Werbefrei im Januar 2024!

PB Sulden

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
malagutista
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 12.06.2004 - 11:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: South-Tyrol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von malagutista »

starli2 hat geschrieben: Wenn die Bahn mit voller Geschwindigkeit fährt, ist die übrigens ratzfatz an der Mittelstation bzw. zurück. Da fragt man sich doch, ob die Mittelstation überhaupt was bringt. Stichwort Zeitverlust durch bremsen und beschleunigen, Zeit zum Umsteigen, ...
Ich kann dir jetzt die Sache nicht nachrechnen, aber die Rechnung hat ergeben, dass sich so die höchste Förderleistung erreichen läßt!

Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdner »

Falls jemand von der Anlage eine Fotoserie gemacht hat bzw. dies vorhat, bitte bei mir melden.
Danke -
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Ich kann dir jetzt die Sache nicht nachrechnen, aber die Rechnung hat ergeben, dass sich so die höchste Förderleistung erreichen läßt!
Daß es mehr sind, glaub ich schon, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß es viel sein wird, weil ohne Mittelstation, Abbremsen und Anfahren, wäre doch mindestens der halbe, wenn nicht sogar mehr, des Weges der 2. Sektion zurückgelegt...

Bild

Bild

Bild

Bild

mehr >>
http://www.alpengallery.at.tf/view_albu ... en-w200405
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Die offiziell angegeben Förderleistung ist 1320 p/h, also 12 Fahten.
Bei 2871m Fahrstrecke würden ohne die Mittelstation 8 Fahrten drinliegen, also eine Kapazität von 880 p/h.
Die Differenz von einer normalen PB zu dieser mit Mittelstation ist 440 p/h.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Diese Bahn sieht zwar ziemlich effizient aus, aber wäre denn nicht eine EUB oder ZUB die praktischere Lösung gewesen?
Wie hoch war denn die Kap der alten Bahn?
Wie oft braucht man die Mittelstation wg Sperrung der unteren Talabfahrt?
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Theo hat geschrieben:Die offiziell angegeben Förderleistung ist 1320 p/h, also 12 Fahten.
Bei 2871m Fahrstrecke würden ohne die Mittelstation 8 Fahrten drinliegen, also eine Kapazität von 880 p/h.
Die Differenz von einer normalen PB zu dieser mit Mittelstation ist 440 p/h.
Danke für die Rechnung, d.h. also +50% ... war ich mit meiner Einschätzung also gar nicht so falsch gelegen ...

Marius: das hatten wir glaub ich schon mal "durchgekaut" ...

.. schnellst ist die PB halt auf jedenfall, und windsicherer auch. Wobei ich ja seit dem "letzten" WE der Meinung bin, daß man in Sulden eher weniger Probleme mit dem Wind hat...

.. evtl. wars also das Problem der Stützen, oder das Problem war die erste Stütze, wo der Berg ja sehr steil abfällt -> vielleicht wär eine EUB hier zu kompliziert oder zu steil gewesen ... oder man konnte Teile der Stützen der alten PB weiterverwenden ...
Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“