironisch. Ich war selbst schon dort. Man fühlt sich echt wie im Bunker :lol: !
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

@Alpin-Forum|LSAP: genau...

@mic: Aus welchcher Zeitung hast Du denn genau diesen Artikel??
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

@mic: Aus welchcher Zeitung hast Du denn genau diesen Artikel??
...das wurde gestern in MDR Fernsehen berichtet. Da habe ich mal ->google

Gegen eine kilometerlange Piste im Tunnel hätte ich ja gar nix, wenn die für Skifahrer wäre. Aber das gibt doch ein Massengrab für Steuergelder.

noch ein paar Infos dazu:
In Oberhof entsteht erster deutscher Skitunnel
Der erste Skitunnel Deutschlands entsteht im thüringischen Oberhof. Das teilte Thüringens Wirtschaftsminister Jürgen Reinholz heute in Erfurt mit Bezug auf ein aktuelles Schreiben von Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) mit. "Dieser moderne Skitunnel wird sowohl Spitzensportler als auch Touristen in den Thüringer Wald ziehen", so Reinholz heute gegenüber Regioweb.

Ministerpräsident Dieter Althaus begrüßte die zugesagte Unterstützung des Bundesinnenministeriums. "Damit wird Oberhof um eine einmalige sportliche Attraktion reicher", sagte der Regierungschef , der sich persönlich beim Bundesinnenminister für den Bau dieses Skitunnels stark gemacht hatte.

Mit der Entscheidung des Deutschen Skiverbands für Oberhof als Trainingsstandort für den Skisport und der jetzt signalisierten Unterstützung des Bundesinnenministeriums steht dem Bau des Skitunnels in Oberhof nichts mehr im Wege, sagte Reinholz. Er gehe davon aus, dass der Bau spätestens 2008 beendet sei und der Skitunnel als Trainigsmöglichkeit für die Vorbereitung auf die Olympischen Winterspiele 2010 zur Verfügung stehe.

Der 1.200 m lange und 6 m breite Skitunnel wird in der schneelosenZeit den Spitzensportlern im Langlauf, in der Nordischen Kombination und im Biathlon als Trainingsstätte dienen. Das Leistungszentrum Oberhof verfügt bereits über ein Biathlonstadion, die Dreifeld-Sporthalle, Spezialsprungschanzen und Serviceeinrichtungen des Olympiastützpunkts. "Diese einmaligen Synergieeffekte sind ein eindeutiger Standortfaktor für Oberhof", sagte Reinholz. Mit diesem Skitunnel sollen außerdem zusätzliche Touristen und Freizeitsportler nach Thüringen gelockt werden
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

also Deine Sicht, mit dem Massengrab für Steuergeldern, hmmh das wäre ein Skitunnel dann genauso... aber hey ich glaub das ist schon ganz gut investiert, schau mal was in Deutschland Langlauf und Biathlon für einen Zuspruch findet, publikumstechnisch. Ich finde eher die neue Skisprungschanze im Vogtland oder wo das war, echt Steuerschwendungstechnisch, den langlaufen kann ja jeder, mit Skispringen schauts da schon bissl anders aus.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Sorry, ich find das total daneben! Mal ganz ehrlich: das werden Kindertagesstätten zugemacht, weil kein Geld da ist und für die Langlaufnationalmannschaft bauen wir für 20 - in Worten ZWANZIG - Millionen Euro einen verdammten Tunnel, um die 6 Sommermonate zuüberbrücken? HALLO?

Tut mit leid, da fllt mir nichts mehr zu ein.... :evil:

Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

hmmh ersteinmal richtig lesen, der Langlauftunnel ist für Spitzensportler, sowie für Touristen. Wo hingegen die neue Skisprunganlage im Vogtland, wohl den Spitzensportlern vorbehalten sein dürfte.

Auf der anderen Seite, der Staat baut Fussballstadien, super ich find Fussball ätzend. Es werden überall Sportanlagen bezuschusst, egal ob Fussball, Tennis, Baskettball, .... da ist es ja wohl legitim, dass für die Sportart auch eine Trainingsstätte eingerichtet wird, zumal das eine Disziplin ist, die in Deutschland sehr populär ist und deutsche Sportler erfolgreich sind.

Hmmh und schau mal in andere europäische Alpenländer, wie dort Infrastruktur für Wintersportorte bezuschusst wird, da finde ich es eher voll daneben, dass deutsche Wintersportorte sowas nicht erhalten und im Endeffekt dadurch sehr schlecht darstehen.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hier gehts ja nicht um die Bezuschussung von ner Bergbahn, oder Beschneiung, sondern um einen Tunnel. Welcher halbwegs normale Tourist geht in nem Betontunnel ohne Aussicht auf die Natur zum Langlaufen????
Gerade der Langlauf ist deswegen so beliebt, weil man in der Natur Sport treibt...

Nee, echt. Da hättens lieber Beschneiungsanlagen in den Langlaufgebieten bezuschussen sollen. Für 20 Mio könntens ne ganz schön lange Zeit auf´m Gletscher trainieren.

Und zum Thema Skispringen: Der Sport war bis vorletztes Jahr auch ein Lieblingssport der Deutschen. Erst als Hannawald, Schmidt, usw, nicht mehr siegten, nahm das Interesse an der Sportart ab. Das kann auch beim Langlaufen schneller gehen als den Funktionären lieb ist.

