Der Weltweit einzige Skitunnel nahe dem finnischen Ort Vuokatti besteht seit 1999.Oberhof (dpa) - In der thüringischen Wintersporthochburg Oberhof soll der erste Skitunnel Deutschlands gebaut werden
Der Deutsche Skiverband (DSV) entschied sich für die thüringische Kleinstadt als Standort des zehn Millionen Euro teuren Projektes, berichtet die in Erfurt erscheinende «Thüringer Allgemeine». Der Tunnel soll spätestens 2008 fertig gestellt sein. Bisher gibt es einen derartigen Skitunnel nur in Finnland. In dem 1,3 Kilometer langen, vier Meter hohen und bis zu neun Meter breiten Tunnel können bis zu 50 Sportler gleichzeitig trainieren.
Geiles Projekt. Was mir aber gar nicht gefällt ist die Finanzierung:
Ich denke der Bund hat keine Kohle und will Subvensionen zurückfahrenFür die Langläufer des Deutschen Ski-Verbandes (DSV) verbessern sich die Trainingsbedingungen. Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) hat dem DSV, dem Deutschen Sportbund (DSB), dem Freistaat Thüringen und der Stadt Oberhof die Unterstützung beim Bau eines Skitunnels in Oberhof zugesagt. Dieser ermöglicht auch das Trainieren auf Schnee im Sommer.
«Das Konzept aus Oberhof ist überzeugend und erscheint auch unter Kostengesichtspunkten als grundsätzlich tragfähig», sagte Schily, der Oberhof als «optimalen Standort für diese innovative Trainingsstätte» bezeichnete. An den Kosten in Höhe von angeblich 20 Millionen Euro will sich der Bund nach Angaben des Innenministers «mit einem angemessenen Anteil» beteiligen.
Die konzeptionellen Arbeiten sollen 2005 abgeschlossen sein. Dann soll laut Schily zügig mit den Bauarbeiten begonnen werden, damit der Skitunnel rechtzeitig für die Vorbereitungen auf die Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver zur Verfügung steht.
