Werbefrei im Januar 2024!

Alpendorf: Kreistenalm abgebrannt

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Alpendorf: Kreistenalm abgebrannt

Beitrag von Jens »

In St. Joahnn / Alpendorf ist die Kreistenalm bei einem doppelten Brand vollständig abgebrannt, im Januar war ich da noch zum Mittagessen :cry: :
Skihütte bei doppeltem Brand zerstört

Eine Skihütte oberhalb des Alpendorf von St. Johann (Pongau) ist bei einem doppelten Brand komplett zerstört worden. Das Feuer war am Donnerstag gegen 21.00 Uhr ausgebrochen. Der Brand flackerte Freitagfrüh noch einmal auf.

Haus nicht mehr zu retten
Gegen zwei Uhr hatten die 40 Mann der Feuerwehr zum ersten "Brand aus" gemeldet. Stunden später flammte das Feuer in über 1.300 Metern Seehöhe wieder auf - und vernichtete auch noch den Rest der Kreistenalm.

Den zweiten Brand bemerkte die Familie von Hüttenwirtin Anni Hausbacher: Sie war gekommen, um Habseligkeiten aus der in der Nacht halb abgebrannten Hütte zu holen - doch das Gebäude stand erneut in Vollbrand. Von der Almhütte blieb nichts mehr übrig.

Feuerwehr: "Mit Wärmebildkamera abgesucht"
Der St. Johanner Feuerwehrkommandant Willi Muthwill war vom neuerlichen Feuer genauso überrascht: "Wir haben gestern die Löscharbeiten durchgeführt und haben das eigentlich restlos ausgelöscht gehabt, haben dann noch zwei Stunden gewartet und haben mehrmals kontrolliert - es hat sich keine Rauchentwicklung mehr ergeben."

Die Feuerwehrleute hätten zudem in der Nacht die gesamte Alm mit einer Wärmebildkamera nach Hitzequellen abgesucht und haben keine gefunden", ergänzt der Feuerwehrkommandant.

"Nachher ist man immer klüger"
Doch trotz der intensiven Suche seien offensichtlich Glutreste zwischen einer Ziegelwand und einer Holzschalung die Löscharbeiten übrig geblieben: "Die haben dann zum neuerlichen Ausbruch geführt", sagt Muthwill.

Eine Brandwache wäre in diesem Fall angebracht gewesen, gesteht der Feuerwehrkommandant ein: "Nachher ist man immer klüger."

Defekt in Heizung die Ursache
Die Betreiberfamilie steht damit kurz vor Beginn der Wintersaison in dem Skigebiet vor dem Nichts: Alle Vorräte waren bereits eingelagert, auch die Habseligkeiten der Familie waren bereits auf der Alm.

Die Ursache für den Brand sei ein Defekt bei der Heizung gewesen, sagt der Brandsachverständige Walter Kittl: "Nach den derzeitigen Ergebnissen sieht es so aus, dass ein Elektroheizkörper durch einen technischen Defekt zur Inbrandsetzung einer Holzwand geführt hat." Der Brand habe sich dann auf das Obergeschoß ausgebreitet - zuletzt sei dann das ganze Haus in Brand gestanden.
www.orf.at :cry:
Tiefschnee muss gewalzt sein

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Scheint in Österreich irgendwie Mode zu werden, Bergrestaurants kurz vor der Saisoneröffnung abzufackeln. Letztes Jahr die Steinegg in Fiss und heuer dies.
Hibernating
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Schrecklich! Und die ganzen Vorräte.

Wie beim Skilift Tromm. Die Gehänge waren gerade abmontiert und eingeräumt, dann ist´s passiert.
Benutzeravatar
PK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 395
Registriert: 13.03.2003 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PK »

mir waren elektrische Heizungen nie so recht geheuer :
- Tiroler ZB Talstation -> el. Speicherheizung
- Rofanseilbahn -> selbe in grün
- Kaprun

lieber einer zentralheizung vertrauende Grüße,
Philipp
http://lost-ropeways.de
- ehem. und aufgelassene Seil- und Bergbahnen
http://skilift-info.de
- Alles über Ski- und Schlepplifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“