Einen Vorteil hat der Tunnel: Er kann evtl. als neuer Schutzbunker vor wer weiss wem genutzt werden. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
kb.dk
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 08.12.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Fredericia-Dänemark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kb.dk »

Noch ein Foto von die Tunnel im Finnland:
Dateianhänge
tunnel.jpg
tunnel.jpg (11.51 KiB) 5832 mal betrachtet
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Als SciFi-Fan ist das zwar ein Traum. Aber als Wintersportler...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

hmmh ersteinmal richtig lesen, der Langlauftunnel ist für
Spitzensportler, sowie für Touristen
Hab ich schon verstanden, aber ein solcher Tunnel ist wohl kaum von nennenswertem touristischen Interesse(wie auch Af schon richtig ausführte). Vor allem nicht, wenn man berücksichtigt, das es hier ja nicht um 200.00€ für eine Beleuchtung der Lóipe oder sowas geht, sondern um 10 - 20 Mio €. Das ist schon was anderes. Ich find übrigens auch nicht, das Fußballstadien bezuschusst werden sollte, auf der anderen Seite hat Fußball in Deutschland wohl schon eine höhere Reputation als Langlauf. Im übrigen geb ich Dir völlig Recht was die Schisprungschanze angeht und sehs daa genauso wenig ein.

Bezüglich der Bezuschussungen im Ausland kann man nur sagen, dass es meines Erachtens auch dort eine reine Geldverschwendung ist zumal man gerade in Italien jetzt mal wieder sehr gut beobachten kann, wie die Leute das Geld für überflüssige Dinge raushaun, nur weils gerade da ist und nicht erst selbst erwirtschaftet werden muss. Insofern kann man nur hoffen, dass irgendwann mal wer drauf kommt, dass wir insbesondere EU Gelder sinnvoller ausgeben können als für Pistenremodellationen irgendwelcher Schiorte.

Meine Meinung.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

das werden Kindertagesstätten zugemacht, weil kein Geld da
treffender kann man es nicht sagen.
Wenn ich durch die Stadt fahre fällt meine Karre fast auseinander wegen den vielen Schlaglöchern. Aber anscheinend gibt es ja echt viel wichtigeres wie gescheite Straßen.

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

In München sieht man das Ganze sehr schön:

- die Stadt und das Land Bayern bauen die Allianz-Arena-Verkehrsinfrastruktur (z.B. wurde der U-Bahnhof-Fröttmaning um wenige hundert Meter versetzt. Der war leider erst 10 Jahre alt. Die paar Meter hätten die Besucher doch noch zu Fuß gehen können)
- der 3. Ring-Tunnel, der endlich dem Wahnsinn am Luise-Kieselbach-Platz ein Ende machen würde, wurde auf 2013 verschoben (für Nicht-Kenner: hier treffen sich drei dreispurige Stadtautobahnen, die von de A95, der A96 und der A995 und vom Mittleren Ring kommen, die Hölle!)
- der Autobahnsüdring kommt nicht: die Wald-Lobby und Orte wie Grünwald sind dagegen. Soll doch der Münchner Norden im Verkehr ersticken
- der Wirtschaftsminister will den Transrapid bauen: wann kommt der 2. S-Bahntunnel???
Aber Hauptsache wir haben die Fußball-WM, dafür sind uns alle Milliarden recht. "Brot und Spiele" eben...
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Aber Hauptsache wir haben die Fußball-WM, dafür sind uns alle Milliarden recht
...hehe, aber die Eintrittskarten bekommen die anderen. Deutschland erhällt nur 25%. Macht ja nix, wir können es uns die Spiele ja dann im Fernsehen anschauen.
"Deutschland Dir ist leider ned mehr zu helfen."

Hier gibts weitere Info (mit Skizze und Video) zum Thema:
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Was stört euch alle an dem Skitunnel? Wobei ich mal schätze dass es gar kein Tunnel im Berg wird sondern einfach eine Betonröhre - nur etwas größer. Damit können dann Langläufer im Sommer trainieren.

Thema Karten WM: eigentlich find ich das gut so - es ist ja eine WM und da sollen auch Leute aus den teilnehmenden Ländern Karten kaufen können. Nur leider ist auch heutzutage in Zeiten der Digitalisierung es immer noch nicht möglich Karten, die in einem Land nicht verkauft wurden dann in anderen Ländern zu verkaufen (oder im Austragungsland). Hat man ja bei Olympia auch gesehen... zum Glück gibts die Schwarzmarktnachdrucke :wink:

Ach ja: Fußball ist hier OT!
Jonastal
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 22.03.2006 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Erfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Jonastal »

Also die haben doch schon einen Tunnel die bauen bestimmt keinen neuen.
die Sperren einfach den Rennsteigtunnel der Autobahn auf einer seite und schon haben sie 8 Kilometer Tunnel auf zwei Spuren :twisted:

Nein scherz beiseite.
Jeder der schonmal in O-Hof war der wird merken das niemand es zulassen wird einen S-Bahntunnel in den Wald zu setzen das Projekt ist meiner Meinung nach zum Scheitern verurteil bevor es begonnen hat.

Die Kohle die man dfür braucht könnte man sich ja von Sponsoren holen aber wo bitte wollen sie den Tunelhinstellen. Auf den Grenzadler never dann war ich das letztemal in O-hof :evil:
Benutzeravatar
IradeX
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 163
Registriert: 11.03.2006 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von IradeX »

Der Thread ist auch schon 2 Jahre alt :roll:
Jop!
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

dafür wird aber jetzt auch wirklich gebaut und sogar eine eigene homepage gibts: http://www.skitunnel.com
Finanzierung für Oberhof steht!
Bund, Freistaat und DSV bestätigen Finanzierung des Skitunnels in Oberhof.Baubeginn 02/2006, Fertigstellung 06/2008

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“