Wenn es erraten ist, gibt's das Bild in groß und den Link zu mehr. Wer zufällig die Seite kennt, möge sich bitte zurückhalten. Lösen darf aber jeder...
Dateianhänge
Wo ist das?
Zuletzt geändert von k2k am 26.10.2004 - 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Sind teilweise echt gigantische Bilder dabei. Leider wenig Skigebiete - bis auf eine Ausnahme hier: http://geo.hmg.inpg.fr/mto/jpegs/020816/L/
Unter anderem mit Tignes und dem Mont du Vallon:
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Alles drauf vom Mont Blanc über das Tal der Isère, Les Arcs, Mont Pourri, Grande Motte, Grande Casse, La Plagne, Les Arcs, Courchevel usw. - sehr geil gemacht
Edit: Ich hab hier mal die interessanten Sachen reingeschrieben (Achtung, 2 MByte).
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Vor allem das Bild von Mont Pourri und Der Aiguille Rouge ist genial. Da sieht man welches extreme Gelände das Skigebiet von Arc 2000 anbietet. Der Glacier de Varet sieht ja auf dieser Aufnahme recht fit aus, schade, dass dort kein SL steht... (jetzt werden mich die skipass-Leute köpfen, aber so gut Deutsch verstehen die nicht... )
Sitze gerade beim Lernen. Und dann diese Aufheiterung. Endlich mal wieder etwas für Frankreich-Fans . Im Sommer sieht alles doch ein wenig anders aus... Der Winter kann kommen!!!
hello ich habe dich schôn voher erkannt wie geht's schnon lange nicht's mehr von dir gehört !!!
sonst für diese jahrezeit ist es fast normal in vt war immer wenig anfang november der schnee kommt meisten 3 4 Woch november leztze jahr haben die fruh aufgemacht aber es waren nur einige pisten
november 2000 war schon 15 cm schnee am 1 november
november 2001 erster schnee mitte november ich war oben am 8/11 war uver haupt kein schnee
2002 war nicht oben
2003 ginf oben anfang dezember war sehr minimal ( wie sagt man canon à neige uaf deutsch) zum gluck hatte die die canons à neige um mehr zum öffnen
2004 da verstehe nicht warum la setam die canon à neige schon so fruh in betrieb macht vielleicht wollen die nachste wochen trozt so wenig schnee doch aufmachen
sonst kannst du auf www.ski-3vallées.net le forum kömmen ist ein sehr guter site auf den 3 vallées
Wie, woran hast Du mich erkannt? Was ich so mach? Na ja, seit ich dieses Forum hier entdeckt hab, bin ich viel seltener in den französischen Foren, weil es für mich viel einfacher und zeitsparender in meiner Muttersprache zu schreiben.
Dann ist es ja auch so, dass die Themen, die micht interessiert haben, in bisschen ausgereitzt sind. Den "3300" gibts nicht mehr und wird es nie wieder geben. Über den Chavièregletscher ist alles gesagt worden und alte Bilder, die wir noch nicht kennen, gibts auch immer seltener. Und das Val Thorens von heute interessiert mich nicht mehr so sehr. Mittlerweile baut ja auch Les Menuires immer mehr von den Liften erstzlos ab, die ich mochte (Combes A et B oder auch Choumes) und es kommen immer mehr TSDs, Funitels und pistes remodellées... Daher bin ich in letzter Zeit eher in Italien Schigefahren.
Dann kommt dazu, dass das Forum von skipass.com sehr groß und übersichtlich geworden ist (früher war es viel persönlicher) und das Forum von ski-3vallées.net ist zwar nett, aber meistens dreht es sich ein bisschen im Kreis. Ich lese aber immer mal wieder mit. Ansonsten kommt dazu, dass ich mit meiner Abneigung gegen Funitels und "travaux de remodellage" es etwas schwer habe, in den großen französischen Schigebieten Urlaub zu machen. Ich bin in den letzten Jahren eher in die kleinen Orte in Italien gefahren, wo es etwas ruhiger zu geht. Diesen Winter soll es aber mal wieder ins Espace Killy gehen, wenn der Schnee mitmacht.
Na ja, aber schau ruhig öfter im alpinforum vorbei: Bei deinem Wissen und Deinen Infos ist es immer interessant Deine Beiträge zu lesen!
ich hab dich an deinen name erkannt und ich habe auch gesehen das du versucht hast einen forum zu machen
Dieses jahr gibt es sehr wenige neuhigkeiten in valtho die haben haupsetztlich die Gebaude im resort erneut aber auf den Pisten sehr wenig
die arbeiten jetzt an eine bessere Kundschaft zu haben es geht zeit letztes jahr wieder besser 2001 und 2002 waren ganz schlimm du könntest in manche Platze nachts nicht mehr schlaffen ....
Für info den fixeSB BOUQUETin wurde in la grave letztes jahr wieder aufgebaut
Ich gehe auch wieder dieses Jahr nach Italien in Passo del Tonale kleines aber schönes skiegebiet und sehr wenige Leute
sonst am wocheende fahren wir hab und zu in der schweiz nach engelberg oder grindelwald füe einen tag ski sind diese skigebiete sehr gut
aber dieses jahr werden ich wieder sehr viel in vt sein ab anfang dezember mein "buro ist wieder dort installiert" dann kann ich auch von dort arbeiten lol
Das mit dem Forum ist eher so ein kleines Experiment gewesen, auf lange Sicht soll es da Forum zu alagna-freeride.com werden, aber so lange die Seite noch nicht fertig ist, hab ichs spaßeshalber mal Val Thorens Forum genannt - der Tradition halber!
Passo Tonale kenne ich sehr gut. War 2002 dort und 2004 zum sommerschifahren (ski d'été). Leider ist die schnelle TPH dieses Jahr abgerissen worden und durch ein TCB ersetzt worden, die allerdings dichter bei den anderen Liften startet. Dafür wirds aber mordsvoll sein, weil der kleine TSF Paradiso - Presena kaum reichen wird. Ansonsten haben sie die Paradisopiste noch mal remodelliert, was ich auch nicht gerade toll fand! Ansonsten aber wirklich ein sehr schönes Schigebiet - war eine Zeit lang mein Favorit.
Sehr ruhig und oldschool auch das Gebiet in Péjo, aber auch sehr klein. Teilweise ganz nett ist das Gebiet Marilleva - Folgarida - Madonna di Campiglio, aber ein bisschen unspektakulär.